Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Starfotograf Manfred Baumann und seine Nelly. | Foto: Markus Spitzauer
44

Kalenderpräsentation
Manfred Baumann: Viel nackte Haut für den guten Zweck

Kalenderpräsentation gibt es viele. Doch nur eine hat jedes Jahr einen ganz besonderen Flair: die Kalenderpräsentation von Starfotograf Manfred Baumann. WIEN. Für den "Fine Nude Art Nr. 13" posierten die Models unter anderem vor dem Opera House in Sidney, in London oder wie Baumanns Frau Nelly am berühmten Strand "Le Rozel" in der Normandie. Zur Vorstellung des mit 1.000 Stück streng limitierten neuen Werkes im Hotel Le Meridien war Topmodel Layla Powell extra aus London angereist. Der Erlös...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: BV 18
43

Monat der Senioren
Wohnstraße an der Türkenschanze wurde erstmals richtig genutzt

Der Monat der Senioren wurde in Währing ausgiebig mit einer Veranstaltung gefeiert. WÄHRING. Der Platz vor dem "Haus an der Türkenschanze" wurde gleich zwei Mal in eine Wohnstraße umgewandelt, wo sich die Bewohner des Heimes mit der Bevölkerung austauschen konnten. Dort ist zwar immer eine Wohnstraße, doch sie wird nie richtig genutzt. Diesmal war das anders: Neben dem traditionellen Kaffee gab es auch Gesellschaftsspiele, Rollator-Parcours oder einfach die Möglichkeit eines Gespräches zwischen...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das neue Leopoldstädter Restaurant "Retro" lockt mit stylischer und zugleich entspannter Wohnzimmeratmosphäre | Foto: Retro
2 17

Neueröffnung im 2. Bezirk
Das Restaurant "Retro" lockt mit traditionellen und exotischen Speisen

Im neuen Restaurant "Retro" in der Vorgartenstraße trifft kreative Kochkunst auf familiäre Atmosphäre. Ob italienisch, serbisch oder amerikanisch – alle Speisen werden auf traditionelle Weise zubereitet. LEOPOLDSTADT. Mit einer vielfältigen und zugleich außergewöhnlichen Speisekarte lockt das neue Lokal "Retro" im Stuwerviertel. Von Ćevapčići über Spareribs vom Holzkohlegrill bis hin zu Tafelspitz oder Wiener Schnitzel – in der Vorgartenstraße 159 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 36

Mollardgasse
Baptistengemeinde feiert 150 Jahre

Zahlreiche Freunde der Baptistengemeinde des 6. Bezirks feierten am vergangenen Wochenende das 150-jährige Jubiläum. MARIAHILF. Zum 150. Jubiläum hat die Baptistengemeinde aus Mariahilf Nachbarn und Freunden eingeladen. Gemeinsam wurde ein fröhliches, buntes Fest gefeiert. Als Kulisse diente der Straßenraum im Bereich Mollardgasse 35 und Marchettigasse. Außerdem gab es verschiedene Indoor-Stationen im Gemeindezentrum. Die Baptisten in MariahilfIn der Baptistengemeinde der Mollardgasse 35, die...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Bezirkschefin Schaefer-Wiery (SPÖ, Mitte) freute sich gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Nikola Furtenbach (Grüne, rechts) über das Fest.
1 59

Margareten
Erstes Umweltschutzfest war ein voller Erfolg

Margareten setzte eine Idee des Kinderparlaments um und veranstaltete am 11. Oktober im Leopold-Rister-Park (Hochhauspark) das erste Umweltschutzfest. MARGARETEN. Gemeinsam mit Kooperationspartnern – darunter die MA 48 für Abfallwirtschaft mit dem 48er-Tandler, der Umweltabteilung der Stadt, den Jugendzentren Margareten und dem Verein Umblick – lud Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) zur Auseinandersetzung mit dem Thema Umwelt und deren aktiven Schutz. Unterschiedliche Stationen am...

