Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

21

Open AIr der Landesmusikschule Ötztal

HUBEN (ea). Mit dem großen Abschluss-Open-Air wurde das Musikschuljahr 2010/11 bei der Landesmusikschule Ötztal "verabschiedet". Sämtliche SchülerInnen und LehrerInnen stellten sich im neuen Veranstaltungszentrum in Huben dem zahlreich erschienenen Publikum vor. Alle Instrumentengruppen, die in der LMS Ötztal unterrichtet werden, kamen beim Open-Air zum Einsatz - von den Gitarren über sämtliche Blasinstrumente bis hin zu den Violinen oder Volksmusikinstrumenten war alles vertreten. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
30

"Brass-Klang & Natur" am Piburgersee

OETZ (ea). Ein wahres musikalisches Feuerwerk entfachte die Brass-Band Fröschl Hall unter der Leitung von Hannes Buchegger bei der Veranstaltung „Musik am Piburgersee“. Ein Besucheransturm wie schon lange nicht mehr zeugte vom Bekanntheitsgrad dieses Ensembles, bei dem mit Markus Kuen (Trompete) und Riccardo Riml (Tuba) auch zwei Spitzenmusiker aus dem Ötztal mitspielten. Unter dem Publikum sah man unter anderem German Erd, den Abt des Stiftes Stams, Bernhard Riml, den Obmann des Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
10

Zucchero war in der Area 47 zu Gast

Mit dem wohl persönlichsten Album seiner Karriere meldet sich Italiens Superstar ZUCCHERO im November mit "Chocabeck" zurück. Die 11 neuen Songs sind eine Zeitreise durch seine Vergangenheit und Erinnerungen, die vor allem durch seine Kindheit in der Provinz Regio Emilia geprägt wurden. Der Titelsong "Chocabeck" spiegelt dies auf ganz besondere Art und Weise wieder. Die Aufnahmen zum neuen Album erfolgten in Studios in Los Angeles, London und Bolgheri, in der Toskana. Produziert wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
16

„The Power of Love II“ twentyfive & friends - Charity für Laura, Simon und Gebhard.

Über 1300 Besucher erlebten am Pfingstwochenende in der Brennbichler Kirche zwei beeindruckende Konzertabende mit fulminanter Musik und Gänsehaut-Feeling! Unter dem Motto The Power of Love – Die Kraft der Liebe konzertierten über 188 MusikerInnen und Musiker aus ganz Tirol und Vorarlberg für drei besondere Menschen. Laura Moser, Gebhard Schatz und Simon Schnegg. Die Kraft der Liebe konnte man hören und spüren. Die Konzertbesucher erlebten zwei Konzertabende der Extraklasse! Samstag wie Sonntag...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
24

1. Mieminger Boogie & Blues Nacht

Drei Pianisten, ein Drummer und eine Leidenschaft: die Musik. Am 9. April ging im Gemeindesaal in Mieming sozusagen die Post ab. Vier Musiker aus drei Ländern haben den Boogie im Blut und verteilten dieses unter das Volk. Robert Roth aus Mieming hat seine Freunde Christoph Steinbach aus Kitzbühel, Balazs Daniel aus Ungarn und Jerzy Nozdryn-Plotnicki aus Polen geladen und sie sind seinem Ruf sehr gerne gefolgt. Viel Humor und noch mehr Talent zeigten die jungen Herren dem zahlreich erschienen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Klaus Strobl | Foto: Auer
20

SBO Ötztal begeisterte mit Galakonzert

Gelungenes „Revival“ des Symphonischen Blasorchesters der Landesmusikschule Ötztal Ca. 60 Musikerinnen und Musiker spielten sich unter der Leitung von Musikschulleiter Klaus Strobl in die Herzen des Publikums. Mit Stefan Köhle und Gotthard Schöpf waren auch zwei heimische Komponisten anwesend. OETZ (ea). Nach drei Jahren Pause gab es wieder ein Konzert des Symphonischen Blasorchesters der Landesmusikschule Ötzal. Musikschulleiter Klaus Strobl gelang es, ein Orchester zu bilden, das sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
1 12

