Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
83

Hl. Firmung in Mörtschach

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz spendete in der Pfarre Mörtschach 31 Firmlingen das Sakrament der Hl. Firmung. Begrüßt wurde er von der Trachtenkapelle Mörtschach, der FF-Mörtschach,Bgm. Richard Unterreiner, dem Kindergarten und der Pfarrgemeinde. Für das Abendgebet "Lieber Gott danke das ich so lieb bin" Wo: Mörtschach, Mörtschach, 9842 Mörtschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Organisatorin Melita Fitzer dieAutoren sowie die Vielfältigen
51

Mölltaler Geschichten-Festival in Mühldorf

Die Haubtorganisatorin des Mölltaler Geschichten-Festivals Melita Fitzer freute sich über die verschiedenen Geschichten der Autoren zum Thema Aufbruch, im Kultursaal in Mühldorf. Gerald Ranacher und die "Vielfältigen" sorgten für einfühlsame Musik an diesem Abend, den Bgm.Erwin Angerer eröffnete. Wo: Kultursaal Mühldorf, 9814 Mühldorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Lammbraten
1 2 83

15. Glocknerlammfest in Heiligenblut

Alle Vereine marschierten gemeinsam zur hl. Messe in die Pfarrkirche St.Vinzens in Heiligenblut wo mit dem MGV Grosskirchheim und der Heiligenbluter Sängerrunde sowie den Bläsern der Trachtenkapelle die " Glocknermesse" gesungen wurde. Anschließend ging es zum Glocknerlammfest, wo die Trachtenkapelle Heiligenblut das Konzert spielte. Kulinarische Vielseitigkeit wurde den Gästen geboten, auch die Vielfalt der Aussteller war einzigartig, und trotz des schlechten Wetters heizten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Die Glocknerlammköche
108

15. Glocknerlammfest in Heiligenblut

Das 15. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner konnte den Festbesuchern viele Schmankerl, sowie tolle Ideen an den vielen Ständen bieten. Wo: Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Organisatorin Melitta Fitzer
40

Mölltaler Geschichtenfestival in Rangersdorf

Der 1.Teil des Mölltaler Geschichtenfestivals fand mit 8 gelesenen Geschichten in der Gemeinde Rangersdorf statt. Am nächsten Feitag um 20h wird Teil 2 mit 8 Geschichten in der Gemeinde Mühldorf stattfinden. Wo: Kultursaal Rangersdorf, 9833 Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
52

Tennisturnier in Grosskirchheim

Am Tennisplatz auf der Sport und Freizeitanlage in Grosskirchheim fand das Tennisabschlussturnier der Kinder statt. Es wurde den ganzen Sommer über fleißig geübt sodas die Kinder mit großen Eifer um den Sieg kämpften. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Posani Resi & Durzner Sepp
1 75

Schutzengelfest in Sagritz

In der Pfarre Sagritz in Grosskirchheim wurde das Schutzengelfest gefeiert, nach der Hl. Messe mit Umgang spielte die Trachtenkapelle Grosskirchheim zum Konzert. Im Anschluss gab es die traditionelle Schutzengelbuschenversteigerung, am Nachmittag spielten die Glockner Musikanten auf. Wo: Sagritz, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Tagessieger Manuel Seibalt
156

Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim im Mölltal

Der 22.Moharberglauf in Grosskirchheim im Mölltal, mit einer Streckenlänge von 6.080km und 1350m Höhenunterschied ist einer der schönsten Strecken, und findet bei jedem Wetter statt. Dieses Jahr neu ein Kinderlauf für alle mutigen Kits. Die Siegerehrung wurde beim Almgasthaus Glocknerblick abgehalten. Wo: Mohar Almgasthaus Glocknerblick, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Das Team um Obmann Berto Pristavec
83

