Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Auch der Weihnachtsmann ist unterwegs und beschenkt mit seinen Gaben die Besucher.
77

Weizer Weihnachtsmesse Eröffnung am Freitag dem 18. November

Eine sehr stimmiges Ambiente präsentiert sich den Besuchern der heurigen Weizer Weihnachtsmesse. Genau richtig um sich erste Inspirationen und Geschenksideen zu holen. Im Beisein vieler Ehrengäste wurde die Messe von Einkaufsstadtobmann Ronald Bleykolm eröffnet. Für die musikalische Umrahmung zeichnete das Bläserquartett der Elin-Stadtkapelle verantwortlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
77

Kunst im Verkauf in Hartberg

Vernissage im Reinigungsmarkt Zu einer ganz besonderen Ausstellung lud Putzereifachmarktbesitzer Karl Ertl unter dem Motto „Kunst im Verkauf“. Anlässlich der Vernissage konnte er dazu unter anderen Bürgermeister Karl Pack, der die Ausstellung eröffnete, Landtagsabgeordneten Hubert Lang, Andreas Friedrich vom Tourismusverband Hartberg, das Künstlerehepaar Neumayer aus Stockerau sowie die Leiterin der Kreativschiene der Tageswerkstätte Neudau Angela Steinhöfer, die mit ihren Künstlerinnen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
45

Weiz: Tag der Gesundheit in der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse

Informative Stunden im Zeichen der Gesundheit konnte man in der Außenstelle der STGKK Weiz, der größten des Landes Steiermark von insgesamt 18, erleben. "Der heutige Tag soll ein Zeichen dafür sein, weg von der Reparaturmedizin und hin zur Prävention", bringt es Josef Pesserl, Obmann der STGKK auf den Punkt. Gemeinsam mit der STGKK Generaldirektorin Andrea Hirschenberger und Bürgermeister Helmut Kienreich wurde der informative Gesundheitstag eröffnet. An vielen Stationen wie Ernährungsberatung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
50

B-Bom - Berufsorientierungsmesse in Gleisdorf

Das Gleisdorfer Jugendhaus [aus]ZEIT lud zur B-Bom 2011. Unzählige jugendliche BesucherInnen nutzten die Chance, sich bei der 9. B-Bom im „forumKloster“ in Gleisdorf über ihre weiteren schulischen Ausbildungsmöglichkeiten oder möglichen Berufskarrieren zu informieren. Weiterführende Schulen Organisiert vom Team der [aus]ZEIT mit Volkmar Schöberl-Mohr, Bettina Hiebler, Andrea Stangl, Heimo Albinger und Peter Theuretzbacher fanden alle 47 Aussteller einen repräsentiven Platz im „forumKloster“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
92

Modenschau "Steirermen" bei Hiebaum

Die Pracht der Tracht bei Hiebaum in Studenzen. Die Modenschau stand unter dem Motto "Steirermen". Die Kollektion entstand im Zuge des neuen Steirermen-Musicals. Das Steirermen-Herz steht im Mittelpunkt der neuen Kollektion. Diese umfasst bestickte Hemden und Blusen sowie elegante Dirndl und Anzüge. Die fesche Mode wurde mit großer Aufmerksamkeit gerne beäugt. Dorian Steidl führte als Moderator durch die gewohnt gut besuchte Show.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
756

Gerngroß Abschlussfahrt in Portoroz

Bei der 11. Abschlussfahrt des Hartberger Reisebüros Gerngroß nach Portoroz an der slowenischen Adriaküste war der absolute Höhepunkt der Auftritt von Marc Pircher. Der Volksmusik Topstar verstand es, die etwa 400 Gerngroß Gäste sofort zu seinen Fans zu machen. Weitere Highlights waren die Auftritte von „Hit, die Musi mit Marc´o", Erich Frei und der Gerngroß Crew als internationale Top Stars, wobei Reisebüro Gerngroß Chef Alois Gerngroß jun. als Elvis Presley und Gaststar Günter Ertl als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
24

Perchtenlauf am 18. November in Sinabelkirchen

Die ersten wilden Gesellen treiben bei uns bereits ihr Unwesen , was wiederum für die Zuseher natürlich immer eine tolle Schau ist. Der heurige Perchtenlauf in Sinabelkirchen findet am Freitag , den 18. November mit Einlass um 17,30 Uhr statt. Wie Organisator Andreas Weberhofer anmerkt : Rund 20 schöne und wilde Perchtengruppen aus allen Teilen der Steiermark und sogar aus Salzburg werden den Hauptplatz in Sinabelkirchen bei einen der spektakulärsten Perchtenlauf in einen „ höllischen Ort „ der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan
20

