Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: FF Peuerbach
13

Einsatzkräfte übten den Ernstfall im Bezirksaltenheim Peuerbach

Die Feuerwehr Peuerbach sorgte für ein realistisches Szenario bei der Großübung, die am Dienstag, 27.5.2014 im Bezirksaltenheim Peuerbach durchgeführt wurde. Ein Gebäudeteil, die Kapelle, wurde komplett verraucht, um eine wirklichkeitsgetreue Situation für die Einsatzkräfte zu schaffen. 8 Personen waren vermisst. Ziel war das kennenlernen des Gebäudes für die Einsatzkräfte, die Massen-Personenrettung und die Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr. Es wurde dieses Objekt nach einigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Traktor bereits in Vollbrand. | Foto: Helmut Ertl
1 17

Traktorbrand in Peuerbach

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2014 wurden die Feuerwehren Peuerbach und Untertressleinsbach zu einem Traktorbrand in der Ortschaft Spielmannsberg, Gemeinde Peuerbach, alarmiert. Der Fahrzeuglenker war mit Mäharbeiten auf einem Hang beschäftigt als er den Brand bemerkte. Schließlich konnte er den Traktor auf einer relativ ebenen Fläche abstellen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand, sodass Totalschaden entstand. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, galt es noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Insgesamt 21 Atemschutzträger wurden zur Menschenrettung und Bergung Gefährlicher Stoffe eingesetzt.
9

Brand in der Biogasanlage – Abschnittsübung bei der FF Eschenau

Im Werkstättengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Ortschaft Hengstberg war ein Brand ausgebrochen. So die Übungsannahme der Abschnittsübung, die von der FF Eschenau am Samstag, 5. April 2014 organisiert wurde. Auf dem Anwesen wird auch eine Biogasanlage betrieben. Zunächst galt es vermisste Personen aus dem Brandobjekt zu retten. Ein rasches Vorgehen der Atemschutztrupps war hier gefragt. Außerdem waren Gefährliche Stoffe in der Werkstatt gelagert. Auch diese waren durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Leopold Eichlberger wird zum Ehren-Hauptbrandmeister ernannt. Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Robert Dunzinger und Bürgermeister Wolfgang Oberlehner gratulieren.
1 20

Vollversammlung: Neuer Jugendbetreuer bestellt

Ein Wechsel an der Spitze des Jugendbetreuerteams und zahlreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt der Vollversammlung der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, am 29. März 2014. In den Berichten der Kommandomitglieder wurde ein ausführlicher Rückblick auf das Jahr 2013 geboten. Insgesamt wurden im abgelaufenen Jahr 7613 Arbeitsstunden unentgeltlich zum Wohl der Bevölkerung geleistet. Davon allein 591 Einsatzstunden. Im Mittelpunkt des Einsatzgeschehens stand die Hochwasserkatastrophe im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Exaktes Arbeiten mit Spreitzer und Bergeschere ist wichtig für den Einsatzerfolg.
16

Erfolgreiche Technische Hilfeleistungs-Prüfung bei der FF Obererleinsbach

Insgesamt 17 Mitglieder der FF Obererleinsbach (Gemeinde Steegen) stellten sich am Freitag, dem 28. März 2014 der Prüfung um das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Hauptbewerter Helmut Chalupsky und sein Bewerterteam achteten dabei in bewährter Weise und mit geschultem Auge auf die Richtigkeit jedes Handgriffs. Schließlich sollen bei der Rettung eines Menschen aus einem Unfallfahrzeug keine Fehler gemacht werden. Die gute Vorbereitung der Obererleinsbacher Kameraden hat sich bezahlt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Kommandant Robert Dunzinger freut sich über den Zuwachs bei der Jugendgruppe. Julian Wagner, Florian Kaufmann und Michael Humer sind bereits mit Begeisterung bei der Feuerwehrjugend.
1 8

Jugendgruppe Untertressleinsbach zog Bilanz

Das Jugendbetreuerteam der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, nutzte auch heuer die Gelegenheit und lud die Eltern der Jungfeuerwehrmitglieder und interessierte Kameraden am 01. März 2014 zu einem Informationsabend ins Feuerwehrhaus. Dabei wurde ein ausführlicher Rückblick in Wort und Bild auf die Jugendarbeit des vergangenen Jahres gehalten. Schließlich war 2013 ein äußerst erfolgreiches Jahr. Bei den Bewerben konnten insgesamt 26 Pokalerfolge, davon 17 Stockerlplätze, verzeichnet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Bundesverdienstzeichen 3. Stufe für Ehren-Amtswalter Alois Lehner (FF Unterheuberg). Es gratulieren (v.l.) Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Alois Lehner, Landes-Feuerwehrinspektor Alois Affenzeller und Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder.
1 12

