Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

6

Wiener Neustadt: Chlorgasaustritt fordert Verletzte - Kätzchen gerettet

Bericht und Fotos von Feuerwehr Wiener Neustadt. Am heutigen Sonntag musste in Wiener Neustadt am Flugfeld ein ganzes Mehrfamilienhaus evakuiert werden. Wegen eines Chlorgasaustrittes in einer der Wohnungen mussten 14 Personen von der Feuerwehr aus dem Haus geleitet werden. Vier Personen, darunter zwei Kinder wurden verletzt. Auch eine Katze wurde von der Feuerwehr gerettet. Gegen 12:30 Uhr meldete eine Bewohnerin der Feuerwehr, dass unter ihrer Spüle weißer Rauch aufstieg. Sie beschrieb die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Nach dem Zusammenstoß rutschte das Fahrzeug über eine Wiese bis in ein angrenzenden Waldstück. | Foto: FF Etzen
2

Schwerer Verkehrsunfall auf Höhe Etzen

Nebel und rutschige Fahrbahn: Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal. ETZEN. Zwei Fahrzeuglenkerinnen, eine aus dem Bezirk Zwettl und eine aus Freistadt, prallten aus bislang ungeklärter Ursache am Montag, 17. Oktober gegen 9 Uhr auf der B38 nahe der Ortschaft Etzen frontal zusammen. In einem Fahrzeug befand sich außerdem ein Kleinkind. Die Lenkerinnen wurden von den gerufenen Einsatzkräften erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
11

Feuerwehrjugend auf Schnupperkurs

Beim Probe-Einsatz übte die Jugendfeuerwehr für den Ernstfall ST. THOMAS. Was sich die Jugendfeuerwehrmitglieder sehnlichst wünschten wurde bei der Feuerwehr St. Thomas kürzlich Wirklichkeit: Einsätze erleben und aktiv mitwirken. Die Burschen und Mädchen durften eine Nacht im Feuerwehrhaus verbringen und erlebten eine actionreiche Nacht. Kurz vor Mitternacht ging der erste "Notruf" ein: "Verkehrsunfall mit zwei PKW und mehreren Verletzten". Die Jugendlichen meisterten den Einsatz vorbildlich,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
83

UPDATE: 15 Feuerwehren bei Großbrand in Garsten im Einsatz

Dritter Einsatz am selben Tag: Das Nebengebäude eines Bauernhauses stand in Vollbrand, das Feuer drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. GARSTEN. Die höchste Alarmstufe gab es gestern Donnerstag gegen 22.00 Uhr für die Feuerwehren im Bezirk Steyr. Insgesamt 15 Feuerwehren wurden zu einem Großbrand bei einem landwirtschaflichen Gebäude alarmiert. UPDATE: Nebengebäude brannte, Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen UPDATE: Zunächst waren beim Brandeinsatz in der Lahrndorfer Straße fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Maserati verunfallt auf der A2 im Wechselabschnitt + Folgeunfall 500 Meter dahinter

Bericht und Fotos: Einsatzdoku. Zu zwei spektakulären Verkehrsunfällen innerhalb von 15 Minuten ist es am heutigen Montagfrüh auf der A2 Richtung Wien im Wechselabschnitt gekommen. Gegen 8 Uhr wurde die FF Aspang zu einer Autobahn Menschenrettung zwischen Zöbern und Krumbach alarmiert. Auf Höhe Baukilometer 77 kam der Lenker eines Maserati Ghibli auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und kam in folge von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Böschung auf. Anschließend riss der 275PS...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
4

Gloggnitz: Pkw gegen Motorrad

Bezirk Neunkirchen. Bericht und Fotos: Einsatzdoku. Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Samstagabend in Gloggnitz. Aus bisher unbekannter Ursache prallte ein Motorrad mit einem PKW zusammen. Dabei wurde der Lenker des Zweirades mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde von der Feuerwehr Gloggnitz verbracht, die Fahrbahn von Betriebsmittel gereinigt. Nach rund einer halben Stunde war der Verkehrsweg ungehindert passierbar.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
6

