Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

150 Blasmusiker aus Schwanberg, St. Peter, Gamlitz und Pieber eröffneten den 10. Steirerball in der Wiener Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
3 Video 36

Steirerball
"Alles südsteirisch, alles weststeirisch!" in der Wiener Hofburg

Das hat Wien noch nicht gesehen: Klapotetz' so weit das Auge reicht, über 250 Blasmusiker und sogar eine Ölkuh und eine Töpferscheibe in der Hofburg, dazu die besten steirischen Weine – beim Steirerball in Wien ging einem jeden Steirer das Herz auf. Mehr als 3.500 Gäste kamen zum ausverkauften Event, dem Auftakt zur Ballsaison in der Wiener Hofburg, und sie wurden nicht enttäuscht. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. Zur 10. Auflage des Steirerballs, organisiert vom "Verein der Steirer in Wien", luden das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zahlreiche Masken fand man bei der Damenwelt im Palais Ferstel.
79

PALAIS FERSTEL WIEN
Violette Redoute bereits zum 74. Mal ein Erfolg

Einer der wenigen Maskenbälle ging am Freitag, 10. Jänner, über die Tanzfläche des Palais Ferstel. WIEN. So wie die Rudolfina Redoute am Faschingsmontag den rauschenden Abschluss der großen Wiener Bälle darstellt, ist die Violette Redoute für die Amelungen und die Wiener Couleurstudenten der familiäre, aber ebenso würdige Auftakt der Ballsaison des Jahres 2020. Kurz gesagt, eine schöne Ballnacht im Kreis zahlreicher Cartell- und Bundesbrüder. Dafür standen und stehen die Wiener Couleurbälle....

  • Wien
  • René Brunhölzl
Das beliebte Instrumental- und Vokal-Ensemble "Die Sorgenbrecher" spielten unter dem Motto "Das ‚andere‘ Neujahrskonzert".
56

Josefstadt
Neujahrskonzert im Bezirksmuseum

Das neue Jahr startete im Bezirksmuseum der Josefstadt mit einem Konzert unter dem Motto "Das 'andere' Neujahrskonzert". JOSEFSTADT. Der Verein "Alt-Wiener Vorstadtkonzerte" lud am Montag, 6. Jänner, dem sogenannten Dreikönigstag, zum "15. Original Josefstädter Neujahrskonzert" ein: Gleich zweimal konnte man das Konzert genießen, nämlich ab 11 sowie ab 15.30 Uhr. Das beliebte Instrumental- und Vokal-Ensemble "Die Sorgenbrecher" spielten unter dem Motto "Das ‚andere‘ Neujahrskonzert". Dafür hat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • René Brunhölzl
Schüler der Neuen Mittelschule Pfeilgasse interviewten auf der Jugendgesundheitskonferenz Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert. | Foto: lreis
27

Josefstadt
Was Gesundheit bedeutet

Auf der Jugendgesundheitskonferenz präsentierten Kids ihre Sicht eines gesunden Lebens. JOSEFSTADT. Gemeinsam mit der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), dem Bund und der Organisation "queraum" wurde vor Kurzem zur zweiten Jugendgesundheitskonferenz im Volkskundemuseum geladen. Das Ziel der Veranstaltung war, die Jugendlichen dazu zu animieren, sich mit Gesundheitsthemen auseinanderzusetzen und diese in ihr eigenes Leben zu integrieren. Was bedeutet Gesundheit?Eine wichtige Frage, die von den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
13 16 44

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Dezember 2019

Was lässt sich im Dezember ablichten? Was bietet ein gutes Motiv? Für unsere Regionauten keine Fragen, über die man sich großartig den Kopf zerbrechen muss. Die besinnlichlichste Zeit des Jahres bietet nicht nur Christkindlmärkte als Motiv an. Auch abseits der Adventmärkte gibt es viel zu entdecken. Es lohnt sich also mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen, Neues zu entdecken und in Szene zu setzen. Dass das Spaß macht und schön anzusehen ist, beweisen uns die Regionauten monatlich. Wir...

