Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

10

Jazzweekend-Scheibbs: Der Jazz kommt zurück in die Bezirkshauptstadt

Nach einer Pause von mehreren Jahren feiert ein kultureller Sommer-Höhepunkt in Scheibbs Rückkehr SCHEIBBS (MiW). Einst begeisterte die Scheibbser Jazzwoche die Menschen – nun kehrt dieses Highlight in Form eines Wochenendes zurück: Zum Scheibsser „Jazz-Weekend“ lud „scheibbs.impuls.kultur“ unter Geschäftsführer Raimund Holzer nun swingende Big-Bands und Jazz-Legenden in die Bezirkshauptstadt: Bei den drei Spielorten, dem Stadtbeisl, dem Stadtcafe und dem Rathausplatz spielten „Hodina,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Clever: Lunzer Feuerwehr kühlt sich im Wettstreit ab

Bei Sahara-Hitze lindert ein Lösch-Wettbewerb beim FF-Fest die temperatur-bedingte Pein LUNZ AM SEE (MiW). Das gesamte Lunzer Feuerwehrfest ächzte unter der fürchterlichen Hitze: „Der Nass-Übungsvergleich war die beste Idee des Jahres“, freute sich einer der stöhnenden Zuseher. Der Wettbewerb, bei dem die Silberhelme auf Zeit zu löschen versuchten, war bloß ein Punkt im umfangreichen Rahmenprogramm und doch angesichts der Temperaturen neben kühlem Bier und leckerem Gegrillten der schönste Punkt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Wieselburgs großes Bad- und Spielefest 2013

WIESELBURG (MiW). Insgesamt neun örtliche Vereine boten beim diesjährigen Bad- und Spielefest in Wieselburg alles, was ihre Freizeitbeschäftigungen zu bieten hatten: Über Eintausend Gäste konnten so das Tauchen, Kajaken und Klettern, aber auch Fußball und Tennis ausprobieren. Die Organisatoren der Stadtgemeinde unter Freizeit-Stadtrat Peter Reiter zeigten sich hoch zufrieden: „Ein voller Erfolg, vor allem den Kindern hat das Ausprobieren gefallen.“

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Beach Mania 2013 - Baggern, Flirten und Kindsein

In Wieselburg zeigen sich die Volleyballer von ihrer verspielten Seite WIESELBURG (MiW). Das Erholungszentrum der Bierbraustadt ist nicht nur des attraktiven Entspannungsangebotes einen Besuch wert: Sportskanonen der Region zieht es gerne nach Wieselburg, da sich dort mit der Zeit ein Treffpunkt für besonders fordernde Beachvolleyball-Spiele gebildet hat. So reiht sich die Stadtgemeinde mit ihrem Freibad zu Beachvolleyball-Hochburgen wie die im Bezirk Melk gelegenen Plätzen in Hofamt Priel und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
88

So schicket die Dirndl über die Planke!

Das Purgstaller Badfest amüsiert diesmal mit besonderem Programm PURGSTALL (MiW). Der letztes Jahr feierte das Purgstaller Erlauftalbad sein 50-jähriges Jubiläum und ein Jahr später gab es beim diesjährigen Badfest wieder allerlei Gründe zum feiern und mitmachen: Purgstalls stärkster Mann Franz Kastenberger garniete den Badespaß mit Highland-Games im anbei gelegenen Schlosspark: Baumstammslalom, Seilziehen und Bierfassweitwurf. Im Freibad selbst verliefen das vier Tage dauernde Fest unter den...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Was macht eigentlich diese „Turbojugend“?

