Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

17

Bistan beste Österreicherin

Stefanie Bistan gewinnt beim internationalen CSIO Reitturnier in Lamprechtshausen die Bronzemedaille. Die Jungreiterelite aus der ganzen Welt traf sich am Wochenende bei den Pappas Junior Specials in Lamprechtshausen. An den Start gingen dabei beinahe unglaubliche 500 Pferde aus 20 verschiedenen Nationen und deren Reiter im Alter zwischen 12 und 25 Jahren. Gesprungen wurde in den Kategorien European Youngster-Cup, Young Rider, Pony, U25 und dem Nationen-Cup bei dem jeweils vier Reiter für ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
21

Riesenrutsche als neue Attraktion

ABERSEE. Die Abarena am Wolfgangsee lockt jährlich tausende Besucher. Der Freizeitpark bietet sowohl im Freien als auch in diversen Räumlichkeiten zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erst kürzlich eröffnete die nagelneue Riesen-Röhrenrutsche. „Auf dem 14 hohen Meter Turm findet man zusätzlich eine Aussichtsplattform“, freut sich Hans Wieser, der Wolfgangsee Tourismus Geschäftsführer. Die Rutsche wurde von Holzbauspezialist Matthias Laimer und seinem Team absichtlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
16

Neuer Bahnhof für den Flachgau

Bei der feierlichen Bahnhofseröffnung strahlte Lamrpechtshausen mit der Sonne um die Wette. LAMPRECHTSHAUSEN (mm). "Das ist der schönste Bahnhof im Salzburger Land. Auf jeden Fall, so lange der Hauptbahnhof in der Stadt noch nicht fertigstellt ist," scherzte Landeshauptfrau Gabi Burgstaller bei Ihrer Rede anlässlich der Eröffnung des neuen Lamprechtshausener Lokalbahnhofs. Viele waren gekommen, um den ersten offizielle Zug auf dem nunmehr 300 Meter näher an das Ortszentrum gewachsenen Gleis zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
9

Eisenbahnfest versüßte den Muttertag

GROSSGMAIN. Am Muttertag um 11 Uhr war es so weit. Die neue Lok namens „Großglockner“ absolvierte im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain ihre Jungfernfahrt. „Der Andrang der Besucher ist höher als es das durchwachsene Wetter erwarten ließ“, so die Lokführer Mattis Schindler und Sebastian Bruhns. Wenige Tage zuvor wurde die brandneue Lok aus dem deutschen Diepholz bei Bremen angeliefert. Für die Gäste des Freilichtmuseums gab es aber noch eine Reihe weiterer Attraktionen. So drehten Viele mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
30

Maibaumfest in Elsbethen

ELSBETHEN. Die Prangerschützen Elsbethen organisierten ein wunderbares Maibaumfest, bei dem sich Familien, Jugendliche und Senioren gleichermaßen wohl fühlen konnten. „Wir erleben jedes Jahr aufs neue ein tolles Dorffest, das für unsere gute Gemeinschaft steht“, freute sich der Maibaummoa Robert Brunnauer. Seine Kommandos gaben den 25 Männern die Richtung vor, um den 36 Meter langen Maibaum aufzustellen. Zur Verfügung gestellt wurde dieser vom „Steinbichlbauer“. Für die musikalische Umrahmung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
33

Abersee im Maibaumfieber

ABERSEE. Gut 30 Männer waren nötig, um den prächtigen Maibaum am Sportplatz aufzustellen. „Dieses Brauchtum ist für unseren Verein sehr wichtig und existiert seit 1954“, betonte Sepp Laimer, Obmann der Aberseea, der mit seiner Zugin für eine tolle Stimmung sorgte. Der 34 Meter hohe Baum wurde vom „Leitnerbauer“ zur Verfügung gestellt und verlangte den Mitgliedern des Heimatvereines einiges an Schweiß ab, bis er sich in der gewünschten Position befand. Das Kommando hatte Sigmund Grill, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
31

