Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Traumhafte Panoramen eröffneten sich den Teilnehmern des spektakulären KAT100. | Foto: A. Frank
19

KAT100 war Highlight des PillerseeTal-Sommers
Kat100 war ein Volltreffer

Top-Premiere für KAT100, des längsten Trailruns Österreichs: Teilnehmer, Veranstalter sowie Tourismus und Wirtschaft zeigen sich begeistert vom Dreitagesevent. FIEBERBRUNN (niko). 462 Läufer aus 23 Nationen waren von Donnerstag bis Samstag bei den unterschiedlichen Distanzen des KAT100 am Start. Damit erfüllte sich bereits die erste Erwartung der Veranstalter an den Event. „400 Starter war das erklärte Ziel. Viel mehr wäre für die Premiere auch nicht optimal gewesen, da für uns einfach die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mystische Stimmung bei der Berghütte am Wildseeloder in Fieberbrunn. | Foto: Sina Bodingbauer
18

Pillerseetal
Talentierte Nachwuchs-Fotografin zeigt Aufnahmen

HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (jos). Die 17-jährige Schülerin Sina Bodingbauer aus Hochfilzen zeigt mit ihren gelungenen Aufnahmen aus dem PillerseeTal, dass sie ein Händchen für die Fotografie hat. Die talentierte Nachwuchs-Fotografin konnte bereits erste Kunden in der Region für sich gewinnen und somit in der Branche Fuß fassen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die neue Kohlhoferbrücke in Reith. | Foto: Kogler
9

Straßenbau Bezirk Kitzbühel
Zwei Brücken im Bezirk wurden neu gebaut

Baubezirksamt/Land Tirol baute in Reith und Fieberbrunn/St. Johann neu. REITH/ST. JOHANN/FIEBERBRUNN. Die neue "Grenzbrücke" zwischen Fieberbrunn und St. Johann (B 164, Hochkönigstraße, km 68,3 - 68,9) wurde Ende Juni ebenso fertiggestellt bzw. wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben wie die neue Kohlhoferbrücke in Reith (L 202, Reither Straße, km 3,9 - 4,5). Bei beiden Baulosen (Baubezirksamt/Land Tirol) ging es vorrangig um die Verkehrssicherheit bzw. die Beseitigung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Dachstuhl des Hotels steht in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
13

Großeinsatz in Fieberbrunn
Dachstuhl von Hotel brannte, stundenlange Löscharbeiten

Flämmarbeiten als Brandursache bei Hotelneubau; ein verletzter Arbeiter; sechs Feuerwehren im Einsatz. FIEBERBRUNN (jos/niko). Am Dienstag, 16. Juli, gegen 15:13 Uhr brach am Dachstuhl eines im Bau befindlichen Gebäudetraktes des neuen Vaya Hotels in Fieberbrunn ein Brand aus. Mehrere Feuerwehren aus Fieberbrunn und Nachbargemeinden mit 16 Fahrzeugen und rund 90 Mann waren im Löscheinsatz. Missglückter LöschversuchDas Feuer ist bei Flämmarbeiten auf dem Dach des Gastronomiebetriebes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der Bummelnacht in Fieberbrunn und bei der Spielenacht in Waidring wird für Groß und Klein viel geboten. | Foto: TVB PillerseeTal/rol.art-images
8

Ranking
Lässige Familien-Aktivitäten zum leistbaren Preis

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Wenn die Schwimmbäder ihre Pforten öffnen, das köstliche Eis vor Hitze in der Hand schmilzt und die lauen Sommerabende ein langes Herumtoben auf den Spielplätzen ermöglichen, dann ist es wieder soweit: Familien und ihre Sprösslinge rüsten sich für gemeinsame, abenteuerliche Ausflüge in unserer Region. Viel zu bieten hat sie ja – aber teils zu hohen Preisen, die sich viele, vor allem junge Familien, leider nicht leisten können. Ein Blick in den Geldbeutel reicht oft schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Thomas Hartl (vo.) und Alex Markl verabschiedeten sich auch vom Kitzbüheler Kickernachwuchs. | Foto: Kogler
23

