Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

AKS, MPGR Teilnehmer
3

Eine Fahne für die „Katholischen Soldaten Österreichs“

Im Rahmen ihrer Frühjahrskonferenz erhielten die Österreichischen Soldaten der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) mit ihrem Präsidenten, GenMjr Mag. Norbert Sinn, Kommandant der Theresianischen Militärakademie, eine neue Fahne. Der Titularbischof von Wiener Neustadt und Militärbischof von Österreich, Mag. Christian Werner, führte diese Fahnenweihe während eines Festgottesdienstes in seiner Bischofskirche, der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie durch. 50...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"Appetitliche Müllinsel"
2 3

"Appetitliche" Müllinsel in der Heideansiedlung

In diesen Tagen ist die Heideansiedlung wieder ins Bewusstsein mancher Wiener Neustädter gerückt und machte nicht nur wegen einer Bürgerinitiative zur Abkoppelung von Wiener Neustadt aufmerksam auf sich. So wurde in den letzten Monaten auch einiges errichtet, bzw. erneuert. Von der Stadtgemeinde ist ein Lärmschutzwall vor den bestehenden Reihenhäusern in der Blätterstraße aufgeschüttet worden, eine neue Reihenhaussiedlung wurde neben der bereits bestehenden eröffnet und davor "begrünte" man die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
149

Katastrophen-Schutzübung der Feuerwehren in Antau

ANTAU (RO). In Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt probte das Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg den Ernstfall mit einer "Hochwasserübung". Wo: Europaplatz, Antau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Osterfeuer
10

"Osterfeuer" in der Flugfeldpfarre St. Anton

Am heurigen Karsamstag hörte es "Gott sei Dank" 15 Minuten vor dem Beginn des Osternachts-Gottesdienstes auf zu regenen, sodass unter der Leitung des Pfarrers Viktor Kurmanowytsch das "Osterfeuer" vor der Flugfeldkirche St. Anton erfolgreich zum Himmel strahlte und die zahlreichen Gottesdienstbesucher mit ihren brennenden Kerzen den Auferstehungs-Gottesdienst mit feiern konnten. Johann Machowetz, Pfarrgemeinderat Wo: Flugfeldpfarre St.Anton, Flugfeldgürtek 17, 2700 Wiener Neustadt auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Palmsonntagsprozession
11

Palmsonntag - Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton

Der heutige Kirchgang am Flugfeld stand nicht nur im Zeichen der Palmsonntag-Liturgie mit seiner schon traditionellen Palmprozession zum Rodelberg, sondern wurde wie jeder erste Gottesdienst im Monat auch zugleich als Familien- und Jugendmesse gefeiert. Nach der Palmprozession wurde den Kindern zunächst im Pfarrheim der liturgische Inhalt des Palmsonntags kindergerecht erklärt, ehe sie mit Ihren Zeichnungen und Palmenzweigen nach der Verlesung der Leidensgeschichte mit der gesamten betenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St. Anton
8

Volle Kapuzinerkirche beim Byzantinischen Gottesdienst !

Es bedeutete für den römisch katholischen Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt schon eine ganz besondere Herausforderung, die musikalische Gottesdienstbegleitung nach dem Byzantinischen Ritus einstudieren zu dürfen. Am 24. März war es dann soweit. Der Kirchenchor gestaltete gemeinsam mit seinem Priester Viktor Kurmanowytsch diese Heilige Liturgie des Johannes Chrysostomos. Diese Form der Gottesdienstgestaltung, die heute die Christen aller Ostkirchen feiern, konnten die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Byzantinische Liturgie
4

Byzantinischer Gottesdienst in Wiener Neustadt

Die Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt lädt zu einem "Byzantinischen Gottesdienst" der Heiligen Liturgie des Johannes Chrysostomos in kirchenslawischer Sprache, gesungen vom römisch katholischen Kirchenchor mit seiner Chorleiterin Andrea Schneider unter der Leitung des ukrainisch griechisch katholischen Priesters der Pfarre, St. Anton in Wiener Neustadt, Pfarrer Viktor Kurmanowytsch am Samstag, den 24. März 2012 um 18 Uhr in die Kapuzinerkirche in Wiener Neustadt ein. Die Besonderheit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die "Flugfeld-Kirche"
4

Pfarrvisitation in der Flugfeldpfarre St. Anton - Festgottesdienst: "Missa Theresiana"

Stell Dir vor, Du möchtest zum Gottesdienstbesuch in die "Flugfeld-Kirche" und kommst wegen "Überfüllung" nicht einmal mehr bei der Türe hinein !? So geschehen zum Festgottesdienst in der Flugfeldpfarre anlässlich der Pfarrvisitation durch Bischof Stephan Turnovszky vom vergangenen Wochenende. Am Samstag, den 28. Jänner 2012 fand unter der Leitung von Weihbischof Stephan Turnovszky in der "übervollen" Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt ein Festgottesdienst mit 250! Kirchenbesuchern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ortsgruppe Flugfeld
3

