Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

MuseumsQuartier: Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein durfte die 11. MQ Vienna Fashion Week eröffnen. | Foto: Thomas Lerch/ Alexander Tuma
1 63

Bildergalerie MuseumsQuartier
Glamouröse Eröffnung der Vienna Fashion Week 2019

Mit einer großen Eröffnungsshow startet die Vienna Fashion Week am 9. September. Mit dabei waren Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Gery Keszler, Marika Lichter, Ramesh Nair, sowie viele weiter bekannte Gesichter aus Politik, Kultur und Society. NEUBAU. Mit der MQ Vienna Fashion Week startet der Modeherbst: Eröffnet wurde die 11. Fashionweek im MuseumsQuartier am 9. September mit einer Show von Designer Marcel Ostertag. Noch bis Sonntag 15. September finden rund 70 Shows inklusive Pop-Up Stores...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
Bei der Präsentation im "Thirty Five": Maria Köstlinger, Philipp Hochmair und Martina Ebm (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
1 6

ORF-Serie
Die "Vorstadtweiber" sind wieder unterwegs

Ab 16. September wird im ORF wieder gelogen, getrascht und gestöckelt, was das Zeug hält. WIEN. Der Grund dafür ist die Erfolgsserie "Vorstadtweiber", die bereits in die vierte Staffel geht. Neben der Stammbesetzung aus den vergangenen Jahren sind mit Andrea Eckert, "Buhlschaft" Brigitte Hobmeier, Ruth Brauer-Kvam und Miguel Herz-Kestranek neue Gesichter dabei. Für Martina Ebm ist es nach der Geburt ihres dritten Kindes die letzte Staffel der Serie. Philipp Hochmair bleibt weiter dabei, sitzt...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Im Ruderclub Donaubund an der Alten Donau: Sängerin Mathea beim Traum-Talk mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
1 12

Traum-Talk
Sängerin Mathea träumt vom Skifahren in Wien

Hitparadenstürmerin Mathea im Traum-Talk über ihren ersten Hit "2x" und ihre Entdeckerin Yvonne Catterfeld. WIEN. Die aus Salzburg stammende Sängerin Mathea lebt seit zwei Jahren in Wien und ist spätestens seit ihrem Nummer-eins-Hit "2x" in ganz Österreich bekannt. In diesem Song verarbeitet die 21-Jährige eine frühere Beziehung, mit dem großen Erfolg hatte sie überhaupt nicht gerechnet. "Wir waren Nummer eins in der Hitparade und es gab dafür sogar Platin. Diese Auszeichnung hängt jetzt in...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Kinder waren von dem Sänger Brennholz.Rocks sehr begeistert. | Foto: SPÖ Josefstadt
99

Schönbornpark
Kunterbuntes Kinderfest sprengte alle Erwartungen

Um den neu eröffneten Kinderspielplatz im Schönbornpark einzuweihen und gleichzeitig das Ende der Sommerferien zu verschönern, fand am Samstag, 31. August, zum ersten Mal ein Kinderfest im größten Josefstädter Park statt. JOSEFSTADT. Kinder brauchen Beschäftigungen, die ihnen Spaß machen und sie gleichzeitig fördern. Das weiß der Wahl-Josefstädter Bernd Kantoks, der in den vergangenen Wochen einige Kilometer zurück gelegt hat um Unternehmer des achten Bezirks als Sponsoren für seine Idee eines...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Foto: SPÖ Wien
34

Gürtel Wien
Der Nightwalk

Am Samstag, 31. August, ist der 22. Gürtel Nightwalk erfolgreich über die Bühne gegangen. JOSEFSTADT. Über 25.000 Besucher sorgten für Partystimmung entlang der traditionsreichen Wiener Fortgehmeile. Über 60 Acts auf vier Open-Air- und etlichen Indoor-Bühnen in den vielen Kultlokalen machten den Nightwalk auch heuer wieder zum Erfolg. Musikalisch reichte die Bandbreite von Indierock über Singer/Songwriter hin zu Ska, Punkrock und vielen anderen Sounds. Aber auch Hip Hop und Reggae waren zu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Thomas Hüller
12 17 53

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – August 2019

Am Höhepunkt des Sommers geizt die Natur nicht. Sie zeigt sich noch einmal von ihrer verlockendsten Seite. Kann man den vergangenen Monat toppen? Wenn es nach unseren Regionauten geht, dann ist das eine rhetorische Frage, die man im Handumdrehen widerlegt. Und das Ergebnis? Ja, das bedarf nicht vieler Worte – einfach die Galerie ansehen und genießen! Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl B., Tomislav Josipovic, Ottilie Ebner, Robert Trakl, Herbert Kronsteiner,...