Fußball
Abtritt von Markl & Hartl, Kirchdorf vor Meistertitel

FC Kitzbühel verabschiedete mit Markl und Hart zwei Urgesteine; englische Runde in vier Ligen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Regionalliga wird künftig um zwei Kitzbüheler Urgesteine ärmer sein. Beim letzten Heimspiel der Saison verabschiedete der FC Kitzbühel Erfolgstrainer Alexander Markl und Kapitän und Mannschaftsstütze Thomas Hartl. Ebenfalls "good bye" sagten Torjäger Martin Boakye (geht nach Italien) und Andreas Hölzl (wird Trainer des SV Brixen). Den Ehrenanstoß nahm Peter Stöger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spektakuläre Szenen am Loder-Nordhang. | Foto: FWT/Knoll
33

Freeride World Tour 2019
"I am free... riding"... Mit VIDEO!

Perfekte Bedingungen am Wildeeloder-Nordhang beim Gastspiel der Freeride World Tour 2019. FIEBERBRUNN (niko). Sonnenschein und Neuschnee sorgten für spektakuläre Abfahrten der besten Freerider der Welt beim 3. Tour-Stopp der Freeride World Tour. Am Nordhang des Wildseeloder (2.118 Meter) im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ging es für die SkifahrerInnen und SnowboarderInnen beim dritten von fünf FWT-Stopps um wichtige Punkte für das Gesamt-Ranking der Tour. Auf dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 40

Schnee
Das PillerseeTal und die weiße Pracht...

PILLERSEETAL (niko). Nach Ende der ergiebigen Schneefälle zeigt sich die Region von ihrer schönsten (Winter-)Seite. Tief verschneit duckt sich die Landschaft, ducken sich die Häuser, in die Täler, majästätisch-weiß erheben sich die Berger. Wir haben uns auf eine kleine Foto-Safari ins PillerseeTal (Fieberbrunn und Hochfilzen) begeben. Der Biathlon-Ort gilt ja auch als "Schneeloch" und schneereichster Ort der Nation. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Straßenmeister Michael Aufschnaiter (St. Johann) mit Salzsilo und Winterdienstfahrzeug. | Foto: Kogler
17

Winter/Verkehr
Winterdienst war im Dauerstress

Die Straßenmeisterein bilanzieren die schneereiche Woche positiv; Dauereinsatz, wenig Behinderungen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Eine schneereiche erste Woche 2019 erlebte der Bezirk vom Jahreswechsel bis zum Dreikönigtag. Auch in den Folgetagen (nach Red.schluss) wurde von den Wetterdiensten weiterer kräftiger Schneefall vorausgesagt. Am 2. Jänner verzeichnete der ÖAMTC tirolweit 300 Panneneinsätze mit 150 Abschleppungen. Der 2. Jänner war auch im Bezirk ein neuralgischer Tag auf den Straßen. So...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Klaus Berger (3. v. li.) mit Vereinskollegen und Besuchern. | Foto: Kogler
13

MEC Fieberbrunn öffnete Modellbahn-Türen

FIEBERBRUNN (niko). Der Modelleisenbahnclub (MEC) Fieberbrunn lud am Samstag und Sonntag zum Tag der offenen Tür – "Gemma Modellbahn schau'n" war das Motto. Die Anlage steht im Schützenhaus in Niederlehen. Der Verein unter Obmann Klaus Berger konnte sich über zahlreiche Besucher freuen. Waren es vor wenigen Jahren noch 135 Meter Gleise, die in der naturgetreuen Anlage verbaut waren und auf denen neun Züge verkehrten, so ist die Anlage inzwischen auf 280 Meter Gleise und 40 Züge (Triebfahrzeuge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner (blau) waren im Derby den Kirchbergern einen Schritt und ein Tor voraus.
31

Tor schon nach 20 Sekunden!