Abschnittstagung 2014 – Abschnitt Peuerbach

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg und seine 24 Feuerwehren aus den zehn Gemeinden des Abschnittes Peuerbach zogen am Donnerstag, 23. Jänner 2014 im Rahmen der diesjährigen Abschnittstagung Bilanz. Brandrat Neuweg hielt einen ausführlichen Rückblick auf die vielfältige Arbeit der Feuerwehren des Abschnittes im vergangen Jahr 2013. Gesamt wurden 134.587 ehrenamtliche Stunden aufgewendet. Es waren 442 Einsätze zu verzeichnen (400 Technische und 42 Brandeinsätze). Besonders gefordert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Die Jungfeuerwehrmitglieder der Feuerwehren Peuerbach und Untertressleinsbach überbrachten das Friedenslicht an Bgm. Wolfgang Oberlehner
1 5

Friedenslicht für die Stadtgemeinde Peuerbach

Auch in der Stadtgemeinde Peuerbach wurde heuer am Hl. Abend wieder der Brauch des Friedenslichts durch die Jungfeuerwehrmitglieder weitergegeben. Begonnen wurde der Tag mit einem Besuch bei Bgm. Wolfgang Oberlehner. Die Feuerwehren Peuerbach und Untertressleinsbach überbrachten ihrem „Oberhaupt“ gemeinsam das Friedenslicht bevor sie in alle Himmelsrichtungen des Gemeindegebietes ausschwirrten. Bgm. Oberlehner bewirtete seine Einsatzkräfte mit einer kleinen Stärkung für den Tag. Die beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Durch das rasche Vorgehen des Atemschutztrupps konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes in einem Peuerbach Gasthaus verhindert werden.
12

Brand in Gasthaustoilette im Peuerbacher Stadtzentrum

Aus bislang noch ungeklärter Ursache war in den frühen Morgenstunden des 18. Oktober 2013 in einem Gasthaus in Peuerbach (Hauptstraße), ein Brand ausgebrochen. Nach Lageerkundung durch Einsatzleiter Wolfgang Eder (FF Peuerbach) wurde der Brandherd im Damen-WC festgestellt. Als Brandausbruchsbereich konnte ein Papierkorb aus Kunststoff lokalisiert werden. Offensichtlich wurde im Papierkorb von einer unbekannten Person eine Zündquelle eingebracht. Die Flammen griffen vom Papierkorb auf den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
"Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen" war der Alarmierungsauftrag bei einer Abschnittübung der FF Peuerbach.
27

Anspruchsvolle Übung mit zwei Einsatzszenarien in Peuerbach

Mehrere vermisste Personen konnten durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr bei einem Brand im landwirtschaftlichen Anwesen der Fam. Wohlthan, Achleiten 12, in Peuerbach gerettet werden. Aber nicht nur professionelle Menschenrettung durch die Atemschutztrupps zählte zu den Aufgaben bei einer sehr anspruchsvollen Abschnittsübung der FF Peuerbach am 09. Oktober 2013. Bedingt durch die exponierte Lage des Brandobjektes galt es eine mehr als 1100 Meter lange Zubringleitung aufzubauen. Mittels...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Einstiegstest der Feuerwehr. Auch junge Kameradinnen packen kräftig mit an.
30

Erfolgreicher Einstieg in die aktive Feuerwehrlaufbahn

Junge Florianijünger aus dem Abschnitt Peuerbach wurden auf gleichen Ausbildungsstand hin geprüft! Insgesamt 52 Teilnehmer, aus 18 Feuerwehren stellten sich am Samstag den 5. Oktober in Bruck-Waasen den prüfenden Blicken der Ausbildungsverantwortlichen aus unserem Bezirk. Ziel dieses Einstiegstests war es ein gleich hohes Ausbildungsniveau für den kommenden Grundlehrgang zu erreichen. Teilnehmer aus den verschiedensten Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit aktiv zusammenarbeiten und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
10

