Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

27

"Offene Türen" in Güssinger Landwirtschaftsschule

Informationstag für Schüler, Eltern und andere Interessierte Sara aus Oberpullendorf und Kerstin aus Oberloisdorf sind zum Tag der offenen Tür extra aus dem Mittelburgenland angereist. Den beiden Mittelschülerinnen hat es besonders der Pferdewirtschaftszweig der Landwirtschaftsschule Güssing angetan. "Ziemlich sicher" wollen sie im nächsten Jahr hier zur Schule gehen. Schüler und Eltern konnten sich am Tag der offenen Tür ein gutes Bild von der Bildungseinrichtung machen. Zu besichtigen waren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Lang
28

Muik zeigt Fotos der "zweiten Haut"

Ausstellungseröffnung in Güssinger "Kanzlei" Bis zum 2. November sind Bilder des Güssinger Berufsfotografen Erwin Muik in Philipp Kroboths Restaurant "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße ausgestellt. Unter dem Motto "Second Skin" bildet Muik Körper und Gesichter von Menschen ab, die wie eine zweite Haut das Darunterliegende verbergen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Ralf Gober vor, Vlado Blum und Erich Sammer musizierten. Philipp Kroboth und sein Team bewirteten die Gäste nach Kräften....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Florian Resetarits mutiert vom gutherzigen Dr. Henry Jekyll zum Massenmörder Edward Hyde.
132

"Jekyll & Hyde"
Güssinger "Grusical" begeistert das Premierenpublikum

Musical Güssing übertrifft sich mit "Jekyll & Hyde" selbst Schaurig-schön, berührend, unheimlich und doch romantisch: Alle Facetten, die der Musical-Hit "Jekyll & Hyde" bietet, kommen in der Güssinger Inszenierung von Marianne Resetarits zu ihrer vollen Entfaltung. Unheimlich ist die Wandlung des Arztes Dr. Jekyll, der in einem wissenschaftlichen Selbstversuch das Gute vom Bösen im Menschen trennt und zum Massenmörder im viktorianischen London wird. Florian Resetarits meistert die hohen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Liefen brav ihre Runden für den guten Zweck: Sabrina Liebmann (links) aus Poppendorf, Christoph Knasar aus Reinersdorf und Anna Volk aus Punitz.
1 1 90

Mit roter Nase Gutes erlaufen

Güssinger Benefiz-Lauf zu Gunsten der "Clowndoctors" Die rote Nase im Gesicht und das gute Gefühl im Herzen: So nahmen rund 260 Starter in Güssing den "Rote-Nasen-Lauf" in Angriff. Jeder der rund 2.000 gelaufenen Kilometer wurde in Euro umgemünzt und kommt den "Clowndoctors" zugute, die Kranke in Spitälern aufheitern. Das Gros der Starter stellten das Gymnasium und die HBLA Güssing. Aber auch Europacup-Snowboarder Sebastian Jud oder Teams der Raiffeisen-Bezirksbank und der Bezirksblätter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die schöne Belle (Antonia Stubits) und das Biest (Volker Lang) finden Zuneigung.
1 80

Burgspiele Güssing: Verwunschen und verzaubernd

Die Kinder-Inszenierung "Die Schöne und das Biest" hatte auf der Festwiese Premiere. Eine Vater, der seine schöne Tochter aus Not einem Untier übergeben muss; eine schöne Tochter, die sich in das Biest verliebt; ein Biest, das sich als verwunschener Prinz entpuppt - die "Schöne und das Biest" vereint viele Zutaten eines klassischen Märchenstoffs. Das Jugendensemble der Burgspiele Güssing bringt diesen Stoff mit Bravour und viel Musik auf die Festwiesen-Bühne. Unter der Regie von Sabine James...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Traditionstag in Güssing betonten Brigadier Christian Habersatter, AK-Direktor Thomas Lehner, AK-Präsident Alfred Schreiner und Bataillonskommandant Thomas Erkinger (von links) die Zusammenarbeit ihrer Institutionen. | Foto: Josef Lang
1 44

Zivil-militärische Partnerschaft seit 35 Jahren

Ihre 35 Jahre währende Partnerschaft bekräftigten das Jägerbataillon 19 und die Arbeiterkammer Burgenland im Rahmen des Traditionstages in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing. Brigadier Christian Habersatter, AK-Direktor Thomas Lehner, AK-Präsident Alfred Schreiner und Bataillonskommandant Thomas Erkinger betonten den Stellenwert ihrer Zusammenarbeit. Entstanden war die Kooperation aus der Idee, Grundwehrdienern über das Berufsförderungsinstitut BFI Angebote zur beruflichen Weiterbildung zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Güssinger Burgspiel-Jugendensemble unter Sabine James hat am 11. Juli Premiere mit "Die Schöne und das Biest". | Foto: Josef Lang
14