Ein besonderes Ballerlebnis

WALS-SIEZENHEIM. Unter dem Motto „Lost in the Clouds“ konnten sich die Besucher des Klessheimballs einen ganzen Abend lang in den Wolken verlieren, einfach mal abschalten und eine rauschende Ballnacht genießen. Der Ball der Salzburger Tourismusschulen Klessheim zählt mit Sicherheit zu den Ball-Highlights im Flachgau. „Dank der vierten Klassen und einiger Kochlehrer ist es gelungen, 350 Personen mit 5-Gänge-Menüs zu verwöhnen. Im Kavalierhaus gibt es eine Live-Band zu bewundern und unser großes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
29

Feiernde Kameraden

Die Flachgauer Gemeinde Thalgau kann auf ein reges Vereinsleben verweisen. Dementsprechend gut besucht war vergangenen Samstag der Ball des regionalen Kameradschaftsbundes. „Wir umfassen knapp 500 Mitglieder und zählen sicher zu den größeren Kameradschaftsbünden“, sagte Hans Neumayr, Ballobmann und Moderator des Abends. Die Organisatoren freuten sich über den Besuch zahlreicher Kameradschaften aus Siezenheim, Neumarkt oder Henndorf. Für die fabelhafte Stimmung sorgte die Musikgruppe „€uro 3“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
34

Partykessel Fuschlseebad

Die Jugendorganisation „VANIA“ ist ein Verein, welcher jungen Fuschlern einen Ort des Zusammenkommens bieten sollte. „Eines unserer Ziele besteht darin, das beinahe zum Erliegen gekommene Fuschler Nachtleben zu reaktivieren“, erklärte Robert Haberpointner. Der ehemalige Obmann-Stellvertreter von „VANIA“ trat als Veranstalter des „Elevation Clubbing“ auf und durfte sich gemeinsam mit seinem Team über wahre Besucherströme freuen. Der Event im Strandbad Fuschl bot einen hervorragenden Blick auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
27

Vielseitiger Frauenfrühling

EBENAU. Das Katholische Bildungswerk Ebenau und der Ebenauer Frauentreff veranstalteten den 1. Ebenauer Frauenfrühling, bei dem Zahlreiches für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geboten wurde. „Wir verstehen uns als eine Gegenbewegung zum schlafenden Dorf. Frauen können während dieser Veranstaltung ihre Talente aufzeigen“, erklärte Initiatorin Christine Ebner vom Ebenauer Frauentreff. Elf Ausstellerinnen präsentierten Acrylmalerei, Keramik-Kunst, selbst gefertigten Schmuck bis hin zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
32

Stimmungsvolle Frühlingskonzerte

HOF. Vergangenen Freitag und Samstag fanden sich jeweils 400 Gäste im Turnsaal der Volksschule ein, um den Klängen der Trachtenmusikkapelle Hof zu lauschen. Die 61 aktiven Musiker brillierten bei beiden Frühlingskonzerten unter Kapellmeister Michael Schweighofer und sorgten für eine fabelhafte Stimmung. „Für diese Veranstaltung gab es kostenlose Konzertkarten bei freiwilligen Spenden“, erzählte Johannes Roither, der Obmann der TMK Hof. Bei den Stücken „A Song for Japan“ sowie „Titanic“, dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
25

Thomas Maurer auf Zeitreise

WALS-SIEZENHEIM. Als nostalgische, kleine Zeitreise hat der Kabarettist Thomas Maurer sein nagelneues Best-of Programm angelegt. Dabei gab es vergangenen Freitag einen Blick zurück auf 22 wunderbare, erfüllte Bühnenjahre. Das Programm in der Bachschmiede entpuppte sich als fulminanter, Denk- und Lachmuskeln gleichermaßen herausfordernder Kabarettabend der Sonderklasse. „Out of the dark“ ist kein Aufwärmen alter Pointen, sondern eine amüsante Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Gegenwart und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
31