  • Wien
  • Iris Wilke
Foto: die Band Austrofriedl beim Bierkistlsingen 2019
1 30

Bierkistlsingen 2019
Zahlreiche Nachwuchskünstler in der Ottakringer Brauerei

Auch heuer wieder lud die Ottakringer Brauerei, zum traditionellen Bierkistlsingen nach Wien Ottakring. Zahlreiche Nachwuchsbands wie etwa Austrofriedl etc.., sorgten für beste Stimmung im Freien bei der Brauerei. Zahlreiche Musikrichtungen wie etwa Pop, Rock oder Volkstümliches wurde den Besuchern geboten. Bühne für Jeden Jeder der rechtzeitig vor Ort war, konnte mitmachen und sein Talent auf der Bühne unter Beweis stellen. Neben Ruhm, Ehre und einer jubelnden Meute gab es eine Kiste Bier für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Nicole Kawan
Die traditionelle Eröffnung mit der Hauerkrone. | Foto: Powersisters
1 24

Neustifter Kirtag 2019
Das war die Trachtengaudi beim Neustifter Kirtag

Mit Dirndl, Lederhose und guter Laune ging der Neustifter Kirtag auch heuer erfolgreich über die Bühne. DÖBLING. Der Ursprung dieser Veranstaltung liegt in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia veranstalteten die Neustifter Winzer einen jährlichen Kirtag. Auch in der heutigen Zeit darf bei der Eröffnung der Umzug mit der Hauerkrone, dem ehemaligen Dankesgeschenk an die Kaiserin, nicht fehlen. Mit passender Musik, Wein, Erfrischungen und köstlichen Schmankerl,...

  • Wien
  • Döbling
  • Sophie Brandl
Foto: privat
25

Laudongasse
Miteinander den Ausklang des Sommers feiern

Das Nachbarschaftsfest in der Laudongasse brachte Kinder und Erwachsenen viel Spaß. JOSEFSTADT. Gemeinschaftliches Feiern ist den Josefstädtern eine Herzensangelegenheit. Daher wurde auch die Wanderbaum-Allee in der Laudongasse zum Anlass genommen, um ein Nachbarschaftsfest zu organisieren. Von 15 bis 18 Uhr standen dabei die Kinder im Mittelpunkt. Kinder-NachmittagNeben Lego-Workshops von Brixx.at gab es einen Kreativtisch der Volkshochschule und Minitischtennis mit den Kinderfreunden. Danach...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Veronika Mickel-Göttfert mit Bezirksrätin Sylvie Walch (ÖVP) bei einer kurzen Ruhepause. | Foto: Reisenbauer
1 1 25

BVA Garten Josefstadt
Baustelle erhält den letzten Schliff

Am Dienstag, 17. September, wird der Garten der Versicherungsanstalt für Bedienstete (BVA) für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die bz durfte schon vorab einen Blick hinein werfen. JOSEFSTADT. Das Betreten der Grünfläche im Innenhof der BVA, in der Josefstädter Straße 80, war bislang nur Angestellten und Anrainern des Gebäudes erlaubt. Um die rund 3.000 Quadratmeter Fläche den Josefstädtern als zusätzlichen Grünraum zur Verfügung zu stellen gab es jahrelange Diskussionen zwischen dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Reisenbauer
38

Mariahilfer Straße
Renovierte Ankerfiliale hat wieder eröffnet

Die Anker-Filiale auf der Mariahilfer Straße wurde drei Monate lang saniert. Jetzt feierte sie Neueröffnung. MARIAHILF. Drei Monate lang renovierte Anker seine Filiale auf der unteren Mariahilfer Straße. Vergangene Woche lud Geschäftsführer Walter Karger gemeinsam mit Filialleiterin Todorovic Gorcia und Bezirksleiterin Stojanov Vesna zur Wiedereröffnungs-Feier. Besonderes Highlight: Ab sofort gibt es dort nur mehr Kaffee von einem eigens geschulten Barista.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Beim Traum-Talk im Café Halle im Museumsquartier: Box-Weltmeisterin Nicole Wesner und bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
18

Traum-Talk
Boxerin Nicole Wesner träumt von mehr lächeln

Die bz bat Boxerin Nicole Wesner zum Talk auf das Traum-Sofa und plauderte mit ihr über ihre neue Leidenschaft. WIEN. Mit einer Kunststoffschiene am rechten Arm kam Nicole Wesner zum Interview ins Museumsquartier. Ein Relikt aus ihrem letzten Kampf vor wenigen Wochen, bei dem sie sich den Mittelhandknochen gebrochen hat. "Ich habe das während des Kampfes gar nicht gemerkt. Der Bruch wurde mit zehn Schrauben und einer Platte fixiert", erzählt die 41-Jährige. Durch das vom Arzt auferlegte...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Als „Mr. und Mrs. Schmid“ ging‘s dann in den Schlosspark Mauerbach zur großen Hochzeitsparty. | Foto: Moni Fellner
2 1 37

