Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 122

HAK-Ball: Amstettner setzen auf "Las Vegas"

In der Johann-Pölz-Halle haben die Ballgäste beim großen Tanzevent ihre Spielleidenschaft verraten. AMSTETTEN. (HPK) Die Schulgemeinschaft der Handelsakademie und Handelsschule Amstetten mit ihrer Direktorin Brigitte Bartmann, dem Ballkomitee unter Alexandra Ebner und Gerald Weinmesser feierte gemäß dem Motto "Viva Las Vegas – So spielt das Leben!" eine glamouröse Ballnacht. Bei diesem rauschenden Tanzevent konnten Schulsprecher Florian Eletzhofer und sein Stellvertreter Michael Berger auch...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Erich Lang bekam den goldenen Ehrenring von Obfrau Julia Kreitzer verliehen. | Foto: Schlüsselberger
49

Sportverein feierte Geburtstag

LANGENROHR. Der Verein wurde vom damaligen Landeshauptmann Josef Reither und dem Langenrohrer Bürgermeister Eduard Stadler am 15. August 1947 gegründet. Heute wird der Verein von Obfrau Julia Kreitzer geleitet, welche die 70 Jahr-Feier am Wochenende mit allen Spielern und Freunden groß feierte. Bürgermeister Leopold Figl: "Ich gratuliere euch recht herzlichst zu eurem Geburtstag. Bleibt weiterhin stark in der Mannschaft, sodass wir noch mehr Siege nach Hause bringen können". Weitere Artikel aus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Linda Leeb, Karl Kosik mit Karoline Nagl. | Foto: Schlüsselberger
34

Frühlingserwachen im Schlosskeller

KÖNIGSTETTEN. "Außer einem guten Wein und ein Speckbrot braucht Mann oder Frau nicht viel mehr", so die Weinkenner Luise und Hermann Gstüpper bei der Weinfrühlingsweinkost im Schlosskeller. "Niederösterreich hat eben einen guten Wein und ist überall bekannt, daher komme ich gerne wieder zu euch nach Königstetten und genieße die Spitzenweine der Region", so Weinkönigin Julia I. Herzog. Von der Spitzenqualität der Weine überzeugte sich Organisatorin Gabriela Nagl nicht alleine, sondern es kamen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
20

Rauschende Ballnacht der Musikanten

KIRCHBERG/WAGRAM. Erst wenn die Musikinstrumente auf Hochglanz poliert sind, die Vereinstracht sitzt, kann der Musikerball der Blasmusik Kirchberg am Wagram unter der Leitung von Obmann Martin Direder und Kapellmeister Christian Steiner eröffnet werden. Auch die Bezirksblätter waren geladen und fragten nach, wie es wohl mit ihren Gesangsstücken aussehen mag. "Singen kann ich schon, allerdings nur dort, wo mich keiner hören kann", so Marianne Holzer. Dies konnte ihr Mann Hubert gleich bestätigen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
186

Volleyball-Finale: Aich/Dob führt 2:0

Waldviertler können sowohl in Bleiburg als auch in Zwettl mithalten, verlieren aber jeweils knapp. ZWETTL/BLEIBURG (bs). Das erste Finalspiel in der Geschichte der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel in der Austrian Volley League (AVL) um den österreichischen Meister am Mittwoch, 4. April 2018, hätte nicht besser beginnen können. Gegen den amtierenden Vize-Meister Österreichs, Aich/Dob, starteten die Waldviertler perfekt in die Partie und konnten dank einer Punkteserie am Ende des ersten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das großartig aufspielende Ensemble der Göpfritzer Schmähstadler: Christa Höß (Regie), Karin Maier (Souffleuse), Elke Lirnberger (Maske), Desiree Lirnberger, Stefanie Böhm, Bernd Zulus, Margarethe Biwan, Roman Lintner, Kerstin Scheidl, Peter Moser, Angelika Hübl, Martin Böhm (Technik), Waltraud Moser (Regieassistenz) und Dietmar Spitzer (v.l.).
125

„Eine verhängnisvolle Nacht“

Im Göpfritzer Kulturstadl wird derzeit eine typische Filmrisskomödie zum Besten gegeben. GÖPFRITZ/WILD (kuli). Wie immer am Abend des Ostersonntags gab es auch heuer die Premiere der Schmähstadler im fast ausverkauften Kulturstadl. Christa Höß und Waltraud Moser hatten sich diesmal eine deftige Komödie von Armin Vollenweider ausgesucht, die von Bayern ins Waldviertel verlegt und mit reichlich Lokalkolorit versehen wurde. Perfekt zugeschnitten auf die Mitglieder des Ensembles, fiel es diesen...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
71

