Rollsdorf
Zwei Tage Party beim Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr

Zahlreiche Festbesucher feierten mit ausgelassener Stimmung bis in die frühen Morgenstunden
50Bilder
  • Zahlreiche Festbesucher feierten mit ausgelassener Stimmung bis in die frühen Morgenstunden
  • hochgeladen von Franz Kaplan

Zu Pfingsten wurde beim Zeltfest der Feuerwehr Rollsdorf ordentlich gefeiert.

 ROLLSDORF .Schon von Weiten hörte man laute Unterhaltungsmusik, kommt man näher , konnte man auch den Text entziffern. „ Steiermark do bin i her „ singt die Menge der Festgäste begeistert.
Zu einen gutbesuchten Fest entwickelte sich auch heuer wieder das alljährliche legendäre Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Rollsdorf unter ihren Ortskommandant  Hauptbrandinspektor Stefan Pirchheim mit seinen zahlreichen Helfern An zwei Tagen boten die aktiven Florianis den zahlreichen Gäste, Unterhaltung und viel Gastlichkeit. Gemütlich im Festzelt , auf Bänken an der frischen Luft oder an einen Stehtisch verweilen, herzhafte Speisen verzehren, regionale Getränke genießen, und bei guter Musik stimmungsvoll unterhalten. Das konnte man beim zweitägigen Festprogramm beim Festplatz in Rollsdorf erleben . Dieser Einladung folgten nicht nur ortsansässige , Junge oder Junggebliebene , Freunde der Feuerwehr oder einfach nur an Geselligkeit interessierte trafen sich zum gemeinsamen zum feiern. Im Festzelt sorgte die Live- Tanzband „ Die Fürsten „ für Unterhaltung . Bei der Freiluftdisco heizte „ DJ Sammy „ die jugendlichen Gäste und zahlreiche Polterformationen wortwörtlich ein. So ließ DJ Sammy keinen Musikwunsch offen und spielte bis in die frühen Morgenstunden. Die zweitägige Festveranstaltung der Feuerwehr nahm mit einen zünftigen Frühschoppen mit der Gruppe „ Wollsdorfer Zipfelklastscher „ sein Ende am späten Pfingstsonntagnachmittag.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.