In Steinakirchen feiert die Gruppierung des Unernstes ein Fest am Mostviertler Sonnwendkreis. STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Gemäß den nicht so strikt befolgten Statuten der „Turbojugend“ (TJ) gilt es für ein Mitglied alle 77 Tage ein TJ-Event auszurichten oder eines zu besuchen – dies erklärt zumindest TJ-Mitglied Hannes „Die sprechende Palme“ Pranger auf die Frage hin, wieso am Mostviertler Sonnwendkreis eigentlich das „After Sun Rodeo“ gefeiert würde. Der 43-jährige Burgenländer sitzt mit Niklas...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
82

Das Wieselburger Volksfest 2013

Bieranstich, Karussell und Betonfiguren - das Volksfest bot für jeden Geschmack das eine oder das andere, aber auf jeden Fall den üblichen Wahnsinn. WIESELBURG (MiW). Im Zuge der Inter-Agrar, der großen Wieselburger Messe, pilgern jährlich tausende Besucher zur größten Veranstaltung im westlichen Mostviertel. Mit kostenlosem Gerstenssaft lockten am traditionellen Bieranstich die führenden Köpfe der Messe, allen vorander neue Messe-Präsident Uwe Scheutz. Der Unternehmensberater ist seit 2004 im...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

„Zamscheißer“ treffen auf Beachboys und Leseratten

WIESELBURG (MiW). Täglich zieht es Hunderte Gäste in das Wieselburger Freibad – an besonders heißen Tagen wird gerne auch einmal die Besuchermarke „Eintausend“ geknackt. Unter den Argusaugen der Bademeister Dietmar Haas und Walter König verlaufen die Badetage sehr friedlich und der Schmäh läuft, wie der „Schwitz“ im extra enthaarten Nackenbereich: „Menschenrettungen haben wir zum Glück nie“, erzählt Dietmar Haas und klopft rasch dreimal auf den hölzernen Schreibtisch im Büro und schließt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
66

Das Zwiesela-Feuer: In allen Elementen höchst ambitioniert

Das sogenannte Zwiesela-Feuer bietet Wieselburgs Naturfreunden eine Chance des Werbens. WIESELBURG (MiW). Hoch zur Luft am eigens aufgestellten Kletterturm, fest am Boden beim Kinderschminken, zu Wasser im Kajak oder Feuer und Flamme inmitten der abschwellenden Erlauf: Das bereits fünfte Zwiesela-Feuer der über 300 Mitglieder starken Naturfreunde Wieselburgs musterte sich in seinem Bestehen zu einem Brauch, den es gerne zu erhalten gilt. Obmann Robert Picker nutzt mit seinem Team den Brauch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
44

Steinakirchen spielt sich in den Sommer

Die Schulschlussfeier der des Ybbsfelder Musikschulverbandes präsentiert sich als gelebte Gemeinschaft. STEINAKIRCHEN (MiW). Insgesamt 180 Schüler bewiesen dieser Tage vor den Augen und Ohren ihrer Eltern und Freunde, was sie dieses Jahr in der Musikschule Steinakirchen/Forst erlernt hatten: Bei der zweiten „Schulschlussparty“ bewiesen Schul-Standortleiter Heinz Bayerl und sein pädagogisches Team bei diversen Konzerten, dass Schule nicht nur den Schülern selbst Spaß machen kann – auch die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
45

Reggaejam 2013: Dreadlocks, Paella und „Grün-Gelb-Rot“

Zum achten Mal lud man in Reinsberg zum bekannten und beliebten Festival der Reggae-Kultur. REINSBERG (MiW). „Regionale Festivals sind rar geworden“, resigniert Besucherin Barbara Faßbinder auf dem Campingplatz. Das „Reggaejam“-Festival gehört in Scheibbs zu den wenigen Veranstaltungen mit Kultpotential, welches Menschen allerorts und jeder Generation zu begeistern versteht. Das Geheimnis des Festivals ist wohl seine Atmosphäre: Man schreitet durch das Portal in die Burgarena Reinsberg, es...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
42

Der Sensenmann war zu Gast in Purgstall ...

