Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1:10

Langetal Neustift
Fünf junge Steinböcke in die Freiheit entlassen

UPDATE 27. Juli, 15.40 Uhr: Wie sich herausstellte, war für die Freilassung der Steinböcke doch nicht alles restlos abgeklärt – der Bescheid fehlte! Den Bericht dazu finden Sie hier. Vier Tiere aus Innsbruck und eines aus Bayern werden für frisches Blut in der bestehenden Population sorgen. NEUSTIFT. Es war ein erhabener Moment, als die fünf Steinböcke aus den Transportkisten sprangen. Für drei von ihnen gab es trotz kleiner Betäubung am Vorabend kein Halten. Zwei zauderten ein wenig, steuerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Funktionäre der veranstaltenden MK Mieders: Kpm. Günther Filz und Obmann Josef Buttler 
 | Foto: Mair
20

15 Kapellen trafen sich
Wunderbares Bezirksmusikfest in Mieders

Jedes Jahr treffen die 15 Musikkapellen aus dem Stubai- und Wipptal zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. MIEDERS. Heuer richtete die Musikkapelle Mieders mit Obmann Josef Buttler und Kapellmeister Günther Filz das große Bezirksmusikfest aus. Mit Konzerten von Gastkapellen, dem Abend der Jugend und bester Unterhaltung durch verschiedene Musikgruppen stand das Dorf vier Tage lang ganz im Zeichen der Blasmusik. Höhepunkt des Festreigens war der große Festumzug am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Farbe, Licht und Feuer stehen heuer im Mittelpunkt. Noch ausstehende Termine: 8., 15. und 22 Feber, 1. und 8. März.  | Foto: Schlick 2000
16

Skizentrum Schlick 2000
Die Night Shows sind on – aber sowas von!

Die beliebte Ski-Nightshow „Night of Colours“ findet wieder an der Mittelstation statt. Ein paar Termine gibt's noch! FULPMES/TELFES. Bei der Skishow „Night of Colours“ ist der Name auch im heurigen Winter wieder Programm! Am bunt beleuchteten Hang bei der Mittelstation des Skizentrum Schlick 2000, wechseln sich actionreiche Showeinlagen mit artistischen Vorführungen ab. Unter dem Motto „Farbe, Licht und Feuer“ sorgen dieses Jahr die Einlage des mit pyrotechnischen Effekten unterstützten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Suche nach Pfarrer Augustin Kouanvih konnte am Montag fortgesetzt werden. Für den Rest der Woche sieht es wegen der Regenfälle nicht danach aus, als könnte weitergesucht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
31

Nach Unwettern
Suchaktion eingestellt – Gedenkkreuz in Auftrag

UPDATE 1. August 12 Uhr: Am Sonntag setzte die Wasserrettung Innsbruck die Suche nach Pfarrer Augustin Kouanvih ein letztes Mal fort. Zwar wurden noch weitere Wrackteile und Bekleidungsstücke gefunden, die Personensuche blieb jedoch leider ohne Ergebnis. "Auf Anregung von Bischof Hermann Glettler haben wir nun ein Kreuz in Auftrag gegeben, welches bald unweit der Brücke montiert wird und eine Möglichkeit zum Abschiednhemen bieten wird", informiert Bgm. Hans Deutschmann. Gefertigt wird das Kreuz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insbesondere im Uferbereich des Margarethenbachs wird um größte Vorsicht gebeten! | Foto: zeitungsfoto.at
18

Hunderttausende Kubikmeter Material
Räumung der Geschiebebecken hat begonnen

Nach den heftigen Unwettern vom Freitag müssen mehrere hunderttausend Kubikmeter Material aus Geschiebebecken und Bachbetten im Stubaital geräumt werden. Die Arbeiten sind in vollem Gange – die Bevölkerung wird um Vorsicht gebeten! STUBAI. Die Geschiebebecken in den Gemeindegebieten von Neustift, Mieders und Fulpmes haben bei den Unwettern am Freitagabend im Stubaital tausende Kubikmeter Geschiebe – also Gestein und Geröll – abgefangen und konnten somit weitere Vermurungen des Tals verhindern....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
im Bild v.l.: YAKU alias Sebastian Toledo, Lisa Aumaier, Mag. Thomas Driendl  | Foto: Pfurtscheller
1 4

