Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

87

Die Ybbstaler flirten wie die Weltmeister am "Ybbstaler Oktoberfest"

Flirten will gelernt sein: Ybbstaler geben Tipps für den perfekten Flirtspruch am Lebkuchenherz auf der Wies'n. WAIDHOFEN/YBBS. (MS) "Wenn ich in deine Augen sehe, sehe ich das Glück!" Mit diesem Spruch auf dem fürs Oktoberfest typischen Lebkuchenherz will Verena Riegler von der Männerwelt um den Finger gewickelt werden. Geflirtet wurde am "Ybbstaler Oktoberfest", veranstaltet von der Firma Holz und Bau GmbH im Mostviertel (MHB) und dem Musikverein Konradsheim rund um Obmann Markus Hönickl und...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
Foto: Rotes Kreuz
27

Brrrr: Frische 1°C bei Benefiz-Lauf für das Rote Kreuz

"Bleib fit & mach mit" im Föhrenwald am 23. Oktober. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisieren die Stadt Neunkirchen und das Rote Kreuz mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse die Lauf- und Gehveranstaltung zu Gunsten der Rettung im Neunkirchner Föhrenwald. In die Laufschuhe und los geht's Am 23. Oktober lief die Veranstaltung erstmals nicht unter dem Titel "Lauf & Geh für'n NAW" sondern unter "Bleib fit & mach mit". Neben Stadtrat Armin Zwazl, Johann Bauer vom Bauamt Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
. . . . . . am Podest !. . . . . .
7

„BRONZE“ für die erfolgreiche Mannschaft des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums bei der wegen der Schulschließung letzten Teilnahme an der Cross Country - Laufbewerb - Landesmeisterschaft

Die Cross Country - Landesmeisterschaft fand heuer am 19. Oktober 2016 in Wr. Neustadt statt. Die Mannschaft des Militärrealgymnasiums wurde Dritter, ein Trost, denn dies war die „letzte mögliche Teilnahme für diese Schule“. Aufgrund der Ausphasung des Militärrealgymnasiums wird es nächstes Schuljahr nicht mehr genügend Schülerinnen und Schüler geben, um eine entsprechende Mannschaft zu stellen. Alle Militärgymnasiasten liefen in der Kategorie Oberstufe III, Regelschule, die Mädchen liefen ca....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
21

Konzert "The Untouchables" im Kulturpavillon

SIEGHARTSKIRCHEN. "Ja sie spielen einfach toll und das hatte man auch gehört", so Rosemarie Höller mit Gatte Karl, welche wir gerade in der Pause mit einem Glas Wein für ein Interview angetroffen haben. Die Rede ist vom Rock-Konzert mit der Band"The Untouchables", welche im Sieghartskirchner Kutlurpavillon am Samstag aufgespielt hatten. Die Bezirksblätter fragten auch Gerhard Magner, Henriette Glauber und Leopoldine Öftner, Jazz, Blues und rockige Musik, wo tanzen sie gerne mit. Gerhard Magner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Allesamt in fescher Tracht: Doris Schneider, Marina Meisterhofer, Peter Fuchs und Kerstin Fischer vom Landespflegeheim.
21

Herbstfest mit lokaler Prominenz

Zwischen Heimatbuch, Musik und Leckereien im Pflegeheim Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Buchpräsentation, zünftige Oktoberfest-Musi und das Beste, das die Küche zu bieten hat – das Herbstfest von Anita Perchtold, Direktorin im Landespflegeheim Neunkirchen, und die Pflege- und Betreuungsleiterin Marina Meisterhofer am 22. Oktober hatte gleich mehrere Highlights zu bieten. Wen wundert es da noch, wenn die Gästeliste entsprechend hochkarätig ausfiel? So drängten sich zwischen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 48

LIONS CLUB Flohmarkt in Horn

Scharenweise stürmten am Freitag, pünktlich um 18.00 Uhr, Schnäppchenjäger das Vereinshaus in Horn. Der alljährliche Flohmarkt des LIONS CLUB Horn bot wieder zahlreiche Raritäten, Spielsachen, Bekleidungsartikel, Bücher, Elektroartikel und Krimskrams. Über 600 freiwillige Arbeitsstunden wurden heuer von den Mitgliedern des LIONS CLUB Horn investiert, um diese karitative Veranstaltung zu organisieren und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Vor Beginn wurde von Präsident Ing. Georg Schmied...