Internationale THL-Ausbildungstage in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Bei herrlichem Herbstwetter konnte am 27. und am 28. September die FF Meggenhofen mit Unterstützung der beiden örtlichen Feuerwehren Roitham und Wilhelmsberg die THL-Tage 2013 durchführen. Bei dieser Ausbildungsveranstaltung auf dem Sektor der „Technischen Hilfe Leistung nach Verkehrsunfällen“ traten in Summe 28 Teams zu je sechs Personen aus ganz Europa in Meggenhofen an. Von diesen Teams traten 16 aus Oberösterreich (davon sechs aus dem Bezirk Grieskirchen), vier aus Tirol, eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Das stolze Ergebnis der Bewerbssaison 2013. Prächtig blitzen die 26 Pokale bzw. Siegertrophäen.
11

26 Pokale in einer Bewerbssaison

Tolle Bilanz der Jugendbewerbsarbeit. Die Bilanz der Feuerwehr-Jugendgruppe Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, in der heurigen Bewerbssaison kann sich sehen lassen. Insgesamt schafften es die Jungflorianis bei 15 Bewerben 26 Mal in die Pokalränge, darunter 17 Stockerlplätze. Krönender Abschluss war der Landesbewerb in Rohrbach wo in der Klasse Bronze ein 2. Rang und in Silber ein 3. Rang das stolze Ergebnis war. "Eine intensive Trainingszeit ging diesen Top-Leistungen voraus. Wir sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
22

Seilbahnübung im Wandergebiet Leithental

Die Rettung eines verletzten Wanderers im bekannten und beliebten Peuerbacher Naherholungsgebiet „Leithental“ war der Einsatzauftrag bei einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Peuerbach und Untertressleinsbach am 19. Juni 2013. Am Nordufer des Leithenbaches war im Bereich der Wehranlage der Achleitnermühle ein Wanderer zu Sturz gekommen und hatte sich vermutlich ein Bein gebrochen. Da sich die Unfallstelle in unwegsamen Gelände und ziemlich weit von der nächsten Brücke entfernt befand, hat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
17

Engelhartszell - Hochwasserhilfe aus dem Bezirk Grieskirchen

Bereits seit Montag früh stehen einige Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen in der Gemeinde Engelhartszell im Hochwassereinsatz. Am 03. Juni 2013 wurden die Einsatzkräfte zur Nachbarschaftshilfe in den Bezirk Schärding alarmiert. Es sind zahlreiche Keller auszupumpen und Heizöltanks zu sichern.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Jugendbetreuer Leopold Eichlberger (hinten links) und Kommandant Robert Dunzinger gratulieren zur bestandenen Erprobung.
10

Jungfeuerwehrmitglieder bewiesen Können

Am Samstag, dem 9. März 2013 stellten sich sieben Jungfeuerwehrmitglieder der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, der Erprobung durch Kommandant HBI Robert Dunzinger und seinen Stellvertreter OBI Mario Hellmair. Die Kids bewiesen eindrucksvoll ihr Können, das sie sich in den letzten Monaten angeeignet hatten. Die Ergebnisse waren durchwegs sehr positiv. Bei der Erprobung ist ein umfangreiches Wissen über das Feuerwehrwesen im Allgemeinen, die Gerätschaften bis hin zur Ersten Hilfe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
33

Abschnitts-Informationstagung des Abschnittes Peuerbach

PEUERBACH. Am Donnerstag, den 17. Jänner lud Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Helmut Neuweg zur Abschnitts-Informationstagung ins Gasthaus Peham in Peuerbach ein. Neuweg konnte zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter befanden sich Landes-Feuerwehrinspektor Alois Affenzeller, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder, alle zehn Bürgermeister des Abschnittes sowie zahlreiche Gäste der befreundeten Blaulichtorganisationen. Die 24 Feuerwehren des Abschnittes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
19

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2012 konnte die FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, bei der Vollversammlung am 18. Jänner 2013 zurückblicken. Die Aktiv-Bewerbsgruppe qualifizierte sich im Vorjahr erstmals zum Bundesbewerb und konnte sich dort österreichweit ! auf dem 26. Platz positionieren. Die Jugendgruppe schaffte beim Landesbewerb sowohl in Bronze als auch in Silber einen dritten Rang. Neben diesen Bewerbserfolgen konnte man aber auch auf erfolgreiche Events und Veranstaltungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
33