  • Wien
  • Margareten
  • René Brunhölzl
98

Wien Landstrasse
Präsentation des Wiener Polizeikalenders 2020

Am Dienstag, 8. Oktober, wurde der Polizeikalender für das Jahr 2020 präsentiert. WIEN. Gestern, 8. Oktober, lud die Wiener Polizei in die Sofiensäle, Marxergasse 17. Präsentiert wurde der neue Polizeikalender für das Jahr 2020. Das Event ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Wiener Polizei und fand bereits zum elften Mal statt. Streicher begleiteten die PolizeiDie Präsentation des Kalenders wurde vom Streichorchester der Polizeimusik Wien musikalisch umrahmt und...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál mit Bezirksvorsteher Marcus Franz.
2 39

Favoritner Jahresempfang
Vorsteher Marcus Franz lud zum Jahresempfang (mit Video)

Zum Austausch mit allen, die in und für Favoriten arbeiten, lud Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zum Jahresempfang. FAVORITEN. Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) bedankte sich für die Mitarbeit in Favoriten mit einem Jahresfest. Bereits zum zweiten Mal fand diese Feier im Amtshaus am Keplerplatz statt. Und kaum jemand fehlte im VIP-Reigen im Zehnten. Am Anfang gab es für die Gäste ein Erinnerungsfoto mit dem Vorsteher. Die meisten machten davon Gebrauch – auch die Kollegen von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl eröffnete den Tag der offenen Tür am Meidlinger Platzl | Foto: Wolfgang Unger
47

Feiern am Meidlinger Platz
Tag der offenen Türen in Meidling

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung initiierte einen Tag der offenen Tür mit Menschen, die sich für Meidling einsetzen. Mit dabei auch die Geschäftsleute der Meidlinger Hauptstraße, zahlreiche Institutionen, Vereinen und Betrieben. Ihnen ist es zu verdanken, dass man beim Tag der offenen Türen die Gelegenheit erhielt, an insgesamt 34 Stationen den Stadtteil besser kennenzulernen und vielleicht Neues zu entdecken. MEIDLING. Als Bezirksvorsteher Wilfried Zankl um 10 Uhr die Veranstaltung...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
Alfred Sungi (Mitte) vom Team Buschina & Partner siegte in einer Zeit von 19:52,7 Minuten. | Foto: Markus Spitzauer
1 118

Fotogalerie
So war der Neustifter Weinberglauf 2019

Trotz des schlechten Wetters am Vortag nahmen 125 Starter an der 11. Ausgabe des Neustifter Weinberglaufes teil. DÖBLING. Es gab zwar keine Rekordteilnehmerzahl, trotzdem waren die Teilnehmer und Organisatoren des 11. Neustifter Weinberglaufs zufrieden. 125 Starter nahmen  in verschiedenen Kategorien und Streckenlängen an der Laufveranstaltung teil. Auf der Kurzstrecke waren fünf Kilometer zu bewerkstelligen, die Langstrecke führte über 8,6 Kilometer quer durch die Döblinger Weinberge. Auch ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Sehr umstritten und doch faszinierend: Die Ausstellung "Körperwelten" | Foto: ©René Brunhölzl
186

Wien Fünfhaus
"Körperwelten" hat gestartet

Bis 9. Februar 2020 ist in der Wiener Stadthalle die Ausstellung "Körperwelten" zu sehen.  WIEN. Auf einer Reise unter die Haut zeigen 200 anatomische Präparate, darunter viele Ganzkörperplastinate, die Komplexität und Verwundbarkeit des menschlichen Körpers. Im Fokus dieser Ausstellung steht das Herz, der Motor des Lebens. Die moderne Lebensführung setzt dieses Organ besonders unter Druck, sei es durch ungesunde Ernährung oder Bewegungsmangel. Die Ausstellungsmacher erläutern leicht...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Im Hotel Andaz am Belvedere: Michael Lameraner, Star-Moderatorin Frauke Ludowig und Adi Weiss (v.l.) | Foto: Moni Fellner
55