Rap made in Mieming

Ein junger Mieminger möchte mit seiner Musik “Rap made in Mieming” auf sich, auf Missständnisse in seinem sozialen Umfeld sowie über alles was ihm am Herzen liegt, aufmerksam machen. Sein Name: Patrick Kluibenschädl, 17 Jahre, lebt und arbeitet als Installateur-Lehrling in Mieming. Der junge Musikus gibt sich als ganz normaler Jugendlicher mit den üblichen Ecken und Kanten. Trifft sich gerne mit Freunden auf einen Drink und macht derzeit seinen Führerschein. Seit April 2009, ist Patrick auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
9

13. Eisbärenfest in Wenns - ein voller Erfolg

Das bereits 13. Eisbärenfest in Wenns fand am Samstag, dem 15. Jänner 2011 bei humanen Temperaturen statt. Mit 3 Live-Acts “Halb 63, “High Voltage” sowie ”Sigi & Gerd”, einer Barmeile, Drinks und Schmankerln wurden die zahlreichen Gäste und Besucher bei einem der größten Feste im Pitztal, bestens unterhalten. Ein besonderes Highlight für die jungen Besucher war der Bullriding Contest, welcher heuer seine prämiere feierte. Fazit: Die Organisatoren, Freunde und helfenden Hände haben wieder ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
spektakuläre Feuerschow
1 10

musikalische Straßenbegegnungen in Huben

Meistens sind Straßenmusiker in den Fußgängerzonen größerer Städte anzutreffen. Jährliche Ausnahme ist das Straßenmusikantentreffen in Huben bei Längenfeld, das heuer bereits zum 20. Mal stattfand. Hier wird die Dorfstraße kurzerhand zur Musikmeile umfunktioniert und Klänge aus aller Welt sind zu hören. So auch am vergangenen Wochenende, der musikalische Bogen spannte sich von mongolischen Musikgruppen bis hin zu mexikanischen Klängen. Aber auch einheimische Musiker waren sowohl mit moderner...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Echt gross
26

SimpleMinds vor der Show

So sieht es aus wenn eine Kultband im Area-Dome Station macht. Die Halle wird nur noch halb so gross. Dafür ist die Bühne riesig. Wann: 16.07.2010 19:00:00 Wo: Area 47, Ötztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
U 1 Moderator Ingo Rotter
13

Musikfest mit Top Bands auf der Dreiseenhütte im Kühtai

Kühtai (WF) Wem folgen schon fünf Topbands im Hochsommer bei 3 Grad Celsius auf 2.400 m Seehöhe, wenn nicht dem Evergreen Ingo Rotter für U1? „Die Trenkwalder“, „Die Hey Mann- Band“, „Geschwister Niederbacher“, „Die jungen Zillertaler“ und das „Hamberg Duo“, heizten den trotz widrigen Wetterverhältnissen hunderten begeisterten Fans auf der Dreiseenhütte im Kühtai ein. Die Südtiroler Geschwister Niederbacher präsentierten unter anderen ihren Hit mit dem sie am 28. August in Wien zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfram Föger
37

Bezirkschorwochenende

Bezirkschorwochenende in Roppen und Sölden „Wo man singt da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“. Dieses Sprichwort war wohl DAS Motto am vergangenen Wochenende im Bezirk. Anlässlich des Jubiläumsjahres „150 Jahre Tiroler Sängerbund“ organisierte das Bezirksteam Imst des TSB gleich zwei Topveranstaltungen. Am Samstagnachmittag stand die Fortbildung im Vordergrund. Kein geringerer als Landeschorleiterstellvertreter Viktor Schellhorn vermittelte zahlreiche „Tricks“ und gab...

