Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

106

Ein Jubiläum mit neuer Tracht

Mit einem 3-Tagesfest feierte die Blasmusikkapelle Ratten unter der musikalischen Leitung von Michael Heger und Obmann Werner Prinz, den 150. Geburtstag. Dieses Jubiläum wurde auch zum Anlass genommen, die Musikerinnen und Musiker neu einzukleiden. Es ist die nordoststeirische Tracht (schwarze Kniebund-Hirschlederhose, moosgrünes Gilet, der Trachtenrock in grauvioletter Farbe), die der vorhergehenden bis auf kleine Details (wie etwa Gemeindewappen am Oberärmel), sehr ähnlich ist. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
2 80

Kunst in der Fabrik II ist eröffnet

Betritt man die Hallen im GIZ Rosegg spürt man eine besondere Ausstrahlung. Farben, kunstvolle Werke, Skulpturen sind der Grund für einen besonderen Mix und außergewöhnliches Flair. Künstler wie Attersee, Brandstätter, Dobida, Spoerri, Kielnhofer, um einige zu nennen, sind hier vertreten. Als einen wichtigen Brückenschlag zwischen Industrie und Kunst, bezeichnete der Weizer Kulturmanager in seinen Grußworten die Ausstellung Kunst in der Fabrik Teil II und dankte dem Hausherrn Vinzenz Harrer mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Bauherr Karl Ziegerhofer (1.v.l.), Franz Hausleitner (3.v.l.) der Gemeindevorstand mit Bgm. Thomas Heim (2.v.r.)  und Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer bei der feierlichen Übergabe
61

Neues Wohnhaus in Ratten seiner Bestimmung übergeben

Feierliche Übergabe des Wohnhauses KV 132 Haus mit langer Geschichte Eine lange Geschichte geht dem jetzigen Wohnhaus KV 132 voraus. Auf dem Areal des ehemaligen Braunkohlebergwerkes wurde das Haus ursprünglich als Ferienheim für die Arbeiter der Österreichischen Alpine-Montangesellschaft errichtet. Auch als Jugendgästehaus und Flüchtlingsheim fand es nicht wirklich Verwendung. Harmonisch ins Ortsgebiet integriert Karl Ziegerhofer gelang es nun, mit Architekt Franz Hausleitner und einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
120

650 Jahre Anger -– eine Marktgemeinde in Festtagsstimmung

Am vergangenen Wochenende stand Anger im Zeichen des großen Jubiläumshöhepunktes. Bürgermeister Hubert Höfler konnte viele Ehrengäste und Besucher zum Geburtstag der Marktgemeinde willkommen heißen. Der Turnsaal der Neuen Mittelschule Anger hatte sich in einen echten Festsaal verwandelt. Waren die Tische mit roten Rosen geschmückt, so thronte direkt neben der Bühne der nachgebaute Turm der Pfarrkirche Anger. Anlässlich 650 Jahre Anger wurde auch eine umfassende Festschrift aufbereitet. Damit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 47

Internationale Schachopen in Ratten

Das Kraftspendedorf Ratten steht derzeit ganz im Zeichen des königlichen Spieles. Die international besetzte Veranstaltung , die am 29. Mai startete und noch bis Sonntag dem 1. Juni stattfindet, wird im GH Albert ausgetragen. Die Siegerehrung findet Sonntag 1. Juni ca. 16 Uhr statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
130

110 Jahre Tischlerei Wegerer

Mit einer Jubiläumsfeier und einem Tag der offenen Tür wurde das 110-jährige Bestehen der Tischlerei Wegerer in Rettenegg gefeiert. Vertreter aus der Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Besucher aus der Region erwiesen dem jubilierendem Unternehmen, welches rund 60 Mitarbeiter beschäftigt, die Ehre. LHStv. bezeichnete den Betrieb als Leit- und Musterbetrieb, der sich besonders im Sozialbereich engangiert. 1990 hat Firmenchef Siegfried Wegerer den Betrieb von seinem Vater übernommen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Sprühende Zeremonie: Anschnitt der Naturparktorte: Die Familie Bauernhofer mit Bianca, Simon, Roswitha und Ferdinand.
120