  • Wien
  • Iris Wilke
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Marktmanager Ivica Stefanovic vor dem Eingang zum neuen Billa im Europlaza am Europlatz 2. | Foto: René Brunhölzl
2 1 35

Euro Plaza Meidling
Billa eröffnet Filiale mit Pilotprojekt

Einkaufen mit Handy: So läuft ein Pilotprojekt im neuen Billa im Europlaza in Meidling. MEIDLING. Am Europlatz 2 hat ein Billa eröffnet. Marktmanager Ivica Stefanovic kann auf 23 Mitarbeiter und drei Lehrlinge in seinem Team zählen.  Zahlen via Handy Das Angebot ist wie in den anderen Filialen groß – aber es gibt ein neues System: Scan & Go. Es heißt: Einfach die App aufs Handy installieren, eine Kreditkarte hinzufügen und schon geht es los. Man scannt die Ware und bezahlt dann mit dem Handy,...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Anna und Elsa – eine beliebte Verkleidung für Kinder. Sie lieben den Film "Die Eiskönigin".
1 1 117

Energy for life
Die Hofburg lud zum Kinderweihnachtsball (Bildergalerie)

Bereits zum 10. Mal fand am Mittwoch den 11. Dezember der bereits zur Tradition gewordene Weihnachtsball für sozial benachteiligte Kinder in der Wiener Hofburg statt. Der Weihnachtsball für Kinder „Energy for Life“ ist vom Kulturleben Wiens nicht mehr wegzudenken und ist ein wertvoller und wesentlicher Beitrag zum sozialen Verständnis in Österreich. Der Obmann des Vereins Energy for Life, Alexander Betanishvili und sein Team, luden wieder hunderte Kinder aus verschiedenen sozialen...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Traum-Talk in der Stadthalle: Kabarettist und Musiker Viktor Gernot mit bz-Redakteur Thomas Netopilik (l.). | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Video 13

Traum-Talk
Viktor Gernot bringt Weihnachtsflair in die Wiener Stadthalle (mit Video)

Multitalent Viktor Gernot gastiert am 21. Dezember mit seiner Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle. WIEN. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Viktor Gernot Dauergast auf den heimischen Bühnen und im Fernsehen. Meistens als Kabarettist, doch auch als Musiker und Sänger hat sich der 54-Jährige bereits einen Namen gemacht. In Jugendjahren haben ihn Weltstars wie Fred Astaire, Frank Sinatra oder Bing Crosby geprägt. "Bei den deutschsprachigen Künstlern waren es Fernsehgrößen wie Peter Alexander...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Mike Gross und Regina Welk betreiben das französisch angehauchte Restaurant "Fischerie" in der Praterstraße 49.
8

"Fischerie" Pratertsraße
Von Frankreich, Fisch und süßen Sachen

In der "Fischerie" gibt es neben Fischspezialitäten französische Patisserie und Delikatessen zum Mitnehmen. LEOPOLDSTADT. „Fischerie" nennt sich das 2019 in der Praterstraße 49 eröffnete Lokal. Wie der Name vermuten lässt, dreht sich hier (fast) alles um Fisch. Im Stil eines französischen Bistros gestaltet, jedoch in den Ausmaßen eines Restaurants, präsentiert sich das schicke Restaurant von Regina Welk und Mike Gross seinen frankophilen Gästen. Doch warum haben sich ein gebürtiger Wiener und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Peter Hackmair, Julia Burghardt | Foto: René Brunhölzl
32

Favoriten Dance Sport School
Jubiläum 10 Jahre Dance Sport School

Große Jubiläumsfeier im Ersten Wiener Tansportklub Schwarz- Weiss wo die Dance Sport School (DSS) zu Hause ist! FAVORITEN. Das Projekt „DSS“ (= Dance Sport School) wurde 2010 geboren. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Art der Ausbildung im Bereich Tanzsport. Die DSS befindet in Favoriten. Ziel der DSS ist es, den "Students", den Tanzschülern, eine umfangreiche Ausbildung in Bereichen zu geben, die den Tanzsport direkt oder indirekt beeinflussen. Durch eine akademische Struktur werden...

