Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

72

Vernissage „brucKunst“

Vorigen Freitag fand die Vernissage der Ausstellung brucKunst im Kunsthaus in Weiz statt. brucKunst ist das Ergebnis eines Projekts der Stadtgemeinden Weiz und Bruck an der Mur. Voriges Jahr waren ausgewählte Weizer KünstlerInnen in Bruck zu Gast und bekamen dort die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen. Am Freitag öffnete nun im Gegenzug die Brucker Ausstellung im Weizer Kunsthaus ihre Pforten. Hintergedanke der Zusammenarbeit der Initiatoren Frank Peter Hofbauer (Brucker Kulturreferent) und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Blaschek
Gesunde Wärme für Weiz
1 48

Erweiterung Biomasse-Fernheizwerk Weiz

Bei der Eröffnung der neuen Biokesselanlage (Leistung 6 MW) mit einem Investitionsvolumen von 2.500.000 € wurde den vielen Anwesenden trotz unfreundlicher Wetterbedingungen warm ums Herz. Ab 2011 können bereits mehr als 60% des Wärmebedarfs der Stadtgemeinde Weiz mittels Fernwärme erzeugt werden. Stolz berichteten Gerhard Hierz und DI Gerd Holzer von der Fernwärme Weiz GmbH: "Unser Ziel ist es in weiteren Ausbaustufen 90% der Wärmeversorgung bewältigen zu können. Seit 30 Jahren hat es auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Helga Reisner
Wolfgang Zemanek alias Thomas, Gustl und Erik (im Bild als Erika) Berger, stellte einmal mehr sein schauspielerisches Können und seine Wandelbarkeit unter Beweis.
16

Theater in Fischbach - Hilfe, ich erbe Geld!

Einen Angriff auf die Lachmuskeln startete die Theatergruppe Fischbach am vergangenen Freitag, mit dem Stück - Hilfe, ich erbe Geld. Julia Baumgartner, durch deren erstmaligem Engagement im Ensemble ein Spielbetrieb möglich war, überzeugte in ihrer Theaterpremiere mit überdurchschnittlicher Perfektion, Charme und Witz. Wolfgang Zemanek, im Stück als Thomas, Gustav und Erik Berger zu sehen, meisterte seine Aufgaben in gekonnter Manier und stellte die drei Charaktere so dar, dass sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
40

Bauernbundball 2011 Bilder Teil 1

Er ist der beliebteste Ball Österreichs: der Steirische Bauernbundball. Innerhalb weniger Stunden waren die rund 16.000 Eintrittskarten verkauft. Die Glücklichen, die ein Ticket ergatterten, durften sich heuer über das abwechslungsreichste Programm seit Beginn der Ballgeschichte freuen. (Fotos: KK)

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
42

Bauernbundball 2011 Bilder Teil 2

Er ist der beliebteste Ball Österreichs: der Steirische Bauernbundball. Innerhalb weniger Stunden waren die rund 16.000 Eintrittskarten verkauft. Die Glücklichen, die ein Ticket ergatterten, durften sich heuer über das abwechslungsreichste Programm seit Beginn der Ballgeschichte freuen (Sator).

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
40

Bauernbundball 2011 Bilder Teil 3

Er ist der beliebteste Ball Österreichs: der Steirische Bauernbundball. Innerhalb weniger Stunden waren die rund 16.000 Eintrittskarten verkauft. Die Glücklichen, die ein Ticket ergatterten, durften sich heuer über das abwechslungsreichste Programm seit Beginn der Ballgeschichte freuen. (Fotos: KK)

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
40

Bauernbundball 2011 Bilder Teil 4

Er ist der beliebteste Ball Österreichs: der Steirische Bauernbundball. Innerhalb weniger Stunden waren die rund 16.000 Eintrittskarten verkauft. Die Glücklichen, die ein Ticket ergatterten, durften sich heuer über das abwechslungsreichste Programm seit Beginn der Ballgeschichte freuen (Fotos: geopho.com, Wiesner, KK)

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
40

Bauernbundball 2011 Bilder Teil 5

Er ist der beliebteste Ball Österreichs: der Steirische Bauernbundball. Innerhalb weniger Stunden waren die rund 16.000 Eintrittskarten verkauft. Die Glücklichen, die ein Ticket ergatterten, durften sich heuer über das abwechslungsreichste Programm seit Beginn der Ballgeschichte freuen. (Fotos: Wolf)

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
11

Es gab nur Sieger beim 1. „ Mensch ärgere Dich nicht „ Turnier in Gersdorf an der Feistritz

Zum ersten Mal organisierte die FPÖ Ortsgruppe Gersdorf an der Feistritz ein „ Mensch ärgere Dich nicht „ – Turnier im Gasthaus Karlheinz Prem in Gersdorf. Es hatten insgesamt vierundsechzig Teilnehmer daran teilgenommen, wobei noch weitere viele Anfragen und Interessenten eingegangen waren, jedoch für das erste Mal hatte sich der Organisator und Turnierleiter Gemeinderat Erich Hafner ein Teilnehmer- Limit gesetzt. Die Spielerinnen und Spieler ob Jung und alt Weiblich oder Männlich aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Die Tagesbesten: Susanne Baumgartner (Schi), Eileen Klug und Jürgen Pieber (Snowboard), Manuel Gruber (Schi)
35

