Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

36 Boliden jagten vier Stunden um den Red Bull-Ring.
69

Sekundenkrimi nach vier Stunden

Der Sieg bei der European Le Mans Serie auf dem Red Bull Ring könnte knapper nicht sein. Nach vier Stunden und jeweils fünf Boxenstops siegte das Team William Owen, Hugo De Sadeleer, Filipe Albuquerque auf Ligier JSP217 Gibson vor Memo Rojas, Nicolas Minassian, Leo Roussel auf Oreca 07 Gibson. Für die Motorsportfans wurde bei freiem Eintritt viel geboten. Der nächste Höhepunkt am Spielberg naht mit Sieben-Meilen Stiefeln. In etwas mehr als zwei Wochen drehen die MotoGP Stars ihre Runden am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Hautnah dabei. Nur selber fahren ist noch näher. Die ELMS auf dem Red Bull Ring.
85

Ein Ex-Teamgoalie auf vier Rädern

Zwischen der Formel1 und der MotoGP sorgt die European Le Mans Series auf dem Red Bull Ring für ohrenbetäubenden Motorensound. Ein 36 Boliden starkes Feld nimmt morgen um 13 Uhr das vier Stunden dauernde Rennen in Angriff. Die LMP2 Rennen jagen dabei mit Höchstgeschwindigkeiten um 250 km/h um den Spielberg. Im letzten Jahr hatte der Sieger immerhin eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 173 km/h. Unter den Piloten sind auch einige bekannte Namen mit dabei. Neben dem ehemaligen Formel 1 Fahrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Spannende Rennen liefern sich an diesem Wochenende die Piloten bei der European Le Mans Series am Red Bull Ring in Spielberg. | Foto: ELMS Spielberg 2017/Philip Platzer/Red Bull Content Pool
1 9

Le Mans Racer sind heiß auf die "4 Stunden vom Red Bull Ring"

Die European Le Mans Series 2017 vom 21. bis 23. Juli am Red Bull Ring in Spielberg sind ein weiteres Highlight für Motorsportfans. Der Eintritt ist frei! Knapp 100 Piloten mit 36 Le-Mans-Rennwagen haben am Freitag in Spielberg die ersten Trainings für die „4 Stunden vom Red Bull Ring“ absolviert. In der European Le Mans Series 2017 im Murtal demonstriert unter anderen Superstar Fabien Barthez hochkarätigen Langstreckensport. Neben dem Rennen in den einzelnen Partnerserien Michelin Le Mans Cup...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Daniel Ricciardo mit einem Schluck aus seinem Schuh.
64

Nach der Formel 1 ist vor der MotoGP

Kaum ist der Formel 1 Tross weiter gezogen, ist der Blick bereits auf das nächste Großereignis, dem MotoGP Wochenende gerichtet. Die Formel 1 hat gegenüber der letzten Saison stark zugesetzt, was vor allem den neuen Autos geschadet hat. Auch der Zweikampf zwischen Mercedes und Ferrari mit Nadelstichen des Mateschitz-Rennstalles Red Bull hat das Interesse des Publikums für die Königsklasse desMotorsports wieder geweckt. Neben dem rot-weiß-roten Fahnenmeer war eine zweite Farbe am Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Formel 1 Grand Prix in Spielberg am Sonntag, 9. Juli 2017. Vizekanzler Wolfgang Brandstetter, Sport- und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Supermodel Charlott Cordes und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
2 73

Formula 1 is back again

Noch vor dem Start des Formel 1-Rennens am Red Bull Ring in Spielberg stand der Sieger fest: Die Formel 1. Von Donnerstag bis Sonntag stand das Murtal ganz im Zeichen des Motorsports. Das Formel 1-Rennen am Red Bull Ring in Spielberg hat heuer rund 145.000 Besucher angelockt. Diese Zahlen wurden vom Veranstalter zuletzt kolportiert. Die Formel 1 hat wieder an Attraktivität gewonnen, die Fans sind an den Ring zurückgekehrt. Regen und Gewitter haben sich während der Veranstaltungstage zwar jeden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bottas siegte vor Vettel und Riccardo
1 76

