Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Beim Zukunftsforum: LA Christoph Kaufmann, Bildungsminister Heinz Faßmann, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Univ.-Prof. Dirk Helbing. | Foto: Zeiler
38

Tullner blicken in die Zukunft

7. Tullner Zukunftsforum mit Festvortrag: Die digitale Gesellschaft – ein neues Zeitalter der Menschheitsgeschichte. TULLN / Ö. "Was die Zukunft wirklich bringt, weiß niemand, sicher ist aber, dass sie kein Schicksal ist. Wie es kommt verdanken wir uns selbst, daher sollten wir einen Plan entwickeln", ist Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk überzeugt. Im Rahmen des 7. Tullner Zukunftsforums, das heute Abend, 19.1.2018, eröffnet wurde, begrüßte Eisenschenk Bildungsminister Heinz Faßmann sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Information für Verteidigungsminister Mario Kunasek.
61

Verteidigungsminister zu Besuch am Fliegerhorst

Mario Kunasek in Langenlebarn: "Personal ist Schlüssel zum Erfolg". LANGENLEBARN / Ö. "Es war mir wichtig, dass der Minister gleich mal die Kaserne besucht", verriet Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der FPÖ. Und heute, 17. Jänner 2018, war es so weit, alles war vorbereitet, Haltung wurde angenommen und Verteidigungsminister Mario Kunsaek von Wolfgang Rafetseer, Kommanant des Luftunterstützungsgeschwaders begrüßt. Rafetseder gab einen Überblick über den Standort und betonte die Wichtigkeit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die 107-jährige Friederike Möller wird heute gerne auf 80 geschätzt.
10

Das Geheimnis der Hundertjährigen Klosterneuburgs

Im Bezirk Tulln leben 19 Hundertjährige. Wir haben eine von ihnen nach ihren Geheimnissen befragt. KLOSTERNEUBURG (bt). Als Friederike Möller im September 1910 geboren wurde, war der Erste Weltkrieg nicht weit entfernt. Zwei Monate nach der Kriegserklärung wurde sie vier. Als sie gerade 29 Jahre alt war, ging die erste Republik unter und der zweite Weltkrieg begann. Heute lebt die gebürtige Wienerin im Weidlinger Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. "Nur...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
50

Golf: Rookies of the year ausgezeichnet

Koenders, Schrott, Fangmeyer und Füsselberger beeindrucken mit ihrer Leistung. ATZENBRUGG. So viele Packerl unter dem Weihnachtsbaum – die Golfjunioren müssen sehr brav gewesen sein. Und das bestätigte auch Proette Melanie Wolkersberger, die gemeinsam mit dem Diamond Country Club unter Präsident Christian Guzy, Manager Christian Hieke und Sportdirektor Ali Kubin zur Weihnachtsfeier lud. Dass hier der richtige Rahmen geboten wurde, um die Besten der Besten auszuzeichnen versteht sich von selbst....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
XMAS: So feierte das Bezirksblatt-Team aus Tulln. | Foto: Zeiler
1 30

XMAS-Party: Bezirksblätter NÖ feiern in Atzenbrugg

Super Stimmung, kühle Drinks und fetziger Sound. MOOSBIERBAUM. Punsch, belegte Brote, Maroni – damit wurde das Team der Bezirksblätter NÖ unter den beiden Geschäftsführern Oswald Hicker und Ewald Schnell, das die Weihnachtsfeier heuer im Boatshouse des Diamond Country Clubs hatte, begrüßt. Doch schon bald knallten die Korken, schließlich standen die Mitarbeiterehrungen an. Nach Shrimps und Filet gab's Mousse zum Drüberstreuen – da hat das Team der Geschäftsstelle Tulln unter Joachim Pricken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Reich der Schlaraffen befindet sich in der Wasserzeile in einem geschichtsträchtigen Gebäude aus dem Jahr 1555.
1 28

Claustroneoburga: Im Reich der Schlaraffen

Seit fast 95 Jahren gibt es die Claustroneoburger in der Stadtgemeinde und doch kennen sie die Wenigsten. KLOSTERNEUBURG (mp). "Sollte mich je ein Unwissender fragen: Was macht ihr Schlaraffen? Ich würde ihm sagen: Wir sind Freunde, musisch meist, lachen gerne über Spaß mit Geist, wir sitzen beisammen, es wird nicht geprahlt, wer mehr verdient, wer mehr bezahlt." - ist die Philosphie der Schlaraffen, die nach außen hin ein ganz herkömmlicher Verein, aber nach innen ein Männernbund sind, der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Project Manager of the Year 2017 Thomas Zeiler mit PMA-Präsidentin Brigitte Schaden. | Foto: pma/Elke Mayr
39

Zeiler ist "Projekt Manager des Jahres 2017"

