Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Marton Kiss
40

Pianist Marton Kiss spielte im Kulturhaus Rudersdorf

Marton Kiss spielte vor einigen Jahren aus Ungarn kommend für den Kulturaussschuss in Rudersdorf. Diesmal kehrte er aus Paris zurück,  mit Liszt, Brahms und  Bartok, wobei ihm die Auswahl der Stücke und die Ausführung höchste Anerkennung einbrachte. "Wie kann man sowas in dieser Qualität  bringen?", fragten sich die Zuhörer nach dem Konzert, die gebannt nach einer Aussprache mit gleichartigen Musikfans strebten. Das Kulturhaus Rudersdorf mit  Eventbetreuer  Antonyus Bernhard Pranger bot die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Maria Pommer und Sarah Treiber vor dem Orchester.
1 81

Junge Blasmusiker in Jennersdorf

Die Zentralmusikschule und der Blasmusikverband Jennersdorf boten jungen Musikern eine Bühne im Kulturzentrum, vor der Eltern und Musikpädagogen saßen. Mario Schulter studierte  mit den jungen Musikern ein anspruchsvolles Programm ein, das sich zum Großteil aus Filmmusik zusammensetzte. Die Rechnung ging auf, weil man erfahrene Blasmusiker zwischen die Jungmusiker setzte, was erheblich zur Spielsicherheit beitrug und die Klänge vervollständigte: Die Musiklehrer Otmar Walitsch, Eszter Vince,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Direktorin Andrea Werkovits begleitet ihre Schülerin Alina Weber am Flügel.
25

Gesangstalente präsentierten in Jennersdorf ihr Können

Die Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf brillierte mit hervorragenden Darbietungen. Jennersdorf (ak). Andrea Werkovits, die Direktorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, versteht es hervorragend, vor allem Kinder und Jugendliche für die Musik und insbesondere für den Gesang zu begeistern. Ihre Schüler und Schülerinnen sind dafür bekannt sich von einer Auszeichnung zur anderen zu singen und landesweit große Erfolge zu verzeichnen. Vor kurzem stellte sie ihre Klasse in einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Gastronomie-Urgestein Wittie Sifkovits, Chorleiter Tobias Schweinzer, Vizebürgermeister Ewald Schnecker tauschen Adventgedanken.
61

Adventsingen in Rudersdorf

Der Traditionsabend des Rudersdorfer Gesangsvereins fand wie gewohnt statt. Zum gemischten Chor gesellten sich der Schülerchor und ein Volksmusikensemble. Sissy Repnik las stimmungsvolle Texte. Chorleiter Tobias Schweinzer überzeugte wieder mit einem mitreißenden Dirigat. Großen Wert legen die Sänger auf die an das Konzert anschließende Unterhaltung mit dem Publikum. Mehlspeisen und Getränke waren hiezu förderlich. Bürgermeister Manuel Weber und sein Vize Ewald Schnecker waren dabei, Amtfrau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Adventbeginn in Jennersdorf

Das erste Adventwochenende in Jennersdorf wurde traditionsgemäß eingesungen. Jennersdorf (ak). Seit Samstag schmückt wieder ein riesiger Weihnachtsbaum den Jennersdorfer Hauptplatz. Den Auftakt am Samstagnachmittag machten die Stadtkapelle mit Kapellmeister Reinhold Buchas und eine Abordnung der Zentralmusikschule unter der Leitung von Andrea Werkovits. Glühwein und Maroni, Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ingrid  Schenk vom Naturladen wartete mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Alexandra Rieger leitet den j:opera Jugendchor.
1 48

Jugendopernchor Jennersdorf gab Benefizkonzert in Rudersdorf

Alexandra Rieger ist Opernsängerin, Kulturmanagerin und Leiterin des j:opera - Jugendchores. Dieser wird vorwiegend für die Opernabende auf Schloss Tabor eingesetzt. In Rudersdorf gaben die Chorschüler aufgrund einer Vereinbarung mit der Gemeinde ein vorweihnachtliches Konzert, dessen Erlös bedürftigen der Gemeinde zukommen wird. Am Klavier begleitet wurden sie von Mika Puschkarski. Erika Venus las zwischendurch Weihnachtliches aus eigenen Texten. Alexandra Rieger schaffte einen disziplinierten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Disneyprinzessinnen Kerstin und Tanja Anner, Anna Nikitscher, Julia Boandl und Victoria Marth
54

Martinikonzert der Marktmusik Rudersdorf

Die Rudersdorfer Musikanten verkleiden sich gern und bisweilen sehr professionell. Das heurige Martinikonzert wurde mit Musik aus Filmen von Walt Disney bestritten. Die Kostüme der Instrumentalisten  fielen entsprechend aus. Der Kapellmeister Karlheinz Frischer dirigierte als Aladdin eine Reihe von Disneyprinzessinen, Alice im Wunderlanderland & co. Aus der Fülle der Musik wurden Erfolgsstücke, die jedem im Ohr klingen, ausgewählt und delikat serviert. Der Reigen erstreckte sich von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1 97

Franz-Schubert-Konzert in Fürstenfeld

Die Rudersdorfer Streicher baten sich in der alten Musikschule in Fürstenfeld ein, um eine Gedenkstunde an Franz Schubert zu halten, der sich vor exakt 190 Jahren ebenda aufhielt. Sie bildeten den musikalischen Rahmen für den Abend. Die Freunde Harald Haslmayr, Erika Walitsch, Andrea Werkovits und Luis Munoz waren mit dabei und verliehen der Veranstaltung wissenschaftliches und musikalisches Niveau. Harald Haslmayr beschrieb die Reise Schuberts von Wien nach Graz und über Fürstenfeld zurück und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Sattler
Marktmusik Rudersdorf in Originalkostümen.
73