  • Wien
  • Favoriten
  • René Brunhölzl
Beim Perchtenlauf in der Millennium City sorgten die Stuppacher Höllenfürsten für Angst und Schrecken. | Foto: Manfred Brunner
1 6

Brauchtum in der Brigittenau
Höllischer Perchtenlauf in der Millennium City

Für Angst und Schrecken sorgten die Stuppacher Höllenfürsten beim Perchtenlauf in der Millennium City. Für alle die es lieber besinnlich mögen, warten im Weihnachtsdorf allerlei Workshops, Kinderschminken und -spiel oder der klassische Punsch. BRIGITTENAU. „Die Perchten sind los!" hieß es am Samstag, 30. November,  in der Millennium City. Mit ohrenbetäubendem Getöse aus Glocken, Schellen und anderen höllischen Instrumenten trieben die teuflischen Gesellen die bösen Geister des kommenden Winters...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Johann Mayer (5.v.l.) eroberte den WM-Titel. Sein Kampf war der sportliche Höhepunkt der NOW 5.0.
Unter den Gratulanten auch Horst Karas, Philipp Gerstenmayer, Franz Dinhobl, Harry Fass und Michael Schnedlitz. | Foto: Zezula
132

13 Kämpfe, 13 strahlende Sieger und 13 tapfere Verlierer
"NOW 5.0" in der Arena Nova - alle Kampffotos!

WIENER NEUSTADT. Die "Night of Warriors" in der Arena Nova ging in die 5. Runde. Die Veranstalter um Harry Fass und Horst Karas konnten wieder eine hervorragende Sportveranstaltung, bei der die Kampfsportarten K1, Boxen, MMA und Full-Muay-Thai vertreten waren, auf die Beine stellen. Die Qualität der Kämpfe war vor allem in den Vorkämpfen weit besser als vergangenes Jahr, dafür kam - wohl bedingt, dass kaum Ungarn im Publikum waren - weniger Stimmung auf, als in den Jahren zuvor. Für rein am...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mutter und Kind im Blättermeer.
12 10 60

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – November 2019

Alles grau in grau? Keineswegs, denn der November bot auch ein paar schöne Tage, die die Regionauten fotografisch zu nutzen wussten. Wer denkt, dass man im November keine schönen Aufnahmen machen kann, der irrt sich. Zwar ändern sich zwangsläufig die Motive, der Schönheit der Bilder tut das aber keinen Abbruch. Und Schönheit ist bekanntlich nicht an eine Jahreszeit gebunden. Wer die Augen offen hält wird zu jeder Zeit etwas Schönes finden. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden...

  • Wien
  • Iris Wilke
Die Krönchen der Debütantinnen wurden von Designer Hnut La Hong und der Modeschule Herbststraße entworfen. | Foto: Markus Spitzauer
41

Rotkreuz Ball
Wienerisch-bayrisches Feingefühl im Rathaus

Der traditionelle Wiener Rotkreuzball im Rathaus stand heuer unter dem Motto "Wien trifft Bayern". WIEN. Zu merken war dies unter anderem anhand der zünftigen Weißwurstparty oder dem einen oder anderen Jodler, der durch die Gänge schallte. Aber natürlich durfte der Wiener Walzer genauso wenig fehlen. Auch von den Besuchern wurde das Motto streng eingehalten. Zu den Gästen zählte der bayrische Justizminister Georg Eisenreich, der sich mit dem Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker austauschte. Unter...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Society-Lady Yvonne Rueff (r.), am Foto zu sehen mit Ali Barber (l.), Georg Tappeiner und "Der Michael"-Marketing-Lady Claudia Holzinger. | Foto: Markus Spitzauer
21

Amerlingstraße
Man's Day beim Schneider Michael

Auch beim Schneider Michael wurde der Man's Day gefeiert. MARIAHILF. Der internationale Männertag wurde auch in Mariahilf groß gefeiert. Beim Schneider "Der Michael" in der Amerlingstraße 8 genossen die Gäste Style-Beratungen, Getränke sowie Snacks und konnten sich vom "Ali Barber-Shop"-Team den Bart neu trimmen lassen. Mit dabei war auch Society-Lady Yvonne Rueff (r.), am Foto zu sehen mit Ali Barber (l.), Georg Tappeiner und "Der Michael"-Marketing-Lady Claudia Holzinger. Weitere...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thomas Netopilik
1 44

