Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: einsatzdoku.at
34

Winter zeigt den Helfern die "kalte Schulter"

Dauereinsatz nach nächtlichem Schneefall. (www.einsatzdoku.at). Die starken Schneefälle die seit den Nachtstunden im südlichen Niederösterreich eingesetzt haben, forderten im Frühverkehrs mehrere Feuerwehreinsätze. Unfall und hängender Lkw bei Krumbach Auf Grund der herrschenden Wetterbedingungen kam es in Krumbach auf der B55, im Bereich der Hohen Brücke zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW krachte in einen Klein LKW. In weiterer Folge kam es im Staubereich noch zu einem Auffahrunfall. Der...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Wirth
9

Blechsalat und ein Verletzter in Bad Vöslau

In den Nachmittagstunden des 08.02.2014 kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW im Vöslauer Stadtgebiet. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Da die Feuerwehr vor dem Rettungsdienst an der Unfallstelle eintraf wurde umgehend die verletzte Person versorgt. Durch die Tatsache, dass die Unfallfahrzeuge quer über die gesamte Fahrbahn standen und überall Trümmerteile herumlagen wurde der Verkehr von der Feuerwehr angehalten. Ein Rettungswagen des RK Vöslau versorgte in weiterer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 4 49

Unsere Helden in der Eishölle

Die Bezirksblätter machten sich in Slowenien ein Bild von der Katastrophe - und von der schnellen Hilfe der niederösterreichischen Silberhelme. Niederösterreichische Feuerwehren im Hilfseinsatz in Slowenien - trotz aller Tragik ist dies eine Erfolgsgeschichte. Die örtlichen Strommasten - und Leitungen hatten dem zerstörerischen Eisgewitter, das am vergangenen Wochenende über ein riesiges Gebiet um Ljubljana niederging, nicht stangehalten. Die Menschen hockten in ihren eiskalten Häusern, ohne...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: Daniel Wirth
14

Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Bad Vöslau

In den Abendstunden des 17.01.2014 kam es im Stadtgebiet von Bad Vöslau zu einem Verkehrsunfall zweier PKW. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Person verletzt. Bei der Ankunft des Rüstfahrzeuges wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert und die verletzte Person vom Roten Kreuz Bad Vöslau versorgt. Nachdem absichern der Unfallstelle konnten die beiden deformierten Fahrzeuge mit Rangierrollern auf einen Parkplatz geschoben und gesichert abgestellt werden. Da auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
14

Kottingbrunn: Crash in der 30er-Zone

Zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Weinbergstraße, Schwarzer Weg wurden die Einatzkräfte der Feuerwehr Kottingbrunn am Nachmittag des 01.10.2013 gerufen. Aus noch unbekannter Ursache stießen in diesem Kreuzungsbereich zwei Fahrzeuge aneinander. Die Wucht des Aufpralles war so groß, dass sich ein Fahrzeug überschlug und auf der Beifahrerseite zu liegen kam. Auch ein Beleuchtungskörper wurde dabei beschädigt. Bei unserem Eintreffen waren bereits alle 4 verletzten Personen aus ihren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
16

154 Schafe büchsten aus: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr

Wieder einmal büchsten in den gestrigen Abendstunden des 16. August 2013 die, mittlerweile schon „amtsbekannten“, 154 Schafe eines örtlichen Schäfers bei Tattendorf aus ihrem Freigehege aus und sorgten erneut für einen stundenlangen Polizei- und Feuerwehreinsatz. Die Schafherde wird etwas außerhalb des Ortsgebietes Richtung Pottendorf, ca. 400m neben der Landesstraße 157, auf einem Wiesengrundstück gehalten. Wie auch schon bei den letzten Malen, konnten die Schafe durch ein Loch im Zaun...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
11

Spektakulärer Sturmeinsatz in Baden

Zu einem Sturmeinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in den Nachmittagsstunden des 09. August 2013 ausrücken. Die für die Abendstunden angekündigte Gewitterfront über Ostösterreich, kündigte sich mit heftigen Sturmböen an. Ein großer alter Kastanienbaum auf einem Grundstück hielt diesen Sturmböen nicht stand,wurde entwurzelt und stürzte in Richtung des Nachbargrundstückes. Dabei landete die Baumkrone auf dem Dach eines Einfamilienwohnhauses und beschädigte dieses leicht. Auch ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
258

Landesfeuerwehrbewerbe 2013 aus Leopoldsdorf, Bezirk Gmünd

Der 63. NÖ Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbe 2013 fand heuer in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF (pp). Am Freitag um 14.00 Uhr eröffnete Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner feierlich den Wettbewerb, wo sich die Wettkampfgruppen im Bewerb "Löschangriff" mit "Staffellauf" messen. Das ließen sich unter anderem auch Abg. Johann Hofbauer, BH Johann Böhm und Bgm. Christian Schlosser nicht entgehen. Über 10.000 Teilnehmer mit 1500 Bewerbsgruppen kämpften an diesem Wochenende um die begehrten...

  • Amstetten
  • Petra Pollak
12

35 Dachlawinen-Einsätze in Baden

Innerhalb der letzten 4 Tage musste die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt neuerlich zu unzähligen technischen Einsätzen, aufgrund von Dachlawinen und gefährlicher Eiszapfen, ausrücken. Auslöser für die Dachlawinen waren die starken Schneefälle letzter Woche und die nachfolgende Erwärmung. Zu einigen solcher Einsätze musste bereits seit Jahresbeginn ausgerückt werden. Am Dienstag den 22. Jänner gegen 9 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt erneut mit dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.