Das Dehner Gartencenter eröffnet

Die Bezirksblätter warfen schon einmal vorab einen Blick auf den 3.900 Quadratmeter großen Markt und das Sortiment. Am 27. März wurde das neue Gartencenter Dehner in der Hammerstraße 23 in Neunkirchen seinen 22 Mitarbeitern, dem Bürgermeister und der Behörde präsentiert. Ab 28. März, 8 Uhr, hat Dehner für Sie geöffnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gartencenter-Riese Dehner errichtete binnen siebenmonatiger Umbauzeit des bestehenden Konrath Gartencenters das 13. Mitglied der Dehner-Familie in Österreich....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Hob i Raum feierte die Achtziger-Jahre

BAD VÖSLAU. Netzleiberl, Sonnenbrillen in poppigen Farben, Glitzerlook und Schallplatten-Powerpacks: Musik und Zeitgeist der 80er lebten im Hob i Raum in Bad Vöslau wieder auf - und damit auch das schier ewig junge Publikum - unter ihnen Musikschuldirektor Christian Sauer, im Bild rechts oben mit Heidemarie und Sophie (links), Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Marquardt (linkes Bild unten) und Isolde, ein neuer Hob i Raum-Fan aus Wien (Bild rechts unten). "Es war eine gelungene Premiere", freut...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
56

Vier Superstars live in Concert!

Vier der renommiertesten österreichischen Blasmusikkomponisten gaben Konzert mit 110 MusikerInnen. HOLLABRUNN (jm). Nach einer Idee von Bezirkskapellmeister Johann Pausackerl und einer Vorbereitungszeit von eineinhalb Jahren erlebten die Gäste im voll besetzten Stadtsaal ein Konzert der Extraklasse. BAG-Obmann Fritz Grolly konnte vier der renommiertesten österreichischen Blasmusikkomponisten begrüßen: Thomas Doss, Otto M. Schwarz, Siegmund Andraschek und Daniel Muck. Sie brachten mit den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hatten nicht nur auf der Piste ihren Spaß: Barbara Lindner, Cornelia Heigl, Kathrin, Doris und Sarah Längauer, Ulrike Bachner, Caroline und Gloriana Campos sowie Johannes Herb.
1 140

Dirndln auf Skiern am Hochkar

"Rein ins Dirndl und auffi aufn Berg" lautete das Motto beim zweiten Dirndlskitag am Göstlinger Hochkar. GÖSTLING. Mädels wie Barbara Lindner, Cornelia Heigl, Ulrike Bachner, Kathrin, Doris und Sarah Längauer sowie Caroline und Gloriana Campos schwangen in ihren Dirndln nicht nur auf den Skiern die Piste hinab. Im Anschluss wurde nämlich zum Sound von Philipp Schagerl, Dominik Grubenthal, Klaus Hainzl, Lukas Rausch, Manfred Aschauer, Robert Kerschbaumer und Marcelo Ramos, die als "The Most...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Monika Rehberger-Sprinzl
38

Volksfeststimmung im Autohaus Gatterer in Kirchberg

Vergangenes Wochenende fand im Autohaus Gatterer in Kirchberg am Walde die große Autoschau statt. Am Sonntag beim Frühschoppen spielten die "Jungen Waldensteiner" zünftig auf, zusätzlich gab es eine Handwerksausstellung, wo ein Drechsler und andere Holzhandwerker ihre Kreationen präsentierten. Eine Trachten- und Schmuckausstellung rundete das Angebot ab.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nachwuchssanitäter: Raffael Fleischer (li.) u. Lukas Hareter. | Foto: Nim
1 1 23

Frühlingserwachen beim Empfang des Roten Kreuzes

BRUCK/L. (Nim). Der Frühlingsempfang sorgte für gute Stimmung bei den winterlichen Temperaturen. „Bei diesem Empfang möchten wir einfach einen Dank für die unterstützenden Mitglieder aussprechen“, berichtet Bezirksstellenleiter Harald Fischer und ergänzt, „viele Unterstützer sind schon seit einem halben Jahrhundert dabei, wie auch Rudolf Haas.“ Unter den Ehrengästen waren unter anderem auch Vizepräsidentin des Roten Kreuzes Elfriede Wilfinger und LAbg. Gerhard Schödinger. Die neue Generation...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
39

