Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
FAISTENAU. Aus Mangel an integrativer Ferienbetreuung gründete die Elsbethenerin Beatrix Lamprecht im Jahr 2004 die Elterninitiative „Handicap – kein Hindernis“. Da die Initiative hervorragenden Anklang fand, wurde man bestärkt diesen Weg weiter zu gehen. Das integrative Feriencamp in Elsbethen, das integrative Feriencamp in Berndorf und integrative Tanzkurse zählen mittlerweile zu beliebten Freizeitmöglichkeiten für mental beeinträchtigte Menschen. Zwischen dem 12. und 17. Februar fand zum zweiten Mal das Wintercamp in Faistenau statt, das den jungen Teilnehmern vor allem den Wintersport näher bringen sollte. „Einige standen zum ersten Mal auf Langlaufskiern und genossen dieses Erlebnis sehr“, erklärt Beatrix Lamprecht, deren 20-jährige Tochter Marie ebenfalls unter den Teilnehmern zu finden war.
Wichtige Unterstützung
Neben Skifahren, Langlaufen, dem Bauen eines Iglus und dem gemeinsamen Kochen wurde den jungen Menschen auch eine Discoparty in ihrer Unterkunft, der Pension Alpenblick, geboten. „Wintersport macht mir besonderen Spaß“, freute sich Thomas Steiner, der im Laufe der Woche mit den weiteren 13 Teilnehmern eine tolle Gemeinschaft bildete. Mit 3.200 Euro unterstützt wurde die Wintersportwoche vom Salzburger Verein „Hoffnung für Kinder“. „Wir möchten der Elterninitiative auch in Zukunft helfen“, erklärte Vereinsobfrau Sonja Wörndle, die sich in Faistenau persönlich ein Bild vom Erfolg des Wintercamps machen konnte. Unterstützt wurde das Projekt auch von der Gemeinde Faistenau, die eine Winterkutschenfahrt sponserte und sich als perfekter Gastgeber erwies. Geleitet wurde das Projekt von Karin Pötzelsberger. Insgesamt sieben Betreuer kümmerten sich um die jungen Wintersportler. Die Elterninitiative „Handicap – kein Hindernis“ wurde für die Prämiere der Winterwoche im Vorjahr mit dem 1. Platz des „Salzburger Kinderrechtspreises“ ausgezeichnet.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.