Schulmeisterschaften (Bezirk Weiz Süd) im Snowboarden und Schifahren

Bei den Bezirkswettkämpfen im Snowboarden und Schifahren des Schulbezirks Weiz Süd nahmen 170 SchülerInnen von fünf Hauptschulen und zwei Polytechnischen Schulen teil. Das Team der Musikhauptschule Weiz unter Direktorin Heidi Klamminger hatte den Bewerb ausgezeichnet organisiert. Die Profis vom WSV St. Kathrein/Offenegg hatten einen flüssigen Riesentorlauf gesteckt und auch die Zeitnehmung und Auswertung übernommen. Trotz nebligen Wetters und dünner Neuschneeschicht konnte das Rennen problemlos...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
Mit einem Spielmann ziehen die Speiksoummler von Hof zu Hof und erbitten Speck, Geselchtes und was dazu gehört.
8 59

Die Speck-Soummler san do, ...

In Fischbach ticken die Uhren anders. Nicht zuletzt, weil es in Fischbach eine fünfte Jahreszeit, die Narrenzeit gibt. Mit dem Foast-Pfingsta beginnt das Spektakel der Narren, Spaßmacher und Verkleidungskünstler, die dann bis zum Faschingsdienstag, pünktlich um 0.00 Uhr andauert. Ein alter Brauch ist das Speck-Sammeln. Eine illustre Gruppe geht von Bauernhof zu Bauernhof, erbittet Speck, Fleisch und alles, was zu einer zünftigen Jause dazugehören könnte. Seit über 15 Jahren ist Anni Brunnhofer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
Christoph Kulmer | Foto: Andreas Macher
32

Christoph Kulmer - Spaß mit Zauberei

Christoph Kulmer zaubert aus Leidenschaft und verblüfft damit sein Publikum. Er ist 23 Jahre jung, wohnt in St. Margarethen/R. und arbeitet hauptberuflich als Konstrukteur. Was ihn aus der Masse hervorhebt, ist sein Hobby: Seit vier Jahren widmet er sich in seiner Freizeit intensiv der Close-up-Zauberei am Tisch, der „Königsdisziplin“ der Zauberei. Seine Tricks passieren direkt am Publikum in einer Entfernung von nur einem halben Meter – und das ohne Ärmel. Faszination mit flinken Fingern:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
52

Shop Opening mit Late Night Shopping in Friesi's Bikery & Trialstore Zeiringer

Im ehemaligen Kaufhaus Zeiringer in Edelsee in Birkfeld wurde auf einem Areal von 490 m2 „Friesis Bikery“ Michael Friesenbichler und ein „Trialstore“, Gernot Zeiringer eröffnet. Mit Cocktails und einem Late Night Shopping wurden die beiden neu gestalteten Geschäfte dem interessierten Publikum präsentiert. Bei „Friesis Bikery“ findet man alles rund um das Zweirad mit fachkundiger Beratung. Sowohl für Hobbyfahrer als auch für den Profi bietet sich hier eine reichhaltige Auswahl an Fahrrädern und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel
1 70

Rund 3000 begeisterte Besucher waren beim Blochziehen in St Margarethen an der Raab

Frohsinn, Heiterkeit und närrisches Treiben war das Erscheinungsbild des heurigen großen Blochziehen, der von den örtlichen Vereinen der Marktgemeinde St Margarethen an der Raab und zahlreichen Helfern organisiert wurde. Rund 3000 Zuschauer säumten die Gemeindestrasse von Sulz nach St Margarethen um die 22 durchwegs phantasievollen geschmückten Wägen zu bestaunen. Mitten im Faschingszug natürlich wie es der alte Brauch vorschreibt das Blochbrautpaar Philipp Orelle und Julia Locker auf einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
34

Kinderfasching in Markt Hartmannsdorf

Mehr als 100 Mini-Faschingsnarren tummelten sich beim Kindermaskenumzug der Gemeinde Markt Hartmannsdorf unter Bürgermeister Ing . Otmar Hiebaum im großen Saal des Dorfhof. Zur Stärkung der Sheriffs, Hexen, Prinzessinnen und viele Gestalten standen Limonade, Wurstsemmeln und Krapfen bereit. Die Phantasie und Kreativität der Masken und Kostümen bewunderten die vielen Kinder und Eltern dieses bunten Treiben der kleinsten Bürger der Gemeinde Markt Hartmannsdorf. Neben dem Umzug von der Sporthalle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
51

Blochzug in St. Margarethen an der Raab

Impressionen vom Blochzug in der Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab. Wo: Gemeindegebiet, Sankt Margarethen an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
28

