Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ein "alter Herr" schlägt auf meine Kamera
24 82

Die Legende von den friedliebenden WKR-Ballbesuchern

Vom Ballhausplatz kommend bin ich an der Kreuzung Landhausgasse mit Herrengasse auf eine Gruppe festlich gekleideter Menschen getroffen. In der Mitte dieser Menschenansammlung erkannte ich Barbara Rosenkranz. Als in Niederösterreich tätiger Lokalredakteur wollte ich die Gelegenheit nutzen und ein Foto der Landesrätin in Ballrobe machen. Sie zeigte sich jedoch fotoscheu, wandte mir ihren Rücken zu und bewegte sich, abgeschirmt von einigen "alten Herren" in Richtung Hofburg. Drei von diesen...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
4 283

Tanzt nicht auf meinem Grab! Bündnis gegen Rechtsextremismus setzte ein starkes antifaschistisches Zeichen

Am 1. November 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Jänner in einer Resolution zum internationalen Holocaustgedenktag. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an alle Opfer eines beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus: „Juden, Christen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, politisch Andersdenkende sowie Männer und Frauen des Widerstandes, Wissenschaftler, Künstler, Journalisten,...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
Unser Regionaut Mario Ecker zeigt uns welche Hilfsmittel das Schifahren auch ohne Schnee ermöglichen. | Foto: Mario Ecker
37

Schnappschüsse des Monats Jänner

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Seien es tolle Landschaftsaufnahmen, witzige Action-Fotos oder herzige Tierbilder - die Schnappschüsse der Regionauten auf meinbezirk.at wissen zu gefallen. Da die Schnappschüsse aber nur in den Bezirken verankert sind und deshalb von vielen Usern nicht gesehen werden, möchten wir mit dieser Bildergalerie einen Überblick über die tollsten Bilder unserer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
"Falco forever" Michael Patrick Simoner
264

Der Falke, Musik und ein rauschendes Fest beim Samariterball in Traisen

Begeisterte Gäste beim Ball des Samariterbundes im Volksheim tanzten bis in die Morgenstunden. Eine sehr gut besuchte Veranstaltung konnte Martin Ramsauer (Obmannstellvertreter des ASB) am Samstag eröffnen. Die Kindertanzgruppe vom Tanzsportclub La Vita aus Hainfeld bezauberte mit ihrer Darbietung die Besucher. Die Coverband B.O.M. brachte mit ihrer Musik Schwung auf die Tanzfläche und zeigte eine abwechslungsreiche Bühnenshow. Nach der Tombolaverlosung mit zahlreichen Preisen, schwang sich...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
109

Railrocker: Snowboard Rail-Contest in Hainfeld 2.Teil

Am Samstag gab es teilweise starken Schneefall, welcher am Abend in Regen überging. Die Boarder und eine Boarderin, lieferten trotz der widrigen Verhältnisse eine beeindruckende Show. Der Contest war gut organisiert und die Darbietungen waren sehenswert. Es ist allen Beteiligten (Organisatoren, Sponsoren, TeilnehmerInnen) zu wünschen, daß nächstes Jahr mehr Besucher kommen. Die Fotoserie zeigt Impressionen vom Warm-Up am Samstag. Bilder vom Freitag gibt es hier:...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
1 248

Railrocker: Snowboard Rail-Contest in Hainfeld

Am vergangenen Wochenende fand der erste Snowboard Rail-Contest am Gelände neben dem Sportplatz statt. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde (Jugendstadtradt Norbert Scharaditsch) wurde von den 1769 Ghetto Brothers eine Rampe errichtet und einige Rails (Hindernisse) aufgebaut. Am Freitag gab es eine Trainingssession und am Samstag wurde der Wettbewerb durchgeführt. An beiden Tagen gab es eine Party im beheizten Zelt mit Musik, Videowall und Cocktails. Für die Sounds...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
Susanna Svoradova vom Trio 34U
70

Tanz mit den Florianijüngern beim Feuerwehrball in Wiesenfeld

Feuerwehr feierte ihren Ball im Gasthaus Löffler-Wagner Am Samstag wurde der Multifunktionsraum im Gasthaus zum Ballsaal für die Feuerwehr Wiesenfeld. Kommandant Herbert Kimeswenger begrüßte die Ehrengäste (u.a. Bgm. Johann Gastegger und den Obmann des Samariterbundes Rudolf Brantner) und die zahlreich erschienenen Feuerwehrleute. Zur Eröffnung brachte die Kindertanzgruppe vom Tanzsportclub La Vita aus Hainfeld drei Standardtänze zur Aufführung. Ihre beherzte und gekonnte Darbietung brachte...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
68

HTL-Ball: Der Ball, der zur Party wurde

Die Jungen strömten aus dem ganzen Land in die Landeshauptstadt – der Ball der Technik wurde auch für viele zum Absolventen- und Maturatreffen. ST.PÖLTEN (wp). Es war mehr ein Clubbing oder eine Party, was da am letzten Wochenende im VAZ abging. Der beliebte Ball der Technik wurde für die Jugend wieder einmal zu einem der Faschingshöhepunkte des Jahres. Als Ehrengast begrüßte Direktor Johann Wiedlack u.a. LHStv. Wolfgang Sobotka und Landesschulinspektor Wilhelm König. Die feiernde Jugend nahm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
1 74