Erstes Naturparkhotel der Steiermark ist eröffnet

Mit einem fulminanten Abend, steirischen Köstlichkeiten und Theater wurde die Eröffnung des ersten Naturparkhotels der Steiermark auf der Brandlucken gefeiert. Mit dem Umbau ihres Gastronomiebetriebes hat sich die Familie Bauernhofer auf der Brandlucken völlig neu positioniert. Entstanden ist das erste Naturparkhotel der Steiermark. Simon Bauernhofer konnte zur Eröffnung zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Tourismus, Nachbarn und Freunde sowie Inhaber und Mitarbeiter der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Erwin Gruber bekam von Vizebürgermeister Peter Pölzl und GK Helfried Straßegger die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Gasen überreicht.
148

Ein Fest mit der Familie, Freunden und Wegbegleitern

Angehörige, Freunde, politische Wegbegleiter, Vereine, Gratulanten aus Wirtschaft und Tourismus folgten der Einladung von Bürgermeister und LAbg. Erwin Gruber und seiner Familie zur Feier anlässlich seines 50. Geburtstages, nach Gasen. Beginnend mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche, feierlich zelebriert von Pfarrer Robert Schneeflock, folgte eine stimmige Agape im Kirchhof, umrahmt von der örtlichen Blasmusikkapelle, bevor es zum Festplatz am Bauhofgelände ging. Gruber, der seit 1998...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
77

Frühschoppen zum 150. Geburtstag

Die Gemeinde Ratten und der örtliche Musikverein, der in diesem Jahr das 150-Jahr-Jubiläum feiert, luden zum Radio Steiermark Frühschoppen mit Sepp Loibner in die Mehrzweckhalle ein. Mit der Sonntagsmusi, der Steirisch-Böhmischen, dem Volksliederchor und dem Musikverein Ratten war ein klangvolles Erlebnis garantiert. Alle Bilder: Monika Breitegger

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Bgm. Hubert Höfler, LAbg. Bernhard Ederer und Anna Buchgraber bei der Eröffnungs des Bauerngartls in Anger.
112

Bauerngartl im Jubiläumsjahr 650-Jahre Anger

Bei der Eröffnung des Angerer Frühlings durch LAbg. Bernhard Ederer, Organisatorin Anna Buchgraber und Bürgermeister Hubert Höfler im Rahmen des Bauerngartls, gab es als Draufgabe auch den Segen von oben. Nach dem festlichen Auftakt, besserte sich das Wetter und man konnte sich unter Anleitung von Prägemeister Franz Reithofer eine 650-Jahre-Anger-Münze in Messing oder Silber schlagen und das Geschehen am Angerer Südtiroler Platz genießen. Das Frühlingsfest welches ganz im Zeichen 650 Jahre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 92

Buchpräsentation und Erlebnistag in der Baumschule Höfler

Im Rahmen des Erlebnistages in der Baumschule Höfler in Puch bei Weiz stellte Seniorchef Hans Höfler sein 340 Seiten umfassendes Werk "Die Gartenschatzkiste" vor. Das im Familienverband entstandene Buch ist ein Nachschlagwerk aus dem reichen Erfahrungsschatz des Gartendoktors. Informativ, alternativ und praktisch liefert es viele Antworten auf Fragen rund um den Garten. Gestaltet mit Bildern, großteils vom Autor selbst, kann man sich auf eine spannende Reise in die Natur begeben und das eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
139

Pointengespickte, paradiesische Verwechslungen

"Weekend im Paradies" nennt sich der Schwank in drei Akten, der von der Theatergruppe Ratten aufgeführt wird. Der biedere Beamte Leo Wurmser aus dem Innenministerium, dargestellt von Franz Derl, wird bei Befragungen ständig übergangen. Im Hotel zum Paradies herrschen turbulente Zustände wie in einem Freudenhaus, die nach dem Eingreifen eines amtlichen Organes schreien. Pointengespickt und wendig, vom ersten bis zum letzten Akt. Nach den Vorstellungen am Ostersonntag, gibt es Aufführungen am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 83

