Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 4 87

Großer Leibnitzer Bockbier-Anstich 2016 der ÖVP Leibnitz

Das war der große Leibnitzer Bockbier-Anstich 2016 Eine besondere Überraschung waren zwei schöne Brauereipferde mit Bierwagen, die vor dem Rathaus auf die Gäste warteten und sie zum festlichen Einzug bis zum Hugo-Wolf-Saal begleiteten. Die Marktmusikkapelle Kaindorf bescherte den Besuchern und Zuhörern wieder einmal die passende musikalische Begleitung. Gespannt wurde dann im festlich dekorierten Hugo-Wolf-Saal der Bockbieranstich erwartet, der viele Gäste mit einer Kostprobeglas versorgte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
92

Heute vor dem Jahr herrschte an der Grenze in Spielfeld ein Ausnahmezustand

Exakt vor einem Jahr spielten sich an der Grenze in Spielfeld dramatische Szenen ab. Tausende Menschen versuchten verzweifelt über die Grenze in Spielfeld zu kommen und die Minister berieten vor Ort. Es herrschte ein Ausnahmezustand, dessen Bilder um die Welt gingen und noch heute tief in den Köpfen der Menschen verwurzelt sind. Ausnahmezustand an der Grenze Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Große Hilfsbereitschaft zeichnet sich ab Übernachtung im Freien Asylwerber als Dolmetscher an der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 41

Kinderflohmarkt in Leibnitz

Am 1. Oktober fand in Leibnitz in der Schmiedgasse bei herrlichem Wetter wieder der Kinderflohmarkt statt. Betreut wurde er diesmal wieder - wie bereits im Vorjahr - vom ESV Leibnitz 2014, dem Leibnitzer Eissportverein. Es waren ca. 100 Tische vorbereitet, auf denen Spielzeug, Bücher, Kleidung u.v.a.m. feilgeboten wurde. Wer mehr über den ESV Leibnitz 2014 wissen möchte, kann diese Informationen gerne auf der Homepage des Vereins, www.esvleibnitz.at erfahren. Übrigens, bald geht die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
3 4 54

Kinderflohmarkt in Leibnitz

Am 1. Oktober, einem wunderbaren, herrlichen, sonnigen Frühherbsttag, gab es, wie schon einige male zuvor den Kinderflohmarkt in der Schmiedgasse. Ungefähr einhundert Tische waren aufgestellt. Zum Kaufen gab es so Vieles! Da türmten sich Bücher neben Spiele, Puppen, Autos, Sportgeräte und Bekleidung. Mit Feuereifer waren die Kinder beim Verkaufen tätig, unterstützt von Mamas und Papas, Omas und Opas. Der Besucherstrom wollte gar nicht abreißen, es wurde goutiert, gehandelt und gekauft. So...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • August Zinser
1 2 15

Rettenbacher Gassen- und Sommerfest 2016

Wie immer heiß erwartet und sehr gut besucht war das diesjährige Rettenbacher Gassen- und Sommerfest des Freizeitklub Seggauberg. Diesmal um einige Meter verlegt, auf die Festwiese am Deutscherweg, wächst das Traditionsfest jedes Jahr durch die vielen BesucherInnen. Die emsigen HelferInnen des Freizeitklubs organisierten und bedienten fleißig, sie ließen sich nicht einmal vom anschließenden Sommergewitter abhalten, was die Laune nämlich nicht schmälern konnte. Besonders für die BesucherInnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
1000 Feuer weisen den Läuferinnen und Läufern den Weg durch die Dunkelheit
7 243

Impressionen vom Römerlauf 2016

Viele Schnappschüsse von Läuferinnen und Läufern bei den Bewerben des Römerlaufs. Durch die vielen engagierten großen und kleinen Läuferinnen und Läufer, großen und kleinen Besucherinnen und Besucher und natürlich vielen Helferinnen, Helfern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde auch diese Traditionsveranstaltung wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Sogar Neptun, der römische Gott des Wetters und des Regens bescherte den Läuferinnen und Läufern ein perfektes Laufwetter! Weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Das schwarze Gold immer im Blick: Ölpresser Johann Kerngast aus Kaindorf.
56