Hot 4 Fight in Flattach

Die Strecke des Rennens organisiert vom Enduroclub Obervellach, hatte 100% pures natürliches Offroadgelände. An die 70 Starter konnten ihr Können beweisen, das Rennen fand unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und mit einer tollen Disziplin statt. Obmann Berto Pristavec und sein Team leisteten hervorragende Arbeit. Wo: beim Hüttenwirt, 9831 Flattach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Partnerstadt Ebreichsdorf
112

Waldfest der FF- Grosskirchheim

Das traditionelle Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim mit HBI Günther Schmidl und seinen Kammeraden wurde von  von vielen Kammeraden der Partnerstadt Ebreichsdorf sowie Einheimischen besucht. Für Tanz und Unterhaltung sorgten die Karawanken mit Berd Stubinger, später heitzten die Surfer den Tänzern/Innen ein. Wo: waldfestarena, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Fr.Simmler, Bgm.Schachner, Fr.Bernsteiner
100

Kräuterweihe in Heiligenblut

Zu einem einmaligen Erlebniss machen die Trachtenfrauen aus Heiligenblut die Kräuterweihe in der Kirche, sowie danach am Dorfplatz. Der Duft der Kräuter an diesem besonderen Marienfeiertag sollte alle Menschen begleiten. Wo: Dorfplatz, Hof , 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Wallfahrtskirche Marterle
86

Nachprimizmesse mit Primizsegen in der Wallfahrtskirche am Marterle

Eine Nachprimizmesse mit Primizsegen feierte Neuprister Mag. Georg Granig in der Wallfahrtskirche am Marterle in Rangersdorf. Der ÖKB Rangersdorf organisierte den feierlichen Tag am Marterle, es waren LHSvt. Dr. Berate Prettner, Bgm. Franz Zlöbl, sowie die Abordnungen aller Vereine anwesend. Wo: Wallfahrtskirche Marterle, 9833 Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
1 80

Riesenwuzzlerturnier in Grosskirchheim

Der SV-Döllach veranstaltete am Waldfestplatz Grosskirchheim ein lustiges Riesenwuzzlerturnier, zu gewinnen gab es tolle Preise sowie einen Wanderpokal für jede Mannschaft. Im Anschluß an das Spiel gab es ein ausergewöhnlich tolles Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim. Zum Tanz spielten die Bergprinzen auf. Wo: waldfestarena, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
89

Kunsthandwerksmarkt in Gmünd

Der beliebte Kunsthandwerksmarkt in Gmünd hatte am Wochenende mit 100 Ausstellern, die besondere Kunstwerke, sowie ein Unterhaltungsprogramm an Musik und Theater mitbrachten ein besonderes Flair in die Stadt gebracht.. VizeBgm./in Heidi Penker freute sich über ein reges Besucherinteresse. Wo: Hauptplatz Gmünd, Hauptplatz 20, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Bgm.Franz Zlöbl mit Jungmusikern und dem gesponserten Instument
68

Begrüßung der Gastkapellen in Rangersdorf

Zum 130jährigen Jubiläum der Trachtenkapelle Rangersdorf, sind viele Gastkapellen von Heiligenblut bis Obervellach der Einladung gefolgt um mitzufeiern und mitzuspielen. Die Ehrengäste lobten in ihren Ansprachen den Fließ u. Einsatz der Musikanten. Wo: Kultursaal, Rangersdorf, 9833 Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Konzert mit Kapellmeister Dietmar Thaler
76

130 Jahre ein Fest der Trachtenkapelle Rangersdorf

Mit einem Großkonzert von ca 80 Musikern/innen aus dem Mölltal unter der Leitung von Kapellmeister Dietmar Thaler bewiesen die Mölltaler Musiker ihr Können. Zum Abschluss des Abends sorgten die Glocknermusikanten für Stimmung und gute Laune. Wo: Kultursaal, Rangersdorf, 9833 Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Kapellmeister Christian Kramser u.Komponist Hannes Benedikt
88