"Mittwoch Theater" ist neu eröffnet

Neu gestaltet wurde im Rahmen der Umbauarbeiten des Naturparkhotels Bauernhofer auch das "Mittwoch Theater" in den Kellerräumen des Hotels. Mit neuen und mehr Stühlen ausgestattet bietet es nun Platz für mehr als 80 Besuchern. Fritz Bauernhofer, Obmann des Huabn Theaters konnte zur Vorpremiere zum Stück "Der Gott des Gemetzels" von der zeitgenössischen Theaterautorin Jasmina Reza, viele geladene Gäste willkommen heißen, allen voran Bezirkshauptmann Rüdiger Taus. Das Stück, gespickt mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
OL-Stellvertr. Robert Grill, HBI  Horst Weghofer, HBI Hannes Gesslbauer, AI Alois Friesenbichler, Bez.RKdt. Uwe Fladerer, Bez. St.Leiter Dr. Karl Herbst, Schriftführerin Gertrude Wurm, Bergrettung OL Christian Pöllabauer, BM Peter Knöbelreiter und OL Hubert Reitbauer | Foto: RK Ratten

Eindrucksvolle Leistungsbilanz des Roten Kreuzes, Ortsstelle Ratten

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Rot Kreuz Ortsstelle Ratten fand im Gasthof zur Post - Albert in Ratten statt. Ortsstellenleiter Reitbauer Hubert konnte zahlreiche Ehrengäste und sämtliche freiwillige und hauptamtliche Helfer der Ortsstelle dazu begrüßen und bedankt sich für die Einsatzbereitschaft im vergangenen Jahr. Die Leistungsbilanz im Jahr 2013 kann sich sehen lassen, so wurden 15.667 freiwillige und ehrenamtliche Stunden im Rettungs- und Krankentransportdienst geleistet,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
17

Generalversammlung des Tourismusverbandes Joglland/Waldheimat

Touristiker, Vertreter der Gemeinden und Wirtschaft trafen sich zum Jahresrückblick und Ausblick im GH Mosbacher in Strallegg. Obmann Karl Paunger hieß die Teilnehmer und das Podium herzlich willkommen und betonte die starke Verankerung des Tourismusverbandes im Regionalverband Oststeiermark. Sowohl Paunger wie auch Geschäftsführerin Stephanie Lehner betonten: "Wir wollen Service und Dienstleister für unsere Betriebe sein. Die Zusammenarbeit ist ein ganz wichtiges Thema". Nachdem man die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
"Da haben sich zwei gefunden: Theresia und ihre Flöte", so die Moderatorin Andrea Schiester, bevor das Solo startete.
67

Eine Ode an den Frühling

Anmutig festlich, ruhig, strahlende Fanfaren, rasante Passagen gepaart mit frühlingshafter Leichtigkeit, so oder ähnlich könnte man das klangvolle Erlebnis des Frühjahrskonzertes in Ratten bezeichnen. Das 57 Mann/Frau starke Orchester des Musikvereines Ratten unter der Leitung von Kapellmeister Michael Heger lud dazu in die Mehrzweckhalle ein. Gespickt mit einem beeindruckenden Flötensolo von Theresia Prinz (1. Platz bei Prima la Musica), im ersten Teil konnte man sich neben musikalischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
65

Irish-Folk-Night mit "John Ryan´s Band" im Dorfcafé

Das Kulturforum der Gemeinde Ratten lud anlässlich des "St. Patrick´s Day", des irischen Nationalheiligen, zur Irish-Folk-Night mit der "John Ryan´s Band" in das Dorfcafé ein. "John Ryan´s" gastierte bereits das dritte Mal hier. Traditionelle irische Musik sowie das Ambiente des Dorfcafés – Liebhaber der irischen Musik und des Pub-Flairs kamen voll auf ihre Rechnung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
6

3. Leib & Söl-Tag in Fischbach

Gesundheitsmesse Am Sonntag, den 4. Mai lädt das Team von „Gemeinde-Aktiv“ wieder zum „Leib & Söl-Tag“, der dritten Wohlfühl- und Gesundheitsmesse nach Fischbach. Im Teufelsteinsaal bieten die Aussteller verschiedenste Produkte rund um Körper, Geist und Seele zum Wohlfühlen, Ausprobieren, Informieren und Genießen an. Im Röntgenbus „Mobile Lungenvorsorge des Landes Steiermark“ können sie ihre Lungenfunktion überprüfen. Dafür bitte E-Card mitnehmen. „G´scheit feiern“ Alle Wirte von Fischbach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Für 60-jährige Mitgliedschaft bekam Hubert Krogger sen. das Jubiläumsabzeichen in Gold von Franz Häusler, BJM Sepp Kleinhappl und Willibald Acham verliehen.
43