Nicht Gevatter Tod, sondern landjugendliche Tradition lockte unzählige Gäste zum Sensenmähen samt Bezirksmostkost. PURGSTALL (MiW). Wer schon einmal eine Sense in der Hand hatte und mit ihr umgehen musste, weiß, dass dies keine so leichte Arbeit ist, wie es uns die Heimatfilme gerne vermitteln wollen. „Zum Sensenmähen brauchst du vor allem Training!“, geben die Landjugendlichen Jakob König und Stefan Gehringer Bescheid: „Geschicklichkeit, Muskelkraft und Mähen mit Hirn“ seien das Geheimnis der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Ganz im Zeichen der Klassik: Fünftes Musikfest Schloss Weinzierl

Das Musikfest Schloss Weinzierl 2013 bringt Vertrautes und Veränderung. WEINZIERL. Der Pianist Christopher Hinterhuber und der Cellist Christoph Stradner bilden mit dem Geiger Amiram Ganz – 1994 Gründungsmitglied des Trios - das Altenberg Trio Wien in seiner neuen Besetzung. Die drei Musiker stellen sich als die künstlerischen Leiter des Musikfests ihrem Publikum vor. Der Wechsel vollzog sich in Harmonie. Christopher Hinterhuber und Christoph Stradner garantieren gemeinsam mit Amiram Ganz...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Himmlisches Feiern bei der „Teufel-Disco“ in Oberndorf

Die Region ähnelt bei Sonnenschein dem Paradies und in Oberndorf/Melk feiert die Landjugend die Wiederauferstehung des Sommers. OBERNDORF/MELK (MiW). Die Sonne geht langsam über das frisch geschnittene, satte Gras unter, der Leiter der Landjugend (LJ) Daniel „Buchi“ Buchegger schlägt mit LJ-Mitglied Dominik Spandl Verkehrsschilder in den Boden: Die Autos sind gewarnt, denn die vierte „Teufel-Disco“ lässt die Gemeinde Oberdorf an der Melk mit Jugendlichen fluten. Mit sommerlichen Temperaturen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Purgstaller Marktfest für Große und Kleine

Die Nacht gehört den Älteren, doch der Tag steht ganz im Zeichen der Kinder und ihrer Familienmitglieder. PURGSTALL (MiW). Im Dunkeln erhellen diverse Konzerte und Musik-Shows das Gemüt, Feuershows und Feuerwerk den Nachthimmel beim 30. Purgstaller Marktfest. Des Tages über dominiert das von Uli Fehringer veranstaltete sechste Kindermarktfest und lässt Familienherzen höher schlagen. Auf unzähligen Stationen gilt es spielerisch den Familienpass mit Stempeln zu füllen. Strong-Man Franz...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

"Alkbottle": Das Alter macht wohl härter ...

In Wieselburg-Land gastierte mit "Alkbottle" der im Land bekannteste Haufen von "harten Hunden". BODENSDORF (MiW). Bei der Gründung im Jahre 1990 waren Roman Gregory und Christian Zitta zwar noch jünger, aber schon da drehten sich viele Song-Texte um allgemeinen Alkoholkonsum und dem dazugehörigen Rauschzustand. Die Kombination aus Hard-Rock, Heavy-Metal und sogenanntem "Fun-Metal" funktionierte schon zu Beginn: Beim Bodensdorfer "Ballonwirt Aigner" zeigte "Alkbottle", dass die Bandmitglieder...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

200 Tonnen an Wohltätigkeiten

Der „40. Erlauftaler Flohmarkt“ in Wieselburg bricht erneut Rekorde WIESELBURG (MiW). Um die unvorstellbaren Dimensionen des größten Wohltätigkeits-Flohmarktes Ostösterreichs zu veranschaulichen bedarf es nicht minder unvorstellbarer Zahlen: Die 53 Mitglieder des veranstaltenden „Lions Club“ Wieselburg unter der organisatorischen Leitung von Harald Weber waren auf die Hilfe von annähernd 300 Freiwilligen angewiesen. „In LKW-Konvois wurden an den sechs Tagen der Sammeltouren rund 200 Tonnen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Die „Russen“ rufen in Wieselburg zur Panzerschiff-Meuterei