Traumhochzeit
Puls 4-Moderator Andi Seidl heiratete seine Sina

Nach elf Jahren „Wilder Ehe“ mit zwei wundervollen Kindern, Tochter Maxim (8) und Sohn Levi (7), gaben sich Puls 4-Moderator Andreas Seidl (47) und Onstage-Eventlady Sina Schmid (33) in der Pfarrkirche Sieghartskirchen das Ja-Wort. SIEGHARTSKIRCHEN.  Man muss nicht zwingend auf einer Yacht in Capri anheuern, wenn man eine echte Traumhochzeit erleben will. In der Pfarrkirche Sieghartskirchen führte Puls 4 Moderator Andreas Seidl seine Langzeitfreundin, die Onstage-Eventmanagerin Sina Schmid, vor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Beim Traum-Talk im Wiener Planetarium: "Austronaut" Franz Viehböck (l.) mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
2 11

Traum-Talk mit Franz Viehböck
Der Mann, der im Weltall Vater wurde

Im bz-Interview erzählt Raumfahrer Franz Viehböck über seine Zeit im Weltall, die größte Überraschung seines Lebens und seine Wünsche für seine Heimatstadt. WIEN. Dass Franz Viehböck mit einer Rakete ins All fliegen würde, hätte er sich als Kind niemals träumen lassen. Er wollte eigentlich Baggerfahrer werden. Dazu inspiriert hatten ihn Bauarbeiten in der Nähe seines Wohnhauses in Favoriten. Erst nach der Mondlandung im Jahr 1969 war für den heute 58-Jährigen klar, dass er unbedingt Raumfahrer...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Der Start zum zehnten dotdotdot Kurzfilmfestivals ging am Mittwoch, 31. Juli, über die Bühne. | Foto: Reisenbauer
21

dot.dot.dot
Zehntes Kurzfilmfestival eröffnet

Die Eröffnung zum zehnjährigen Jubiläum des Kurzfilmfestivals dot.dot.dot startete am Mittwoch 31. Juli mit Reden, Tanzshow und extravaganten Kurzfilmen. JOSEFSTADT. Auch der Wettergott unterstützte den Start des Kurzfilmfestivals dot.dot.dot am Mittwoch, 31. Juli. Obwohl noch zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung Regen die Josefstadt überschatteten, war um 19 Uhr 30 der Himmel wieder klar. Zahlreiche Interessierte strömten somit doch noch in den Garten des Volkskundemuseums in der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Joe Skorpion
11 12 48

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juli 2019

Monat für Monat präsentieren wir mit den Schnappschüssen des Monats die Bilder unserer Regionauten. Und auch diesmal gibt es wieder viel zu sehen. Im Juli waren nach den blühenden Mohnblumenfeldern die Sonnenblumenfelder ein Blickfang. Aber auch andere schöne Motive haben es vor die Linse der Regionauten geschafft. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Robert Trakl, Tomislav Josipovic, Renate Blatterer, Alfred Setik, Alois Fischer, Ernst Plank, Gerti Navratil,...

  • Wien
  • Iris Wilke
2 15

Traum-Talk
Clemens Doppler: "Unser großes Ziel ist Olympia 2020"

2017 wurde Clemens Doppler Vize-Weltmeister im Beachvolleyball. Heuer will er an diesen Erfolg anschließen. WIEN. Vom 31. Juli bis 4. August ist die Donauinsel das Mekka der Beachvolleyball-Fans. Beim Major-Turnier kämpfen die besten Spieler der Welt um den Sieg. Inmitten der Elite ist auch der österreichische Topspieler Clemens Doppler, der gemeinsam mit Alexander Horst im Jahr 2017 Vize-Weltmeister wurde. "Wir waren in einem richtigen Flow. Es war unser bestes Turnier und ein richtiges...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Der Bewohner in der Seniorenresidenz Josefstadt fühlt sich nicht wie im Altenheim, sondern wie im Urlaub. | Foto: Reisenbauer
14

Pension
Josefstädter Seniorenresidenz bietet Wohnen wie im Urlaub

In Würde seinen Lebensabend verbringen: Das ist der Grundgedanke der "Senioren Residenz Josefstadt". JOSEFSTADT. Was in jungen Jahren unvorstellbar erscheint, wird auch in gehobenem Alter für viele Menschen immer verlockender: in einer Gemeinschaft zu wohnen – genauer gesagt in einem Altersheim mit permanent anwesender ärztlicher Betreuung, fixen Speiseplänen und zeitlich geplanten Tagesabläufen. Obwohl diese Form der Altersbetreuung eine enorme Erleichterung mit sich bringt, keimt bei vielen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Siegerfoto "U-Bahn Oberlaa" | Foto: Friedrich Michalke
1 2 10