Einstandsessen zum 80. Geburtstag am Flugfeld

Es ist uns als Angehörige der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld eine ganz besondere Freude, vom 80. Geburtstag unseres langjährigen OG-Mitgliedes Roman Krainer berichten zu dürfen. 20 Mitarbeiter des alljährlich traditionellen Flugfelder Gasssenkirtagteams trafen einander am 25. Jänner zum Einstandssessen im neu übernommenen Gasthaus Thomas Nitzlader (ehem. Magunna, Wirthner). Nach einem kurzen Tätigkeitsbericht des Obmannes Johann Machowetz, einer Präsentation des neuen Wirtes Thomas Nitzlader und einem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Einmündung Nordspange
3

„Grand Prix Starterleichterung“ in die Nordspange

Wenn man bisher von der Haltelinie - Einmündung in die Nordspange von der Badener Siedlung kommend (Bild 1) einfahren wollte, so war dies insbesondere zu den Stoßzeiten bisher „immer“ nur mit einem „Grand-Prix-Start“ vergleichbar und nur so möglich. Kupplungswaage, Kupplungsschleifen, ab mit Vollgas und quietschenden Reifen war nahezu permanent notwendig, einerseits um den bereits hinten nachdrängenden Fahrzeugen nachzugeben und andererseits war es die einzige Möglichkeit, irgendwann sich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
gemeinsames Vater unser  rund um den Altar
5

Großer Andrang bei der Kindermette in der Flugfeldpfarre St. Anton

seit geraumer Zeit besuchen uns bei den "Sonntags-Kindergottesdiensten" sowohl die Kinder, als auch deren Eltern und Großeltern wieder vermehrt unsere Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt. Einer der absoluten Höhepunkte ist dabei die alljährliche "Kindermette", die unser Gotteshaus aus allen Nähten platzen lässt. Die Kinder sind vor der Krippe versammelt und unser Herr Pfarrer erzählt "Kindergerecht" von der Geburt Jesu. Beim gemeinsamen Vater unser bilden die Kinder gemeinsam...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

Die Jaklinger Sänger zum Adventkonzert in der Burg von Wiener Neustadt

Die Jaklinger Sänger an der Militärakademie Eineinhalb Stunden begeisterten der "Die Jaklinger Sänger" am Samstag, dem 10. Dezember 2011 , 450 Besucher beim traditionellen Kärntner Adventkonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Neben dem stimmkräftigen Männerchor der Jaklinger Sänger aus St. Andrä im Lavanttal sorgten noch die Bläsergruppe der Blaskapelle Draukraft, ein Damenterzett "s'Terzett", der Mundarterzähler Obst...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Jaklinger Großgruppe
3

4 Stunden Kärntner Adventkonzert, Agape und Zugaben in der Militärakademie

Die Jaklinger Sänger an der Militärakademie Eineinhalb Stunden begeisterten der „Die Jaklinger Sänger“ am Samstag, dem 10. Dezember 2011 , 450 Besucher beim traditionellen Kärntner Adventkonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Neben dem stimmkräftigen Männerchor der Jaklinger Sänger aus St. Andrä im Lavanttal sorgten noch die Bläsergruppe der Blaskapelle Draukraft, ein Damenterzett „s’Terzett“, ein Mundarterzähler Obst...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
3

Fertigstellung eines Lärmschutzwalles in der Heideansiedlung - Wiener Neustadt

„Christkindl“ für die Heideansiedlung - ein Lärmschutzwunsch wird Wirklichkeit ! Ich freue mich für die betroffenen Reihenhaussiedlerfamilien in der Heideansiedlung, dass nunmehr ein weiteres Wahlversprechen von der Gemeinderatswahl 2005 mit der dankenswerten Unterstützung der zuständigen Beamtenschaft unserer Stadt unter der Leitung von Ing. Peter Wagenhofer verwirklicht worden ist. Mit einer Unterschriftenaktion erhielt ich die einstimmige Zusage von allen direkt betroffenen Anrainern, sodass...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
3

Nikolausfeier in der Burg am 5. Dez. ab 16 Uhr

Alle Jahre wieder, so auch heuer, findet die traditionelle Nikolausfeier am Montag, den 5. Dezember ab 16 h im Burghof der Theresianischen Militärakademie statt. Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholische Soldaten (AKS)und des Militärpfarrgemeinderates (MPGR)der Militräpfarre in der St. Georgs Kathedrale beginnen mit Kinderpunsch und Vorüben des Gesanges und Gedichteprogrammes um 16h im Burghof und pünktlich um 17 h reitet der Hl. Nikolaus hoch zu Ross in Begleitung des Krampusses in...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St. Anton
4