Große Promi-Party
Style Up Your Life! feierte den 10. Geburtstag

Das Modemagazin Style Up Your Life! feierte den 10. Geburtstag mit einem Promi-Auflauf der Extraklasse. WIEN. "Eigentlich wollten wir vor zehn Jahren ein kleines Cafe für stylische Leute eröffnen. Sogar die Kaffeetassen waren schon bestellt". Mit diesen Worten begannen die beiden Style Up Your Life!-Herausgeber Adi Weiss und Michael Lameraner ihre Dankesrede. Doch die beiden "Modefuzzis" haben sich anders entschieden und ihr eigenes Magazin gegründet. Sehr gewagt, in der Akutphase der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Wolfgang Unger
130

Oktoberfest am Laaerberg
Wies’n-Gaudi in Favoriten

Auf der Laaerberg-Straße fand ein großes Oktoberfest statt. FAVORITEN. Schon um 10 Uhr strömten die ersten Gäste zum diesjährigen Oktoberfest in der Firmenzentrale bei Renault-Nissan in Favoriten. Bereits zum fünften Mal fand diese Großveranstaltung statt und stand angesichts der Besucherzahlen, dem „Wiener Wies’n"-Original um nichts nach. 3.000 Gäste waren es letztes Jahr, heuer wahrscheinlich noch mehr. Um die Mittagszeit startete das bunte Musikprogramm mit Marc Pircher. Er sorgte mit seiner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Foto: Alina-Magdalena Kühnlein
8 7 49

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – September 2019

Der Altweibersommer hat uns noch einmal richtig schönes Kaiserwetter beschert. Der Übergang zwischen Sommer und Herbst könnte wahrlich nicht freundlicher sein. Und wieder neigt sich ein Sommer dem Ende zu. Die Tiere bereiten sich langsam auf den Herbst bzw. Winter vor und Natur legt sich ein neues Kleid zu. Die besten Bilder des Septembers haben wir wieder in einer wunderschönen Bildergalerie festgehalten. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl B., Fritz...

  • Wien
  • Iris Wilke
Feirliche Eröffnung des sanierten Calafatiplatzes am Wiener Prater:  Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska, Gerhard Maresch, MAS, Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Praterverband-Präsidident Stefan Sittler-Koidl (v.l.) | Foto: René Brunhölzl
1 47

Sanierung im Wiener Prater
Calafatiplatz erstrahlt in neuem Glanz

Neue Beleuchtung, Nebelsäulen, mehr Bänke: Der Calafatiplatz am Wiener Prater wurde rundum saniert. Die feierliche Eröffnung des Platzes mit Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska und Praterverband-Präsident Stefan Sittler-Koidl ließ sich auch Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nicht entgehen. LEOPOLDSTADT. Drei Monate lang dauerte die Arbeiten am Calafatiplatz im Wiener Prater.  Insgesamt 898.000 Euro kostete die Sanierung, die von der Prater Wien GmbH und den Betreibern am Calafatiplatz übernommen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Parallel Vienna: Bei der Messe wird moderne zeitgenössische Kunst in leerstehenden Büroräumen inszeniert.  | Foto: Parallel Vienna
1 15

Bürogebäude Lassallestraße
Alternative Kunstmesse „Parallel Vienna“

600 Künstler zeigen bis Sonntag, 29. September ihre Werke bei der alternativen Kunstmesse „Parallel Vienna“ in einem alten Bürogebäude in der Lassallestraße 5. LEOPOLDSTADT. Zum siebten Mal verwandelt die "Parallel Vienna" temporär leerstehende Gebäude in Ausstellungsräume für zeitgenössische Kunst. Dieses Mal von 24. bis 29. September auf drei Stockwerken des ehemaligen Bank-Austria-Hauses in der Lassallestraße 5. Zu sehen sind die Werke von 600 Künstlern mit vielfältigen Darstellungsformen –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Gastgeber: Bezirksvorsteher Wilfried Zankl, Gemeinderätin Gabriele Mörk, Bezirksvize Katharina Weninger sowie die Gemeinderäte Omar Al-Rawi und Jörg Neumayer (vl). | Foto: Karl Pufler
12