Kirchberg am Wechsel: Traktor in Vollbrand

Bezirk Neunkirchen. Fotos und Bericht: Einsatzdoku - Lechner, Heissenberger. Zu einem spektakulären Fahrzeugbrand ist es am heutigen Samstag (03.09.2016) gegen 8:45 Uhr zwischen Feistritz am Wechsel und Kirchberg am Wechsel gekommen. Auf der LH134 geriet im Bereich "Ramergraben" aus noch unbekannter Ursache ein Traktor während der Fahrt in Brand. Der Traktorlenker wurde von einem dahinter fahrenden Lenker auf den Brand aufmerksam gemacht und hielt folglich seinen Traktor an. Zu diesem Zeitpunkt...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: FF Zwettl-Stadt
5

Frontalzusammenstoß in Baustellenbereich

RUDMANNS. Am 19. August 2016 kam es gegen 13.00 Uhr auf der LB 38 Höhe Rudmanns zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Eine Autolenkerin kam Richtung Krems fahrend aus noch unbekannter Ursache, im Bereich des neu asphaltierten Teilstückes der Umfahrung Zwettl auf Höhe Rudmanns, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Geländewagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde bei beiden Fahrzeugen ein Vorderrad samt Aufhängung herausgerissen und es entstand erheblicher...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Zum Glück kein KFZ Brand

Glimpflich endete am Wochenende ein Unfall in Steyr am Porscheberg, ein Fahrzeuglenker stieß mit seinem PKW gegen einen Baum, die Einsatzkräfte der FF Steyr wurden unter dem Einsatzbefehl "Brand PKW" zum Einsatzort alamiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte man keinen Brand fest. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt, und die EInsatzkräfte konnten rasch wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Zu einem brennden Fahrzeug auf einer Landstraße wurden die Einsatzkräfte gerufen. | Foto: FF Freiling
10

Kfz-Brand: Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Freiling im Einsatz

OFTERING (red.) Samstagmittag alamierte die OÖ Landeswarnzentrale die Einsatzkräfte in Oftering zu einem nicht alltäglichen Einsatz. Der Pkw stand beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute bereits im Vollbrand. Mit einem Atemschutztrupp sowie einem HD Rohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weiters wurde der Motorraum mit hydraulischen Rettungsgerät geöffnet und etwaige Brandnester nachgelöscht. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Freiling findet man hier....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei Karlstein fiel ein Baum auf ein Auto. | Foto: © BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
15

Schweres Hagelunwetter trifft den Norden des Bezirks

Massive Schäden in Kautzen, Dobersberg, Karlstein, Raabs und Ludweis: Hagelkörner lagen 35 Zentimeter hoch Schwere Verwüstungen verursachte ein Hagelunwetter am Donnerstagabend im Bezirk Waidhofen. 257 Feuerwehrmitglieder standen in sechs Gemeinden im Einsatz, um die teils enormen Schäden an der Infrastruktur und an Wohngebäuden zu beseitigen. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Gegen 21:30 Uhr traf eine mächtige Gewitterzelle von Nordwesten her den Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Drohende Gewitterwolken über Wiener Neustadt. | Foto: Anton Urban
8

Wie vor 100 Jahren: Schwere Unwetter bedrohten Wiener Neustadt und Bezirk

Was sich da über der Region zusammenbraute, weckte Gedanken an den zerstörerischen Tornado 1916. Bilder von Regionauten und facebook-Freunden. Das schwere Unwetter kam aus dem Raum Piestingtal/Baden und fegte über die Stadt hinweg. Mehrere Regionauten und facebook-Freunde der Bezirksblätter posteten die bedrohlichen Bilder. Im Piestingtal hatte die Feuerwehr alle Hände voll zu tun. Aus dem Einsatzbericht: Am 12 Juli waren 8 Feuerwehren nach einem heftigen Unwetter im Piestingtal im Einsatz. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 142