Begeisterte Blues und Rockfans kamen nach Anger

Nach ihren letzten unvergesslichen Auftritt vor einigen Monaten waren die Musiker von „ The Chilli Beans „ wiederum einmal zu Gast im Pub „ Zetzbach „ in Anger. Schließlich veranstaltete in gewohnter Manier die Szenewirtin Daniela Hack eine Blues – und Rocknacht An diesen Abend trat die heimische Pop – und Rockgröße „ The Chilli Beans „bestehend aus den Musiker Reini Mautner, Werner Frass, Christian Laber , Steve Königshofer , Tanja Jessey und Helfried Glatz aus Weiz vor einen hervorragenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan
96

HLW – Maturaball - Let's rock the 50's !

„Let's rock the 50's“ - unter diesem Motto fand letzten Samstag der Maturaball der HLW Weiz statt. Tausende Besucherinnen und Besucher hatten Spaß daran, sich von den 62 MaturantInnen des diesjährigen Jahrgangs in die 50er Jahre zurückversetzen zu lassen. Die HLW ist nach wie vor Mädchen dominiert, auf 61 Maturantinnen entfiel ein einziger Maturant. Um 20 Uhr wurde der Ball von den Damen und Herren der 5a (Klassenvorstand Liselotte Otter) und 5b Klasse (Klassenvorstand Gabriele Rohringer) und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
1 98

Maturaball Borg Feldbach, 12. November 2011

Alles dreht sich um den Ball Das Borg Feldbach tanzte mit seinen Besuchern durch die Nacht. FELDBACH. Insgesamt 70 Maturanten organisierten heuer den Borg Maturaball im Feldbacher Bundesschulzentrum. Unter dem Motto „Around the world – Alles dreht sich um den Ball“ feierten die Maturanten mit über 2.500 Besuchern ihre große Nacht. Element Five sorgte in der Disco für Partystimmung, Supancic Organ Trio waren für die jazzigen Klänge verantwortlich und Nice and Easy lockten die Besucher auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
84

Einkaufsnacht am 11.11.11 in Gleisdorf

Die Nacht wurde zum Tag bei der Einkaufsnacht in Gleisdorf: Entspanntes Bummeln, herzliche Geselligkeit, einladende Geschäfte und eine Vielfalt an Unterhaltung standen auf dem Programm – organisiert vom TIP-Citymanagement zusammen mit 56 teilnehmenden Betrieben. Unzählige BesucherInnen nutzten die einmalige Gelegenheit an diesem einmaligen Abend das Programm zu genießen: vom Rathaussturm des Faschingsvereins über die frisch-saftig-steirische Apfelaktion am Hauptplatz zusammen mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
1 95

Rathaussturm in Gleisdorf zum Faschingsbeginn am 11.11.11

Nicht mehr sicher war sich Bürgermeister Christoph Stark seines Regierungsamtes in den Abendstunden des 11.11. 11. Er hatte wohl auch damit gerechnet ;-) Der Gleisdorfer Faschingsverein schaffte es nach mehreren Angriffen, das Rathaus zu stürmen. Allen voran: Die besonderen Figuren des Gleisdorfer Faschings, Solari und der Kaiser, mit der Unterstützung der Gleisdorfer Faschingstruppe. Erst mit der "gefährlichen" Konfetti-Kanone wurde das Rathaus erobert. Für die Belange des Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
122

Ball der Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Königinnen und Kaiser gaben sich beim Maturaball der Bad Gleichenberger Tourismusschulen die Ehre. Unter dem Motto "kuk - Aufbruch in eine neue Ära" ließen die 80 Maturantinnen und Maturanten in den teils neuen Gemäuern alte Zeiten aufleben. Was passt auch besser in einen altehrwürdigen Kurort, als noble Monarchen, die die Korken knallen lassen. Zu den Klängen von "Egon 7" ließen sich im Hauptsaal auch die Fachvorstände der drei 5. Klassen und des Aufbaulehrganges, Gerti Plaschg, Johann Sokoll,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Rote Nasen Clowndoktor Hannes Urdl in Aktion
63

It wasn´t Rudolf, the rednosed reindeer - 1500 Weizer trugen rote Nasen - es war ja der Faschingsbeginn, nicht Weihnachten