Vom „Bolschoi“ bis ins Kino Wieselburg: „Russkaja“ vertont Stummfilmklassiker aus dem Jahre 1925. WIESELBURG (MiW). Als Wieselburgs Filmclub-Obmann Alfred Brandhofer die uraufgeführte Vertonung „Russkajas“ im Zuge des NÖ Viertelfestival 2012 in Waidhofen/Ybbs sah, war er hin und weg: „Ich wusste, das muss auch im Kino in Wieselburg sein“. Die Wiener Band untermalte Sergei Eisensteins Stummfilm-Meisterwerk „Panzerkreuzer Potemkin“ aus 1925 mit ihrem eigens komponierten Soundtrack und bekannten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Ein Benefiz-Varieté für die „Lebenshilfe Rogatsboden“

PURGSTALL (MiW). Es war ein besonderer Abend für die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte aus Rogatsboden: Im barrierefreien Raumsauhof wurde eigens für das Team der Sozialarbeiter und den zu Betreuenden der sozialen Einrichtung eine „Agricola“-Varieté veranstaltet. Purgstalls Vize-Bürgermeister Christoph Trampler begrüßte mit der aufgeweckten Truppe von der Eventmanufaktur „Show Express“ den Präsidenten der NÖ-Lebenshilfe Otto Perny, Rogatsboden-Obmann Franz Winter, Ehren-Obfrau Anna...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
91

Süße Zuckewatte mit Offroad-Taxifahrten

Das Frühlingsfest in Steinakirchen lockt jährlich unzählige Besucher zu Kirtag und Motorsport-Tagen. STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Nimmt man lieber den Bummelzug oder den Offroad-Truck in die Stadt? Diese Frage durfte man sich beim Frühlingsfest im Auto-Technik-Zentrum (ATZ) in Steinakirchen am Forst stellen: Zum vierten Mal sorgte der Betrieb samt Gemeinde für drei ausgelassene Tage in Euphorie, Zuckerwatte, Kirtag, Modenschau und Offroad-Action. Neben der üblichen Präsentation von allem, was in...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Mit vielen Preisen wird gelockt

Team vom Wieselburger Pfarrkränzchen verrät sein Erfolgsgeheimnis WIESELBURG (MiW). Bei einem Kränzchen denkt man an Kaffee, Kuchen und eine kleine runde betagter Personen. Dies ist in Wieselburg nicht der Fall, denn dort, da sitzt man zu Hundert in der Wieselburger Halle und prostet sich zu. Die Veranstalter Manuela Steininger und Dietmar Ramharter verraten im Beisein von Pfarrer Franz Dammerer den Trick: „Erstens gute Gemeinschaft, zweitens über 250 wertvolle Preise“, die im Verhältnis doch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Tier-Friseurin Julia Hollaus strickt aus Tierhaaren, wie von "Lord Wellington", Pullis - das Interesse ist groß.
25

Nerz war gestern, Hund heute

Unternehmerin strickt Kleidung aus Tierhaar und erobert mit kurioser Idee ganz Österreich. SCHEIBBS/PETZENKIRCHEN (MiW). Träume werden wahr und manchmal geht es schneller, als man es sich selbst vorzustellen vermag. Im Falle der 23-jährigen Jungunternehmerin Julia Hollaus standen die Sterne äußerst günstig, denn nun kennt sie das ganze Land. Mit der jungen Scheibbserin verbindet der tierliebe Mensch ihren im Dezember 2011 eröffneten Tier-Styling-Salon "Pfotenoase" in Petzenkirchen. Weiteren...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Kuh-Hirtenhunde und weitere tierische Spezialitäten

Die BEZIRKSBLÄTTER streicheln sich in der Hundeschau in Wieselburg durch die pelzigen Teilnehmer. WIESELBURG (MiW). Mit und 2000 Hunden aus 23 Nationen und 240 Rassen begeisterte wieder einmal die internationale Rassehundeschau des Kynologie-Verbandes im Wieselburger Messezentrum. Neben den unzähligen Prämierungen und Wettbewerben wurde wieder eifrig nach Accessoires und Pflegeprodukten für „den kleinen Liebling“ gebummelt. Besonders kurios der Canis familiaris genannten Hunderl: Über einen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.