Raucherdemo
Strache tritt als Redner bei Raucherdemo auf

Vergangenes Wochenende fanden sich zahlreiche Personen auf dem Ballhausplatz ein, um gegen das Rauchverbot zu demonstrieren. Überraschungsgast: H.C. Strache trat als "Privatperson" als Redner auf. WIEN. Blauer Dunst herrschte am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt bei der ersten Demo gegen das Rauchverbot vor dem Kanzleramt. Organisatorin Regina Stiller mobilisierte Hunderte Raucher aber auch Nichtraucher gegen das Rauchen in der Gastronomie zu protestieren. Als Überraschungsgast und...

  • Wien
  • René Brunhölzl
23 12

Schöne Welt
Sonnenuntergang

Wenn uns die Sonne vor dem Verabschieden leuchtendes Gold schenkt, dann liegt es an uns dieses Geschenk anzunehmen, um es in unseren Herzen weiter leuchten zu lassen. (Poldi Lembcke)

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
An die ehemalige Synagoge, die sich 1932 bis 1938 in der Kaschlgasse 4 befand, erinnert heute ein Davidstern.
1 6

Immobilienrendite AG
Neuer Nutzen für ehemalige Synagoge Kaschlgasse

"Localstorage" Kaschlgasse: Leopoldstädter Firma "Immobilienrendite AG" gibt Gebäuden, die keiner mehr will, neuen Nutzen. Darunter etwa die ehemalige Synagoge in er Kaschelgasse 4 BRIGITTENAU. Mehrere Jahre stand das Erdgeschoß der Kaschlgasse 4 leer, als sich die Besitzer an die Immobilienrendite AG wandten. Der Grund: die Leopoldstädter Firma hat sich darauf spezialisiert, kreative Lösungen für unterbewertete Immobilien zu finden. Im Falle der Kaschlgasse 4 bedeutete das die Errichtung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) und Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) eröffneten gemeinsam die neue Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. | Foto: lreis
2 29

Otto-Bauer-Gasse
Die Begegnungszone wurde feierlich eröffnet (Bildergalerie)

Am Montag, 18. November, lud der Bezirk Mariahilf gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) zur feierlichen Eröffnung der lang geplanten Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. MARIAHILF. Rund zwei Jahre nach der ersten Formulierung zu dem Projekt "Begegnungszone Otto-Bauer" ist es nun so weit. Montag, 18. November, eröffneten Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) den neuen Wohlfühlraum neben der Mariahilfer Straße. Eine besondere...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (2.v.l.) war zu Gast bei der Weintaufe beim Heurigen "Wolff". | Foto: Markus Spitzauer
23

Neustift am Walde
Traditionelle Weintaufe beim Heurigen "Wolff"

Die Segnung des "Jungen Wieners" wurde auch heuer wieder beim Neustifter Traditionsheurigen "Wolff" abgehalten. DÖBLING. Auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, für diesen Anlass in den 19. Bezirk zu kommen. "Angeblich wird es heuer wieder einen besonders guten Wein aus unserer Stadt geben", so Ludwig. Nach der Segnung wurden erste Kostproben an die Besucher verteilt. Mit dabei waren auch VP-Bezirkschef Daniel Resch, die beiden Ex-Politiker Adi Tiller und Bertl Holub...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Im Wiener Konzerthaus: Klaus Maria Brandauer, Marika Lichter, Franz Vranitzky und Robert Glock (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
30

Wiener Konzerthaus
Topstars bei der "Gala wider die Gewalt"

Bereits seit 30 Jahren setzt sich der Verein "Wider die Gewalt" gegen Gewalt in Familien ein und unterstützt die Opfer. WIEN. Gegründet wurde die Organisation vom früheren Bundeskanzler Franz Vranitzky, der heuer dafür von Robert Glock mit dem Special Award ausgezeichnet wurde. Die Laudatio auf den Ex-Politiker hielt kein Geringerer als Schauspieler Klaus Maria Brandauer. Auf der Jubiläumsgala im Konzerthaus traten zahlreiche Künstler ohne Entgelt zugunsten des Vereins auf. Unter anderem waren...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.