  • Tirol
  • Imst
  • Hermann Eiter
108

VIDEO: THE BOSS HOSS in der Area 47

THE BOSS HOSS brachte am Samstag die Event-Halle in der Area 47 zum Kochen! (DSt.) Schon die Vorband die Waikiki Beach Bombers heizte dem Publikum mit ihrem karibischen Songs ordentlich ein. Als dann die deutsche Country-Rock Band mit den Liedern aus ihrem neuem Album "Low Voltage" und gecoverten Liedern wie zB "Hey Ya" der Menschenmenge noch mehr einheizte. Boss Burns Sänger der Band turnte während der Lieder auf seinem Stuhl herum und rante die Bühne auf und ab. Das Konzert war auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
51

VIDEO: Pink Konzert in IBK

Am Samstag den 5. Juni fand in der Innsbrucker Olympiaworld das Pink Konzert statt. Die Vorbands wie zB One Republic heizten die Menge richtig auf und Pink lieferte eine atemberaubende Show. Bei den ganzen Kunststücken die Pink während ihrem Konzert lieferte war das Motto "Summer Carnival" nicht zuviel versprochen! Sie ließ sich aus einer Kiste "raussprengen", zeigte Trapez-Kunststücke und flog am Seil gesichert über die Menge. Wo: Olympiaworld, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
13

Benefizkonzert „The Power of Love“ unter der Leitung von Bernhard Bartl

Am 30. Mai fand, in der Brennbichler Kirche ein Jubiläumskonzert statt. Besondere Gäste waren unter anderem der Kirchenchor Tarrenz unter der Leitung von Andrea Schiechtl, Christine Niederbacher, Angela Köck (Marimbaphon) und der Feuerkünstler Gebi Schatz aus Imst. Der Eintritt (€ 5,-) kommt zur Gänze Simon Schnegg und Gebhard Schatz zugute! Der Kartenvorverkauf lief auf Hochtouren und die Veranstalter konnten sich über eine übervolle Brennbichler Kirche freuen. Spendenkonto: Jubiläumskonzert...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
001 | Foto: M.Hassl
111

Musikkapelle Grinzens im Altausseer Bierzelt 2009

GRINZENS (mh). Die Musikkapelle Grinzens weilte drei Tage lang in Altaussee und spielte im Altausseer Bierzelt auf. Sagen Sie jetzt nicht: „Na und“? Dieses Großfest wurde zum 49. Mal an einem Ort durchgeführt, an dem Tradition made in Steiermark groß geschrieben wird. Klartext: In 49 Jahren hat noch nie zuvor (!) eine Kapelle, die nicht aus Altaussee kommt, aufgespielt! Dass es zu dieser Premiere gekommen ist, lag in erster Linie an einem Altausseer, der nach Tirol gezogen war, um dort...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
19

FOTOSERIE: Volles Haus für die Stadtmusik Imst

IMST. Wahre Volksfeste sind die Sommerkonzerte der Stadtmusik Imst unter Leitung von Kapellmeister Hermann Delago. Neben Blasmusik in bewährter Form setzen die Imster auf moderne Interpretationen (Mando Diao - Dance with Somebody) und Gesang. Der Publikumszuspruch ist jede Woche enorm.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Geisler
95

FOTOSERIE & VIDEOS: A tolle „Stubenmusi“ - Die Wellküren in Imst

IMST (mg). Nach dem einzigartigen Auftritt der Biermösl Blosn samt Gerhard Polt im heurigen Jahr gaben sich nun endlich auch die Schwestern der Well-Brüder, besser bekannt unter ihrem Namen „Wellküren“, die Ehre, in Imst zu spielen. Im Rahmen des „Singen & Sagen“-Festivals begeisterten die drei Damen im Stadtpark Imst mit ihrem virtuosen Humor, der mit viel Satire gewürzt ist. Ein Abend mit Seitenhieben auf Politik, Alltagsleben und viel Musik ließen die Lachmuskeln der Zuschauer kräftig...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Auer
54