Kernöl ist nicht gleich Kernöl

Mehr als 100 Jahre Erfahrung sprechen für sich. Bei der Ölmühle Hartlieb in Heimschuh wird täglich frisches Kernöl gepresst. Die WOCHE war dabei. Bereits Goethe hat in seiner "Erinnerung" festgehalten: "Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da." Spätestens beim Kernöltunken in der Ölmühle Hartlieb in Heimschuh ruft das Gedächtnis diese Zeilen ab – und für Urlaubsgäste aus nah und fern gilt der Besuch des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
......Multikulti beim Feldbauer :) - sie leben es uns vor....
6 33 110

Bilder des Monats aus der Steiermark – Juni

Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

  • Steiermark
  • Patrick Dully
88

FF Heimschuh lud zur Fahrzeugsegnung und zum Maibaumaufstellen

Am Florianisonntag wurde in Heimschuh das neue Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet und anschließend der Maibaum aufgestellt. Das trübe regnerische Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Ein besonderer Florianisonntag in Heimschuh - auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte - wurde am 1. Mai in Heimschuh gefeiert. Nach der Florianimesse mit Pfarrer Kristian Puszka im Rüsthaus wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug im Beisein zahlreicher Prominenz und der Bevölkerung gesegnet. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freuen sich über die gute Qualität des Jahrganges 2015 (v.l.n.r.): Erich, Christoph und Walter Polz.​​​​​ | Foto: Anton Barbic
27

Die Liebe zum Wein verbindet: Jahrgangspräsentation bei Polz in Spielfeld

Fotos von Anton Barbic Bei strahlendem Frühlingswetter luden die Weinbauernbrüder Erich und Walter Polz in ihr Kellerstöckl auf dem Grassnitzberg in Spielfeld zur Jahrgangspräsentation 2016, wobei freilich der Jahrgang 2015, dem sie eine sehr gute Qualität bescheinigten, und ältere Tröpferl zur Verkostung gelangten. Eingeladen hatte man Freunde, Gastronomen und sonstige Geschäftspartner, wobei Erich Polz hinwies, dass „ihnen allen die Liebe zum Wein verbindet“. Nach einem Aperitif aus dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
42

Eine rauschende Ballnacht in der Fachschule Silberberg

Die Fachschule Silberberg ist bekannt für beste Qualität und gilt als Flaggschiff der Region - dementsprechend perfekt wurde auch der Ball am Samstag ausgerichtet - erstmals in den neuen erweiterten Räumlichkeiten nach dem Umbau. Unter dem Motto "Erwarte das Unerwartete" scheuten die Schüler der Abschlussklassen und ihr Lehrerteam keine Mühen, um für die Ballgäste eine unvergessliche Ballnacht zu organisieren. Direktor Anton Gumpl war sichtlich stolz. Für beste Stimmung sorgten neben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 19

Abend der Wirtschaft auf der Weinwoche

Tradition hat die Einladung der Wirtschaftskammer Leibnitz zu einem gemütlichen Beisammensein am Stand vom Weingut Wohlmuth auf der Steirischen Weinwoche. Auch heuer folgten wieder zahlreiche Wirtschaftstreibenden der Einladung von Regionalstellenleiter Josef Majcan. Bei herrlichem Wetter und tollem Rahmenprogramm konnte man sich abseits vom Arbeitsalltag austauschen. Mehr Bilder

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Bürgermeister Manfred Tatzl mit den Organisatoren Toni (li) und Gerhard Rohrer (re)
4