Projekt Manaement Austria Award: Glaspokal für Thomas Zeiler und sein Verkehrssicherheitsprojekt in Afrika. SIEGHARTSKIRCHEN / Ö. "So eine Auszeichnung bekommt man nur einmal im Leben", sagt Thomas Zeiler, hält den Glaspokal hoch und meint lachend, dass er jetzt wisse, "wie man sich fühlen muss, wenn man einen Oscar in Händen hält". Tullner sorgt für Verkehrssicherheit in Ghana Österreichs beste Projektmanager, Projektteams und Nachwuchsprojekte standen kürzlich beim Projekt Management Austria...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christoph und Jasmin hegen einen Verdacht, der Zimmerplan gibt Aufschluss. | Foto: Brandtner
14

Königstettner auf "Mördersuche"

Kursgruppe "Kreativ schreiben" beim Krimidinner im Marienhof. OBERKIRCHBACH / KÖNIGSTETTEN (rb). Die Kursgruppe "Kreatives Schreiben" traf sich zu einem Workshop, um Ideen auszutauschen, wie man einen Krimi verfasst. Doch dann passierte ein Mord in der "Realität". Das Publikum begab sich auf Mördersuche. Mit dabei Christoph und Jasmin, Bettina und René sowie Kursteilnehmer Oliver Pauli. Eingebettet zwischen den Menügängen im Hotel-Restaurant Marienhof wurde am Profil des in Frage kommenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Wir helfen unserem Christoph". Freunde organisieren Möglichkeit für Stammzellenspende.
1 41

Bezirksblätter NÖ: "Wir helfen Christoph"

31-jähriger Familienvater leidet an seltener Blutarmut; Freunde organisieren Benefizveranstaltungen und Möglichkeit zu Stammzellenspenden. ABSDORF / NÖ. "Wir tun uns zusammen und helfen", das dachte Micheal Böck, als er erfuhr, dass sein bester Freund Christoph Strenn (31) lebensbedrohlich erkrankt ist. Mitte August machten sich auf Strenns Körper blaue Flecken bemerkbar, die Müdigkeit war kaum auszuhalten. Im September 2017 erhielt er die Diagnose aplastische Anämie (Sonderform der Blutarmut),...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Wiener Beschwerdechor gastierte im museum gugging.
74

Krucifix: Beschwerden nach Walla

Der Chor war in Gugging um Beschwerden nach der Sprache des Art-Brut Künstlers August Wallas auf den Punkt zu bringen. MARIA GUGGING (mp). "Regt's eich endlich auf ihr alle miteinanda! Wir gebn eich ka Rua, lossen des ned zua", sangen die über 50 Mitglieder als Eingangshymne. Am Wahlsonntag machte der vom Wiener Medien- und Konzeptkünstler Oliver Hangl Anfang 2010 als langfristiges Kunstprojekt gegründete Wiener Beschwerdechor den Hof des museum gugging zu seiner Bühne und unter anderem die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
BH-Stv. Josef Wanek  und Joachim Weninger (Land NÖ). | Foto: Zeiler
48

Wahl 17: 270 Personen geschult

Information ist alles: Was am 15. Oktober und bis dorthin zu beachten ist REGION TULLN. Es war kein einziger Sessel mehr frei, als Josef Wanek, stv. Bezirkshauptmann zur Schulung in Vorbereitung auf die Durchführung der Nationalratswahl 2017 ins Tullner Atrium lud. Gemeinde-, Sprengelwahlleiter sowie deren Stellvertreter, Beisitzer und Sachbearbeiter fanden sich ein, etwa 270 an der Zahl, schätzt Wanek und freut sich, dass "der Termin so gut angenommen wird". Zeit für Fragen "So schnell wollte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Über den Bezirksblätter-Gewinn freuten sich Darko Tomasec, Josef Steinkellner und Evelyn Freudenthaler-Schneider im Bild mit DCC-Junior Michael Schally und Proette Nadine Dreher. | Foto: Zeiler
119

Schönes Spiel mit den Golf-Junioren (mit Video)

Bezirksblätter verlosten drei Startplätze für "Play with the Juniors"-Turnier. ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und haben den Tag genossen – im Rahmen des Golfturniers "Play with the Juniors" auf dem European Tour Platz Diamond Country Club (DCC) in Atzenbrugg haben die Bezirksblätter drei Startplätze verlost. Über den Gewinn freuten sich Evelyn Freudenthaler-Schneider aus Sankt Pölten, Josef Steinkellner aus Sankt Andrä-Wördern und Darko Tomasec aus Neulengbach, die gemeinsam mit DCC-Junior...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf den Arm genommen: Kultur-Boss Franz Müllner. | Foto: Zeiler
36

"Kultur-Boss" feiert seinen 60er

Kabarett, Gesang und Grillbuffet: So feiert der Königstettner Franz Müllner im Berghotel. TULBINGERKOGEL. Warm anziehen, das mussten sich die Gäste, die zu Franz Müllners Geburtstagsfeier geladen wurden. "Naja, angeblich kann man sich ja auch von innen wärmen", schlug Brigitta Dussmann lachend vor. Es sollte ein "lockeres Fest werden, kein Dinner, wo alle auf den Sesseln picken", führt Hotelchef Frank Bläuel aus, der damit dem Wunsch Müllners nachkam. Und da hieß es – mitarbeiten: Denn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Da ist der Käfer drin: Praktikant Michael mit seinem Lehrmeister und Bundesforste-Revierleiter Friedrich Holzinger. | Foto: Talkner
2 15

