Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

55

Zweites UHG-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Zum zweiten Mal veranstaltete die Union Hofstetten-Grünau das „UHG-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften“ um damit ein interessantes Event in heimischer Atmosphäre zu schaffen, so Jugendbetreuer Andi Pfeffer von der UHG . Und das die Freundschaft zwischen den Trainern auch abseits des Spielfeldes besteht, zeigte die enorme Begeisterung und der laufende Schmäh zwischen den einzelnen befreundeten Parteien, die bloß auf dem Spielfeld ernst machen. UHG-Jugendleiter Roman...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
41

Kindermaskenball des ASK Loosdorf

LOOSDORF. (MiW) Seit den 50er-Jahren veranstaltet der Fußballverein ASK Loosdorf den Faschingsgschnas und am darauffolgenden Sonntag den Kindermaskenball. So lud auch in diesem Jahr ASK-Obmann Harald Froschauer Groß und Klein zu gemeinsamen Spiel und Spaß mit zwei sympathischen Clownn, fröhlicher Musik und leckeren Faschingskrapfen. Letztere, mit Marmelade gefüllte Köstlichkeiten wurden großzügigerweise von Bürgermeister Joschi Jahrmann gespendet, der selbst am Gschnas am Vorabend teilnahm,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Kindermaskenball der SPÖ Klein-Pöchlarn

KLEIN-PÖCHLARN. (MiW) Zum bunten Faschingstreiben für die Kleinen und auch elterlichen Großen rief SPÖ-Vorsitzende Elisabeth Weinstabl in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Niederösterreich auf. So hallte im Festsaal in Klein-Pöchlarn lautes Kinderlachen, begleitet von der Musik von Walter Cozik und moderiert von Kinderfreundin Szilvia Szabo und Kinderfreunde-Bezirksvorsitzender Peter Pumpler. Die besten Fotos des Jahres 2010; und viele bekannte Gesichter, findet ihr auf unten stehendem Link...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Arbeiterball der SPÖ Statzendorf

STATZENDORF. (MiW) Im eigentlich Ursprung des Schotterwerks gefunden, nannte man den Arbeiterball zum Auftakt in den 50er-Jahren "Steinbrecherball". Das führte zu dem Jux-Namen "Einbrecherball" (scherzhaft und möglicherweise von einem damaligen politischen Gegner aufgebracht). Heute, versammeln sich Rot und Schwarz in Harmonie zum traditionellen Arbeiterball der SPÖ in Statzendorf und zeigen auf, dass die Sticheleien von damals schon längst passé sind. Statzendorfs Bürgermeister Gerhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
LR. Christian Ragger, BGM. Erhard Veiter und Max Linder, sowie Familie Palle
3 10

Neueröffnung- Hotel „Alte Post“ in Feld am See

Am Freitag, den 28. Jänner wurde das Hotel „Alte Post“ in Feld am See von Familie Palle wiedereröffnet. Das Stammhaus wurde rundum erneuert und zu einem Viersternebetrieb aufgemöbelt. Familie Palle hat in den letzten 18 Jahren insgesamt mehr als 18 Millionen in den gesamten Betrieb investiert. Ebenso haben an diesem Tag Erika und Siegfried Palle noch die Silberhochzeit gefeiert. Bei der Eröffnungsfeier war auch sehr viel Prominenz anwesend. LH Gerhard Dörfler, LR. Christian Ragger, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
47

Arbeiterball der SPÖ Wölbling

ANZENHOF/WÖLBLING. (MiW) Seit gut 50 Jahren versammeln sich die Gemeindebürger von Wölbing und aller umliegenden Ortsteile um gemeinsam am Arbeiterball zu feiern. Der Festakt im Volksheim in Anzenhof begrüßte zudem hochrangige Vertreter des gesellschaftlichen und politischen Lebens wie u.a. Wölblings Bürgermeister Gottfried Krammel, der dem Festabend trotz Erkrankung lange beiwohnte. Neben dem Bürgermeister gastierten so auch Vize-Bgm. Karin Gorenzel aus Wölbling, Stanzendorfs Bgm. Gerhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
105

