Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy beim Bieranstich
1 14

O´zapft is - Das Wiesenfest Donaustadt ist eröffnet

Das Wiesenfest Donaustadt steigt heuer erstmals an zwei Wochenenden – am 9. und 10.9. sowie am 16. und 17.9. – in der METAstadt "Wir veranstalten erstmals unser Fest in der METAstadt, ein neuer und perfekter Ort. Wir wussten schon 2014, dass wir vom Opel Gelände weichen müssen, sind aber jetzt mit der neuen Location sehr zufrieden", so Veranstalter Rudolf Pulling. "Wir hoffen auf großen Zuspruch unserer vielen Stammgäste und allen, die noch dazukommen werden." Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
In der Langobardenstraße 170 findet man das haushohe Graffiti von Superstar David Alaba. Beim Signieren waren auch BV Ernst Nevrivy die Graffiti-Künstler Mario Hubinger und Stefan Fenzal (v.l.) dabei.
7 10

David Alaba signiert persönliches Graffiti in der Donaustadt

Superstaralarm im 22. Bezirk: Fußballprofi Alaba besuchte seinen Heimatbezirk, um sich auf einem haushohen Graffiti in der Langobardenstraße 160 zu verewigen. DONAUSTADT. David Alaba kommt und alles steht Kopf: Die österreichische EM-Hoffnung fand wenige Tage vor dem Start der Europameisterschaft in Frankreich Zeit, um ein beeindruckendes Graffiti mit seinem Porträt in der Donaustadt zu signieren. "Gegen diese Wand, wo das Graffiti ist, habe ich als kleiner Bub Bälle gekickt. Gleich ums Eck hab...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
v.l.n.r.: Dr. Angelika Rosenberger-Spitzy, Magarete Pelikan und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy
18

Eröffnung Seniorentage Donaustadt

Im Donauzentrum finden zur Zeit noch bis zum 19.03.2016 bereits das 18. Mal die Donaustädter Seniorentage statt. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich direkt bei den Messeständen über verschiedene Themen. Weitere Infos finden sie unter: www.seniorentage.com Fotos: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Wiesenfest Donaustadt
34

4. Benefiz Wiesenfest in der Donaustadt!

Der Obmann der Esslinger Kaufleute, Rudolf Pulling, organisierte mit Donaustadt Events Feststimmung in den 22. Bezirk – und das alles für einen guten Zweck. Ausgelassene Stimmung beim Opel Werk Das Wochenende war gespickt mit toller Live-Musik: Von den Rockaholixs Buam über die Wuppa mit Harmonika und Teufelsgeige bis zur legendären John Otti Band für alle war etwas dabei! Hilfe für bedürftige Kinder Neben dem ausgelassenen Feiern stand beim Wiesenfest Donaustadt vor allem auch der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Markus Spitzauer
Stadträtin Ulli Sima (li.) und Tierschützerin Maggie Entfelder eröffneten gemeinsam das TierQuarTier in der Donaustadt.
2 1 9

Neues TierQuarTier für unsere Vierbeiner eröffnet

Tier müsste man sein: Um entlaufene Hunde, Katzen und Kleintiere kümmert man sich ab jetzt im topmodernen TierQuarTier. DONAUSTADT. Kein gewöhnliches Tierschutzhaus, sondern vielmehr ein Ort der Begegnung zwischen Mensch und Tier soll das neue TierQuarTier in der Donaustädter Süßenbrunner Straße sein. Großzügige Freiflächen und kuschelige Kammern zum ersten Beschnuppern zwischen Zwei- und Vierbeinern sollen den Tierliebhabern die Qual der Wahl erleichtern. Die in Holzoptik gehaltenen Fliesen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
3 1 14

Neue Liegewiese entsteht an der Alten Donau

Abbruch der alten Badeanlage Arbeiter-Strandbad ist abgeschlossen! Die Renaturierung des ehemaligen Arbeiter-Strandbades ist in vollem Gang. Es entsteht eine in Zukunft von der MA 45 gepflegte Liegewiese mit Badeplatz für alle Wiener. Ab Mai 2015 soll auch die Begrünung fertig sein! Naherholungsgebiet wird gesichert Städtische Stillgewässer reagieren oft schon gegenüber kleinen Veränderungen sehr empfindlich. Der Klimawandel und der steigende Nutzungsdruck als Badegewässer mit einer Vielzahl an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Pufler
1 14

Donaustädterin ist die neue Miss Earth Austria

Valerie Huber fliegt am 5.11. zum Weltfinale nach Manila Zum vierten Mal wurde die Botschafterin für Umwelt und Soziales aus Österreich in einer fulminanten Bühnenshow gekrönt. Die Siegerin wird unser Land beim Weltfinale in Manila vertreten. Die 18-jährige Donaustädterin Valerie Huber hat sich den Titel Miss Earth Austria 2014 geholt. “Es war keine leichte Entscheidung für die Jury”, so Miss Earth-Geschäftsführerin Sina Schmid. Weitere gekrönte Häupter Drei weitere Schönheiten dürfen sich noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Boban Mitrovic (r.) und Bata Dumitru kennen keine Höhenangst: Die beiden Arbeiter reinigen derzeit den DC Tower.
1 18

