Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diese Männer feierten bis in die frühen Morgenstunden. | Foto: BRS/Pointinger
96

Union FC St. Agatha
Bildergalerie: „Der Bär ist los" in St. Agatha

In St. Agatha lud die Union FC St. Agatha vergangenes Wochenende zu einem dreitägigen Partyevent. ST. AGATHA. Das alljährliche Zeltfest startet am Donnerstag, 3. August, mit einem Firmen-, Vereins- und Stammtischtreffen. Die Blechbradler sorgten für musikalische Unterhaltung. Am Freitag, 4. August, war das Motto „ Bä(r)llermann-Party“. Die Hits „Hallo Helmut“, „Dorflove“, „Kreisligalegenden“ oder „Beim Saufen bin ich Mozart“ wurden von Honk!, der Kreisligalegende und Malin Brown live am Fest...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vor der herrlichen Kulisse am Bayerischen Innufer in Neuhaus, nahmen die Säumer Aufstellung zum Festzug ins benachbarte Schärding. Von rechts: Der „Säumer Urgroßvater“ Willi Schindler aus Grafenau, Schärdings Stadtoberhaupt Günter Streicher und erstmals dabei Zdenek Svoboda aus Böhmen. | Foto: Franz Gruber
1 37

Säumerfest
60 Kilometer Fußmarsch für ein "Salz-Fest"

Bei Kaiserwetter fand am 2. August der Auftakt des 8. Schärdinger Säumerfestes statt.  Viele Schaulustige von „drent & herent“ applaudierten den Teilnehmern. SCHÄRDING. In Erinnerung an den seinerzeitigen mittelalterlichen Salzhandel zwischen Österreich, Bayern und Böhmen zog eine lange Kolonne von Salzhändlern mit Pferden aus der Partnerstadt Grafenau und den Schärdinger Vereinen von der Innlände im benachbarten Neuhaus über die alte Innbrücke, den Burg- und Seilergraben und schließlich durch...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS/Greinöcker
97

Tolleter Sommerfest
Bildergalerie: In Tollet ging „die Post ab"

Auch heuer sorgte das Tolleter Sommerfest wieder für ausgelassene Stimmung bei der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau.  TOLLET. Das älteste Zeltfest im Bezirk Grieskirchen fand von 27. bis 29. Juli in Tollet statt und sorgte mit groovigen Sounds für eine dreitägige Partystimmung. BRS-Fotograf Josef Greinöcker ließ die Partygäste für die BezirksRundSchau posieren.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Ali/zema-medien.de
101

Party
Beste Stimmung bei der Stadldisco in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/PRAM (zema). Die Landjugend Taufkirchen an der Pram hat wieder die legendäre Stadldisco in Etzelsdorf gefeiert. Neben Jägermeisterbar, Naglbar, Rockbar, Höhenrauschbar und Weinbar gab es noch eine Weißbierinsel. Viele bekannte DJs wie DJ "From Yesterday", DJ "Crush", DJ "Fat" und als Star-DJ "Anja Bavaria" legten auf den Turntables coole Beats auf und brachten so eine gute Stimmung unter das Partyvolk. So wurde ausgelassen die 42. Auflage bis in den Morgen gefeiert.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Ali/zema-medien.de
74

Party
Beim Zeltfest in Taufkirchen ging es heiß zu

TAUFKIRCHEN/PRAM (zema). Der Sportverein Taufkirchen an der Pram veranstaltete an diesem Wochenende wieder das Zeltfest. Bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad liefen alle Kühlgeräte für Getränke auf Hochtouren. Hier konnte man sich dann am Bierpavillon, am Ausschank oder an der Bar mit frischen Getränken eindecken. Für den guten Sound sorgte DJ "Sandro" mit coolen Partyhits.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Das Open Air Ottensheim vom 13. bis zum 15. Juli bietet viel musikalische Abwechslung. | Foto: Photography Tobias Schartner
91

Festl
Open Air Ottensheim: Drei Tage voller Musik, Nachhaltigkeit und kreativer Angebote!

Das Open Air Ottensheim, das vom 13. bis 15. Juli stattfindet, ist ein Festival, das sowohl musikalische Highlights als auch nachhaltige Initiativen vereint. Mit über 15 Künstlern am Donnerstag, Freitag und Samstag verspricht das Festival abwechslungsreiche Klänge und mitreißende Performances. Besucher können nicht nur großartige Musik erleben, sondern auch an Initiativen wie dem "Gwandkastn" teilnehmen, oder sich im "Beauty Saloon" verwöhnen lassen. Bezirk Urfahr-Umgebung. Das 30. mal findet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Nette, fröhliche Begrüßung am Eingang...
Da geht man gleich mit einem Lächeln los.
25 13 48

EINTRITTSKARTEN GEWONNEN
SCHLOSS🏰STARHEMBERG lädt 3 Tage zur *GartenLust* ein....