Bezirksball der Landjugend Herzogenburg

WAGRAM/TRAISEN. (MiW) Beim Bezirksball der Landjugend Herzogenburg versammelten sich alle sieben Sprengel sowie eine ortsübergreifende Volkstanzgruppe um das Highlight der LJ-Ballsaison zu zelebrieren. Unter der Leitung der Bezirksbleiter Helene Geissberger und Michael Hell im Gasthaus Huber in Wagram veranstaltet, entwickelte sich die Ballnacht wie auch in den letzten Jahren zum Besuchermagneten. Zu den Gästen zählten unter anderem Bürgermeister Andres Dockner aus Obritzberg-Rust,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
69

9. Schneeball, 22. Jänner, Krieglach

Sehr gut besucht war am Samstag der neunte Schneeball des TUS Krieglach Sektion Ski. Die "Alpen Stones" und Marc Pircher sorgten für einen stimmungsvollen Tanzabend im Veranstaltungszentrum Krieglach.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Ropatsch
32

Feinste Blues-Rhythmen im Kulturkeller Mank

MANK. (MiW) Ganz Mank erlag dem Blues - einem gefühlsbetonten, reumütig anmutenden Musikgenre; gespielt von "Sir" Oliver Mally's Blues Destillery. Aufgrund der hohen Verwandtheit des Blues zu weiteren auf musikalischer Improvisation und vokaler Ironie basierenden Musikstile lockte der von den Musikfreunden Mank veranstaltete Blues-Abend auch Freunde des Jazz, Soul und Rock 'n' Roll in den Kulturkeller im Gasthaus Beringer. Der Blues selbst entwickelte sich Ende des 19.; Anfang des 20....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
62

"Dirndlball" der Landjugend Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Die Landjugend Hofstetten-Grünau lud unter der Leitung von Obmann Daniel Ziegelwanger und Leiterin Sandra Patscheider zum "Dirndlball 2011" im schönen Pielachtal. Mit anwesend waren neben Bürgermeister Josef Hösl und den Gemeinderäten Wolfgang Grünbichler und Gerald Kraushofer die "Dirndlkönigin" Doris Fugger und der LJ-Bezirksleiter Stefan Taschl. Die musikalische Untermalung des Abends übernahmen die "Lechner Buam" waren neben dem traditionellen Einzugsmarsch der...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
21

Marktball der VP-Markersdorf-Haindorf

MARKERSDORF-HAINDORF. (MiW) Der traditionelle Marktball der VP-Markersdorf-Haindorf gestaltete sich erneut zu einem gesellschaftlichen Zusammentreffen der Extragüte. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Friedrich Ofenauer (ÖVP) übernahm die Tanzband "3 4 you" (Peter Paukowitsch, Walter Unger und Ivonne Hohl) die Abendgestaltung und ließ sich erst von der kreativen Mitternachtseinlage mit dem Thema "Wir sind Kaiser" - organisiert von Maria Herbst - ablösen. Zu den hochrangigen Besuchern...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Marketenderinnen, Obmann Georg Krepper, Toni Unterrainer, Moderator Wolfgang Fuchs, Rosi Granetto und Kapellmeister Gerald Embacher freuen sich über die erfolgreiche 51. Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof
1 36

Erfolgreiche Christbaumversteigerung der Musikkapelle Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof

Gelohnt hat sich die viele Arbeit der Musikkapelle Erpfendorf, denn ihre traditionelle Christbaumversteigerung im Vital-Hotel Berghof war wieder ein großer finanzieller und gesellschaftlicher Erfolg. Nach dem Eröffnungsmarsch „Perfekt“ und der Begrüßung durch Obmann Georg Krepper sorgten Moderator Wolfgang Fuchs und Kapellmeister Gerald Embacher für Stimmung. Im Doppelpack versteigerten sie in lustiger Art viele Waren und Gutscheine. So wurden Orchideen und Torten ebenso an den Mann bzw. die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
15