Burgspiele Güssing verbinden Zauber und Komik

Auf das Märchen "Die Schöne und das Biest" folgt "Charlie Chaplin" - Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten Magische Momente wollen die Burgspiele Güssing dem Publikum mit ihren heurigen Inszenierungen auf der Festwiese schenken. Das Jugendensemble spielt ab 11. Juli das Zaubermärchen "Die Schöne und das Biest". Es basiert auf einer französischen Fassung aus dem 17. Jahrhundert und wurde von Regisseurin Sabine James textlich und musikalisch adaptiert. Antonia Stubits und Volker Lang in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Konstantin (Otto Konrath) muss sich der liebestollen Maggy (Anita Janitschek) erwehren.
111

So viel Dummheit amüsiert köstlich

Güssinger Kultursommer-Premiere: Ein Stück voll Wortwitz und Frivolität Wer denn nun der größte Dummkopf ist, lässt sich am Ende schwer sagen. Zu groß ist die Auswahl an Betrogenen, Betrüger(inne)n und triebgesteuerten Liebestollen, die Georges Feydeaus Komödie "Einer muss der Dumme sein" zum Festival der Schadenfreude machen. Mit pointiertem Wortwitz und deftiger Frivolität wird die Inszenierung des Güssinger Kultursommers zum zeitlosen Amüsement. Intendant und Regisseur Frank Hoffmann führt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1., U16 Landesmeister, ABS Stegersbach | Foto: ROSENATOR
79

BFV Nachwuchsfinalspiele 2014/15 in der "LeithArena"

Der SV Matterburg gewann im U14-Bewerb mit einem 10:1 (5:0) Kantersieg gegen Vulcolor Güssing, ABS Stegersbach bezwang den SV Mattersburg bei der U16, nach einem 1:1 (1:0) in der regulären Spielzeit, mit 6:5 im Elfmeterschießen. BFV-Vizepräsident Ernst Gangl, Jugendreferentin Gabi Pinter, Gruppenobmann Robert Wieger und Leithaprodersdorfs Vizebürgermeister Ing. Horst Blümel nahmen die Siegerehrungen vor. LEITHAPRODERSDORF (RO). Im U14-Bewerb trafen Mattersburg A, die sich mit einem 3:0 im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Kleine und große Besucher genossen den Jahrmarkt-Flair auf dem Hauptplatz.
17

Einkaufen bis in den Abend hinein

Bis 21.00 Uhr hatten ausnahmsweise die Geschäfte in der Güssinger Innenstadt geöffnet. Die lange Einkaufsnacht lockte zahlreiche Besucher in die Stadt. Die Geschäfte boten satte Rabatte und günstige Angebote, die Restaurants und Lokale bewirteten drinnen wie draußen. Live-Musik, Langos und Luftballons brachten Jahrmarktflair auf den Hauptplatz und den Hauptplatz, die Kinder unterhielten sich bei Karussell, Ponyreiten und Schminkstation. In der lauen Sommernacht hielten es die Besucher lange...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor mit seinen Fans Marion und Sara Schweitzer (rechts)
82

Güssing empfing seine Basketball-Meister

Der zweite Meistertitel war genauso schön wie der erste im Vorjahr. Die Knights wurden von ihren Fans auf dem Hauptplatz wie die Weltmeister empfangen und gefeiert. "Die Mannschaft ist allerdings etwas angeschlagen, daher die Sonnenbrillen", warnte Platzsprecher Andreas Roth gleich zu Beginn. Kein Wunder: Die Feiern nach dem Titelmatch am Mittwoch sollen dem Vernehmen noch weit bis in den Donnerstagnachmittag hineingereicht haben. Namens der Stadtgemeinde gratulierte ein stolzer Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor und Sebastian Koch (dahinter) mit dem Meisterpokal
162

Güssing bejubelt seine Meister-Basketballer

Ausgelassene Meisterfeier nach entscheidendem viertem Finalspiel Der Güssinger Aktiv-Park glich einem Tollhaus, nachdem der Schiedsrichter das vierte Finalspiel zwischen den Güssinger Knights und dem BC Vienna abgepfiffen hatte. Zum zweiten Mal in Serie hatten die Güssinger den Meistertitel in der Basketball-Bundesliga erkämpft. Spieler und Funktionäre fielen einander in die Arme, die Knights-Fans stürmten euphorisch das Spielfeld. ABL-Präsident Karl Schweitzer übergab den Meisterpokal, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christopher Dunn wurde nach dem Spiel zum Final-MVP gewählt.
2 91