Wirtschaftsgebäude Brand in Eberdorf bei Weißkirchen

Sieben Feuerwehren kämpften am 11. Juli 2016 nachmittags mit 13 Fahrzeugen inkl. mit 93 Feuewehrmänner und -frauen, dem Roten Kreuz und der Polizei, gegen die Flammen an. 19 Kühe und 14 Jungtiere konnten noch aus dem Stall gerettet werden! Der Stall brannte bis auf die Grundmauern nieder. Das Haus und die Nebengebäude konnten gesichert werden! Hierzu ein paar Bilder Wo: Anwesen in Schoberberg, 8741 Weiu00dfkirchen in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Flugzeugunglück in Zell am See - vier Menschen sollen unbestätigten Meldungen zufolge verletzt sein. | Foto: Gottfried Maierhofer
1 29

Zell am See: Bei einem Flugzeugabsturz wurden mehrere Personen verletzt

ZELL AM SEE (cn). Flugzeugabsturz in der Nähe des Zeller Flughafens, heute kurz vor 19 Uhr: Ersten offiziell noch unbestätigten Meldungen zufolge soll ein Flugzeug, das mit vier Personen besetzt war, nach dem Start abgestürzt sein. Eine Person soll schwer verletzt sein, drei weitere leicht. Die schwer verletzte Person wurde mit dem Helikopter in ein Krankenhaus gebracht, die anderen per Rettungsautos. Fotos @Gottfried Maierhofer Mehr Infos folgen. Offizieller Polizeibericht zum Absturz: Bericht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Stadtfeuerwehr Oberwart konnte den Brand binnen weniger Minuten löschen.
41

Brand neben Touch-Club in Oberwart

Am Donnerstag, 7. Juli 2016, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand beim Touch-Club in der Diskostraße alamiert. OBERWART. Eine aufmerksame Mitarbeiterin der Bezirksblätter Oberwart bemerkte um etwa 10:20 Uhr Flammen und wählte sofort den Notruf. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und konnte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Zu Schaden kamen ein paar Tujen und einige an der Mauer neben dem Lokal gelagerte Holzscheite. Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Fölk / Feuerwehr Martinsberg
3

Landwirtschaftliches Anwesen niedergebrannt

Bewohner und Tiere blieben unverletzt MARTINSBERG. Am Donnerstag, 30. Juni 2016, wurden um 2:16 Uhr neun Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Martinsberg gerufen. Aus unbekannter Ursache geriet ein landwirtschaftliches Anwesen in Brand. Die Bewohner und alle Pferde konnten aber noch rechtzeitig vor den Flammen gerettet werden. Bis in die Mittagsstunden war die Feuerwehr Martinsberg damit beschäftigt, immer wieder auflodernde Glutnester zu löschen. ++ Weitere Details werden vom...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
19

Schwierige LKW Bergung in Aschach

Zu einer schwierigen LKW Bergung kam es Montagabends. Gegen 18.00 Uhr verirrte sich ein Deutscher Fahrzeuglenker mit seinem LKW in Aschach an der Steyr, sein Navi lotste Ihn in eine Seitenstrasse auf den Aschacher Berg, dort rutschte er mit seinem Gefährt in den Strassengraben und blieb stecken. Sofort rückte die Feuerwehr Aschach mit 15 Mann zum Einsatzort aus und sicherte zuerst die Gefahrenstelle, der auslaufende Diesel wurde auch sofort gebunden. Auch die Feuerwehr Sierning und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Mit dem Notarzthubschrauber wurde der Schwerverletzte in das Landesklinikum Horn geflogen. | Foto: Symbolfoto: Archiv
1 3

Schwerer Unfall mit Radlader am Truppenübungsplatz Allentsteig

49-Jähriger stürzte mit dem schweren Gerät um und wurde eingeklemmt ALLENTSTEIG. Am Dienstag, 14. Juni 2016, war um 12:50 Uhr ein 49-jähriger Unternehmer aus der Gemeinde Waidhofen/Thaya, damit beschäftigt, auf dem vom Bundesheer bewilligten Lagerplatz im Bereich des Lagers Kaufholz, circa 100 Meter nördlich des Blockes M3 Hackschnitzel zwischenzulagern. Um eine möglichst große Menge Hackschnitzel auf dem Platz lagern zu können, mietete er sich laut Polizeikommando Zwettl einen nicht zum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
20