Empfang in Meidling
Musik und Gespräche in der Ruckergasse

Die Meidlinger Sozialdemokraten luden zum alljährlichen Treff alle, die in und für den Zwölften arbeiten. MEIDLING. Zu einem gemeinsamen Miteinander luden die Meidlinger Sozialdemokraten in die Ruckergasse. Gemeinderätin Gabriele Mörk konnte nicht nur Politiker, sondern auch Menschen aus Wirtschaft und anderen Bereichen begrüßen, die in und für Meidling arbeiten. Neben Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und seiner Vize Katharina Weninger kamen auch Elisabeth "Lisl" Pittermann, Vladimira Bousska...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Auch der Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig (re.) war bei Währinger Straßenfest mit dabei. | Foto: Rene Brunhölzl
35

Währinger Straßenfest
Bürgermeister Michael Ludwig zu Gast im 18. Bezirk

Das Währinger Straßenfest ist die größte Veranstaltung im 18. Bezirk. Auch heuer waren wieder tausende Besucher mit dabei. WÄHRING. Auch der Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig ließ es sich nicht nehmen, dem Währinger Straßenfest einen Besuch abzustatten. Er ließ sich durch das Festgelände führen und plauderte mit den Standlern und den Besuchern. Dabei wurde er von Organisator Michael Richter sowie von der grünen Bezirkschefin Silvia Nossek und ÖVP-Spitzenkandidatin Kasia Greco begleitet....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Gastgeberin Victoria Fink (mitte) mit Christina "Mausi" Lugner (re.) und Tanzprofi Yvonne Rueff. | Foto: Powersisters
33

Landstraßer Hauptstraße
Promi-Auflauf bei der "MiaVia"-Neueröffnung

Das "Mia Via", ein Bistro mit Dayspa in der Landstraßer Hauptstraße 14-16 wurde neu eröffnet. WIEN. Zwei einzigartige Konzepte wurden im neuen "MiaVia" unter einem Dach vereint. Neben Massage, Kosmetik und Physiotherapie gibt es auch einen Bistrobereich, der vor allem mit frischer, regionaler Küche punktet. Vom Frühstück bis zum After Work. Gastgeberin Victoria Fink durfte neben Christina "Mausi" Lugner und Tanzprofi Yvonne Rueff auch Promifriseur Josef Winker, Entertainer Andy Lee Lang,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Im Globe Wien in der Marx Halle: Paul Pizzera (l.) und Otto Jaus (r). beim Interview mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
4 14

Traum-Talk
Bei Pizzera & Jaus war es Liebe auf die erste Tschick

Pizzera & Jaus sind die Rockstars der Kabarettbühne. Trotz aller Erfolge haben sie noch einen unerfüllten Traum. WIEN. Die beiden Musiker und Kabarettisten Paul Pizzera und Otto Jaus sind in den vergangenen Jahren von null und hundert durchgestartet. Eine ausverkaufte Stadthalle, mehrere Nummer-eins-Hits in den Hitparaden und eine große Fanschar sind der Beweis dafür. Dabei hat sich das Duo völlig zufällig kennen- und schätzen gelernt. "Es war 2013 bei der Langen Nacht des Kabaretts in Leoben....