Martinikonzert in Rudersdorf

Das Martinikonzert der Marktmusik Rudersdorf stand heuer unter dem Motto „Unter dem Doppeladler“ Durch das Programm führte „seine Majestät“ Michael Pimiskern. Mit viel Witz und kaiserlichem Charme wurde das Publikum an beiden Abenden, musikalisch in die Monarchie versetzt. Kapellmeister Karl-Heinz Frischer , Obmann Manfred Knebel sowie der gesamten Kapelle ist es wieder gelungen, das Martinikonzert zu einem Erlebnis für Aug und Ohr zu machen. Wir freuen uns auf das nächste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Josef Krugleitner
1 1 53

Die große Parkmusik im Sattlerpark Rudersdorf

Ein toller Erfolg wurde die Veranstaltung der beiden Musikkapellen Markt Musik Rudersdorf und Musikverein Neusiedl b. Güssing unter dem Motto „Eine große Parkmusik“ im Sattlerpark Rudersdorf. Die Idee zu diesem Zusammenspiel der beiden Musikkapellen entstand nach einer Veranstaltung an der beide Vereine teilgenommen hatten. Belohnt wurden die Initiatoren dieses „vergnügten Abends mit Blasmusik“ Kapellmeister Karl-Heinz Frischer, MV-Obmann Manfred Knebel, Kapellmeister „Reini“ Kracher und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Josef Krugleitner
Bei der Probe
26

Da sind sich die BluesstudentInnen einig: Nächstes Jahr wieder!

Auch das vierte Bluesseminar in Heiligenkreuz im Lafnitztal endete mit einem krönenden Abschlusskonzert der StudentInnen und Lehrer. Am Sonntag, dem 29. Mai 2016, wurde im Gasthaus Pummer ein schwungvoller Streifzug durch die Geschichte des Blues geboten, der vom Publikum überaus begeistert aufgenommen wurde. Einzigartiges Musikertraining Den Gründern Udo Preis (Kulturverein "limmitationes") und Emil Gross (Schlagzeuger) ist mit dem Bluesseminar etwas Einzigartiges gelungen: Es bietet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Lygia Simetzberger
"Jodosamma" begeisterten mit Gitarren, Trommeln und Dudelsack das volle Kulturzentrum Jennersdorf.
61

Erster "Rock an der Grenze" seit zehn Jahren

Im Kulturzentrum Jennersdorf gab es das Revival nach zehn Jahren. Heimische Bands zeigten ihr Können für den guten Zweck. Das Kollegium Ost, ein Verein der laut eigener Aussage "für die Förderung unpopulärer Musik" steht, veranstaltete im Kulturzentrum Jennersdorf eine rockende Nacht. Zum ersten Mal gab es 1996 vor über 1500 Zuschauern "Rock an der Grenze", zehn Jahre später wurde das Event wiederholt. Musikschul-Direktorin Andrea Werkovits erinnert sich zurück: "Ich war 1996 dabei. Vor zwanzig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
53

Rudersdorfer Neujahrskonzert mit dem Girardi-Ensemble und Sarah Kettner

Mit Johann Strauß, dem Girardi-Ensemble, Sarah Kettner und der Gastronomie von Markus Leitgeb und dessen Team feierten die Rudersdorfer im Kulturhaus ihr Neujahrskonzert, das von Bürgermeister Franz Eduard Tauss inszeniert wurde. Die Girardis brachten diesmal eine Sängerin mit, die zugleich Obfrau des Mauterner Vereins "Steirische Kulturstraße" ist: Sarah Kettner schuf gesangliche Höhepunkte zwischen "Künstlerleben", Accelerationenwalzer und Schatzwalzer. Das Schöne am Rudersdorfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Seit bald 50 Jahren im Musik-Geschäft: Jim Cogan
30

Vom Austro-Pop zur Bluesgitarre

Jim Cogan spielte in der Königsdorfer "Traverse“ auf In den späten 60er und frühen 70er Jahren zählte er mit seinen Bands „The International Travellers“ und „Turning Point“ zu den Gründervätern des Austro-Pop. Mittlerweile hat sich Sänger und Gitarrist Jim Cogan (eigentlich Johann Köberl) als fixe Größe im Blues- und Country-Genre etabliert. Beim Konzert im Königsdorfer Blues-Pub "Traverse“ gab er eine Kostprobe seiner musikalischen Bandbreite zum Besten, begleitet von Kurt Keinrath, Gitarrist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
206

CRO rockte Podersdorf in der 1. Nacht beim Surf Worldcup

PODERSDORF/SEE (chriss). Easy, Whatever, Rockstar, Traum, Du oder wie sie alle heißen, CRO rockte den Neusiedler See und mit ihm tausende Fans. Danach wurde auf fünf Floors gefeiert. ***Hier geht´s zu allen Berichten über den Surf Worldcup***

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Neusiedl
Mühelos erklimmt Herwig Rüdisser für einen Rocksänger schwindelerregende Tonhöhen.
114

"Opus": Heimspiel nach 40 Jahren

Konzert zum Bandjubiläum an der "Geburtsstätte" Es war ein Heimspiel der besonderen Art. Genau 40 Jahre, nachdem "Opus" sich in Stegersbach gründeten und zu ihrer Weltkarriere aufbrachen, kehrten sie für ein Jubiläumskonzert an ihre Wurzeln zurück. Über 2.000 Fans auf dem Stegersbacher Hauptplatz tanzten, rockten und sangen beim Karriere-Rückblick begeistert mit: "Flyin' high", "History", "Follow me", "Eleven", "Up and down". Ihren Welt-Hit "Live is life" servierten Herwig Rüdisser, Ewald...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.