Das ist der höchste Job Wiens

In 220 Metern Höhe wird die Fassade des DC Towers gereinigt. Wir waren dabei. "Gute Arbeit, gutes Geld", beschreibt Bata Dumitru seinen Job kurz und knapp. Der 27-Jährige ist einer von sechs Fensterputzern, die derzeit die 32.000 m2 große und gläserne Fassade des DC Towers ordentlich aufwischen. 20 Sekunden bis zum Dach Jeden Morgen bringt der Highspeed-Lift die Arbeiter in nur 20 Sekunden in den 58. Stock. Von dort geht es über Treppen auf das Dach in 220 Metern Höhe, wo sich eine grandiose...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Ausruhen an der Alten Donau – am besten nach einem Spaziergang.
2 3 20

Ein historischer Spaziergang an der "Alten Donau"

Fotoreporter Hannes Hochmuth fotografierte bei der U1 – "Alte Donau" – in Richtung U2 – "Donaustadtbrücke" bis zum Ende der "Alten Donau". Haben sie gewusst, dass Hans Hass Anfang der 30er Jahre seine ersten Tauchversuche gegenüber dem Gänsehäufel unternommen hat? Er spazierte mit einem selbstgebastelten Taucherhelm am Grund der "Alten Donau" herum. Hier am Wasser begann seine Kariere als Meeresbiologe. 128 Jahre Segeln auf der Alten Donau Aber auch für Wasserratten, die sich lieber auf dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 12 9

Vienna DC Tower 1 - Perspektiven eines Monolithen

Mit seinen 220 Metern ohne Antenne (Gesamthöhe 250m) überragt das derzeit höchste Gebäude des Landes die anderen Riesen der Wiener Donaucity in auffallender Art. Obwohl der eher unspektakulären äußeren Erscheinung - sieht man von der nach Osten zugewandten Reliefseite ab - scheint der von Dominique Perrault entworfene Wolkenkratzer bereits genügend Fans gefunden zu haben. Das Hamburger Unternehmen Emporis verlieh ihm gar Platz Zwei bei seinem jährlichen Skyscraper-Award und Mitglieder der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
3 4 8

Donauturmperspektiven

Kaiserwetter in Wien, die Pollen fliegen wie verrückt umher und die kleinen Raupen "Nimmersatt", des gefährlichen Frostspanners, hängen an tausenden Fäden von den Bäumen herab. Gefräßig widmen sie sich den saftigen, jungen Knospen und Trieben, in vernichtender Allianz. Besonders einladend präsentiert er sich zur Zeit ja gerade nicht...der Donaupark, im 22. Wiener Gemeindebezirk. Die Sparmaßnahmen bei der MA42 zeigen auch hier ihre Wirkung und so säumen nur wenige Blümchen die zum Teil...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
BV Norbert Scheed, BVin Hermine Mospointner
3 2 26

MIT VIDEO: Donaustadt wird 60 - Ein Bezirk geht auf Tour

Einer der jüngsten Bezirke Wiens feiert 2014 ein Jubiläum: Die Donaustadt wird 60 Jahre jung. Im Rahmen einer Tour von Bezirksvorsteher Norbert Scheed durch alle anderen 22 Gemeindebezirke präsentiert sich die Donaustadt mit einer Jubiläumsausstellung, welche Lebensgefühl und -qualität im 22. Bezirk darstellt. Mit im Gepäck bei allen 22 Bezirksstationen ist auch ein Gewinnspiel, das mit Gewinnen für Donaustädter Attraktionen lockt. Die Tour solle die BewohnerInnen der anderen 22 Bezirke dazu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 39

Mit dem Fahrrad durch Wien

Pressefotograf Hannes Hochmuth gibt einen Rad-Tipp. Beginn der kleinen Radtour ist der Konstantinteich bei der Hauptallee, in der Leopoldstadt im Prater. Interessanter Blick beim Teich, jede Menge Schildkröten sind in der Teichmitte auf einer Plattform beim Sonnenbaden zu sehen. Weiter geht es über die Hauptallee und Jesuitenwiese durch die Kleingartenanlage "Wasserwiese" bis hin zum Heustadelwasser. Über die 4. Donaubrücke führt ein Radweg zur Donauinsel – mit Blick auf die Hochhäuser bei der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Sonne geht unter ...
16 17 17