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Bezirksvorsteher Marcus Franz, Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Kathrin Gaál, "Cape 10"-Initiator Siegfried Meryn und Stiftungsvorstand Hans Schmid (vl). | Foto: Karl Pufler
1 16

"Cape 10" im Sonnwendviertel
Ein Ort der Gemeinsamkeit

Grundsteinlegung beim Cape 10 im Sonnwendviertel. In rund eineinhalb Jahren öffnet dieses Haus für die Solidarität seine Tore. FAVORITEN. In der Alfred Adler Straße erfolgte heute die Grundsteinlegung für das "Cape 10". Die Vision von Arzt Siegfried Meryn nimmt damit Gestalt an. Ein Ärztezentrum Im Cape 10 wird etwa Platz für eine Tagesstätte für Obdachlose Frauen entstehen. Weiters kommt ein Ärztezentrum in den ersten Stock, das vorwiegend für Kinder und Jugendliche geplant ist.  Auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Modeschüler wurden auf die große Bühne im Museumsquartier gebeten.
1 43

Vienna Fashion Week
Die Modeschule Michelbeuern auf dem großen Catwalk (mit Video)

Streetstyle, New York und die 1980er: Die Modeschüler aus Michelbeuern präsentierten ihre neue Kollektion auf der Vienna Fashion Week. MARIAHILF/ALSERGRUND.  Jahr für Jahr ist sie ein Fixpunkt im Wiener Modekalender: die große Schau der Modeschule Michelbeuern auf der Fashion Week. Dieses Jahr stand alles im Zeichen des Streetstyles. Inspiriert vom New York der 1980er-Jahre, kreierten die zukünftigen Designer ihre eigenen Outfits, die sie dann dem Publikum auf der Fashion Week im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maximilian Spitzauer
Bezirksvorsteher Marcus Franz und Nationalrätin Petra Bayr beim Start: Musik und Kuchen im Pensionistenklub. | Foto: Rene Brunhölzl
82

Karl-Wrba-Hof
Feiern im Gemeindebau

Stadträtin Katrhin Gaál (SPÖ) lud zum großen Fest im Karl Wrba Hof. FAVORITEN. Der Favoritner Karl Wrba Hof ist eine Stadt für sich: So wohnen hier rund 3.000 Menschen in mehr als 1.000 Wohnungen. Und hier treffen die Bewohner einander auch regelmäßig und feiern ihre Feste gemeinsam. Rätselrallye, Mini-Fußball und Tanz So auch am 13. September 2019. So gab es ein Wilkommen mit Musik und Kuchen. Danach folgten die vereinzelten Festpunkte wie Kasperltheater, Yoga für alle, Kinder-Tanz, einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Rene Brunhölzl
112

Josefstadt
Beim Straßenfest ging die Post ab

Auch das verhängnisvolle Datum, Freitag der 13. September, wurde dem Josefstädter Straßenfest nicht zum Verhängnis. Gefeiert wurde bis in die Abendstunden. JOSEFSTADT. Ob große oder kleine Kinder, alle Josefstädter hatten bei dem gleich benannten Straßenfest ihre Gaude. Zwischen musikalischen Darbietungen kulinarischen Schmankerl und außergewöhnlichen Ausstellern wurde gemeinsam in den Herbst hinein gefeiert. Zur großen Freude des Bezirks hat dieses Jahr auch das Wetter mitgespielt. So wurde...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Ein richtiger "Hahn" im Hühnerstall: Markus Sandbichler. | Foto: Karl Pufler
4 7

Bio-Hof mit Automaten
Eier und Nudeln frisch vom Hof

Katharina Mühlparzer und Markus Sandbichler betreiben den Prentlhof sind Bio-Bauern. Ihre Eier, Nudeln und mehr gibt es rund um die Uhr aus dem Automaten. FAVORITEN. (kp). Der Prentlhof hat Tradition: Seit beinahe 200 Jahren wird hier in Favoriten Landwirtschaft betrieben. Markus Sandbichler arbeitet bereits in sechster Generation in diesem Familienbetrieb, inzwischen gemeinsam mit Katharina Mühlparzer. Die beiden haben nach einem Weg gesucht, das Überleben des Hofs sicherzustellen. Neugier bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.