Ausstellung in der Ladengalerie Lichtsinn
"YAKU-Distancias" in Mieders

Mieders: Noch bis 22. Juli 2022 gibt es in der ladengalerie lichtsinn in Mieders von YAKU " alias Sebastian Toledo - Salians expressive Malerei  und Zeichnungen auf Papier, Holz und Leinwand zu sehen. Der aus Peru stammende, junge Künstler, der sich in Quechua, der Sprache seiner peruanischen Vorfahren YAKU (das Wasser) nennt, ist seit kurzem Mitglied der Tiroler Künstlerschaft. Gezeigt werden Bilder, die in eine Welt eintauchen lassen, deren Wurzeln in der präkolumbanischen Kultur der Inka zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Im Bild von links: Franzl Posch, Michael "Much" Pfurtscheller, Benedikt Pfurtscheller (beide Stubaier Bauerntheater & die Ampferstoaner), Hubert Eberl, Sonja Steusloff-Margreiter (beide Stubaier Freitagsmusig), Bgm. Hans Deutschmann, Matthias Gurschler (Brau Union), TVB-Obmann Adrian Siller, Peter Margreiter (Freitagsmusig), Karl Penz (MK Fulpmes) und Vizebgm. Manfred Witsch | Foto: Kainz
Video 70

Bezirkstrachtenfest Fulpmes
Viel Musik, gute Laune und prächtige Aufmärsche

Gleich vorweg: Besser hätte das Bezirkstrachtenfest 2022 nicht verlaufen können! FULPMES. Was war das für ein schönes Festwochenende in Fulpmes! Angesichts der wochenlangen Vorbereitungsarbeiten hatte auch der Wettergott ein Einsehen: Pünktlich zum Bieranstich am Freitagabend am oberen Dorfplatz verzogen sich die Regenwolken und ließen sich bis Sonntag nicht mehr blicken. Somit stand einem rundum gelungenen Bezirkstrachtenfest nichts im Wege, wobei natürlich auch die Organisatoren des Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nina, Anja und Mia aus Steinach genossen mit Freundin Magdalena aus Navis (2.v.l.) einen tollen Nachmittag im Fulpmer Hochseilgarten. | Foto: Kainz
1 23

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Das war die Sommerfrische in Gschnitz und Fulpmes

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische gastiert diese Woche im Bezirk Innsbruck-Land. Der Auftakt erfolgte im Mühlendorf in Gschnitz, gestern machte der Tross im Fulpmer Adventure Park Halt. GSCHNITZ/FULPMES (tk/lg). Viel zu erleben, zu entdecken und zu verkosten gab es am Montag im Mühlendorf Gschnitz, wo sich die ORF Radio Tirol Sommerfrische zum Auftakt der dieswöchigen Tour durch den Bezirk Innsbruck-Land einfand. ORF Reporterin Christina Geisler wagte geauso wie hunderte Besucher einen Blick in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
AR-Vors. Hubert Siller, TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, LHStv. Josef Geisler, TFV-Präs. Sepp Geisler, PV-Vertreter Bgm. Daniel Stern und Obmann Ramon Ram (v.l.) | Foto: Kainz
27

Fußball
Jetzt geht's los: Offizieller Anstoß für den FC Stubai

Nach dem Kick-off-Event vor einigen Wochen wurde am Samstag am Fulpmer Fußballplatz die offizielle Auftaktveranstaltung gefeiert. FULPMES/STUBAI (tk). Die bislang größte Fusion im Tiroler Fußball wurde am Samstag am Fulpmer Sportplatz im Rahmen der offiziellen Auftaktveranstaltung groß zelebriert. "Ein Tal, ein Fußballverein – gemeinsam stärker mit dem FC Stubai" – alle Festredner waren sich einig, dass der Zusammenschluss aller fünf Stubaier Gemeinden im Fußball nicht nur "einen großen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2 36

