Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

61

Masken-Ausstellung der Zarathustra-Pass in Attersee 2014

ATTERSEE. Zum ersten Mal Maskenausstellung vom 3. bis 5. Oktober 2014 in der Atterseehalle. Ein Highlight für Teilnehmer und Besucher. Hier findet man in kunstvoll drapierten Krampusse und Perchten. Dies ist immer ein Treffpunkt der Brauchtumsgruppen, um in entspannter Atmosphäre ein Schwätzchen abzuhalten bzw. sich über Neuerungen auszutauschen. Alles in allem eine sehr gelungene, friedliche Veranstaltung, bei der man sich, sofern man es mag, auf die bevorstehende Saison einstimmen kann. Anbei...

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
12

taxless rockt den Attersee

Kammer/Schörfling Gewaltige Stimmdominanz, geniale Gitarrenriffs, drückende Bässe und Beats in „schweizerischer Genauigkeit“ dominierten vergangenen Samstag, bei top Wetter im brandneu renovierten „FLOS“ in Kammer. Die Funk-Rock-Band „taxless“ aus dem Bezirk Vöcklabruck bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern beim „Rock am See“ einen unvergesslichen Abend, in genialem Ambiente, direkt am Attersee. „Wir sind vier junge Musiker, die riesigen Spass daran haben, Musik zu machen, die das...

  • Vöcklabruck
  • Tom Streicher
11

„Ein Traum vieler Radfahrfreunde wurde wahr"

Am Samstag, 14. Juni, wurde der Radfahrstreifen zwischen Weyregg und Steinbach eröffnet. WEYREGG, STEINBACH. "Ein Projekt das über 20 Jahre verfolgt wird, muss ein besonderes Projekt sein", meinte der Bürgermeister der Gemeinde Steinbach am Attersee Franz Kneißl bei der Eröffnung des Radfahrstreifens zwischen der Alexenau und Seefeld. Nach einer Idee beim ersten autofreien Raderlebnistag am Attersee wurde nun eines der komplizierten Teilstücke des Atterseeradweges fertiggestellt. Von der Idee...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
548

17. Internationaler Nußdorfer Bergpreis am 10. Mai 2014

Der 17. Internationale Nußdorfer Bergpreis für Oldtimer (Gerold-Klinger-Gedächtnis-Trophy) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 300 Teilnehmer haben den Bewerb in Angriff genommen. Hier die Klassensieger: Klasse M1: Motorräder bis 1939 Führer Gerhard auf New Hudson 500E Klasse M2: Motorräder 1940 - 1953 Maurer Dieter auf Condor A580I Klasse M3: Motorräder 1954 - 1956 Nahringbauer Herbert auf Puch SGS Klasse M4: Motorräder 1957 - 1969 Bindreiter Franz auf BMW R69 S Klasse M5: Motorräder 1970 -...

  • Vöcklabruck
  • Hans Aumayr
Markenzeichen des Attersee Schiff "Gustav Klimt".
11 50

FESTABEND 55 JAHRE BSV-VÖCKLABRUCK AM SCHIFF GUSTAV KLIMT AM ATTERSEE

Der Briefmarkenverein hat die bei Veranstaltungen durch Verkauf von Briefmarken verdientes Geld wieder den Mitgiedern in Form einer Feier mit einem Buffet, Musik und Getränke nach Wahl zukommen lassen.Natürlich wurden auch die Ehegattinen eingeladen. 51 Teilnehmer waren von dem Abend begeistert.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
Attersee Schiff Klimt
13 1 54

Jubiläumsfeier 100 Jahre Attersee Schifffahrt und Attergaubahn unter Stern&Hafferl

Ein großartiges Fest mit vielen Prominenten und vielen Besuchern von Kärnten bis ins Mühlviertel und von Wien bis aus Vorarlberg.Auch mit Besucher aus Deutschland,Schweiz und Italien habe ich geplaudert. Zum Glück hat die angekündigte Schlechtwetter Front einen Bogen über das Salzkammergut gemacht und es blieb trocken bis zum Abend. Den Anfang machten die geladenen Gäste am Schiff Klimt mit einer Rundfahrt am Attersee und der Präsentation des Buchs "GLÜCKS MOMENTE von Menschen,Schiff und Bahn...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
14

Jugendlager der Wasserrettung Ebensee

13 Jugendliche der Ortsstelle Ebensee besuchten das Jugendlager der Österreichischen Wasserrettung in Nussdorf am Attersee. EBENSEE. Nachdem am Sonntag die Hütten bezogen waren, traf man sich zur ersten Zusammenkunft. unter dem Motto „Wikinger. Noch vor dem Abendessen gab es ein lustiges Kennenlernspiel und schon waren die ersten Hürden überwunden. Am Montag lachte die Sonne in unsere Hütten. Ein Hufeisenspiel eröffnete den „Wikingerwettbewerb“. Den Nachmittag starteten wir nach Unterach, wo...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
51

Stürmisches Jahr für Wasserretter

Allein am Attersee gab es heuer bereits 17 Sturmwarnungen und massive Schäden. BEZIRK. Besonders viel zu tun haben heuer die Einsatzkräfte der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR). „In Oberösterreich gab es bisher rund 65 Alarmeinsätze“, sagt ÖWR-Landesleiter Josef Leichtfried aus Vorchdorf. Allein am Attersee wurde in dieser Saison bereits 17 Mal die Sturmwarnung aktiviert. Selbst erfahrene Wasserretter können sich nicht an so stürmische Jahre am Attersee erinnern. Sturm zerstört Rettungsboot...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
118

Fulminante Eröffnung des Gustav-Klimt-Zentrums

400 geladene Gäste, darunter gleich drei Minister, kamen zur Eröffnung des neuen Klimt-Zentrums in Kammer. SCHÖRLFING (sc). „Es ist nicht nur ein Festtag für die Marktgemeinde Schörfling, sondern für die Region und ganz Oberösterreich“, betonte Schörflings Bürgermeister Gerhard Gründl bei der feierlichen Eröffnung im Schloss Kammer. „Dank Wiener Unterstützung spielen wir damit in der Oberliga mit“, freute sich Finanzministerin Maria Fekter, die ebenso wie Wirtschaftsminister Reinhold...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
85

Welser VIPs radelten zum Attersee

Bei sommerlichen Temperaturen stand bei der VIP-Radtour an den Attersee der Spaß im Vordergrund. WELS (il). Die Organisatoren WK-Wels-Leiter Manfred Spiesberger und Paul Resch suchten auch heuer eine klassische Route aus. Auf zwei Rädern ging es Richtung Attersee. 45 Personen nahmen an der VIP-Radtour der Wirtschaftskammer teil. Helmut Platzer und August Oberndorfer versorgten die Radler von einem Jeep aus mit kühlen Getränken. Helmut Moser erwies sich mit seinem Transporter als Transporthilfe....

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
3 17

Eine Schiffsrundfahrt am Attersee (Südrunde)

Der Attersee (auch Kammersee) in Oberösterreich ist das größte Binnengewässer Österreichs. Er ist ein fischreicher See und beliebtes Tauch- und Segelrevier. Der Attersee ist ein Gletschersee im oberösterreichischen Salzkammergut mit einer Tiefe von bis zu 171 m. Da die Ufer sehr steil sind und der Attersee eine große Durchschnittstiefe aufweist, übertrifft er mit einem Wasservolumen von ca. 4 Mrd. m³ viele flächenmäßig größere Seen wie z. B. den Chiemsee. Von der Fläche her wird der Attersee...

  • Wels & Wels Land
  • Rudi Pilsbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.