Friedenslicht für die Feuerwehren des Abschnittes Peuerbach

Bereits am 23. Dezember lädt BR Helmut Neuweg alljährlich die Feuerwehren seines Abschnittes Peuerbach ins Feuerwehrhaus St. Agatha zur Abholung und Verteilung des Friedenslichtes. Ausgehend von diesem höchstgelegenen Feuerwehrhaus des Abschnittes wird das Licht dann am Heiligen Abend durch die Feuerwehren/Feuerwehrjugend an die Bevölkerung des Abschnittes verteilt. Eine besondere Note wird dieser Zusammenkunft von der Gattin des Abschnitts-Feuerwehrkommandanten, Heidi Neuweg verliehen: sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
51 Kameraden und das Bewerterteam trotzten dem Regen bei der bayrischen Leistungsprüfung am 27.10.2012 in Eglsee
35

Bayerische Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Ein Nassbewerb im doppelten Sinn! Die Feuerwehren Langenpeuerbach, Obererleinsbach, St. Agatha und Untertressleinsbach stellten sich am 27.10.2012 mit insgesamt 51 Kameraden in sieben Gruppen der bayerischen Leistungsprüfung in Eglsee, Landkreis Passau. Dieser sehr praxisnahe Bewerb wird als sogenannter Nassbewerb ausgetragen. Abgesehen vom Aufbau einer Löschwasserleitung incl. Löschwasserförderung werden auch verschiedene Zusatzaufgaben (Erste Hilfe, Gerätekunde, Gefährliche Stoffe und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
15

Brand hoch über dem Aschachtal

Neun Feuerwehren mit 100 Mann waren bei der Abschnittsübung der FF Ritzing am 12. Oktober 2012 gefordert den Brand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude der Fam. Frühauf in der Ortschaft Eizenberg, Gemeinde Waizenkirchen, zu löschen. Die Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Johannes Brunnmair ergab, dass das Feuer in einem Hackschnitzellager ausgebrochen war und dass auch zwei Personen vermisst wurden. Während von den Mannschaften der eintreffenden Tanklöschfahrzeuge die Brandbekämpfung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Klaus Klaffenböck (mitte) mit Bgm. Wolfgang Oberlehner (re.) und Bgm. a.D. August Falkner bei der Eröffnung der Klaus-Klaffenböck-Straße
11

Seitenwagenstar eröffnet "seine" Straße

Der gebürtige Peuerbacher Klaus Klaffenböck hat sich im Motorsport einen großen Namen gemacht. 2001 war er bereits Weltmeister im Seitenwagensport. Seine Heimatstadt Peuerbach würdigte Klaffenböcks Leistungen damals mit einer eigenen Straße. Am Samstag, 29.09.2012 hat er nun höchstpersönlich „seine Straße“ eröffnet. Klaus Klaffenböck ist dazu mit seiner Seitenwagenmaschine vorgefahren, mit welcher er die Tourist Trophy 2010 und 2011 der Isle of Man in England gewonnen hat. Mit dieser 175...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
14

Atemschutzübung in ehemaligem Tischlereibetrieb

Neun Atemschutztrupps der Feuerwehren der Atemschutzgruppe 1 des Abschnittes Peuerbach stellten sich am 13. September 2012 den Aufgaben der Atemschutzübung der FF Untertressleinsbach. Übungsobjekt war die ehemalige Tischlerei Eichlberger, Teucht 19, Peuerbach. Es war jeweils eine Menschenrettung vorzunehmen. Weiters waren gefährliche Stoffe zu bergen und div. Armaturen der Heizungsanlage auszuschalten. Das Übungsobjekt stellte sich als sehr anspruchsvoll heraus. Erschwerend kam die völlige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Zwei Jungfeuerwehrmänner aus St. Thomas freuen sich schon auf das 3-Tages-Lager in Taufkirchen/Pr.
19

Jetzt geht`s los! Auf zum Jugendlager der Feuerwehr

Der zweite Turnus des 6-Bezirke-Jugendlagers in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) läuft auf hochturen! Unser Bezirk Grieskirchen ist mit 59 Gruppen aus 41 Feuerwehren wiederum stark vertreten. 465 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern campen derzeit im Pramtal. Es warten drei spannende und lustige Tage auf unseren Feuerwehrnachwuchs (15. bis 18. Juli) Neben zwei Lagerolympiaden mit vielen Stationen gibt es auch ein umfassendes Rahmenprogramm für den Feuerwehrnachwuchs:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.