Bottas siegt vor Vettel, Ricciardo auf Rang Drei

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge ging das Heimrennen für das Red Bull Team am Spielberg zu Ende. Nachdem Publikumsliebling Max Verstappen, tausende Fans aus seiner Heimat färbten die Tribünen in Orange, bereits in der ersten Runde nach einem Crash ausscheiden musste, holte der Australier Daniel Ricciardo einen Podestplatz für den Mateschitz-Rennstall. Der sympathische Ricciardo überquerte hinter Valtteri Bottas und Sebastian Vettel, der damit seine WM Führung ausbaute als Dritter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Alexander Wurz, Leo Schriefl,
1 57

Bottas auf der Pole Position

Ein Mercedes steht auf der Pole. Aber nicht wie vermutet Lewis Hamilton, sondern sein Teamkollege Valerie Bottas. Neben ihm steht der erste rote Renner, der WM-Führende Sebastian Vettel. Hamilton startet nach einer Penalty nur von Rang acht, Spannung ist damit garantiert. Am Abend zogen dann wieder die Oldies die Blicke auf sich. Nicht nur Fahrer-Urgesteine wie Stritzl Stuck, Dieter Quester, Gerhard Berger, Helmut Marko oder Jean Alesi zogen die Blicke der Motorsportfans auf sich, sondern auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Styrian Green Carpet, Sebastian Vettel,
1 31

Aus den Fehlern des Vorjahres gelernt

Die Formel 1 hat wieder mehr "Hautkontakt" zu den Motorsportfans. Das zeigt sich beim "Großen Preis von Spielberg" am Red Bull Ring. In der Fanzone und am "Green Carpet" kommen die Fans ihren Idolen wieder näher. Formel 1-Piloten und Teamchefs waren heute von 8 bis 10 Uhr für die Fans zum Greifen nahe. Geduldig schrieben die Stars der Formel 1-Szene Autogramme, ließen ein wahres Blitzlichtgewitter über sich ergehen und standen ihren Fans für Selfies zur Verfügung. - Herz, was willst du mehr!...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Nr.8, Romain Grosjean, FRA, Haas F1,
1 93

Vettel vor Hamilton

Beim dritten Training konnte sich Sebastian Vettel erstmals gegen Lewis Hamilton durchsetzen. Für die Qualifikation um die morgige Startaufstellung ist somit viel Spannung aufgebaut. Vor allem, da Hamilton nach einem Getriebewechsel in der Startaufstellung um fünf Plätze nach hinten strafversetzt wird.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Styrian Green Carpet, Christian Horner,
1 60

Styrian Green Carpet

Am Samstag am frühen Vormittag waren die Fans ganz hautnah an ihren Formel 1 Idolen dran. Am grünen Teppich standen die Teamchefs und auch die Fahrer für Autogrammwünsche und zahlreiche Selfies zum Angreifen nahe ihren Mann.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Nr.20, Kevin Magnussen, DAN, Haas F1,
1 50

Hamilton mit zwei Bestzeiten

Am ersten Trainingstag knallte der erste Verfolger von WM-Leader Sebastian Vettel zwei Bestzeiten in den Asphalt des Red Bull-Ringes. Belegte beim ersten freien Training noch Red Bull Holländer Max Verstappen hinter Hamilton den zweiten Platz, war es am Nachmittag Sebastian Vettel, der erster Verfolger von Hamilton war. Morgen wird es somit um die Pole-Position ganz knapp.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Nr.3, Daniel Ricciardo, AUS, Red Bull Racing,
1 54

Die Motoren heulen wieder

Die Formel 1 ist back am Red Bull Ring. Nach Baku wird auch am Spielberg hart um jeden Bruchteil einer Sekunde und den Sieg gekämpft. Bereits beim ersten Training waren die Tribünen gut besucht. Die Formel 1 Boliden sehen nicht nur besser aus als in der letzten Saison, sondern sind auch schneller und was den Motorsportfan freut, auch wieder etwas lauter.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Gastwirt Ernst Rainer und seine Mitstreiter haben am Donnerstagabend eine rauschende Partynacht organisiert. Der Partystadl in Flatschach ist während des Formel 1-Wochenendes ein Hotspots für Fans aus aller Herren Länder. Fotos: Murtaler Zeitung
79

Die Spiele haben begonnen!