Künstler von Weltformat

HINTERSEE. Bernd Horak darf durchaus als Künstler von Weltformat bezeichnet werden. Der Radius seiner Ausstellungen reicht von Österreich über Deutschland, Italien, Luxemburg und Großbritannien bis nach China, Japan und in die USA. In den 1990er Jahren reifte er – nach Kunststudien unter Jörg Immendorff und Christian Ludwig Attersee – zu einem der „Neuen Wilden“ heran, um schließlich in der von vielen Kunstsammlern hochgeschätzten Strömung des „Ad-Hoc“ eingestuft werden zu können. „Ich hätte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
20

"Der Floh im Ohr" feiert Prämiere in Koppl

Seit fünf Jahren ist Oswald Seitlinger als Obmann der Theatergruppe Koppl tätig. Damals zählte die Gruppe 65 Mitglieder, mittlerweile sind 95 Personen voll und ganz im Theaterbetrieb integriert. „In diesem Jahr führen wir eine besonders turbulente Geschichte auf“, erzählt Seitlinger. „Der Floh im Ohr“ feiert kommenden Freitag um 19:30 Uhr Prämiere im Kirchenwirt. Wie in den Vorjahren rechnet man wieder mit zahlreichen Besuchern. In der Komödie von Georges Faydeau dreht sich alles um einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
33

Theater für die Lachmuskeln

HOF. Die kürzlich zu Ende gegangenen Aufführungen der Hofer Theaterspieler dürfen als voller Erfolg bezeichnet werden. Am vergangenen Wochenende fanden im „Gasthaus zur Post“ die letzten drei der insgesamt acht Vorstellungen statt, die jedes Mal für ein volles Haus gesorgt hatten. „Wir spielen immer lustige Stücke, die Leute sollten doch schließlich was zu lachen haben“, erklärte Toni Elsenhuber. Er schlüpfte in der Komödie von Martin Radl mit dem Titel „…verliebt, verlobt, verzwickt…“ in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
36

"KultUrig" feiert 5-Jahresjubiläum

FAISTENAU. Am ersten Märzwochenende kamen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten. Der im März 2007 gegründete Verein „KultUrig“ bot ein Programm der Extraklasse. Am Freitag präsentierten Klaus Eckel und Günther Lainer ihr Kabarettprogramm „99“, am Samstag folgten die Dornrosen mit dem Musikcomedyprogramm „Volle Kanne“. Am Sonntag begeisterte Bluatschink mit dem Kinderkonzert „Verrücktes Huhn“. „Ich bin stolz so eine tolle Truppe hinter mir zu haben“, freute sich KultUrig-Obmann Michael...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
36

Ein Dorf-Abend voller Gemütlichkeit

GROSSGMAIN. Erstmalig veranstaltete der Kulturkreis Großgmain gemeinsam mit den Großgmainer Trachtenfrauen einen „Dorf-Abend“. Im Festsaal des Hotel Vötterl sorgten Rudi Pietsch und seine „Tanzgeiger“ mit Zugin, Kontrabass, Geigen und kräftigen Stimmen für ein fabelhaftes Flair. Auf unzähligen Reisen durch Österreich, Europa und die ganze Welt hat sich ihre Musik als unmissverständliche Sprache bewährt. „Wir bieten beinahe monatlich eine Veranstaltung. Ich freue mich über den großen Andrang bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
32

Junge Wilde in der Küche

FUSCHL AM SEE. Neun junge Köche aus 1911 Bewerbern schafften es in die Vorausscheidung des spektakulären Kochwettbewerbs „Junge Wilde 2012“. Drei von Ihnen duellierten sich kochenderweise im Schloss Fuschl um einen der drei Finalplätze. Der große Showdown wird am 12. März in Hamburg über die Bühne gehen. Umso mehr freute sich der 22-jährige Hamburger Marco D´Andrea über seinen Erfolg im Schloss Fuschl. Er verwies Philipp Janele aus Wien (Hotel Sacher) und Patrick Schönwälder aus dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
15