Weizer Rathaussturm

Ein Rathaus voller Clowns, das kann wohl nicht sein, dachte sich die Weizer Faschingsgilde mit ihrer Frontfigur „D´Artangnan“ Fips. Deshalb versuchte sie beim diesjährigen Rathaussturm mit ihrer Garde den Oberclown Helmut Kienreich mit seiner Clownerie zur friedlichen Übergabe des Rathausschlüssels zu bewegen. Mit einer umweltfreundlichen, staubarmen Kanone erreichten sie das Ziel vor den zahlreich erschienen Schaulustigen und gemeinsam schwangen die Garde und die Stadtclowns das Friedenslasso...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Sembacher
87

Zumba-Special & Salsa-Nacht

Zur Zumba-Special & Salsa-Nacht waren an die hundert begeisterte Frauen und einige Männer in das Volkshaus Weiz gekommen. Nachdem Barbara Woath Javier Calderon aus Costa Rica und Denise Sudy aus Graz vorgestellt hatte, bewegten sich viele Frauen aller Altersklassen und ein mutiger Mann fast zwei Stunden lang zu lateinamerikanischen Rhythmen angeleitet von Barbara, Denise und Javier. Das tolle an ZUMBA ist die Kombination aus Tanz und Fitness und dass alle einfach Spass an der Musik und der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Helga Reisner
29

Mineralienwelten im ÖKO-Park Hartberg

Unter dem Motto : "Mineralienwelt - Baustoff & Schatzkammer unserer Erde" präsentiert der Ökopark in Hartberg eine wunderschöne und liebevoll zusammengestellte Mineralienausstellung der besonderen Art. Gleich zu Beginn steht der Forscherdrang der Kinder und Erwachsenen im Mittelpunkt und so können Mineralien und Gesteine mit allen Sinnen erlebt und erfahren werden. Besonders lehrreich ist jene Abteilung, die uns Mineralien und ihre Verwendung im Alltag näher bringt und aufzeigt, dass Kristalle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Ochsenhofer
54

Neue Bilder von den Lugners

Hier noch ein paar Urlaubsimpressionen vom Lugner Clan. Neben Schilauf auf der Jogllandstreif standen auch Langlauf auf der Rablkreuz-Langlaufloipe, eine deftige Jause in der Ochsenlochhütte in Mönichkirchen, ein Besuch im Dorfcafé Strallegg und Eisstockschießen in Strallegg im dichtgedrängten Programm der Familie Lugner. Alle Fotos: Johann Ziegerhofer, Strallegg Wo: Strallegg, Strallegg, 8192 Strallegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
98

"Nicht von dieser Welt" - Tuntenball 2011 - Video: Steiermark 1 TV

Am Samstag sind in Graz die UFOs gelandet ... unidentifizierbare, fummeltragende Objekte. Sie waren, gleich wie Andrea Kramer und Michael Weinmann, in eigener Mission unterwegs. Wann: 19.02.2011 ganztags Wo: Grazer Congress , Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz Leute
1 54

11. Maskenball in Rollsdorf

Ein Fixbestand unter den Faschingsveranstaltungen in Rollsdorf ist der alljährliche Maskenball des Sportverein Rollsdorf . Zahlreiche Faschingsnarren ließen ihre gute Laune und ihre ausgelassene Stimmung vollen Lauf. Masken und Kostüme in einer unbeschreiblichen Vielfalt sorgten für ein buntes Treiben bis in die frühen Morgenstunden zur Musik der Gruppe „ Passailer Top Duo „ im Gasthaus Reicher in Rollsdorf . Als Höhepunkt der Ballnacht wurde gegen Mitternacht jede phantasievollsten Maske und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
37

Gemeindeball in Sinabelkirchen

Einige hunderte gutgelaunte Ballgäste konnten die Organisatoren beim heurigen Sinabelkirchner Gemeindeball in der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen begrüssen. Wieder einmal zeigt sich , das der gemeinsame Ball der Gemeindefraktionen der SPÖ , ÖVP, FPÖ und die Grünen sich im Sinabelkirchner Ballkalender etabliert hat. So hatten auch heuer das Veranstaltungsteam um Bürgermeister Ernst Huber und die beiden Vizebürgermeister Anton Kalcher und Daniela Wilfling wiederum dafür gesorgt, dass die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Birkfeld
11

Eisstockturnier der Vereine

Am Sonntag den 20. Februar 2011 starteten 14 Mannschaften verschiedener Vereine und Firmen zum Eisstockturnier auf der Stocksportanlage in Waisenegg und dies ergab folgendes Ergebnis. 1. Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Birkfeld, 2. Gasthaus Fasching, 3. Eisclub Waisenegg, 4. Fa. Sajowitz, 5. Zimmerei Stücklberger, 6. AVT Gh. Perhofer, 7. Installation Fasching Kindberg, 8. Fa. Swietelsky, 9. Österr. Kameradschaftsbund OV Birkfeld, 10. Obi Hansl Hütte II, 11. Alpenschweine Waisenegg, 12....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Zodl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.