Bereits gestern pilgerten zahlreiche Fans auf den Red Bull Ring, um mit den Stars der Formel 1 auf Tuchfühlung zu gehen. Die Camping-City rund um den Red Bull Ring in Spielberg wächst und jeden Tag kommen mehr Motorsport-Fans ins Murtal, um beim "Kampf der Giganten" live dabei zu sein. Die "Brösel" zwischen Vettel und Hamilton im Vorfeld machen das Rennen natürlich noch spannender. Was wird auf der Rennstrecke passieren? Können die beiden Kontrahenten ihre Emotionen im Zaum halten? Wer wird am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Sebatian Vettel hatte bewunderte Blicke für Österreichs Rennlegende Jochen Rindt.
3 68

Hamilton und Vettel zusammen bei der PK

Seite an Seite, nur getrennt von Haas Piloten Kevin Magnussen, stellten sich die beiden Alpha-Tiere, der Mercedes Pilot Lewis Hamilton und der derzeitige WM Führende Sebastian Vettel den Fragen der Journalisten. Die Kameras waren gespannt auf die beiden Crash Konkurrenten aus Baku gerichtet, ein versöhnlicher Handshake blieb aber (noch) aus. Trennwand für die Streithähne

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Gottfried Grasser, freut sich mit seinen beiden Piloten über den Heimsieg bei ADAC Rennen am Red Bull-Ring.
1 67

Heimsieg für das Grasser Racing Team

Nach verpatztem Samstag verlief der Rennsonntag für das Grasser Racing Team optimal. Pole-Position und Start-Ziel Sieg. Die Sonne schien somit nicht nur über den Red Bull-Ring sondern auch über das Lamborghini -Werksteam aus St. Margarethen. Auch für Gastfahrer Lucas Auer verlief der Sonntag nach Wunsch. Hinter dem GRT platzierte sich der DTM Führende auf dem zweiten Platz und holte sich somit einen Vorgeschmack für das im September statt findende DTM Rennen am Spielberg.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Neunundzwanzig Boliden machten sich auf den Weg zum ersten ADAC GT Masters Rennen am Red Bull Ring.
1 60

Kein Glück für die rot-weiß-roten Racer

Am ersten Renntag hatten sich die österreichischen Racer wesentlich mehr ausgerechnet. Das Grasser Racing Team hat alle Hände voll zu tun, um den im Training ramponierten Boliden rennfit zu machen. Beiden Lamborghini waren letztendlich im geschlagenen Feld. Die größte Hoffnung auf einen Heimsieg hatte Gastfahrer Lucas Auer, der seinen Mercedes auf dem guten zweiten Rang an Teamkollegen Asch übergab. Letztendlich schrammte der rosa Mercedes ganz knapp am Stockerl vorbei. Auch Klaus Bachler hatte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Das Grasser Racing Team mit seinen Lamborghini`s zählt bei den ADAC Masters zu den Mit-Favoriten.
1 58

Bachler, Auer und das Grasser Racing-Team mischen bei der ADAC GT Masters mit

Die rot-weiß- rote Farben sind bei der ADAC GT Masters am Red Bull Ring stark vertreten. Die heimischen Interessen vertreten das Grasser Racing Team mit ihren Gift-Grünen Lamborghini`s sowie Klaus Bachler, der einen Porsche um den Kurs treibt. Als Gast ist auch der derzeitig führende der DTM-Serie, der Tiroler Lucas Auer bei den ADAC GT Masters mit dabei. Am ersten Trainingstag war ein Kennen-Lernen mit der Strecke angesagt. Morgen am Vormittag geht es dann um die Startaufstellung, um 13Uhr15...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
2 66