  • Horn
  • Petra Schartner
19

Alle namhaften Betriebe des Bezirks auf einen Blick

WAIDHOFEN. Am Wochenende jährte sich wieder das prallgefüllte Rahmenprogramm der Trendmesse. Betriebe aus den unterschiedlichsten Sparten stellten ihr Programm vor und präsentierten die aktuellsten Trends. Unter anderen waren folgende Unternehmer mit einem Informationsstand dabei: Leopold Waisvom Autohaus Wais, Michaela Berger von Red Zac, Manfred Dietrich vom Autohaus Dobersberg, das Team von Expert Hörmann, Anton Wandl von Wellness-Pool-Mobilität, und auch Clemens Wimmer und Hans-Jürgen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
Robert Pauser mit Peter Wituschek und Florain Pauser. | Foto: Schlüsselberger
22

Bauhof feierte Geburtstag

TULLN. "Heute ist mal an der Zeit, meinen Mitarbeitern in und rund um den Bauhof ein Danke auszusprechen", so Bürgermeister Peter Eisenschenk bei seiner Ansprache im Zuge der Tag der offenen Türe. Seit genau 20 Jahren ist der städtische Bauhof in der Madersperger Straße stationiert. Historisch gewachsen, waren die Betriebsstätten des Bauhofes in früheren Zeiten in ganz Tulln verteilt: Lager im Kapuzinerkloster und in der jetzigen Parkgarage Albrechtsgasse, das Forsthaus bei der heutigen Garten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
30

Walk for Water in der Stockerauer Au

Um den Stellenwert des (Trink)Wassers zu verdeutlichen - und zum besseren Vorstellen der Wegstrecke, die viele Menschen, nicht nur in Afrika, täglich zu Fuß auf sich nehmen müssen, um zu Wasser zu kommen, veranstaltete die Firma XYLEM, vormals Ernst Vogel, für Mitarbeiter und Angehörige am Samstag, den 15. Oktober, den WALK for WATER. Der ca. 5 km lange Weg führte vom Blabolilheim weg durch die Stockerauer Au, gegen Ende der Wanderung hatte jede/r TeilnehmerIn die Möglichkeit, mit 5- oder...

  • Korneuburg
  • Margarete Schmidt
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Der Knaller war so enorm, dass sich das Hinterrad verabschiedet hat

Crash auf der Neunkirchner-Straße am Freitagnachmittag. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen wurden die Feuerwehren Ternitz Rohrbach und Ternitz Mahrersdorf auf die Neunkirchnerstraße, Bereich Bahnübergang "Südbahn", alarmiert. Zwei schwer beschädigte Fahrzeuge wurden entdeckt. Die Aufprallwucht war dermaßen heftig, dass bei einem Fahrzeug das Hinterrad ausgerissen und in eine Wiese geschleudert wurde. Personen kamen nicht zu Schaden. Die beiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Gemeinsame Übung von Freiwilliger Feuerwehr und Rotem Kreuz Mistelbach

Das Rote Kreuz Mistelbach führte Mitte Oktober gemeinsam mit den Feuerwehren Frättingsdorf und Mistelbach eine Übung mit dem Schwerpunkt „Fahrzeugbergung und Personenrettung“ durch. Rund 40 Mitglieder der beiden Blaulichtorganisationen übten am Gelände des Mistelbacher Bauhofs die korrekte Vorgehensweise in der Bergung und Versorgung von verletzten Personen. Übungsannahme war der Fahrzeugüberschlag eines PKW mit einer eingeklemmten, schwerverletzten Person, sowie einer Baggerfahrerin mit...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: spotlight
4

Spotlight-Party boomte bei Gästen im Autohaus Birngruber

Hausherr Paul Birngruber und Spotlight-Mastermind Martin Neger begrüßten zahlreiche Gäste zur Feier des neuen facegelifteten Audi A3. Für eine musikalische Zeitreise in die 80er & 90er, wo Miami Vice cool, Zauberwürfel angesagt und Schulterpolster, Vokuhila, Schnauzer und Neonkleidung ein "Muss" waren und das Mobiltelefon und Internet geboren wurden, sorgte die 80er-Ikone Mr. Udo Huber, sowie Dj L. Rock. Als besonderen Blickfang war auch die Original-Zeitmaschine aus "Zurück in die Zukunft" zu...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Die Lintners luden zum Wildlaben im Gasthaus Walzer in Gneixendorf

KREMS. Alexander und Christina Lintner, die Wirte des Gasthauses Walzer, luden kürzlich zum Wildlaben nach Gneixendorf ein. Dabei wurden köstliche Wildgerichte zubereitet und den Gästen mit einem Flying Service serviert. Verschiedene Winzerweine und bereits der heurige Staubige wurde gereicht und verkostet. Die Gäste darunter auch Berzirksjägermeister Andreas Neumayr zeigten sich angetan von den Speisen und den Weinen.