....und WIR waren gestern dabei, da ich bei einem Gewinnspiel der BezirksRundschau Braunau  2 Eintrittskarten  gewonnen habe. VIELEN DANK an Elisabeth Latzelsberger/Redakteurin. Das Ambiente vom Schloss Starhemberg gibt dieser wunderbaren Veranstaltung *GARTENLUST* den besonderen Rahmen. Die alten Gemäuer und der teilweise überdachte Innenhof sowie viele schattige Platzer`l unter Bäumen haben uns den heißen Sommertag nicht spüren lassen. Außerdem finden viele Veranstaltungen in den kühlen...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Die Poltergruppe Hermi beim Wildsaufest in St. Ägidi | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
92

Wildsaufest - Bezirksmusik trifft Wildsau

Bezirksmusik trifft Wildsau … unter diesem Motto wurde vom 6. bis. 9. Juli gemeinsam gefeiert. Die Trachtenmusikkapelle und FF St. Aegidi legten ihre beiden Großveranstaltungen zusammen.  ST. AEGIDI (zema). Am Donnerstag startete das Fest mit einem Firmen- und Vereinsabend, bei dem die „Draufgänger“ für musikalische Unterhaltung sorgten. Der Freitag stand ganz im Zeichen der klassischer Wildsaufest-Stimmung mit Musik von den "Highlights". In verschiedenen Waldbars – mit eigenem DJ - gab es an...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Peuerbach begeisterten das Publikum.  | Foto: Josef Pointinger
94

Sommerfest in Peuerbach
Bildergalerie: Jugend sorgte mit Akrobatik für Jubel

Kürzlich fand das Sommerfest in Peuerbach statt. Traktoren, Showeinlagen und Spaß standen an der Tagesordnung. PEUERBACH. Ein Höhepunkt beim Sommerfest in Peuerbach war die Akrobatik-Aufführung von rund 35 Schülern aus fünf Klassen der Sportmittelschule. Unter der Leitung von Direktor Hermann Waltenberger wurden Vorführungen der Akrobatik gezeigt. Der große Beifall des Publikums ließ auf eine gelungene Veranstaltung schließen.  Im Anschluss an die Aufführungen der Schülerinnen und Schüler gab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gernot Kulis (Ö3 Callboy) beim 122 Jahre Fest der FF Rohrbach bei Sankt Florian  | Foto: Photography Tobias Schartner
309

122. Jahrfeier der FF Rohrbach bei St. Florian
Kabarett, 90er Party und Festakt begeistern Besucher

Die 122. Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach bei Sankt Florian bot den Besuchern nicht nur ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, sondern verwöhnte auch ihre Gaumen mit köstlichem Essen. Von kabarettistischen Darbietungen über eine mitreißende 90er-Party bis hin zu festlichen Veranstaltungen war das Programm voller Höhepunkte. Hier ein Rückblick auf die unvergessliche 122. Jahrfeier, bei der Unterhaltung und gutes Essen Hand in Hand gingen. LINZ-LAND. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Der erste Juniball sorgte für Spaß und entsprechende Stimmung am Schärdinger Stadtplatz. | Foto: Verein Vielfalter
30

Juniball
Schärdinger verwandeln Stadtplatz in Tanzfläche

Am  24. Juni ging am Schärdinger Stadtplatz der erste Open Air Juniball über die Bühne. Die Veranstalter des Vereins Vielfalter zeigen sich von der Premiere angetan – und kündigen bereits eine Fortsetzung an. SCHÄRDING. Die Glamournacht für Toleranz, Liebe und das Leben war laut den Organisatorinnen Petra Kißlinger, Birgit Kißlinger, Eva Kössl, Ulrike Schott und Bianca Scharnböck ein Erfolg. "Es war eine sehr gelungene Veranstaltung." Los ging's mit toller Stimmung, für die unter anderem DJ...