Neuer Rekord beim Businesslauf

Rund 1.800 Läufer waren am Red Bull Ring dabei. SPIELBERG. Perfekte Bedingungen hatten die Veranstalter des Businesslaufs am Red Bull Ring in Spielberg im Vorhinein versprochen - und der Wettergott hat dieses Versprechen eingehalten. Nach einem reinigenden Gewitter konnten rund 1.800 Läufer pünktlich um 18.30 Uhr an den Start gehen. Das ist ein neuer Teilnehmer-Rekord. Mehr darüber in der nächsten Murtaler Zeitung Alle Laufveranstaltungen der Steiermark gibt es auf www.WOCHEbewegt.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stephanie Halm feierte einen Sieg
56

Stephanie Halm gewinnt am Muttertag

Am zweiten Tag der Truck Race Trophy konnte Stephanie Halm, die einzige Amazone im Feld der Truck Racer, das Resultat aus dem ersten Rennen umdrehen. Sie feierte einen Start-Ziel Sieg und verwies Europameister Jochen Hahn auf den zweiten Platz.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Am Red Bull Ring drehten die Race Trucks wieder ihre Runden
1 55

Truck Race Trophy

Die Motorsportsaison am Red Bull Ring nimmt mit der Truck Race Trophy so richtig Fahrt auf. Die 1400 PS drehten auf dem Südkurs ihre Runden, wobei der Deutsche Jochen Hahn im ersten Rennen nicht zu stoppen war. Der Vorjahres-Champion behielt vor der einzigen Amazone, Stephanie Halm die Oberhand und konnte voll anschreiben.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Das Grasser Racing Team ist mit zwei Lamborghini mit dabei.
1 66

Rennsaison am Red Bull Ring eröffnet

Mit dem 12 Stunden Rennen hat die Rennsaison auf dem Red Bull Ring ihren Auftakt genommen. Mit dabei das Grasser Racing Team, dass mit zwei Lamborghini am Start steht. Und auch im Spitzenfeld dieses Langstreckenrennens mitmischen kann.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Meklau-Tochter Tatjana Meklau (Leichtathletin, Spezialdisziplin Hammerwerfen), Gigi Dall'Igna (Ducati Corse General Manager), der Ex-Superbiker und jetzige Rennleiter am Red Bull Ring Andreas Meklau und dessen Sohn Andreas nach der grandiosen MotoGP-Veranstaltung am Red Bull Ring, bei der Ducati auf die Siegerstraße zurückkehrte. Fotos: Pfister
1 239

MotoGP: Ducati dominierte am Red Bull Ring

Impressionen vom Finaltag der Motorrad-WM in Spielberg. Bei optimalen Wetterbedingungen wurde den Fans am Sonntag eine großartige Motorsport-Show geboten. Dieses MotoGP-Wochenende wird den mehr als 215.000 Fans in guter Erinnerung bleiben. Sie werden im nächsten Jahr sicher wiederkommen. Der Ticketverkauf für das Motorrad-Spektakel, das im Jahr 2017 vom 11. bis 13. August stattfinden wird, hat bereits begonnen. Der Veranstalter nennt die Anzahl der Besucher, die bei der MotoGP vom 12. bis 14....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bild zeigt Gridgirls,
1 62

Motorsport der allerfeinsten Klasse

Das MotoGP Wochenende war für die Motorsportfans das absolute Highlight auf dem Red Bull Ring. Die Zweiradartisten Rossi, Marquez, Lorenzo, Iannone und Co. begeisterten an drei Tagen das zahlreich erschienene Publikum, welche ihr Kommen auf keinen Fall bereuen mussten.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Bild zeigt Feld nach dem Start,
1 61

Italienischer Doppelsieg auf dem Red Bull Ring

In der Königsklasse, der MotoGP gab es einen italienischen Erfolg auf allen Linien. Ducati feierte einen Doppelsieg, Andrea Iannone siegte vor Andrea Dovizioso. auf dem dritten Rang platzierte sich Weltmeister Jorge Lorenzo auf Yamaha, der noch vor seinem Markenkollegen und Publikumsliebling Valentino Rossi die Ziellinie überquerte.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.