Traum-Talk
Boxerin Nicole Wesner träumt von mehr lächeln

Beim Traum-Talk im Café Halle im Museumsquartier: Box-Weltmeisterin Nicole Wesner und bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
18Bilder
  • Beim Traum-Talk im Café Halle im Museumsquartier: Box-Weltmeisterin Nicole Wesner und bz-Redakteur Thomas Netopilik.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Die bz bat Boxerin Nicole Wesner zum Talk auf das Traum-Sofa und plauderte mit ihr über ihre neue Leidenschaft.

WIEN. Mit einer Kunststoffschiene am rechten Arm kam Nicole Wesner zum Interview ins Museumsquartier. Ein Relikt aus ihrem letzten Kampf vor wenigen Wochen, bei dem sie sich den Mittelhandknochen gebrochen hat. "Ich habe das während des Kampfes gar nicht gemerkt. Der Bruch wurde mit zehn Schrauben und einer Platte fixiert", erzählt die 41-Jährige.

Durch das vom Arzt auferlegte Boxverbot für die nächsten Monate hat die gebürtige Kölnerin jetzt mehr Zeit für ihre neue Leidenschaft: das Tanzen. Sie übt täglich mindestens eine Stunde vor dem Spiegel und hält sich so fit. Ihr Tanzpartner Dimitar Stefanin, mit dem sie in der abgelaufenen "Dancing Stars"-Staffel den dritten Platz erreichte, versorgt sie während seines Urlaubs mit Videos von Tanzschritten.

Eine Spätberufene

Nach Wien übersiedelte Wesner mit 29 Jahren aus beruflichen Gründen, ihre Karriere als Boxerin schlug sie erst mit 32 Jahren ein. Bis dahin war sie im Marketing einer internationalen Firma tätig. "Ich war in einem Wiener Fitnessstudio, um Yoga zu betreiben. Da hab ich die Tür zum Kampfsporttraining entdeckt und bin hineingegangen", so die Sportlerin.
Bereits ein Jahr danach bestritt sie ihren ersten Kampf. Ihre Statistik kann sich sehen lassen: In 16 Kämpfen gab es 16 Siege, 7 davon durch k. o.

"Als Kind träumte ich davon, Pilotin zu werden. Mich hat das Reisen schon damals sehr fasziniert", sagt Wesner. Für ihre neue Heimat Wien hat die charmante Sportlerin nur zwei Wünsche: "Ich wünsche mir einen Zugang zum Meer und dass die Menschen in der U-Bahn mehr lächeln", so die mehrfache Box-Weltmeisterin, die sechs Sprachen spricht.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.