Knights gewinnen viertes Final-Spiel mit 73:66

Damit verwerten die Güssinger Basketballer den ersten Matchball im Playoff und krönen sich wie auch schon im letzten Jahr zum Meister. Der Start begann alles andere als optimal für die Güssinger, denn erst in der sechsten Minute konnten zum ersten Mal aus dem Spiel heraus Punkte erzielt werden. Bis zum dritten Viertel konnten die Knights auch nie in Führung gehen. In Minute 28 war es dann so weit und die Hausherren trafen zum 40:39. Danach versuchten die Wiener den Spielfluss der Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Die Güssing Knights setzten sich im dritten Spiel zum zweiten Mal durch.
60

1.300 Fans bei zweitem Knights-Sieg

Mit 85:72 gewannen die Güssing Knights das erste Heimspiel im Finale der Basketball-Bundesliga gegen die BC Vienna und stellen damit in der "Best of Three"-Serie auf 2:1. Besonders bei den Rebounds waren die Güssinger effizienter und verhinderten Punkte der Wiener beziehungsweise erzielten eigene. Beste Werfer: Georgiev 18, Kostov 16, Taylor, Heard mit 15 Das nächste Heimspiel findet am Mittwoch statt. Dann können die Güssinger den zweiten Meistertitel nach 2014 fixieren. Wo: Aktivpark,...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Die beiden Hauptdarstellerinnen bezaubern im Musical "Schneekönigin" rund um Mut, Liebe und Magie
1 79

Wenn es schneit im Mai: "Schneekönigin" bezauberte

Bereits das vierte Mal bezauberten die Kinder und Jugendlichen der Musical Kids in sechs ausverkauften Vorstellungen ihr Publikum. Heuer mit dem Familienmusical "Die Schneekönigin", rund um die Liebe zweier Schwestern. Mit Können und Begeisterung Die Liebe zur Musik, zum Tanz und Schauspiel war die ganze Vorstellung bei jedem einzelnen Kind spürbar und resultierte in einer beeindruckenden Show der Kinder. "Es ist mir immer wichtig, ein Stück zu finden, wo nicht nur wenige Hauptdarsteller im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Rocks-Obmann Andi Gschiel, Rocks-Vorstandsmitglied Fabienne Pinter, Marlies Karall, BBV-Präsident Stefan Laimer | Foto: alle Johann Mayer
22

6. DI Johann Karall Gedenkturnier der BKM Rocks

MATTERSBURG (RO). Ein toller Basketballtag wieder ging am 1. Mai in der Mattersburger Sporthalle über die Bühne. In Summe waren 50 Herren, 40 Youngsters und 20 Damen in der Mattersburger Sporthalle aktiv und haben dafür gesorgt, dass es ein schöner Basketball-Tag im Gedenken an Burgenlands verstorbene Basketball-Legende war. Dabei gab es nicht nur das Herrenturnier zu sehen, es maßen sich jeweils die U10 und U12 der Rocks und Güssing - wobei jeweils ein Verein einen Sieg davon trug - und die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
In ihrem neuen Schulausbildungsstall: Matthias Lederer, Julian Stelzer, Michael Gratzl und Andreas Paulesits (von links)
1 55

Wo Tiere jetzt "schöner wohnen"

Neuer Wirtschaftshof der Güssinger Landwirtschaftsschule wurde eröffnet "Unser Motto bei der Planung war 'Schöner Wohnen für Tiere'", brachte es Architekt Hannes Traupmann auf den Punkt. Das Werk ist gelungen: Der neue Wirtschaftshof der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing entspricht allen Anforderungen des modernen Stallbaues und der EU-Biorichtlinie. Eröffnungs-Prominenz Zur Eröffnung kamen nicht nur Lehrer und Schüler, die hier ihre Praxisausbildung absolvieren. Von Hans Niessl und Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bundesheer zum Anfassen und Ausprobieren gab es für Sabrina Neuhold aus Strem
1 29

Zahlreiche Perspektiven für Girls in der Kaserne Güssing

Neue Antworten auf die Frage "Was soll ich einmal werden ....?" beim Heer Aktuell arbeitet die Hälfe der Mädchen und jungen Frauen in den drei Dienstleistungsbranchen Handel, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Beherbergungs- und Gaststättenwesen. Der Girls'Day soll dabei helfen, Alternativen in vorwiegend technischen Berufen zu finden bzw. Möglichkeiten abseits der traditionellen Rollenbilder aufzuzeigen. Sicherer Arbeitsplatz Auch die modernste Kaserne Europas, die Montecuccoli-Kaserne in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Güssing nahmen das Publikum mit "in einer Nacht um die Welt".
100

Brasilien, Frankreich, Ghana, Mailand ...