  • Schärding
  • David Ebner
4:24

Musikfest Grieskirchen
Bildergalerie: Sonnenschein am Sonntag

Begeisterung herrschte am Sonntag, den 25. Juni am Stadtplatz in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Angrenzend an die Feldmesse am Kirchenplatz fand ab 09:30 Uhr am Sonntag die Marschwertung statt. Ab 10:30 Uhr sorgte die Band BoEMKa für Partystimmung beim Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr fand der Festakt am Kirchenplatz inklusive Siegerehrung und Festausklang am Festgelände mit Hopf'n Brass statt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Nach dem Festgottesdienst wurde das ganze Stift zu einer Ministrant:innen-Spielestadt mit unterschiedlichen Stadtvierteln. | Foto: Jonas Schneider
14

Stift St. Florian
Ministrant:innentag begeisterte 1.200 Kinder aus OÖ

Das Team Kinder| Katholische Jungschar der Diözese Linz veranstaltete am Samstag, 17. Juni, den Ministrant:innentag im Stift St. Florian. Über 1.200 Ministrant:innen, deren rund 230 Begleiter:innen sowie circa 100 Mitarbeiter:innen nahmen an der Veranstaltung teil.  ST. FLORIAN. Der Einzug von 1.200 Kindern in Messgewändern in die Stiftsbasilika bot ein beeindruckendes Bild. Bis zum letzten Platz war die Basilika beim Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer gefüllt. Mit dem Kinderchor aus...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
65

Open Air
Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste in Schärding

Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste auf dem Stadtplatz in Schärding SCHÄRDING (zema). Tolles Wetter, voller Stadtplatz und ein ausverkauftes Konzert. Das ist die Bilanz vom Open-Air-Jahres-Ereignis in Schärding. Mit seiner Tournee "Neue Zeiten Alte Zeichen" bot Hubert von Goisern dem Publikum ein zweieinhalbstündiges Musikkonzert der Extraklasse und das ohne Pause. Bei der Begrüßung verwechselte der Musiker öfters wo er eigentlich auftrat und meinte er ist in Braunau. Kurz danach meinte er...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
"WIR 4" samt Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros gaben gestern ein Open-Air Konzert am Schärdinger Stadtplatz – hier die Bildergalerie mit vielen Konzertbesuchern. | Foto: BRS / David Ebner & Judith Kunde
Video 99

Konzert
Rund 1.700 Besucher bei Ambros-Konzert

Am 8. Juni gab sich die Band "WIR 4" samt Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros in der Barockstadt die Ehre.  SCHÄRDING. Bei bester Witterung ging das Open Air Konzert vor rund 1.700 Besuchern am Schärdinger Stadtplatz über die Bühne. Ab 18 Uhr gab bereits die Vorband „Hoamspü“ bekannte Austropop-Hits zum Besten. Gegen 20.45 Uhr sorgten "WIR4" – eine Band mit den bekannten heimischen Musikern Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer samt Ambros Hits wie "Schifoan", "“Zwickt’s mi, i...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Roland Schauer präsentierte sich in der neuen Peuerbacher Tracht. | Foto: BRS/Moser
183

Eröffnung communale Peuerbach
Bildergalerie: Kosmos. Neue Welten.

Passend zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach wurde am 30. Mai die communale Peuerbach feierlich im Melodium eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. PEUERBACH. Im Melodium in Peuerbach fiel am 30. Mai um 15 Uhr der offizielle Startschuss für die communale Peuerbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm ging es im Anschluss weiter. Doch vorerst eröffnete Norbert Hebertinger mit seinem Ensemble musikalisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fabian, Julian und Michael servierten Getränke in der Erotik-Bar. | Foto: BRS/Pointinger
97

Pfingst Clubbing in St. Agatha
Bildergalerie: Erotikbar sorgte für Flirtgarantie

Beim Pfingst Clubbing in St. Agatha kamen partyhungrige Jugendliche am 27. Mai auf ihre Kosten. Bis in die Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt, gelacht und gesungen. ST. AGATHA. Vergangenes Wochenende zeigten die Jugendlichen aus der Region wieder einmal, wie richtiges Feiern funktioniert. In der Schlagerbar brachte der Agathenser DJ Stoali das Tanzbein der Oldies zum Schwingen. Auch die „Shiff & Shot“-Schnapsbar und die Freiluft-Nagelbar sorgten für jede Menge Spaß. DJ Greenice, Emoti,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Greinöcker
86