6. Traktorrallye der FF St. Nikolai ob Draßling

Bei der diesjährigen Traktorrallye in St. Nikolai ob Dr. waren insgesamt 328 Traktore am Start. Die Feuerwehr, Organisator der Traktorrallye OBI a.D. Toni Rohrer und Bürgermeister Manfred Tatzl waren sichtlich überrascht und freuten sich bei herrlichem Wetter das Startzeichen zu geben. Bevor es aber soweit war wurden zahlreiche Traktorfreunde von ORF-Steiermark Moderator Dorjan Steidl interviewt und gefilmt. Den Bericht konnte man am Dienstag, dem 30. Juni in der Sendung Steiermark Heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
1 52

40 Jahre Porsche-Leibnitz

Zum 40-jährigen Jubiläum des Traditionsautohauses Porsche in Leibnitz kam alles, was Rang und Namen hatte. Neben den vielen Stammkunden konnte Hausherr Hans Otter auch Gerhard Wohlmuth und Josef Majcan seitens der Wirtschaftskammer begrüßen. Diese kamen nicht mit leeren Händen sondern überreichten dem erfolgreichen Autohaus eine Urkunde. Neben der musikalischen Unterhaltung durch "Die Edelseer" war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Besonders hoch hinaus konnte man, wenn man die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Kinder waren in Höchstform und haben großartiges geleistet. | Foto: Ulrich-Fotomanie
6

VS St. Nikolai/S. brillierte mit Musical Kunterbunt

Im zweiten Semester dieses Schuljahres stand an der VS St. Nikolai im Sausal unter der Leitung von VD MarieTheres Oswald, die Schulung und Umsetzung der Kreativität besonders im Vordergrund. Neben den im Jahreslauf aktiven musikalischen Darbietungen innerhalb des Gemeindegebietes ging es um die Erarbeitung des Musical „Kunterbunt“. Im Lande „Kunterbunt“, in dem alle Regenbögen zu Hause sind, lebten einst die Farben Rot, Gelb und Blau friedlich miteinander. Eines Tages aber begannen sie in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Große Freude bei Schuldirektor Josef Maurer der von Gastgeberin Monika Studer € 2.000,- vom Club Soroptimist Goldes überreicht bekam.
1 41

Sonnwendfeier unter karitativem Aspekt

Auf Einladung von Monika Studer - Ehrenmitglied im Soroptimist Club Goldes Südsteiermark, die ihr herrliches Anwesen für die Sonnwendfeier zur Verfügung stellte, trafen sich unlängst Mitglieder und Gäste vom Club Soroptimist Goldes, um Spenden für die Literaturwerkstatt der Volksschule Gleinstätten zu lukrieren. Die Literaturwerkstatt wurde erst kürzlich im Zuge der Neugestaltung der Schulbibliothek ins Leben gerufen und wird auf Initiative vom Soroptimist Club Goldes von OSR Evelyn Lorenz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
57

Gelungene Weinpremiere im Weingut Pichler-Schober

Zum jährlichen Fixpunkt mutiert ist die Jahrgangspräsentation im Weingut Pichler-Schober. Sabine Pichler mit ihrem Team schafft es immer wieder, die vielen Stammgäste zu überraschen. Heuer war für den künstlichen Part die Liedermacherin Betty O und Band verantwortlich. Auch der aktuelle Jahrgang überzeugte die zahlreichen Gäste in punkto Trinkfreudigkeit. Es war ein Jahr der Jubiläen. Sohn Johannes feiert demnächst seinen 18. Geburtstag und hat kürzlich die Weinbauschule Silberberg bravourös...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
2 16

Grenzlandweihnacht in der Vinofaktur

Gemeinsam mit der Kulturnitiative Spielfeld fand im Genussregal Vogau heuer erstmals die Grenzlandweihnacht statt. Hütten mit Kunsthandwerk, Punsch und kulinarischen Köstlichkeiten sorgten am Vorplatz des Genussregals für weihnachtliche Atmosphäre. Dazu trug auch das stimmungsvolle Rahmenprogramm bei, unter anderem eine Lesung von Evelyne Lorenz, der Chor „Conchordare“ aus Kaindorf, der Erzherzog Johann Chor aus Straß und der Schulchor der VS Ehrenhausen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
1 10