Vernissage und Musikdarbietung im Landespensionistenheim Hainfeld

Bilder vom bewegten Leben Am Montag wurde im Pensionistenheim eine Ausstellung von Werken, welche von Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses geschaffen wurden, eröffnet. Von der Pflege - und Heimleitung wurde der Mitarbeiterin Monika Feiertag, die Durchführung des Projekts ermöglicht. Entstanden sind zahlreiche Einzelbilder und ein großes, buntes Gemeinschaftsbild. Die Heimleiterin Gabriela Galeta stellte in ihrer Eröffnungsrede die beteiligten Personen vor. Landesrätin Barbara Schwarz betonte...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
63

Tanzen und Feiern mit den Samaritern in St.Veit

Ein voller Saal und gute Stimmung beim Blaulichtball im Gasthaus Nathaniel Der Arbeiter - Samariter - Bund war am Samstag Veranstalter des 2. Blaulichtballs. Der Obmann Rudolf Brantner sprach einleitende Worte, begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und eröffnete den Ball. Nach einer Darbietung der Kindervolkstanzgruppe Schwarzenbach unter musikalischer Begleitung durch den Spielmann Martin Berger, spielten die St.Aegyder (Manfred, Stefan u. Christoph Meissinger) auf und begleiteten die Gäste...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
Foto: Mayer
82

Hauptstadtball 2012: 10.000 Tanzbeine fegten über das Tanzparkett

ST. PÖLTEN (wp). Zum siebenten Mal in Serie war der Hauptstadtball nun ausverkauft, worüber sich das Organisationsteam des Büro V und VAZ-GF René Voak besonders freuten. An die 5.500 begeisterte Ballbesucher walzten und rockten das VAZ. Und das war heuer dank einer Investition von 3,5 Mio. Euro ein schönes Ambiente. Denn nicht ein windiges Zelt, sondern die neu eingeweihte Halle sorgte dafür, dass auch Nebenschauplätze gemütlich waren. Für die Eröffnung sorgten das Ballett St. Pölten und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Julia Gaupmann, Europameisterin im Westernreiten, besuchte den Ball der Pferdefreunde
55

Ball der Pferdefreunde im Volksheim Traisen

Nach einleitenden Worten durch den Obmann des Reitvereins Erich Pachler wurde der Abend mit einer Showtanzeinlage einer Kindergruppe des Tanzsportclubs La Vita aus Hainfeld eröffnet. Für gute Unterhaltung sorgte die Gruppe Life Bothers Four mit einem abwechslungsreichen Programm von Tanz - und Partymusik. Kulinarisch wurden die Gäste durch ein Cateringservice der Firma Parzer Reibenwein verköstigt. Bei einer Tombola wurden zahlreiche Geschenkkörbe und Hauptpreise speziell für Pferdebesitzer,...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
23

VAZ: Der Beat ging ab beim Melting pot

ST. PÖLTEN (iw). Der legendäre Melting Pot feierte im VAZ sein zehnjähriges Jubiläum und das Publikum, vorwiegend Youngsters, strömte aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus in die legendäre Spielstätte der Landeshauptstadt. Über 40 Künstler waren zugange um unter den vielen Gästen Partystimmung zu erzeugen. Und sie waren höchst erfolgreich! Vor allem „Die Vamummtn“ sorgten wieder einmal für Furore im Publikum. Natürlich stand auch heuer wieder ein Wettbewerb an: 85 Bands und DJs stellten sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
19

Klangvolle Chormusik zum Jahreswechsel in der Pfarrkirche Kaumberg

Ein stimmungsvoller Nachmittag mit Gesang und beschaulichen Gedanken wurde den Gästen geboten. In einer Zeit, in der wir täglich mit Nachrichten über Krisen, Katastrophen und Gewalttätigkeiten konfrontiert werden, sind solche Veranstaltungen wie kleine Inseln im Fluß des Lebens. Wenn vielerorts Hetzer, Scharlatane und Weltuntergangspropheten das geistige Klima vergiften, ist es eine Wohltat für die Seele, freudvollen Chorgesang und Worte über die tatsächlich wichtigen Werte im Leben zu hören....

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
59

Weihnachtsidylle in Filzmoos-Pongau-Salzburg

Im Bezirksblatt Pongau der Kalenderwoche 52 gab es eine Reportage über den Advent in Filzmoos - hier einige Bilder vom 9. bis 11. Dezember 2011. Zwei Tiroler Ehepaare besuchten die "Filzmooser Weihnachtsidylle" und erlebten drei Tage Filzmoos geprägt von einer äußerst feinen Adventstimmung. Die Tiroler waren von Kultur, Land und Leute mehr als angetan und behalten das Salzburger Bergdorf auf über 1.000 Meter Seehöhe in bester Erinnerung. Ob "Filzmooser Kindl", stimmungsvoller Adventmarkt am...