Das große Wochenende der Almabtriebe

STUBAI/WIPPTAL (suit). In der gesamten Region fanden am vergangenen Wochenende zahlreiche Almabtriebe statt. Allein in Fulpmes, Gschnitz und Neustift wurden von insgesamt sieben Almen rund 330 Stück Vieh ins Tal getrieben. Die Almpächter Michael Pfurtscheller (Galtalm) und Lukas Rasinger (Fronebenalm) freuten sich am Samstag in Fulpmes über einen gelungen Abschluss des Almsommers. Unter der Moderation von Johann Pfister ging zeitgleich in Neustift der traditionelle Abtrieb von der Grawa- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Friedrich Complojer arbeitet weit hinten im Stubaital, im Weiler Krössbach. In seinen kraftvollen Bildern erzählt er von der Verbundenheit der Menschen zu ihrer Heimat, ihrer Kultur und seinen eigenen Empfindungen. | Foto: Karl Künstner
1 7

Stubai Magazin
Friedrich Complojer – Ich male mich frei

Friedrich Complojer ist ein Künstler, der seiner Heimat zutiefst verbunden ist. Seine Motive erzählen vom Leben der Menschen in den Bergen, ihrer Kultur, ihrem Glauben und ihren Riten. Es sind Szenen, die längst vergangen scheinen, doch können sie dem Betrachter in abgewandelter Form noch heute überall im Stubaital begegnen. Das macht Complojer zum Chronisten und zum Zeitzeugen, der feinfühlig auf Veränderungen in seiner unmittelbaren Umgebung reagiert. In seinen Bildern reduziert er das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1 6 23

Samstag am Pankratiusmarkt in Telfes

Dank der Schützenkompanie Telfes im Stubaital, wurde im Zentrum des kleinen Dorfes Telfes ein wundervoller Markt mit mehr als 40 Austellern geboten. Genug geschrieben. Schaut euch die Bilder einfach an.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
2 36

Alte Traditionen beim "Milderer Faschingsball"

Unter dem Motto "Alte Traditionen wieder aufleben lassen" wurde am Samstag 01. März 2014 im Holzknecht Bräu beim "Milderer Faschingsball" gefeiert bis in die Morgenstunden. Tolle Maskierungen und fröhliche Stimmung mit zahlreichen Tanzbegeisterten machten den traditionellen Maskenball zu einem wunderschönen Abend für die Ballbesucher. Nach der Eröffnung durch den Hausherren Bruno Holzknecht wurde bis Mitternacht anständig gefeiert und getanzt, bis dann die besten und aktivsten "Maschger" mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
28

Fotoserie 3 (Tiroler Unterland - Sporthalle Hopfgarten): TFV Fußball Hallenmeisterschaft

HOPFGARTEN: Sporthalle Hopfgarten Tirol | Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. U14-Spiele vom 26. Jänner 2014: SC Schwaz - SPG Stubaital; SVg Reichenau - SPG Koasa; SPG Hopfgarten - SPG Stubaital. Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. Wo: Sporthalle Hopfgarten, Marktg. 22, 6361 Hopfgarten-Markt auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Friedl Schwaighofer
10

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Fulpmes

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Fulpmes statt. Wann: Sonntag 08. Dezember 2013 Zeit: ab 10.00 Uhr Für Kinder wird wieder ein tolles Programm geboten, ein Zauberer sorgt für ausgelassene Lacher bei den Kindern und Ponys stehen zu einem kleinen Ausritt bereit. Auch zahlreiche Weihnachtsstände sorgen für viele Geschenksideen auf Weihnachten. Neben einem Becher Glühwein werden auch kulinarische Leckerbissen angeboten. Zur weihnachtlichen Stimmung tragen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Freuen sich über die Rückkehr des Almviehs: Hirte Conny Tanzer mit Enkelsohn Jakob und Jungbauernobmann Martin Jäger.
11

Almabtrieb in Mieders

Nach dem Sommer in den Bergen ist das Vieh aus Telfes nun wieder zurück in den Stallungen. Vergangenen Samstag fand der traditionelle Almabtrieb in Telfes im Stubai statt. Etwa 80 Kühe wurden von der Schlickeralm heil zurück ins Tal gebracht. Zahlreiche Schaulustige empfingen, gemeinsam mit den Stubaier Alphornbläsern, die prächtig aufgeputzten Tiere am Dorfplatz. Während das Vieh zurück in die Höfe gebracht wurde, lud die Landjugend anschließend in das Festzelt beim Musikpavillon ein, wo es an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Carina Vogelsberger
57