Café Elefant lud zur Adventlesung

Im Zeichen des guten Zwecks stand kürzlich ein Abend im Café Elefant. Beatrix Drennig organisierte eine Lesung zugunsten "Steirer helfen Steirer" mit hochkarätigen Gästen. Heitere und besinnliche Weihnachtsgeschichten und Gedichte wurden von Helmut Leitenberger, Karlheinz Hödl, Gertrude Flucher, Sabine Tassold, Erwin Draxler, Brigitta Kada, Margit Baumhakel und Bettina Kuzmicki vor zahlreichem Publikum vorgelesen. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Hausmusik von Familie Tretnjak.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Beatrix Drennig beim Empfang mit Bollinger Champagner
59

Tolle Stimmung bei der Big Bottle Party im Café Elefant

Auch bei der diesjährigen Big Bottle Party im Café Elefant war die Stimmung bestens. Beatrix Drennig und ihr Team hatten wieder alle Hände voll zu tun. Zum Empfang gab es Champagner aus dem Hause Bollinger, danach ging es hochkarätig weiter. Die STK Winzer hatten Raritäten mitgebracht, die es so einfach nicht zu verkosten gibt. Bezaubernd war auch der Gast aus Frankreich - Pascal Marchand. Der sympathische Winzer aus dem Burgund, der extra für dieses Event angereist war, sorgte für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Stolz eröffneten die Schülerinnen und Schüler ihren Maturaball mit einer glanzvollen Polonaise. | Foto: Karl Lindinger
1 2 62

Painted Love in Leibnitz

Fotos:Karl Lindinger Ein Motto voller bunter Farben hat sich die 8c des BG/BRG Leibnitz für ihren Maturaball einfallen lassen. Die Saaldeko sprach für sich und auch die Polonaise wurde glamourös gemeistert. Für Stimmung sorgten DJ Tom in der Disco und die Band Excite im Ballsaal. Ausgelassen wurde gemeinsam mit den Lehrern und dem Direktor, sowie Eltern und Freunden gefeiert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Jochen Neukirchner, Anita und Hannes Reiter sowie Barbara Stessl unterhielten sich bestens beim Stadt-Land-Familien Fest im Naturparkzentrum.
42

Traumwetter bei Stadt-Land-Familienfest im Naturparkzentrum Grottenhof

Das diesjährige Stadt-Land-Familienfest zog wieder die Massen ins Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm. Sämtliche Prominenz aus Politik und Wirtschaft war vertreten. Neben Handwerkskunst gab es natürlich allerlei kulinarische Schmankerln zum Verkosten. Von Schaf- und Wollschweinspezialitäten, über Schwammerlsuppe bis hin zu den schmackhaften Backhenderl war für jeden Gusto gesorgt. Auch die Kinder kamen nicht zu kurz, neben Ponyreiten sorgten Kinderringelspiel, Kinderschminken...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Thomas Hartlieb im Gespräch mit LH Franz Voves.
1 91

Enorme Hochwasserschäden in der Südsteiermark: LH Franz Voves sichert vollste Unterstützung zu

Am Vormittag traf sich der Landeshauptmann Franz Voves mit dem Leiter der Katastrophenschutzabteilung des Landes, Kurt Kalcher, und BH Manfred Walch zum Lokalaugenschein in den Gemeinden Heimschuh und St. Johann im Saggautal. Am Tag danach sind die enormen Schäden des Hochwassers in der Südsteiermark sichtbar und die Aufräumungsarbeiten laufen auf Hochtouren, wie ein Rundgang von WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer im Ortszentrum von Heimschuh zeigt. Einige Straßen sind noch gesperrt und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.