Jahresversammlung und Trophäenschau in Strallegg

Der Jagdsschutzverein Zweigstelle Birkfeld lud zur Jahresversammlung und zur Trophäenschau in den GH Mosbacher in Strallegg ein. Obmann Franz Häusler konnte viele Waidmänner, Partner der Jägerschaft und Ehrengäste willkommen heißen. Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl sprach seinen Dank an den Obmann der Kammer für Land- und Forstwirtschaft Sepp Wumbauer aus, der ebenfalls allen Jagdausübenden dankte und das Miteinander lobend hervorkehrte. Kleinhappl betonte auch die Wichtigkeit des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Stoanis, Hafendorfer und Zirbitz Buam, flankiert von den Stoani Haus Damen und handgefertigten Heu-Osterhasen.
46

Klangwolke im Stoanidorf

Weithin konnte man die Klänge vom Musikantenstammtisch im Stoani Haus der Musik in Gasen hören. Bei frühlingshaften Temperaturen genoss man sowohl im Haus wie auch auf der Terrasse das musikalische Programm. Nachdem die Stoanis persönlich und Irmgard Kulmer als Leiterin der Stoanineum Schule die zahlreichen Besucher musikalisch begrüßten, gab es Musik mit den "Hafendorfern" sowie den "Zirbitz Buam". Aber auch all jene, die ein Instrument bei sich hatten, gaben ihr Erlerntes zum Besten. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Heinz Felbermair bei der Ausstellungseröffnung mit Elisabeth Hutter (Schlagers) und Ingeobrg Hofbauer.
29

Farben, Ausdruck und tiefes Gespür

Der international tätige Maler, Grafiker und Bildhauer Heinz Felbermair stellt derzeit seine Werke in der Galerie Schlagers in Birkfeld aus. Der gebürtige Brucker, der vorwiegend in Deutschland lebt, gründete vor einigen Jahren die Kunstakademie Steiermark. Der Mensch steht im Mittelpunkt seines Schaffens. Seine Werke sind geprägt von starken Farben, Ausdruck und dem tiefen Gespür für nicht sofort Sichtbares. Mal ein Spiel, ein Tanz, mal ein Kampf zwischen den eigenen Sehnsüchten und Ängsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
100

St. Vereiner Faschingssitzung

In St. Kathrein am Offenegg ließ man den Faschingszahn ordentlich wackeln. Ob der Postler-Pauli, die Irda Briada, Dr. Wiskas, die Altbauern, die Trotschweiber oder der Klammgeist, eine Pointe nach der anderen hielt die Besucher in Faschingslaune. Vor allem Bürgermeister Thomas Derler und die Feuerwehr mit HBI Lucia Steinbauer waren im Visier der Faschings-Kanonen. Besonders die Berichterstattung "KIB" (Kathrein im Bild), mit Live-Schaltung zum Krisenort Heilbrunn und "Hugo Bortwisch" brachte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
50

"Gerngesund" im Bezirkspensionistenheim Birkfeld

Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, war Inhalt eines Projektes im Bezirkspensionistenheim Birkfeld. Erfolgreich wurde das Gesundheitsprojekt "BPH Birkfeld Gesund – Gerngesund" umgesetzt. Offizieller Projektbeginn war im Feber 2012, nachdem man die Zusage vom FGÖ (Fond Gesundes Österreich), erhalten hat. Im Rahmen einer Abschlusspräsentation im Bezirkspensionistenheim ließ man nun die einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen dieser zwei Jahre Revue passieren. Heimleiterin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
105

Zum 40er zur Oberhexe ernannt – Geburtstag mit vielen Überraschungen

Der 40. Geburtstag von Sabine Doppelreiter hatte es in sich. Überraschungen am laufenden Band waren garantiert. Ob Geschwister, Arbeitskollegen oder Freunde. Letztendlich wurde das Geburtstagskind von ihren Arbeitskolleginnen zur Oberhexe ernannt. DJ Peter sorgte am Mischpult für den musikalischen Rahmen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.