Gralla: Beim Feuerwehrball aufgetanzt

Eine bis auf den letzten Platz gefüllte Mehrzweckhalle ist garantiert, wenn die FF Obergralla zu ihrem traditionellen Ball nach Gralla einlädt. Nicht nur die steiermarkweite Besonderheit, dass die Kameraden ihre Polonaise persönlich tanzen, macht den Ball attraktiv. – Ein Rahmenprogramm mit diversen Bars, musikalische Umrahmung von Freiheit und ein großes Gewinnspiel zogen am Samstag zahlreiche Besucher aus nah und fern an; sogar die Partnerfeuerwehr aus Zavrc, Slowenien, war gekommen. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
39

Faschingsspaß beim Kindermaskenball Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. (MiW) Da die Faschingszeit nun herannaht, veranstalteten die Kinderfreunde Kirchstetten einen großen Kindermaskenball. Die Moderation und liebenswerte Show übernahm Peter Böhm alias der Zauberer „Pierre Mardue“ mitsamt reizender Assistentin Nicole. Neben dem Obmann der Kinderfreunde, Harald Schüttengruber, wohnten Obmann-Stellvertreterin Sabine Hutterer, Schriftführerin Gabriele Frischauf, sowie die Gemeinderäte Johann Alt und Alfred Spiegl dem bunten Faschingstreiben mit gut...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Kärntens Genusswirte

Agrar-Landesrat Josef Martinz zeichnete im "Prechtlhof" in Althofen 33 Kärntner Genusswirte aus.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
66

Erfolgreicher Christkindlmarkt in Pistorf

Zum 15. Mal wurde Anfang Dezember zu einem Christkindlmarkt der besonderen Art in die Sulmtalhalle in Pistorf eingeladen – zum Sulmtaler Christkindlmarkt! An drei Tagen präsentierten, eingepackt in ein feierliches Rahmenprogram, über 60 Aussteller ihre handgefertigten Kunstwerke. Zahlreiche fleißige Helferlein sorgten für das leibliche Wohl der vielen Besucher, die aus nah und fern gekommen waren. Und natürlich wurde man auch mit musikalischen Leckerbissen verwöhnt. So stimmten u.a. die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
3 44

Perchtenlauf, Kindberg

Am 5. Dezember fand in Kindberg der traditionelle Perchtenlauf statt. Zahlreiche Besucher folgten dem höllischen Treiben rund um den Hauptplatz.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Ropatsch
14

Vernissage von Wilfriede Eberhardt und Leopold Sucher in Wolfsberg

ASI-Geschäftsführer Gerhard Hofstätter lud zur Vernissage der Künstler Wilfriede Eberhardt und Leopold Sucher in seine Büroräumlichkeiten in die Wolfsberger Sporergasse. Zahlreiche Interessierte bewunderten die ausgestellten Werke bei musikalischer Untermalung der Singgemeinschaft Theißenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kathrin Holzer
72

Viva la Vida - HAK-Ball in Wolfsberg

Die Maturanten der HAK-Wolfsberg luden zum mexikanischen Ball in die Kulturstadtsäle. Wann: 20.11.2010 19:30:00 Wo: Kuss, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kathrin Holzer
25

Junkerpräsentation in Leibnitz

Auch in Leibnitz wurde seitens des Tourismusverbandes Leibnitz-Wagna-Seggauberg zur Junkerverkostung in das Kulturzentrum geladen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und kosteten sich durch die Jungweine der 44 Aussteller. (Fotos: Barbic) Wo: Kulturzentrum, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
168

Wartberger Perchtenlauf, 13. November, Wartberg

Am Samstag fand in Wartberg der dritte Perchtenlauf statt. Über 300 finstere Gesellen aus ganz Österreich verwandelten das ansonsten so ruhige Dörflein in einen brodelnden Hexenkessel .

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.