Wendlinger Nächte
Bildergalerie: Ausgelassene Stimmung an drei Tagen

Von 26. bis einschließlich 28. Mai herrschte bei den Wendlinger Nächten Feierlaune. Das dreitägige Partyevent wurde vom Musikverein Wendling veranstaltet und sorgte wie bereits in den vergangenen Jahren für jede Menge Spaß. WENDLING. Am 26. Mai startete das Partywochenende mit den DJs Chris Armada, Toxite und Fab Toulouse. „Keep Cool“ sorgten am 27. Mai für Stimmung. Partygäste durften Pop- und Rockcharts live erleben. Der letzte Partytag fand am 28. Mai statt. Mit dem morgendlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Zahlreiche Feierlustige versammelten sich am Pfingstsamstag in Inzersdorf. | Foto: Mátyás Székely
74

Inzersdorf
Pfingstoberfest Inzersdorf

Zum dritten Mal in Folge haben wir das legendäre Pfingstoberfest in Inzersdorf gefeiert und es war ein absolutes Highlight! INZERSDORF. Am Pfingstsamstag ab 19:00 Uhr versammelten sich feierlustige Menschen in der Sportunion um eine unvergessliche Nacht zu erleben. Die Stimmung war einfach grandios! Dafür sorgten die talentierten Bands "Die Unbrassbaren" und "Voixkrawaeu". Mit ihrer mitreißenden Musik brachten sie die Tanzfläche zum Beben und sorgten für unvergessliche Momente.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Cornelia, Sarah, Simone und Wolfgang nahmen als „BezirksRundSchau" an der Veranstaltung teil. | Foto: BRS/Moser
62

Stöbelturnier in Aistersheim
Bildergalerie: Riesengaudi bei Traumwetter

Wetterglück hatten die Stöbler bei ihrem zweiten Stöbelturnier am 20. Mai am Sportplatz in Aistersheim. Wie bereits im Vorjahr ging der Sieg nach Vorchdorf im Bezirk Gmunden. AISTERSHEIM. Um die 37 „Moarschaften" nahmen am 20. Mai beim Stöbelturnier teil und verwandelten den Sportplatz in Aistersheim in ein Wettbewerbsareal und beeindruckten durch ihr buntes Teilnehmerfeld. Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Roland Schauer, Johann Padinger, Hans Beyer, Kerstin Glöckl-Steininger, Andreas Kammerer, Julia Panholzer (v.l.) | Foto: BRS/Haslberger
24

Sternenstadtwein aus Peuerbach
Weinzwitscherei lud zur Weintaufe

Die Vinothek Weinzwitscherei  hatte gemeinsam mit den Sternenbetrieben zur Weintaufe, anlässlich des 600. Geburtstages von Georg von Peuerbach, geladen.  PEUERBACH. Am Anfang stand eine Idee dem großen Sohn der Stadt Peuerbach zu Ehren einen Wein zu präsentieren. So machte sich eine Truppe der Sternenbetriebe mit Weinzwitscherin Kerstin Glöckl-Steininger auf ins Burgenland um am Weingut Eichenwald - Weine in Horitschon gemeinsam einen Rotwein zu finden. Es wurde verkostet und cuvéetier. „Es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2:48

Pferdemarkt Grieskirchen
Bildergalerie: Besucher freuten sich über Vierbeiner

Die Fachjury hatte beim Grieskirchner Pferdemarkt am 12. Mai jede Menge zu tun: 17 Kutschen mit 39 Pferden vorgespannt und insgesamt 60 Pferden gab es zu bewerten. GRIESKIRCHEN. Das Wetter zeigte sich beim Pferdemarkt Grieskirchen am vergangenen Freitag von seiner schönsten Seite. Ein glanzvoller Höhepunkt am Kirchenplatz war die Vorführung der prachtvollen Rösser sowie der Pferdegespanne. Mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle und dem Spielmannszug vollzog der Ehrengast und...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Ausgelassene Stimmung herrschte beim "Zero One" | Foto: Mátyás Székely
105

Pettenbach
"Zero One Clubbing" der Feuerwehr in Steinfelden

Die Feuerwehr Steinfelden in Pettenbach feierte  mit dem bereits traditionellen "Zero One Clubbing" eine rauschende Partynacht. PETTENBACH. Apres Ski, 80iger, 90iger, und 2000 & Party: Das "Zero One Clubbing", das von DJ Fat Astronauts, DJ Wolf Le Funk, DJ  Hauserkawall und DJ Läräx präsentiert wurde, war ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher. Gefeiert wurde auf zwei Floors für den guten Zweck. Der Erlös der Partynacht dient zur Ausbildung der Feuerwehrjugend, sowie der Anschaffung...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.