„In einer Nacht um die Welt“ lautete das Motto im Gymnasium Güssing. Station machten die Schüler bei ihrer „Nacht der Kultur“ unter anderem bei einer Trommelsession, bei einer Modenschau, bei Jongliereinlagen und Tanzvorführungen. Die Workshops leiteten international tätige Künstler. Auch 20 Schüler der Neuen Mittelschule machten bei dem Programm mit. Das Publikum bedachte die einzelnen Vorführungen mit großem Applaus. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch spektakuläre Dunks von Travis Taylor und Co halfen nichts - Güssing schied aus.
67

Europacup: Knights verpassen Sensation

Güssing verliert zuhause 62:82 gegen Nanterre Alles war angerichtet für ein spannendes Finale in der zweiten Gruppenphase der Eurochallenge. Güssing konnte auf den kompletten Kader zurückgreifen und die Spieler waren bis in die Haarspitzen motiviert. Nanterre abgebrühter Doch im zum Bersten gefüllten Aktivpark kamen die Knights zu Beginn nicht richtig in das Spiel hinein und vergaben frühe Chancen einen Punkte-Polster herauszuspielen. Nanterre machte es im Gegenzug besser und zeigte besonders...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Der gelernte Jurist Philipp Kroboth (Mitte) ordiniert in der neu eröffneten "Kanzlei" als Pächter und Küchenchef.
38

Diese Kanzlei ist "recht" g'schmackig

Neues Restaurant "Kanzlei" wertet alte Güssinger Hauptstraße auf Das Wort "Gericht" hat für Philipp Kroboth doppelte Bedeutung. Das juristische Gericht hat der studierte Rechtswissenschafter vor einigen Jahren zwar ad acta gelegt. Bei den kulinarischen Gerichten allerdings geht es jetzt erst so richtig los. In der Güssinger Hauptstraße hat Kroboth nämlich letzte Woche sein erstes eigenes Restaurant eröffnet. "Ich biete ländlich-bürgerliche Küche an, bei der jeder Gast etwas Vertrautes finden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Herzlich willkommen hieß die Faschingsgilde Güssing die Besucher.
1 62

Faschingsumzug durch Güssing

21 dekorierte Wagen und bunt kostümierte Fußgruppen zogen am Faschingdienstag durch die Güssinger Innenstadt. Zu dem am kreativsten geschmückten Wagen wurde der "Hubschrauber" der Güssinger Stadtfeuerwehr gewählt. (Fotos: Josef Lang) Weitere Bilder vom Umzug finden Sie hier.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Hauch von Venedig wehte am Faschingdienstag durch die Güssinger Innenstadt.
1 69

Venedig, Uhudler und Hubschrauber

Faschingsumzug durch Güssing Dass Uhudler angeblich sogar gegen Ebola hilft, wussten die Faschingsumzugs-Besucher in Güssing bis zum Faschingdienstag gar nicht. Diese neue Erkenntnis vermittelte zumindest eines der 15 geschmückten Fahrzeuge, die sich als bunter Tross durch die Innenstadt bewegten. Den Vogel schoss die Güssinger Stadtfeuerwehr ab, die aus ihrem Wagen Rauchwolken stiegen ließ und ihn mit zwei Rotorblättern als Hubschrauber verkleidete. Von der Ladefläche des Kulturvereins-Wagens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Panzer sind am Donnerstag in Güssing eingetroffen.
2 15

Panzer, Hubschrauber und 1.000 Mann üben

Rund 1.000 Soldaten des Bundesheers werden an einer großen Übung teilnehmen, die vom 2. bis 6. Feber im Raum Güssing stattfindet. Zum Einsatz kommen auch Panzer und Hubschrauber. Szenario ist der Einsatz im Rahmen eines fiktiven internationalen Konflikts. Geübt wird unter anderem in Punitz, Inzenhof, Reinersdorf und Hasendorf. 250 Fahrzeuge werden von Montag bis Freitag im Einsatz stehen. Auch zwei Hubschrauber OH-58 „Kiowa“ sind dabei. Panzer „Leopard“ und „Ulan“ Die fünf teilnehmenden Panzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.