  • Krems
  • Doris Necker
10

Ein Sport, bei dem es gesellig zugeht

Wer Stockschießen als Betätigung wähnt, mit der man Hunde beschäftigt, irrt. Es handelt sich um eine Sportart, die in Krems mit dem WSV Stocksport voestalpine, der am 12. Oktober sein 70-jähriges Bestehen feierte, einen würdigen Vertreter hat. Zurzeit sind es 18 Aktive, die regelmäßig in unterschiedlicher Zusammensetzung zu Turnieren und Meisterschaften fahren, dazu kommen ca. 70 unterstützende Mitglieder. Aktive benötigen dreierlei, um sich sportlich zu entfalten: einen Stock, eine Taube...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Von links: "Hausherr" Bgm. Reinhard Deimel, Bezirkshauptmann Günter Stöger, Innenminister Wolfgang Sobotka, PI Kdt. Kontrinsp. Leonhard Meier und FF-Abschnittskdt. HBM Kurt Goldnagel (leicht verdeckt).
37

Eindrucksvolle Leistungsschau zum Jubiläum

Feuerwehr und Polizei feierten "ihr" Zentrum DOBERSBERG. Am Donnerstag, den 20. Oktober, gab es in der Marktgemeinde ein großes Fest. Mit einer Leistungsschau wurden 40 Jahre Feuerwehr- und Polizeizentrum gefeiert. Prominentester Ehrengast war Innenminister Wolfgang Sobotka, der beeindruckt war und sagte: "Es ist beachtlich, was ihr für diese Feier auf die Beine gestellt habt." In seiner Rede betonte Sobotka, dass das wichtigste Thema der Bevölkerung die Sicherheit sei: "Sie kommt noch vor der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Südautobahn: Unfall im Nebel und Salto

Zwei Unfälle im Wechselabschnitt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 19. Oktober wurde die Feuerwehr Aspang zu einer Fahrzeugbergung auf die Südautobahn Richtung Wien gerufen. Ein Lenker aus Wien kam im Bereich Krumbach bei dichten Nebel von der Fahrbahn ab und im Grünstreifen zum Stillstand. Er wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Nach der Absicherung der Unfallstelle wurde das Fahrzeug mittels WLF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Steve Simm, Martin Wieland und Herbert Reiter (v.l.).
41

Wenn Akt-Fotoprofi Martin Wieland seine besten Erotik-Bilder aussucht...

... dann wird daraus "The Book". Große Buchpräsentation inmitten der Schwarz-Weiß-Abzüge. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martin Wieland, der bekannteste Erotik-Fotograf aus dem Bezirk, stand am 20. Oktober ausnahmsweise einmal nicht hinter der Kamera. Stattdessen hatte der Neunkirchner meist einen Stift in der Hand und signierte Exemplare seines Buches "The Book" und posierte unentwegt für Erinnerungsfotos mit den Liebhabern seines erotischen Fotobuches. Rasch tummelten sich an die 500 Gäste im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Fotos: FF Fuglau | Foto: FF Fuglau
2 10

Fuglau: Feuerwehr rettet Hund aus Brunnenschacht

Hund Reana war Katze nachgelaufen Heute (20.Oktober 2016) wurde die FF Fuglau um 10:37 zu einer Tierrettung gerufen. Info bei der Alarmierung war: "Hund in Brunnen". Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Hund in einem nicht bewohnten Gebäude durch ein nicht ausreichend gesichertes Kellerfenster in den im Keller befindlichen Brunnen gestürzt war. Da kein direkter Zugang zu dem Keller auffindbar war, musste das Tier durch das Kellerfenster gerettet werden. "Da uns dies durch...