Integrative Wintersportwoche in Faistenau

FAISTENAU. Aus Mangel an integrativer Ferienbetreuung gründete die Elsbethenerin Beatrix Lamprecht im Jahr 2004 die Elterninitiative „Handicap – kein Hindernis“. Da die Initiative hervorragenden Anklang fand, wurde man bestärkt diesen Weg weiter zu gehen. Das integrative Feriencamp in Elsbethen, das integrative Feriencamp in Berndorf und integrative Tanzkurse zählen mittlerweile zu beliebten Freizeitmöglichkeiten für mental beeinträchtigte Menschen. Zwischen dem 12. und 17. Februar fand zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
33

Kunterbunte Faschingsgaudi

WALS-SIEZENHEIM. Im Zweijahresrhythmus findet die allseits beliebte „Faschingsgaudi der Trachtenmusikkapelle Wals“ statt. Unter dem Motto „Voice of Wois“ wurde den Faschingsnarren eine humoristische Show der Extraklasse geboten. „Es war wunderbar zu beobachten, wie akribisch sich jeder auf seine Rolle vorbereitet hat. Heute sind insgesamt 95 Leute im Einsatz“, freute sich Michael Lindner, Obmann der Trachtenmusikkapelle Wals über den Eifer der Mitwirkenden. Er selber trat als Schlagersängerin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
29

Anif in Faschingslaune

ANIF. „Ich habe mich schon lange nicht mehr so königlich amüsiert“, brachte es der im Publikum sitzende Sepp Forcher auf den Punkt. Die Faschingssitzung im Gemeindesaal lockte vergangenen Freitag und Samstag insgesamt 500 Besucher an. Raimund Sagmeister, Manfred Fürhapter und Bürgermeister Hans Krüger bieten seit 34 Jahren immer wieder ein Programm am Puls der Zeit, das die Lacher auf seiner Seite hat. „Grödigs Bürgermeister Richard Hemetsberger amüsierte sich über unseren Sketch der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
29

Hitzige Diskussion zu möglichen Bungalowdörfern

ST. GILGEN (gran). Zahlreiche Besucher waren vergangenen Donnerstag der Einladung von Silvester Leitner zu einem Informationsabend in den Wirt am Gries gefolgt. Wie heiß das Thema des Abends war wurde durch die Anwesenheit zahlreicher hochkarätiger Gäste bestätigt. Im Publikum zu finden waren Landesrat Sepp Eisl und seine Frau Christine, Bürgermeister Otto Kloiber, der Landtagsabgeordnete Hannes Ebner und zahlreiche Gemeinderäte. Der Anrainer Silvester Leitner kritisierte das geplante neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
30

Jägerin trifft Wilderer

FAISTENAU. „Unser erstes Masken-Clubbing im Vorjahr war ein voller Erfolg und auch dieses Mal erleben wir wieder eine tolle Veranstaltung“, zeigte sich Hans Ebner, Obmann der Trachtenmusikkapelle Faistenau vollends zufrieden. Unter dem diesjährigen Motto „Jägerin trifft Wilderer“ erschienen die Besucher in Dirndl, Lederhose oder mit Maskierung. Während das junge Publikum vor allem auf ausgefallene Verkleidungen setzte, bevorzugten es die meisten älteren Besucher in Tracht zu erscheinen. Für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
31

Buntes Faschingstreiben in Thalgau

THALGAU. Vergangenen Samstag verwandelte sich der Landgasthof Santner wieder zum Faschingsmekka in Thalgau. Zahlreiche Besucher schwangen das Tanzbein zu den Klängen der Gruppe „Die Thalgauer“. Deren Mitglied Stefan Grubinger, ist gleichzeitig Obmann der Trachtenmusikkapelle. „Zu den Höhepunkten unseres Balls zählen die Maskenprämierung, eine Mitternachtseinlage sowie ein Schätzspiel“, erklärte Grubinger. Unter den ausgelassen feiernden Gästen zu finden waren auch Bürgermeister Martin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.