St. Ulrich und Brixen verloren; St. Johann kämpfte; Fieberbrunn gewann Derby gegen Kirchberg. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Beherzter Kampf und eine Portion Glück verhalfen dem SK St. Johann zum 2:2 gegen die starken Wattens Amateure beim Auftakt der neuen Tirol-Liga-Saison (siehe dazu Bericht online auf www.meinbezirk.at). Ein Tor bereits nach 20 Sekunden leitete die Niederlage von St. Ulrich/Hochfilzen im ersten Spiel der Landesliga Ost ein. Liga-Kollege SV Brixen musste gegen Absteiger Mayrhofen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
The Latvian Blues Band heizte ein.
15

Fieberbrunn wurde zum 26. Mal zur Bourbon Street

New-Orleans-Festival in Fieberbrunn mit musikalischen Highlights FIEBERBRUNN (niko). Am 11. August fand zum 26. Mal das Bourbon Street Festival in Fieberbrunn statt. Viel Musik mit New-Orleans-Flair, Kulinarik und coole Drinks begeisterten das Publikum an einem lauen Sommerabend. Heimische, nationale und internationale Bands standen auf den Bühnen. Umjubelt war der groovige Auftritt der Knappenmusikkapelle, ebenso die Latvian Blues Band und die „South West Oldtime All Stars“ mit Drummer Trevor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Haaser (Angerberg, weiß) gegen Alen Prcic (Fieberbrunn) – Kantersieg für Angerberg.
9

2 Punkte fehlen noch

SK St. Johann könnte es schaffen; Hopfgarten/Itter Remis im Spitzenduell gegen Achenkirch. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zwei Punkte Rückstand auf Silz/Mötz, drei Punkte auf Zams: Der SK St. Johann hat in den letzten zwei Runden die Chance, den Klassenerhalt in der Tirol Liga zu schaffen und den Abstieg in die Landesliga zu vermeiden. Mit dem 5:0 Kantersieg beim SVI lebt die Hoffnung, denn Silz/Mötz musste eine 0:6 Schlappe gegen Imst einstecken und rückte damit für die St. Johanner in Reichweite....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Wagen des 34-Jährigen brannte komplett aus. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Tödliches Überholmanöver in Fieberbrunn

Motorradfahrer prallte gegen Auto FIEBERBRUNN (jos). Am 22. Mai um ca. 17.30 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker (66, Ö) von Fieberbrunn in Richtung St. Johann und wollte einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Gleichzeitig setzte auch ein Motorradfahrer (28, Ungarn) zum Überholen des Lkw an. Der Pkw ordnete sich wieder vor dem Lkw ein, der Motorradlenker wollte jedoch im selben Zug den 66-Jährigen ebenfalls überholen. Der 28-Jährige geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Pkw-Lenker...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Fieberbrunner stemmten sich gegen die Niederlage – letztlich erfolglos.
22

Gegen Schwaz war Cup-Endstation für Fieberbrunn

0:5 im Cup-Semifinale für Fieberbrunner Kicker; Westligist letztlich zu stark FIEBERBRUNN (niko). Über Jenbach, Vomp, Kitzbühel, Hall und Imst hatte sich der SK Fieberbrunn bis ins Semifinale des Kerschdorfer Fußball-Cups vorgekämpft. Am Dienstag Abend war gegen Westligist Schwaz Endstation. In der ersten Hälfte konnten sich die Fieberbrunner noch gegen die Niederlage stemmen, ehe in der Nachspielzeit das 0:1 durch Thomas Pichlmann fiel. Damit war der Bann für die favorisierten Schwazer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
20

Führungskräfte wanderten wieder

Teilnehmerrekord: 220 Teilnehmer bei der 8. Wirtschaftswanderung KITZBÜHEL/FIEBERBRUNN (niko). Bei der achten Wirtschaftswanderung auf Initiative von café+co Int., IV Tirol, WK Kitzbühel, Bergbahn AG Kitzbühel, TVB Kitzbühel und TVB Pillerseetal genossen ManagerInnen und Führungskräfte gute Gespräche in den Bergen. Rund 220 Teilnehmer (neuer Rekord) genossen den Hüttenabend im GH Winkelmoos in Fieberbrunn und die Wanderung im Gebiet Kitzbüheler Horn/Bichlalm. Rund die Hälfte der Teilnehmer war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
24

FC Kitzbühel bei Schlusslicht nur 3:3 Remis

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nur zu einem 3:3 reichte es für den FC Kitzbühel bei Regionalliga-Schlusslicht Pinzgau/Saalfelden nach schwacher Leistung. Die Gamsstädter brachten eine 2:0 Führung nicht über die Runden; mit neun Punkten am Konto blieb man nach sieben Runden im Tabellenmittelfeld (8.). St. Johann musste sich im Koasastadion Union Innsbruck knapp mit 2:3 beugen und rutschte nach vier Runden auf den 14. Tabellenrang der Tirol Liga ab; erst drei Zähler schlagen zu Buche. Landesliga Ost:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrung für 50 Jahre: Bez.-Kpm. A. Brüggl, G. Arnold, LR B. Palfrader, K.-H. Foidl, R. Schwaiger (Blasmusikverband Tirol). | Foto: Wörgötter
9