Kranensee

In Wien-Donaustadt - Seestadt Aspern - wurde gestern Abend bei untergehender Sonne das größte “Kran-Ballett” Europas aufgeführt. 42 Kräne mit vielen bunten blickenden Lichtern beeindruckten die Zuseher. Tausende ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Bei “Kranensee” wurde einerseits die Geschichte der Seestadt musikalisch und künstlerisch dargestellt, und andererseits ein Blick auf eine der größten Baustellen des Landes ermöglicht. Die Veranstalter hatten mit so großem Ansturm nicht...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
29

Rosarium im Donaupark neu gestaltet

Ganz neu präsentiert sich das Rosarium im Donaupark. Vor fast fünf Jahrzehnten als Teil der Wiener Internationalen Gartenschau WIG 1964 errichtet, bietet das Rosarium nach seiner Umgestaltung 2012 nun einen Ort zum Flanieren und Entspannen mit neuen Wegen, Sitzgelegenheiten und neuen pflanzlichen Akzenten. "Das neue Rosarium ist ein einzigartiger Erholungsraum, in dem hunderte von Rosensorten mit ihren Farb- und Duftvarianten die Besucherinnen und Besucher verzaubern werden", freut sich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Markus Spitzauer
Schon der Haupteingang wirkt vielversprechend...
15 1 36

Blumengärten Hirschstetten – für erholsame Stunden in Wien

Nun mal ehrlich, was treibt einen Dornbacher-Favoritner schon über die Donau? Ich kann es ihnen sagen… vieles, was einem im Leben wiederfährt und noch ein klein wenig mehr. Aber darüber möchte ich heute nicht schreiben, sondern über ein wirklich sehenswertes "Platzerl" in dieser Stadt. Vergleichbar mit der WIG I und WIG II finden sie gleich nahe dem Friedhof Hirschstetten, im 22. Wiener Gemeindebezirk, eine wunderbare Gartenanlage für einen gepflegten Wochenendbesuch. Ein großes Dankeschön an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Norbert Stöckl
80

Das ist die Alte Donau

„Alte Donau“ wir kommen baden! Das Freizeitparadies Alte Donau ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Wienerinnen und Wiener. Das Wasser der Alten Donau erlebt man am besten schwimmend. Oder gemütlich mit dem Ruderboot übers Wasser gleitend - und hat man keine Lust mehr zum Rudern, dann genießt man halt die Alte Donau vom Liegestuhl aus, - im nächsten Strandbad. Will man es lieber ein wenig schneller, borgt man sich eines der vielen bunten Elektroboote oder Tretboote aus, die hier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
43

Julian le Play spielte im Wohnzimmer

bz-Leserin Isabella Tischberger genoss ein Privatkonzert von Amadeus-Gewinner Julian le Play. Wer möchte nicht, dass Sänger Julian le Play in seinem Wohnzimmer unplugged aufspielt? Genau diesen Traum erfüllte die bz-Wiener Bezirkszeitung der Donaustädterin Isabella Tischberger. Die Angestellte lud noch fünf Freunde zu sich ein und für die gute Live-Musik sorgte "Mr. Spielberg" höchstpersönlich, der an der Gitarre von Lukas Hillebrand unterstützt wurde. Mit im Gepäck hatten die beiden Musiker...

  • Wien
  • Wieden
  • Monika Fellner
Die Siegerpizza von Tobias Hanika wird gemeinsam mit Steffen Hofmann und einem Pizza-Profi in den Holzofen geschoben.
20

Rapid-Stars backen Pizza „Fußballgott“

Ist Pizzabacken die besondere Vorbereitung der Rapid-Stars für die kommenden Spiele in der UEFA Europa League und der Meisterschaft? Steffen Hofmann, Terrence Boyd, Gerson und Lukas Künigshofer verbrachten einen italienischen Nachmittag hinter dem Pizzaofen im Pizzakeller in Kaisermühlen. Zum 30-jährigen Firmenbestehen hat Rapid-Sponsor „Pizza on Tour“ zunächst zu einem virtuellen Pizzabacken eingeladen, um dann die Gewinnerrezepte von den Fußballern nachkochen zu lassen. Aus den vielen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
James Cottriall im eigenen Wohnzimmer: Für bz-Leserin Martina Haider ging ein Traum in Erfüllung. | Foto: Netopilik
1 55

James Cottriall spielte im Wohnzimmer auf

bz-Leserin Martina Haider aus Donaustadt war die glückliche Gewinnerin Der Sänger James Cottriall spielte sein erstes bz-Wohnzimmerkonzert in einem kleinen, aber sehr feinen Rahmen. Das Wohnzimmer von bz-Leserin Martina Haider bot dazu den genau richtigen Rahmen. Vor 28 geladenen Gästen brachte der in England aufgewachsene Chartstürmer seine Hits wie "By your Side", "So nice", "Stand Up" oder auch "I´ve got you" dar. Zu diesem Song hatte die Gewinnerin einen ganz besonderen Bezug. Vor einem...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.