30 Jahre Kirchenchor - Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Nach 2.600 Stunden gemeinsamen Chorgesanges von 250 einstudierten Chorsätzen im Rahmen von 350 Auftritten beging der Flugfelder Kirchenchor der Pfarre St. Anton vor wenigen Tagen sein 30-jähriges Kirchenchorjubiläum. Den Festgottesdienst leitete unser Titularbischof von Wiener Neustadt und Miltärbischof von Österreich, Mag. Christian Werner für 250 anwesende Kirchenbesucher. 30 Stimmen des gemischten Kirchenchores, 1 Oboistin, 1 Klavierspielerin und ein Organist gestalteten die musikalische...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
27

Familien Aktiv Tag in Wöllersdorf - 10. April 2011

Am Sonntag fand in Wöllersdorf der erste "Familien Aktiv Tag" statt! Strahlend sonniges Wetter - leider mit ziemlich heftigem Wind. Dennoch herrschte lustiges Treiben in der Schulstrasse. Bunte Standln von Blumen und Osterschmuck, kunstvoll geschnitzte Teufelsmasken bis zu Interessanten Vorführungen des Roten Kreuzes. Natürlich auch Kuchen, Getränke und vieles mehr. Sonntag, 10. April 2011 von 10 Uhr bis 18 Uhr in Wöllersdorf, Schulgasse und Gemeindesaal Spiel – Spaß – Sport – Information – für...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
18

Viel erreicht, aber nicht genug

Hochkarätige Diskussion zu „100 Jahre Frauentag“ im Stadtmuseum Vor 100 Jahren zogen sozialistische Frauen durch die Straßen, um für das Frauenwahlrecht zu kämpfen. Vergangenen Freitag fand im Stadtmuseum Wiener Neustadt anlässlich dieses Jubiläums unter dem Titel „Gut ausgebildet, schlecht bezahlt“, eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Frauenbericht 2010 statt, an der nach einem Impulsreferat von Dr. Susanne Feigl, (Publizistin), Gabriele Heinisch-Hosek, BM für...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
24

Viermal volles Haus

WIENER NEUSTADT. Viermal im „Backstage“, viermal volles Haus, dieses Attribut kann die „Doors Experience“ – Tribute Band für sich in Anspruch nehmen. Das Quintett Gerhard Tscherwizek (d.), Klaus Bergmaier (org., rhodes, back-voc.), Rene Galik (g.), Jürgen Schaupp (b) und der charismatische Jason „Jim“ Boiler (voc.), zeigte wieder was das 60er Jahre Feeling der „Doors“ ausmachte. Mit einer fulminanten Bühnenshow präsentierten sie den zeitlosen Sound der Kultband mit dem magischen Frontman Jim...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
64

Spiel und Spaß in der Remise

WIENER NEUSTADT. Bunte Kostüme, tolle Musik mit DJ Robert, viele fröhliche Kinder, heitere Tanzspiele mit Clown Karin und auch viele begeisterte Omis und Opas, Mamas und Papas und eine volle Remise der Verkehrsbetriebe, waren die Zutaten zum Kinderfasching der Sektion 11 der SPÖ. Zufrieden auch der Verantwortliche StR und Papa Wolfgang Mayerhofer, sowie der Hausherr Alfred Grabner, dessen tolle Licht- und Tonanlage voll zum Einsatz kam.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
9

Die Wirtschaft tanzt

WIENER NEUSTADT. Rund um die Unsicherheit, wo welcher Ball stattfindet, hat der erste Ball im heurigen Jahr nach wie vor für den Veranstaltungsort den Sparkassen-Saal gewählt. Die Rede ist vom Wirtschaftsball, der auch heuer wieder zahlreiche Besucher anzog. Die Zahl der Ehrengäste war sehr lange, wobei an erster Stelle Landesrätin Petra Bohuslav stand, sowie Pater Johannes Vrbecky, Finanzstadträtin Ingrid Winkler, Vizebürgermeister Christian Stocker, Gerichtspräsident in Ruhe Rudolf Masicek,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
56

Tierische Lachnummern

WIENER NEUSTADT. Mit neuen Sketches, Lachnummern, bissigen Seitenhieben auf die Politik, einem ausgezeichneten Tanzshowprogramm, Gardetänzen der „Jungen Eulenfaschingsgilde“ und natürlich dem Männerballett, meldete sich die Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde im Zweijahresrhythmus, für zwei Sitzungsabende im ausverkauftem Gewerkschaftssaal zurück. Der absolute Knüller war der ÖBB-Sketch mit Uschi Lang. Schließlich gab es für die Akteure und ihre Darbietungen „standing ovations“. Erfreulich,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

Bundespräsident feierte mit

WIENER NEUSTADT. Eine der traditionsreichsten Schulen der Stadt, das BG Babenbergerring, feierte vergangene Woche mit einem Festakt das 100jährige Bestehen ihres Schulgebäudes. Die Gründung der Schule geht zwar auf das Jahr 1666 zurück, sie war aber bis 1910 in anderen Gebäuden untergebracht. Anlässlich des Festaktes fanden sich neben vielen Lehrkräften, Schülern und ehemaligen Absolventen auch viele Ehrengäste, an der Spitze Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, der auch einen gewissen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.