FOTOSERIE: Faszination Blasmusik in Längenfeld

LÄNGENFELD (ea). Mit einem Gemeinschaftsprojekt unter dem Titel „Faszination Blasmusik – Tirol 1809 – 2009“ erinnerten die Musikkapellen Huben und Längenfeld im Gedenkjahr 2009 an den Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer. In der herrlichen Naturarena „Altes Badl“ fand bei enormem Publikumsandrang der Startschuss für die drei Konzerte (Längenfeld, Huben und St. Leonhard im Passeiertal) statt. Der Höhepunkt der „Faszination Blasmusik“ war die Aufführung des Tongemäldes „Tirol 1809“ vom Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Auer
30

FOTOSERIE: Festspiele am Piburger See

Die Veranstaltung „Musik am Piburger See“ fand heuer unter dem Motto „Classical und Musical von Händel bis Bernstein“ statt. OETZ (ea). Georg Schmid, Leiter des Oetzer Männergesangsvereines D’Auensteiner brachte die „Philharmonie Tirol“ auf den Piburger See. Unter der Leitung von Landeskapellmeister Hermann Pallhuber spielte das Auswahlorchester Meisterwerke der Weltliteratur von Barock über Klassik und Romantik bis zum Musical. Unter den zahlreichen Besuchern waren TVB-Obmann Bernhard Riml...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Auer
20

Die Streicher aus Imst und Ötztal begeisterten in Oetz

OETZ (ea). Das Symphonieorchester der Landesmusikschulen Imst und Ötztal präsentierte sich kürzlich mit seinem neuen Programm im Saal Ez in Oetz. Geleitet von den drei Dirigenten Gösta Müller, Karl Schuchter und Tobias Lämmle hörten die zahlreichen Konzertbesucher der Oetzer Saal war voll besetzt unter anderem Werke von Joseph Haydn, John Williams, Monzy Norman und dem Direktor der LMS Imst, Karl Schuchter. Ein besonderes Erlebnis war der Auftritt der Schüler der Volksschule Oetz sie sangen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
228

FOTOSERIE: Bezirksmusikfest in Karres

KARRES (mg). Zum diesjährigen Bezirksmusikfest trafen sich die Klangkörper des Musikbezirkes Imst. Der Obmann des Blasmusikverbandes Imst, Richard Pohl, konnte mit Bgm. Willi Schatz einige Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter, den Präsidenten des Blasmusikverbandes Tirol Franz Fischler sowie einige Bürgermeister. Anlässlich des Festakts wurden zahlreiche Musikanten für ihr Engagement ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung wurde Unternehmerin Gretl Patscheider zuteil. Sie wurde für...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
239

FOTOSERIE+VIDEO: Volksmusikkonzert in Längenfeld

LÄNGENFELD (mg). Das Volksmusikkonzert der Landesmusikschule Ötztal lockte auch heuer wieder viele Besucher an. Tobias Lämmle, Leiter der Landesmusikschule Ötztal, konnte sich freuen. Nach den Auftritten der Schüler spielte das Herbert Pixner Projekt auf. Für die musikbegeisterten Schüler war deren Vortrag wohl ein besonderer Ansporn, der Musik treu zu bleiben. Nachgeschenkt: Begeisterung durch die Musik War vielen Besuchern am Beginn des Abends das Herbert Pixner Projekt noch unbekannt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
10

Herzblut für die Musik

Der Gärtner Josef Norz bekennt: Ohne Steirische, gehe ich nirgends hin Erst vor drei Jahren begann der Haiminger Gärtner Josef Norz damit ein Instrument zu lernen. Die Wahl des Musikinstrumentes stand mit der Steirischen Harmonika von Beginn an fest. Unglaublich mutet es an, wie schnell Josef Norz das Instrument beherrscht hat. Nach drei Jahren veröffentlicht er schon seine erste CD. Mit der Musik hat sich Josef Norz einen Jugendtraum erfüllt, wie er selbst bekennt. In jungen Jahren war es ihm...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.