Unser Favoriten – ein Wettbewerb
Das beste Foto fürs neue Buch

Der Fotowettbewerb für das Bezirksbuch wurde zur Erfolgsstory FAVORITEN. Ein neues Bezirksbuch über Favoriten steht an. Aus diesem Grund rief Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zu einem Fotowettbewerb auf (die bz berichtete): Die besten Fotos werden das Cover des neuen Werks zieren. 102 Teilnehmer Insgesamt haben 102 Favoritner mitgemacht und 1.949 Fotos eingereicht. Die beliebtesten Motive der Teilnehmer waren der Kurpark Oberlaa, der Böhmische Prater, der Wienerberg, der Hauptbahnhof sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beim Interview in Schönbrunn: Christopher Seiler (l.) und Bernhard Speer (r.) mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Max Spitzauer
14

Traum-Talk
Seiler und Speer: "Die Polizei ist zuckersüß zu uns"

Das Duo Seiler und Speer sprach auf dem Traum-Sofa über seine Anfänge und seinen derzeit großen Erfolg. WIEN. Seit seinem Superhit "Ham kummst" im Jahr 2015 lebt das Musikerduo Christopher Seiler und Bernhard Speer (alias Seiler und Speer) seinen persönlichen Traum. Neben fünffachem Platin räumten die beiden auch zwei Amadeus-Awards ab. "Wir haben früh erkannt, dass uns mit ‚Ham kummst‘ etwas Besonderes gelungen ist. Das Lied konnte man in der Disco, im Bierzelt, auf einer Hochzeit und auch im...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Obfrau Maria Bein und Erich Pummer.  | Foto: Helmut Jakich
30

100 Jahre Fotogruppe Naturfreunde
Eine große Feier im Meidlinger Amtshaus

Die Naturfreunde Fotogruppe Meidling beging ihr 100-jähriges Jubiläum mit vielen Fotos. MEIDLING. Das erste Halbjahr feierten die Meidlinger Amateurfotografen ihr erstes Jahrhundert als Verein. Am Programm standen unter anderem Ausstellungen im Amtshaus, in der Volkshochschule, im Bezirksmuseum, der Galerie 12 und im Pflegewohnhaus am Kabelwerk. "Meidling mag uns", freute sich Obfrau Maria Bein beim abschließenden Festakt. "Wir haben ein tolles Publikum, das großes Interesse an unseren...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Lokalaugenschein: bz unterwegs am Praterstern mit Paul Oblak, Praterkoordinator, und Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen. | Foto: David Bohmann
2 18

40 Ideen für den Praterstern
Bekommt die Leopoldstadt einen neuen Marktplatz?

Kunst, Markt, Polizeiinspektion, Grünflächen, Sitzbänke: Für den Wiener Praterstern gibt es viele Pläne für die Zukunft. LEOPOLDSTADT.  Alkohol- und Waffenverbot, verstärkte Sozialarbeit, mehr Polizei oder zusätzliche Beleuchtung – am Praterstern hat sich vergangenes Jahr einiges getan. Damit wollte man für höheres Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden sorgen – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Auch künftig hat die Stadt Wien noch einiges für den Verkehrsknotenpunkt geplant, gestartet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim ausführlichen Interview im Stephansdom: Toni Faber (l.) mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
6 4 9

Traum-Talk
Toni Faber wünscht sich mehr Grün beim Stephansdom (mit Video)

Dompfarrer Toni Faber wünscht sich Bäume und Parkbänke auf dem Platz vor "seinem" Stephansdom. WIEN. Bereits im Alter von 18 Jahren war für Toni Faber klar, dass er Priester werden möchte. Davor plagte sich der Liesinger mit den üblichen Berufswünschen eines Jugendlichen herum. Zuerst wollte er –wie sein verstorbener Freund Niki Lauda – Rennfahrer werden, danach eiferte er seinem Idol Karl Schranz als Skifahrer nach. Dazwischen träumte der heute 57-Jährige noch von einer Karriere als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Daniel Flemisch (Mitte) aka DJ Bubblegum wurde Sieger des DJ-Battles. | Foto: Philipp Lipiarski
69

Esterhazygasse
DJs mit Behinderung zeigten auf

Im Firefly Club kam es zu einem musikalischen Battle der besonderen Art. MARIAHILF. Fünf DJs des Firefly Club (DJs mit Behinderung) haben sich beim sommerlichen DJ-Battle einer VIP-Jury gestellt. Alkbottle-Mastermind Roman Gregory, Sänger-Legende Louie Austen, das international bekannte DJ-Duo Harris & Ford, Schlagzeuger Flo Salmer, bz-Redakteur und DJ Thomas Netopilik, Thaiboxweltmeister Fadi Merza und Drag DJane und Song Contest-Expertin Tamara Mascara kürten Daniel Flemisch aka DJ Bubblegum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.