Blitzeinschlag oberhalb von Kampl

Am Sonntag Nachmittag schlug bei einem Gewitter der Blitz oberhalb von Kampl ein der vermutlich sofort einen Waldbrand auslöste. Laut Auskunft einiger Einheimische fing das Unterholz zu brennen an. Die FF Neustift wird von dem Polizei Hubschrauber und einem Hubschrauber der Firma Wucher unterstützt. Laut Zeugen befinden sich 5 Helfer direkt am Brandherd

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martin Singer
14

Herz-Jesu im Stubaital

Habe heute ein paar Bilder gemacht von den Herz-Jesu Bergfeuer im vorderen Stubaital

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martin Singer
12

Erfolgreiche Sportpersönlichkeiten geehrt

(fs) Das Wetter spielte an diesem Freitag Abend genauso mit wie die tollen Erfolge der vier Sportpersönlichkeiten. Feierlich überreichte die Gemeinde Fulpmes das Sportehrenzeichen an die Skispringer Gregor Schlierenzauer und Andreas Kofler, an den Nordischen Kombinierer Wilhelm Denifl und den ehem. ÖSV-Erfolgstrainer Herbert Mandl. Heimatbezug Alle Vier vereinen aber nicht nur ihre großartigen Erfolge, sondern auch ihr Heimatort Fulpmes. Daher fasste der Gemeinderat einstimmig den Beschluss,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Bergkammeraden
52

Natur pur

Naturaufnahmen Rund ums Stubaital

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
Foto: TVB Stubai Tirol
27

Sportlich verkleidet für den guten Zweck unterwegs

Beim 6. Benefizlanglauf des WSV Neustift Sektion Nordisch wurden Rekorde gebrochen. Die Benefizlanglaufveranstaltung des WSV Neustift Sektion Nordisch am Dienstag, den 12. Februar auf der Nachtloipe in Milders schlug alle Rekorde. Rund 200 Läufer stellten sich gemeinsam mit Willi Denifl der guten Sache und erliefen mit über 2.000 Runden einen neuen Spendenrekord von stolzen € 3.300,-. Die Gemeinde Neustift, die Raiffeisenbank Neustift und der Tourismusverband Stubai Tirol freuten sich diesen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol
Foto: Tirol Werbung/Peter Umfahrer
11

Stubai Magazin
Skitourengebiet Franz Senn Hütte im Stubaital

18 Dreitausender können Skitourengeher von der Franz-Senn-Hütte aus erreichen. Hüttenwirt Thomas Fankhauser erzählt aber lieber von der Vielfalt der Routen als von deren Anzahl. Schließlich findet hier praktisch jeder „seine“ Tour und das bei fast jedem Wetter. Einem schroffen, grauen Felsen gleich, steht die Franz-Senn-Hütte weithin sichtbar im hinteren­ Oberbergtal auf 2.147 Metern Seehöhe. Die ­eigentlichen Stars sind aber die Gipfel und Ferner ­(Gletscher) der Stubaier Alpen, die sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
10

Kundmachung zum Rosendorf Telfes im Stubai

Aufgrund der immer größer werdenden Konkurrenz und der im Moment etwas schwierigen Situation in Telfes für Vermieter und Gasthausbetreiber hat sich der Tourismusverbandsortsausschuss von Telfes viele Gedanken gemacht, ein neues Konzept zur Dorfverschönerung und Attraktivitätssteigerung im Stubai zu entwickeln. Dies soll nicht nur den Stammgästen zu Gute kommen, sondern auch der Gewinnung neuer Gäste im Stubai dienen! Daher wurde der einzig realisierbare Entschluss gefasst, Telfes in einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
73

Bergeübung am Serleslift

MIEDERS (cia). Reibungslos und schnell verlief die Bergeübung der Bergrettung vorderes Stubai auf dem Serleslift. Gegen 17 Uhr stand der vollbesetzte Lift still. Professionell konnten die drei Teams der Bergretter alle Freiwilligen aus den Kabinen innerhalb von gerade einmal eineinhalb Stunden befreien und aus zum Teil schwindelerregender Höhe abseilen. Auch Bürgermeister Manfred Leitgeb ließ sich eine Teilnahme nicht nehmen und musste just aus einer der am höchsten stehenden Gondeln "gerettet"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.