Ein besonderes Datum inspiriert zu besonderen Taten. Die Gemeinde Weiz hatte für 1111€ 1111 rote Nasen gekauft, die 1111 Menschen am 11. 11. 2011 um 11 Uhr 11 am Weizer Hauptplatz tragen sollten und die 1111€ wurden den "Roten Nasen" - den Clowndoktoren gespendet, damit sie nicht nur im Fasching, sondern das ganze Jahr Lächeln auf die Gesichter schwerkranker krebskranker Kinder zaubern können. "Rote Nasen"-Doktor Hannes Urdl war überwältigt von der Unterstützung der Weizer Bevölkerung -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
V. li.: Bgm. Helmut Kienreich, Moderator Hannes Steinwender und Clowndoktor Hannes Urdl.
120

Mehr als 1500 "Rote Nasen" am Weizer Hauptplatz

Wenn es um Benefiz geht, haben die Weizer die Nase vorn. Der Faschingsauftakt mit Benefiz-Hintergrund am 11. 11. um 11.11 Uhr war am Weizer Hauptplatz mehr als gelungen. 1111 Rote Nasen wurden angestrebt, mehr als 1500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren gekommen um den Benefiz-Faschingsauftakt für die „Roten Nasen“, mit einer Roten Nase zu unterstützen. Doktor „Ge.Wurl“ (Rote Nasen Clowndoktor Hannes Urdl) freute sich über die großzügige Unterstützung seitens der Stadtgemeinde, den Lions,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
96

Kinderschicksal ohne einen Weg zurück - der Rotary Club Weiz hilft tibetischen Kindern

Maria Blumencron und Chime Yangzom stellten auf Einladung des Rotary Clubs Weiz ihr neues Buch im Europasaal in Weiz vor. Maria Blumencron ging vor elf Jahren einer Gruppe Flüchtlingskindern aus Tibet auf ihrem schweren Weg über den Himalaya nach Indien entgegen. Diese sechs Kinder sind bis heute ihre Patenkinder und prägten von da an ihr Handeln. Mit Chime hat sie zusammen ein Buch geschrieben - eine Bewältigung des Schicksals, fernab der Ursprungsfamilie. Berührend und wahr: Im Jahr 2000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
109

Solidarpreis 2011

Alle, die dabei waren, sind eigentlich Sieger. Menschen, die sich im Alltag nicht in den Vordergrund drängen, standen bei der Solidarpreisverleihung im Mittelpunkt: Diese Menschen glänzen aufgrund ihres besonderen Engagements, ihrer Menschlichkeit, ihres nachhaltigen Denkens und Tuns. Zum vierten Mal verlieh die Solidarregion Weiz die Preise, diesmal in hochkarätiger Gesellschaft in der Hügellandhalle in St. Margarethen/R. Solidarpreisträger Es gab viele gute Projekte, nur zwei konnten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
30

Reger Zuspruch bei Kunsthandwerksausstellung in Gersdorf an der Feistritz

Besondere Handwerkskunst präsentierten am letzten Wochenende dreizehn geschickte und kreative Menschen aus der Gemeinde Gersdorf an der Feistritz beim diesjährigen bereits „ 18. Gersdorfer Kulturgang „ im großen Saal des Gasthaus Karlheinz Prem in Gersdorf an der Feistritz. Die künstlerische Bandbreite reichte von Holz- Glaserzeugnisse, Modeschmuck, Fotokunst, floristische Dekorationen, verschiedenste Stickereitechniken, Gießkeramik , aber auch verschiedenste Kerzen waren zu bewundern. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan
29

Kunsthandwerksausstellung in St Margarethen an der Raab

Unter dem Motto „ Winterzauber“ präsentierten am letzten Wochenende achtzehn kreative Hobbykünstlerinnen und Künstler aus der Oststeiermark und sogar aus Graz ihre Werke , bei der diesjährigen Ausstellung des Oststeirischen Kunsthandwerksverein „ Kunst a Kumman „im Saal des Pfarrheim in St Margarethen an der Raab . Die künstlerischen Arbeiten reichten heuer von Stoffdruck, Glaserzeugnisse, Patchwork, Seidentücher, Modeschmuck, floristische Dekorationen, verschiedenste Stickereitechniken,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan
22

Theatererfolg in Markt Hartmannsdorf

Die Theatergruppe „ Vorhang Auf „wartet heuer mit der Kriminalkomödie unter dem Titel „ Keine Leiche ohne Lilli „in drei Akten von Jack Popplewell auf Das Publikum bei der Premiere im vollbesetzten großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf spendete den aktiven Akteuren für ihre ausgezeichneten schauspielerischen Leistungen reichlich Applaus . So waren unter der Regie von Peter Heidenbauer auf der Bühne zu sehen Karl Fritz , Rebecca Sattler, Rudi Birchbauer, , Reinhard Gütl, Andrea Ulz, Sandra...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.