Auf den Spuren des Borkenkäfers durch den Wienerwald

Ein Streifzug mit Förster Friedrich Holzinger: Wie schlimm der Borkenkäfer in der Region wütet und wo er den Förstern auf den Leim geht. Stichwort Fangbäume und Schlitzfallen. REGION (bt). Das Wetter der letzten Monate treibt nicht nur den heimischen Landwirten Sorgenfalten auf die Stirn, auch Förster und Waldbesitzer kommen ins Schwitzen. Denn Borkenkäfer "fliegen" auf Hitze und Dürre, was einen Rekordbefall erwarten lässt. Naturgemäß in Gebieten mit hohem Nadelwaldanteil, dennoch haben sich...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Bei der Eröffnung dabei: Tim und Katharina Mason mit Martin Burger. | Foto: Zeiler
63

Tulln: Diamond City Hotel eröffnet

TULLN. Die "Diamanten" funkeln in der Sonne – die Fassade des neuen Diamond City Hotels zieht alle Blicke auf sich. Donnerstag Abend wurde das Hotel mit "Wow-Effekt" offiziell eröffnet. Es war eine Punktlandung, wie Bauherr Herbert Pinzolits ausführt: "Vor ziemlich genau 14 Monaten fand der Spatenstich statt". Die Fortschritte selbst habe der Geschäftsmann via Webcam verfolgt, der Zeitplan wurde eingehalten und "auch in Sachen Kosten können wir eine Punktlandung verzeichnen", sagt Pinzolits,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zagler/Langer
26

In der Babenbergerhalle traf Walzer auf Tango

KLOSTERNEUBURG (red). Bereits zum 14. Mal ging am 22. April in der Klosterneuburger Babenbergerhalle der Tanzabend „Walzer trifft Tango“ über die Bühne. Auf vier Dancefloors standen den Tanzbegeisterten aus Nah und Fern dabei sagenhafte 630 Quadratmeter Tanzfläche zur Verfügung. "Tänzerinnen der Flamencoschule entführten uns in das sonnige Spanien", schwärmt Carl-Heinz Langer. Die jüngste Tänzerin zählte gerade sechs Jahre und war ebenfalls sehr viel Freude dabei. Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
LA Alfred Riedl, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, LA Christoph Kaufmann, LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Bezirksparteiobmann Johann Höfinger, BPO-Stv. Roland Honeder und BPO-Stv. Anna Haider. | Foto: Zeiler
1 115

VP-Bezirksparteitag: Höfinger im Amt bestätigt

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Der Bezirksparteitag stehe im Zeichen des Kennenlernens und des Zusammenrückens, bat Bernhard Heinl den Tullner Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager aus Klosterneuburg auf die Bühne. Klare Ziele setzen Die ÖVP hat einen außerordentlichen Bezirksparteitag einberufen, der Freitag Abend (10.3.2017) im Tullner Atrium abgehalten wurde. Anlass dafür war die Auflösung des Bezirkes Wien Umgebung und die Eingliederung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
58

12. Babenberger Business Ball mit einigen Premieren

Das Dutzend ist voll: Am Faschingssamstag fand der 12. Babenberger Business Ball statt. KLOSTERNEUBURG. Der Höhepunkt der Klosterneuburger Ballsaison war wieder einmal der Babenberger Business Ball. Und dabei gab es gleich mehrere Premieren zu feiern: LAbg. Christoph Kaufmann und seine Gattin Petra hatten die Führung des Ballkomitees an Alexandra Gerns – die statt am Donnerstag ihren runden Geburtstag zu feiern, der altehrwürdigen Babenbergerhalle mit Dekoration neuen Schwung verlieh – und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Prost auf den 70. Blumenball der ÖVP in Tulln. | Foto: Schlüsselberger
90

Getanzt wurde beim 70. Blumenball in Tulln (mit Video)

TULLN. Beim 70. Blumenball der Tullner ÖVP, lud Ballobfrau Eva Koloseus alles ins Tullner Atrium, was Rang und Namen besitzt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Besucher, wieviele Bälle haben Sie schon besucht? Josef Ackerling wusste die Antwort gleich parat, denn: "Hmm, ich schätze mal so um die Hundert". Das bestätigte auch seine Gattin Marlene: "Ja, wir sind auf viele Bälle in der Ballsaison und da gibt es genug auf die wir schon waren". Angetroffen am Ball wurden auch die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
95

Masterplan für den ländlichen Raum

Bundesminister Andrä Rupprechter zu Gast im Grafenwörther Haus der Musik. GRAFENWÖRTH / NÖ. Mit dem Song "One day baby you'll be old" startete kein geringerer als Bundesminister Andrä Rupprechter am Mittwoch, 25. Jänner 2017, seinen Dialog zum Thema Heimat.Land.Lebenswert. Es gehe um den Begriff der Heimat, darum, wie wir am Land leben können und zwar genau dort, "wo wir auch verwurzelt sind", so der Landwirtschaftsminister, der jedoch auch die Herausforderung wie Zuzug oder auch den Frost im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.