  • Lilienfeld
  • Friedl Schwaighofer
1 58

Adventkonzert in Hohenberg

Weihnachtliches Singspiel zur Einstimmung auf Feiertage ohne Lärm und Streß Am Donnerstag wurde von der Chorgemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor und verstärkt durch die Sängerrunde St.Aegyd ein Adventabend unter dem Motto „Kemmts und hearts zua“ veranstaltet. Vor dem stimmungsvollen Hintergrund der beleuchteten Burgruine, einer Krippe mit zwei Eseln und dem beleuchteten Christbaum wurde den Besuchern im Innenhof der Volks - und Hauptschule eine Weihnachtsgeschichte in Wort und...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
2 183

Krampuslauf in Ramsau

Zum sechsten Mal ging in der Ramsau am Samstag der Krampuslauf mit den Unterberger Höhl`n Teuf`ln und der Tiroler Perchtengruppe Weiler Pass über die Bühne. Herumwirbelnde Perchten, archaische Rhythmen und eine beeindruckende Feuershow mit abschließendem Feuerwerk faszinierten die Gäste dieser gut besuchten Veranstaltung. In der Perchtendisco wurde anschließend getanzt und gefeiert

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
53

Christkindlmarkt und Eröffnung des Holzschimuseums in St.Aegyd

Bürgermeister Rudolf Pfeffer eröffnete den Christkindlmarkt in St.Aegyd und anschließend das neu errichtete Holzschimuseums im Zentrum des Ortes. Mit über hundert Paar Holzschier und zahlreichen Ausrüstungsgegenständen aus den Anfangstagen des alpinen Schilaufs bietet das Museum eine Bereicherung im touristischen und kulturellen Angebot der Gemeinde

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
25

Adventmarkt in Schloß Klafterbrunn, Gemeinde Eschenau

Im reizvollen und stimmungsvollen Ambiente von Schloß Klafterbrunn in Eschenau fand vergangenes Wochenende zum zweiten Mal der Adventmarkt, organisiert von der Gemeinde und der Feuerwehr Rotheau, statt. Bürgermeister Alois Kaiser eröffnete die Veranstaltung, die vom Turmbläseresemble der Musikkapelle musikalisch begleitet wurde. An den Ständen konnten die Gäste Weihnachtsdekoration, gestrickte Wollhauben und Kulinarisches erwerben.

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
S wie super Stimmung; Die S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war echt kultig! | Foto: PULS 4 / Schiffl (gilt für alle Bilder der Galerie)
210

S wie super: S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war ein voller Erfolg

Hunderte Fans feierten und tanzten mit Am Freitag, dem 18. November ging im Palais Kinsky die wohl kultigs-te Partys des Landes über die Bühne: Bei der zweiten S-BUDGET-Party in Wien waren hunderte junge Leute dabei. Gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den Sounds der DJs Philipp Van Het Veld und R3HAB. Ein Erfolgsrezept waren die gratis S-BUDGET-Softdrinks, allen voran der legendäre Energydrink. Geschäftsführer Huber: „Super-kultige Party“ Bei der zweiten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
161

Eine aberwitzige Kreuzfahrt mit Mike Supancic

Am Freitag brachte MF Event (Verein für sportliche und kulturelle Veranstaltungen) mit dem Kabarettisten Mike Supancic einen der besten Alleinunterhalter des Landes auf die Bühne. Im ausverkauften Kultursaal der Gemeinde wurden die Gäste nach ein paar Takten, gespielt auf der Gitarre und einem zärtlich gesungenen „ich hab`dich lieb“, auf eine musikalisch, komödiantische Reise mitgenommen, die mit treffsicherem, boshaftem Witz, alle Grauslichkeiten unserer Zeit ansteuerte. Virtuoses...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
Maria Bauer und Barbara Jascha
1 29

Überregionaler Ideenaustausch - Stadtmarketingverein zu Besuch bei Partnerverein im Burgenland

Auf den ersten Blick sind einige Gemeinsamkeiten zwischen Hainfeld und Oberpullendorf zu erkennen: Die Einwohnerzahl ist ähnlich groß und auch die Stadtmarketingvereine beider Gemeinden blicken auf eine ähnliche Geschichte zurück. Beide Vereine sind aus Werbegemeinschaften entstanden und haben sich zu lokalen Organisationen entwickelt, die aktiv das Wirtschafts - und Kulturleben, aber auch städtebauliche und soziale Maßnahmen mitbeeinflußen und gestalten. Obmann Gerd Novacek und siebzehn...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
4 89

Wenn im Alpenvorland die Morgennebel durch die Täler streifen

In diesen Novembertagen, wenn uns Nebel und Wolken den Blick auf die Sonne verwehren, genügt es manchmal ein Stück den Berg hinaufzuwandern und man wird mit blauem Himmel und Sonnenschein belohnt. Der erste Teil der Serie entstand am Morgen bei Lilienfeld. der zweite Teil beim ehemaligen Gasthaus "Ochsattel" am frühen Nachmittag.

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.