Kirchtagsmesse Missa Carantana in der Stadtpfarrkirche Villach

Mit der Messe "Missa Carantana" komponiert vom Grosskirchheimer Hannes Benedikt, gespielt von der Trachtenkapelle Grosskirchheim, gesungen von der Sängerrunde Heiligenblut, Männergesangsverein Grosskirchheim, Finanzchor Villach und dem Doppelsextett Klagenfurt, Gesamtleitung unter Kapellmeister Christian Kramser, begann der Villacherkirchtag in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Wo: Stadtpfarrkirche Villach St. Jakob, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Heidi Schober
Gruppe Sauper
40

Siegerehrung und Waldfest der Trachtenkapelle Grosskirchheim

Mit der Siegerehrung der 2.Obermölltaler Highland Games und einem Konzert der Mölltalfeger, der Trachtenkapelle Heiligenblut und der Gruppe Austria5 zum Abschluß war es ein gelungenes Waldfest der Trachtenkapelle Grosskirchheim. Wo: waldfestarena, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Gruppe der Trachtenkapelle Grosskirchheim
134

2. Obermölltaler Higland Games in Grosskirchheim

In Grosskirchheim fanden sich verschiedene Gruppen zu den 2. Obermölltaler Highland Games ein, die die Trachtenkapelle Grosskirchheim veranstaltete. Es wurden beachtliche Leistungen in Biertrinken, Stiefelwerfen; Baumstamschmeißen und Seilziehen von den Teilnehmern erreicht. Wo: waldfestarena, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
v.re. Jubilar Peter Rieger mit geburtstagskind Lilly und ihre 2 Schwestern
50

Runde Geburtstagsfeier in Grosskirchheim

Beim diesjährigen Walfest des ÖKB Grosskirchheim feierte Peter Rieger mit seiner Familie; Freunden; Kammeraden und alten Schulkollegen seinen 70. Geburtstag gemeinsam mit seiner Tochter Lilly die ihren 30. Geburtstag feierte. Zusammen hatten sie 100 zu bejubeln Herzliche Gratulation an die Geburtstagskinder. Wo: waldfestarena, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
93

Primizfeier in Grosskirchheim

In seiner Heimatpfarre Sagritz in Grosskirchheim feierte der Primiziant Mag.Georg Granig, mit seiner Familie und der Pfarrgemeinde seine Primiz. Anschliesend wurde zur Agape und Primizsegen geladen. Wo: Sagritz, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
v.l.Meierhofer;Bgm.Zlöbel;De Roja;Lämmereiner;Maria Liebhart;Labg.Bgm.Hueter;Org.Dabernig
56

Buchpräsentation in Rangersdorf

Organisator Richard Dabernig lud in den Kultursaal Rangersdorf zur Buchpräsentation "Unmöglich", mit berührenden Lebensgeschichten von Menschen mit Schädel-Hirn-Tauma oder Schlaganfall, die es trotzdem geschaft haben. Wie die Mölltalerin Maria Liebhart vom Lobersberg, Mag.Franz Lämmereiner, Johannes Meierhofer und Sonnenschein Bernadette de Roja. Der Erlös des Abends geht an den Verein Hirnverletzt. Wo: Kultursaal, Rangersdorf, 9833 Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
73

Priesterweihe in Klagenfurt

Georg Granig, Ulrich Kogler und Sven Wege wurden am Sonntag, dem 2. Juli 2017, von Diözesanbischof Alois Schwarz im Dom zu Klagenfurt zu Priestern geweiht. Mittglieder der Pfarre Sagritz aus Grosskirchheim waren mit Stolz bei der Priesterweihe vom Mölltaler Georg Granig dabei. Wo: Dom zu Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Heidi Schober
DGKP Yannin Espinoza Zwischenberger
32

Sommerfest im Altenwohn & Pflegeheim St Laurentius in Winklern

Bestes Wetter und gute Laune gabs beim Sommerfest im Altenwohn & Pflegeheim St.Laurentius in Winklern in Mölltal. Viele Angehörige und Besucher konnten den Tag mit ihren Lieben geniesen, darüber freute sich auch DGKP Yannin Espinoza Zwischenberger mit ihren Team. Wo: Winklern, 9841 Winklern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.