Am Catwalk im Hause Leskovar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Hausmodenschau am 22. März in Neunkirchen liefen am 23. März im Modehaus in Gloggnitz die Hobby-Models über den Catwalk. Mit Sekt und süßen Köstlichkeiten wurden die 110 Besucher auf die Modeschau eingestimmt. Am Laufsteg fühlte sich neben Pittens Gemeinderat Reinhard Glöckel auch der Ternitzer ÖVP-Stadtrat Karl Pölzelbauer pudelwohl. Die Models führten die aktuelle Herbstmode vor – darunter auch einiges Trachtiges.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 18

Coole Stimmung, coole Location, cooles Format: Mei 1/4 Stund

BAD VÖSLAU. "Warst schon amal im Hob i Raum?" Diese Frage hört man in Bad Vöslau immer öfter. Da entwickelt sich in der Hanuschgasse gerade eine coole Kleinkunstbühne, und am Freitag oder Samstag ist dort meistens was los. So wie am vergangenen Freitag. Da startete Hob i Raum-Erfinderin und -Gestalterin Petra Reicher ein neues Event-Format namens Open Mic (Mei 1/4 Stund). KünstlerInnen aller Genres können sich dabei 15 Minuten lang vor Publikum präsentieren. An dem Abend waren es Andrea Vavra,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Torte wird angeschnitten: Alexander Ipp (M.) mit Petra Bohuslav (3.v.r.), Gernot Holnsteiner (r.) und den "I'm Inn Hotel"-Mitarbeiterinnen.
47

Hotel in Wieselburg feierte seinen ersten "Geburtstag"

WIESELBURG. Vor etwas mehr als einem Jahr fand die Eröffnung des "I'm Inn Wieselburg" statt. Ein Jahr später feierten Landesrätin Petra Bohuslav, die Bürgermeister Günther Leichtfried und Karl Gerstl sowie Messedirektor Werner Roher, Messepräsident Uwe Scheutz, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bezirkshauptmann Johann Seper und der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel, Leopold Grubhofer, gemeinsam mit Hotelbetreiber Alexander Ipp, Regionaldirektor Markus Hann und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Abend, zahlreiche Mitwirkende und dasselbe Ziel: Spenden für den guten Zweck! Hunderte jubelnde Besucher machten die Jubiläums-Benefizgala zum Mega-Musik-Marathon.
99

Musikfestival für Menschen in Not

Jubiläumsgala des Benefizvereins Waldhausen: 15 Jahre brachten den unfassbaren Erlös von 260.000 Euro. WALDHAUSEN (ms). Wenn Schlagerstar Udo Wenders, Alexandra Lexer samt Babybäuchlein, Top-Aufsteigerin Melissa Naschenweng und die "Zellberg Buam" auf Martin Huber und seine Waldviertel-Krainer, die „Drillinge und Boss“ sowie viele weitere Nachwuchstalente aus der Region treffen, dann ist es wieder so weit: Das „Charityevent“ des Jahres steht an. Bereits zum 15. Mal präsentierte Organisator...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Zum Haare raufen waren die Gags, Gags, Gags von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. | Foto: Nim
40

Im Rausch der Gags mit Stermann & Grissemann

BRUCK/L. (Nim) Gags, Gags, Gags hieß es bei Dirk Stermann und Christoph Grissemann. Mit ihrer Willkommen Österreich Tour sind die beiden Kabarettstars sechs Tage die Woche im ganzen Land unterwegs. "In Bruck war bis jetzt das gut aussehendste Publikum von allen", schmunzelt Grissemann. Der Andrang war enorm und das Stadttheater restlos ausverkauft. "Es war nicht einfach die beiden Comedians in den Bezirk zu holen, aber wir sind stolz, dass es uns doch gelungen ist", strahlt Kultur Stosszeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Schlüsselberger
1 56

Richard Lugner & Bambi eröffneten Schiffslokal mit Bieranstich

Die MS Stadt Wien in Tulln hat einen neuen Pächter und zwar, Nastassja und Bernd Aicher. Samstagabend wurde die Neueröffnung so groß gefeiert, dass auch Baumeister Richard Lugner mit seiner Nina Bruckner (Bambi) extra vorbei schaute und das Bier angestochen hat. Mit dabei waren auch Vize Harald Schinnerl, Eva Koloseus sowie die Töchter von Altbürgermeister Willi Stift, Nina und Liesi Stift. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
41