Feuerwehreinsatz in Steyr

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es heute gegen 19.45 Uhr in Steyr. Die beiden alamierten Löschzüge 1 und 4 rückten sofort zum Einsatzort Unterhimmel aus, beim Eintreffen war eine Wohnung stark verraucht. Sofort brachen die Florianijünger die Wohnungstür auf, zum Glück befand sich niemand in der Wohnung. Auslöser war ein am Herd vergessener Kochtopf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
31

Brand Landwirtschaftliches Objekt in Großpoxruck, Gemeinde Pram

Die Freiwillige Feuerwehr Pram wurde am Samstag 04.06.2016 um 18:28 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Haag/H., Taiskirchen, Dorf/Pram und Wendling zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes nach Großpoxruck, Gemeinde Pram gerufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein in Vollbrand stehendes Stallgebäude vor. Durch das rasche eingreifen der Einsatzkräfte mit mehreren C Rohren konnte ein übergreifen auf die Nebengebäude erfolgreich verhindert werden. Nachdem der Brand abgelöscht war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
8

Feuerwehrmänner wurden zu Lebensrettern

Am Donnerstag gegen 10.30 Uhr sind die Löschzüge 2 und 3 der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz mit dem Kennwort "Brandverdacht" alamiert worden. Beim Eintreffen am Einsatzort sahen die Florianijünger die stark verrauchte Wohnung. Die Einsatzkräfte zögerten nicht lange und brachen die Türe zur Wohnung auf und retteten den schlafenden Bewohner aus dem Bett, und somit sein Leben. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung sofort dem Notarzt und Rettungsteam übergeben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Schneebruch: Die Feuerwehr stand am Nachmittag im Klagenfurter Stadtgebiet im Dauereinsatz.
1 4

Wintereinbruch sorgt für Chaos in Klagenfurt und Umgebung

Zahlreiche Bäume brachen unter der Schneelast zusammen. Feuerwehr stand im Dauereinsatz. Polizei rät Klagenfurtern ihre Häuser nicht zu verlassen. KLAGENFURT STADT & LAND. Der verspätete Wintereinbruch hält die Feuerwehren in der Landeshauptstadt und im Umland auf Trab. Beinahe im Minutentakt brechen Bäume unter der enormen Schneelast zusammen und blockieren Straßen und Gehwege. Aufgrund der Gefahr herabstürzender Äste rät die Polizei allen Klagenfurtern, ihre Häuser nicht zu verlassen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
23

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungsbrand

Dank aufmerksamer Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und der Rettungskräfte konnte Montag Abend in Steyr Schlimmeres verhindert werden. Gegen 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Wohnungsbrand alarmiert und rückte sofort zum Einsatzort in die Enge aus. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte bereits von Bewohnern informiert, dass aus der gegenüberliegenden Wohnung starker Rauch drang und vermutlich noch eine Person in der Wohnung sei. Der Atemschutztrupp drang in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Filmreif: Dieses Moped könnte der Schlüssel für mehrere begangene Delikte in Allentsteig sein. | Foto: FF Allentsteig
4

Moped im Stadtsee Allentsteig entsorgt – Polizei sucht nach Besitzer

Update: Polizei führt in diesem Zusammenhang Ermittlungen zu weiteren Straftaten in Allentsteig durch. ALLENTSTEIG (bs). Die Feuerwehr Allentsteig wurde am Ostermontag, dem 28. März von der Landeswarnzentrale zu einer Mopedbergung aus dem Stadtsee alarmiert. Ein Sportler, der auf dem Promenadenweg unterwegs war, sah einen großen Ölfleck am Wasser. Er folgte der Ölspur und sah im Uferbereich ein Moped im Wasser liegen und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Das Moped wurde von den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.