Bezirksmusikfest in Fieberbrunn gefeiert

FIEBERBRUNN (rw) Perfekt organisiert und durchgeführt von der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn ging ein rundum gelungenes Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann in Fieberbrunn in Szene. Rund 750 teilnehmende MusikantInnen feierten unter dem Motto „Insa Fest – Enka Fest“. Neben legendären Auftritten ehemaliger und aktuellen Musikgruppen am Samstag folgte am Sonntag mit dem Festumzug der eigentliche Höhepunkt. Der kürzlich geweihte Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer leitete die Festmesse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
-fotocredit : ZOOM.TIROL
13

Überflutungen nach starken Unwettern im Bezirk

BEZIRK/HOCHFILZEN. Am Donnerstag zog ein heftiges Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel über das Unterland und Osttirol. Es gab Überflutungen von Straßen, Kellern und Unterführungen (u. a. in Brixen, Westendorf, Fieberbrunn, Hochfilzen). Die Feuerwehren hatten Hochbetrieb bei zahlreichen Einsätzen. In Fieberbrunn stand der Technikraum des Aubades unter Wasser. In Hochfilzen wurde der Campingplatz überflutet. Auch am Freitag zogen Unwetter mit Starkregen und Hagel durch das Unterland, wobei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Toni Niederwieser, Martin Trixl (Bergbahnen) und Bernie Pletzenauer im Zeichen des Wildseeloders.
18

Starker Österreicher-Auftritt bei Freeride World Tour

Spektakulärer Bewerb am Wildseeloder in Fieberbrunn mit rot-weiß-rotem Damen-Doppelsieg. FIEBERBRUNN (niko). Zum siebten Mal machten die weltbesten Freerider im Rahmen der Freeride World Tour Halt in Fieberbrunn. Bei Neuschnee und tiefblauem Himmel präsentierte sich der Wildseeloder von seiner schönsten Seite und war im spannenden Semifinale der Tour perfekter Boden für große österreichische Erfolge. Mit Lorraine Huber und Eva Walkner sicherten sich zwei Östereicherinnen einen Doppelsieg bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
31

1.300 Fans feierten ihren "wilden Hund"

Großer Empfang für Vize-Weltmeister Manuel Feller in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Ein großer Empfang wurde dem "Silbernen" Manuel Feller in seiner Heimatgemeinde Fieberbrunn bereitet. Die Zutaten: Tropical-Feeling mit Tequila Sunrise (ohne Tequila!) und Reggae-Musik, Buffet im Festsaal, Schützen-Salve, Dirigat für die Knappenmusik, Interviews mit Wegbegleitern (u. a. die Trainer Marko Pfeifer und Paul Schwarzacher-Joyce), Besuch von LH-Stv. Josef Geisler und Florian Phleps (Tirol Werbung),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
57

Das Kunstfieber brach aus

Räume Talente Schätze als Motto einer großen zweitägigen Kunst-Ausstellung an 37 Schauplätzen in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Der Fieberbrunner Kulturausschuss unter Leitung von Wolfgang Schwaiger lud am Wochenende an insgesamt 37 Schauplätze im Rahmen des Kulturprojektes "Kunstfieber - Räume Talente Schätze". "Talente, Kunstwerke, historische und sakrale Schätze, Rezepturen, Kleinode; unser Ort hat viel zu bieten. Unser Projekt 'Kunstfieber' will den Menschen diese Schätze näherbringen;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 91

Wirtschaft zu Gast am Hahnenkamm

Startschuss zur siebten Wirtschaftswanderung in den Kitzbühler Alpen Bereits zum siebten Mal luden café+co International, IV Tirol, WK Kitzbühel, Bergbahnen Kitzbühel, K.S.C, CASH und der TVB Pillerseetal zur traditionellen Wirtschaftswanderung. Alle Fotos der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostation am Eröffnungsabend finden Sie hier! Fotos: Edit Stuefer

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.