Die herrlichen Damen gastierten in Pulkau

Bobby Blue war mit seinen „Herrlichen Damen“ wieder zu Gast in Pulkau und konnte mit seiner Travestieshow den Stadtsaal füllen. Zu seinem Stammpublikum zählen LiebhaberInnen dieses Genres aus allen Altersklassen, die auch eine weitere Anreise auf sich nehmen. Die Show zeichnete sich aus durch aufwändige Kostüme, mitreißende Musik- und Tanznummern sowie exzellentes Lichtdesign. Die Musikpalette der zweistündigen Show reichte von der Schlager- und Popmusik über Filmmusik, Musical und Operette bis...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
93

Drei Retzer Stadtweine gesegnet

Zahlreiche Prominenz bei der Segnung der Retzer Stadtweine. RETZ (jm). Ganz unter dem Leitspruch „Alte Verbindungen neu beleben“ stand die Stadtweinsegnung im Retzer Rathaussaal, zu der Tourismusobmann und Moderator Reinhold Griebler die drei Weinpaten begrüßen konnte: Landesfeuerwehr-Kdt. Dietmar Fahrafellner, BH Andreas Strobl und Artemis-Jägerin 2017 Carina Frank. Auch das anspruchsvolle Musikprogramm wurde dem Leitspruch gerecht: Das Blechbläserquartett unter der Leitung von Gerald Hoffmann...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Andreas Ennser und Hans Hiebl feierten mit den neuen Mosthoheiten Nicole I. und Tanja I. in Winklarn. | Foto: mostropolis.at
1 9

Mosttaufe machte Gusto auf den neuen Jahrgang

In Pihringer's Moststub'n in Winklarn erhielt der Most einen neuen Paten WINKLARN. „G'sundheit, sollst leben“, hieß es in Pihringer's Moststub'n in Winklarn bei der feierlichen Mosttaufe. Dabei standen nicht nur der bei der NÖ Landesprämierung in Wieselburg (Ab Hof) mit Gold prämierte Qualitätsmost und die Produzentenfamilie im Mittelpunkt. Auch der Taufpate Philipp Swarovski wurde vor den Vorhang gebeten und zeigte, warum der Most für ihn persönlich ein ganz besonderes Kultgetränk ist. Dass...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
57

Falkenstein: Theatergruppe spielt "Jacobowsky und der Oberst"

Die Komödie einer Tragödie von Franz Werfel: Perfekte Besetzung der Theatergruppe "Die Perspektive" Gewohnt gut inszeniert und perfekt besetzt zeigt die Theatergruppe "Die Perspektive" in ihrer 29. Produktion das Stück "Jacobowsky und der Oberst". Regisseur Harald Reichart besetzt die beiden sehr gegensätzlichen Polen mit Patrick Wolfram (Jacobowsky) und Stefan Haberler (Oberst Stjierbinsky), ergänzt wird das Duo von Rosa Spindler als Marianne. Der Reiz der Komödie entsteht aus dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
76

3-tägige Party zur Eröffnung

Eröffnungsfeier, Autopur mit Betriebsbesichtigung und musikalische Highlights im Autohaus Eissner. HOLLABRUNN (ag). Bei minus 10 Grad Außentemperatur und Schneesturm hielten es die Gäste im wohlig beheizten Zelt bei der Eröffnung des neuen Autohaus Eissner gut aus. Die Autohaus-Familie feierte diesen besonderen Tag mit Politikern, Freunden, Kunden und Wegbegleitern. Die Moderation sowie die musikalische Umrahmung am Eröffnungstag übernahm Peter Sax. Gemeinsam mit Geschäftsführer Gernot Eissner...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein guter Start war für die Fahrer bereits die halbe Miete, um in die nächste Runde zu kommen.
54

Motorsportspektakel des Jahres im Bezirk

Beim Snowhill Speed-Race im Schidorf Kirchbach wurden die extremsten Motorradfahrer gekürt. KIRCHBACH (bs). Das wohl verrückteste Motorsportspektakel des Jahres ging am vergangenen Samstag im Schidorf Kirchbach über die Bühne. 32 Teilnehmer waren dabei, als es wieder hieß, die perfekt präparierte Piste mit zwei Rädern am schnellsten hinaufzurasen. Hunderte Besucher säumten die Rennstrecke und kamen auf ihre Kosten.

  • Zwettl
  • Mario Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.