  • Horn
  • H. Schwameis
6 265

Die Bezirksblätter-Fotobox beim Oktoberfest in Asperhofen

Am Sonntag, dem 9.10.2016, lud der Musikverein Neulengbach-Asperhofen zum großen Oktoberfest. Wer war mittendrin, statt nur dabei? Der Bezirksblätter-Fototrailer und zahlreiche, feierlustige Gäste! Am 9.Oktober veranstaltete der Musikverein Neulengbach-Asperhofen das bereits traditionelle Oktoberfest im Gasthaus Pree in Asperhofen. Nach dem Bieranstich um 10:30 Uhr, durch die Asperhofener Bürgermeisterin Käthe Wolk und den Neulengbacher Bürgermeister Franz Wohlmuth starteten die Besucher und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
"Wanderer die Zeit haben"
1 13

Wanderung Wachau

20 Wanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns in Zusammenarbeit mit dem Herzverband (Bus mit 6 Herzler) trotzten dem trüben, nassen Herbstwetter und waren zwischen Weißenkirchen und Weinzierl (Mittagsrast) 4 ½ Stunden unterwegs. Die herrliche Herbstfärbung des Mischwaldes, von Nebelschwaden durchzogen, erzeugte eine mystische Stimmung, die alle beeindruckte. Beim Heurigen sorgten zwei „70er“-Geburtstagskinder, dass die Kehlen der Sänger nicht vertrockneten. Die 6 Herzler machten am...

  • Krems
  • Franz Panhuber
Foto: FF Krems/Manfred Wimmer
6

Zwettler stirbt bei Verkehrsunfall zwischen Gneixendorf und Stratzing

Schrecklicher Unfall kostet Mann aus dem Bezirk Zwettl das Leben. KREMS/ZWETTL. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 20. Oktober 2016, gegen 6.30 Uhr, einen Pkw auf der B 37 in Gneixendorf, in Fahrtrichtung Krems an der Donau. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er laut Polizeidirektion NÖ auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Es kam zum frontalen Zusammenstoß mit einem am 1. Fahrstreifen in Richtung Zwettl fahrenden Lkw, gelenkt von einem 57-jährigen Mann aus dem Bezirk...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Begeisterung kam bei den Sparkassen-Vorständen Mag. Franz Kurzreiter und VDir. Mag. Helmut Scheidl sowie beim Künstler Helmut Lisy auf
36

Ausstellungseröffnung "Die Kunst muss nicht, die Kunst darf alles" in der Sparkasse Horn 2016

Am 17. November lud die Sparkasse Horn alle Kunstliebhaber zur Ausstellungseröffnung „Die Kunst muss nicht, die Kunst darf alles“ von Helmut Lisy ein. Mit begrüßenden Worten von VDir. Mag. Helmut Scheidl, Mag. Franz Kurzreiter und dem Bundesminister für Justiz Dr. Wolfgang Brandstetter wurde die bildschöne Veranstaltung eingeleitet. Natürlich sprach auch der Waldviertler Künstler aus Schwarzenau selbst seinen Dank aus und freute sich, seine Werke aus den unterschiedlichsten Genres präsentieren...

  • Horn
  • Kerstin Longin
2 13

So schön herbstelt unser Bezirk

Beginnende Winterdepression? Von wegen! Der Bezirk Krems zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. Die goldenen Wälder am Jauerling, Nebelschwaden und Krähen ziehen um Schloss Ottenstein in Rastenfeld, Tautröpfchen glitzern in einem Spinnennetz am Kreuzberg in Krems. Wer derzeit mit offenen Augen durch die Region Wienerwald geht, wird überwältigt sein von der Pracht, die unsere Regionen Wachau, Krems- und Kamptal derzeit bietet. Die Bezirksblätter wollen diese Momente mit allen Lesern...

  • Krems
  • Doris Necker
Stefan Fally vor seinem neuen Betriebsstandort.
9

Neu am Spitz: Kfz Technik & Gartengeräte Ambulanz

Mehr Leistung am neuen Standort: Stefan Fally übersiedelte mit seinem Betrieb. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neuer Standort, neuer Name und mehr Leistung: Der Betreiber der ehemaligen Gartengeräteambulanz, Stefan Fally, übersiedelte mit seinem Betrieb vom Neunkirchner Gartencenter Konrath nach "Am Spitz 12" (unweit Merkur-Supermarkt). "Außerdem haben wir unser Leistungsspektrum erweitert", so Fally: "Hier führen wir nun auch Begutachtungen für Kfz nach Paragraph 57a – also das 'Pickerl' – durch." Mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.