Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

107

Spring Night-Party in St. Roman

1500 Gäste kamen zu der Spring Night und feierten bis in den Morgen ab. ST. ROMAN (zema). Die Spring Night-Party war vergangenen Samstag das Highlight in der Region um Schärding. Die Freiwillige Feuerwehr St. Roman hatte in mühevoller Vorarbeit den Saal und das Partyzelt mit Ausschank, Bars und VIP-Bereich für dieses Kultevent vorbereitet. Auch eine drehende überdimensionale Discokugel drohnte in luftiger Höhe und wurde von zwei Lichtkegeln angestrahlt. Diese sah man schon aus weiter Entfernung...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
12

Lorenz Raab mit der Lungau Big Band im Kubinsaal

SCHÄRDING. Beste Stimmung herrschte am Freitag, 24. Februar, im Kubinsaal. Der Kulturverein Schärding präsentierte Lorenz Raab und die Lungau Big Band. Zahlreiche Eigenkompositionen von Lorenz Raab, der auch durch das Programm führte, kamen zur Aufführung. Eine Besonderheit war eine Uraufführung im zweiten Teil: Der Schärdinger Posaunist Daniel Holzleitner, der an der Kunstuni in Graz Posaune studiert, brachte ein Arrangement aus seiner Feder. Und im zweiten Teil war gut hörbar, dass sich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
90

Mostkost bei der Landjugend in St. Marienkirchen

Bei der Landjugend aus St. Marienkirchen bei Schärding begann die "5. Jahreszeit" mit der Mostkost mit 600 Gästen. ST. MARIENKIRCHEN (zema). Sehr gut besucht war die Mostkost am Samstag, 4. März, die die Landjugend aus St. Marienkirchen ausrichtete. Viele Nachbarsgruppen aus den Landjugenden aus dem Bezirk Schärding folgten der Einladung. DJ "Heiko Taube" und DJ "Mostschädl" brachten Stimmung in die Halle, so dass auch auf den Bänken kräftig mitgesungen und getanzt wurde. In der Bar gab es...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Alle Sieger, Nominierten und Partner des Innviertler Wirtschaftspreises.
169

BezirksRundschau vergab den "Innviertler" – der Wirtschaftspreis für Klein- und Mittelbetriebe.

INNVIERTEL. Das Lukas Restaurant in Schärding, die Firma AGS-Engineering aus Ried, Promotech aus Schalchen (Bezirk Braunau) und die Firma Waizenauer Bauunternehmen aus Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding): Das sind die strahlenden Sieger des „Innviertler“. Vergeben wurde er vom Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Steuerberater Mag. Herbert Niedermayer und der BezirksRundschau. Mehr als 70 Bewerbungen Über 70 Unternehmen haben sich um den „Innviertler“...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung
59

Tennisverein ATSV-Schärding startet mit frischem Wind in 2017

SCHÄRDING (auz.) "Der Verein ist kein Zustand, sondern ein Prozess." Mit diesen Worten wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennisvereins ATSV-Schärding von Obfrau Claudia Hermann im Vereinsheim eröffnet. Die Sportgemeinschaft blickt auf ein positives Vereinsjahr zurück und freut sich auf eine positive Saison im Jahr 2017. So konnten die Sportler im Jahr 2016 den Klassenerhalt aller Mannschaften, zwei Herren- und eine Damenmannschaft, feiern und hoffen, dass ihnen dies auch in 2017...

  • Schärding
  • Lena Auzinger
83

Wo die griechischen Götter auftanzten

SCHÄRDING (juk). Hohe weiße Mamorsäulen und Feuerschalen schmückten an dem Abend den Kubinsaal. Aphrodite und Zeus scheuten für einen Kurzauftritt zur späten Stunde vorbei und die Drinks wurden von Hades höchstselbst in der Unterwelt serviert. Der 55. ÖTV Turnerball der Schärdinger stand im Zeichen der griechischen Mythologie. 500 Mitglieder hat der Turnverein in Schärding und seit die Turner angefangen haben offensiv in Schulen und Kindergärten Werbung für den Turnsport zu machen, gibt es auch...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Aus der rund 15 Zentimeter dicken Eisplatte schnitten die Feuerwehreinsatzkräfte ein Loch. Taucher mimten die Verunglückten. | Foto: FF Schärding
22

Eislaufen auf Pram und Co.: Was tun, wenn jemand einbricht?

Die Feuerwehr Schärding probte am Dienstagabend den Ernstfall: Taucher spazierten auf dem Eis der Pram – bis sie einbrachen. SCHÄRDING (ska). Die eiskalten Temperaturen sorgen für Hochstimmung – zumindest bei Eisstockschützen und Eisläufern. Die Feuerwehrler allerdings sind in Alarmbereitschaft. Denn: In der Stadt Schärding ist mit Pram, Lutzbucht und Innsporne viel Eis-Freizeitspaß geboten – und genau darin liegt die Gefahr. "Rettung von ins Eis eingebrochenen Personen" stand deshalb am...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Diese schönen Schilder begleiten einen über den ganzen Weg.
12 10 13

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Naturlehrpfad "Stampfweg"

Wir nutzen den sonnigen Neujahrstag für eine Wanderung zu dem wunderschönen "Stampfweg". Liebevolle gestallte Lehrtafeln bringen einen die Tier- und Pflanzenwelt ein bisschen näher. Man sollte sich Zeit nehmen zum lesen der einzelnen Lehrtafeln um die Ruhe zu genießen und in die Natur zu hören. Durch die nachgebaute Getreidestampfe bekommt man einen schönen Einblick wie man früher Futtergetreide "stampfte". Das Wasserrad pletschert vor sich hin und lädt zu verweilen ein. Die Bilder sprechen...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Anzeige
122

Schärding: Kreuzbergwirt feierte 50er

Kreuzberg-Wirt Christian Weilhartner feierte mit hunderten Gästen seinen 50. Geburtstag. SCHÄRDING. Hoch her ging es am vergangenen Dienstag, 13. Dezember, im Gasthaus Kreuzberg. Weilhartner lud Freunde und Weggefährten zur feucht-fröhlichen Geburtstagsparty. Übrigens: Seit 1. Dezember wird im Wirtshaus Kreuzberg Baumgartner Bier ausgeschenkt …

  • Schärding
  • Tamara Zopf
19

Der Liebe wegen nach Spanien

Christa Freigner verliebte sich in Paris in einen Spanier ehe sie sich in Kantabrien eine Existenz aufbauten. UDIAS/SCHÄRDING (raa). Es war ein heißer Sommer, im Jahre 1977 in der Stadt der Liebe, in Paris. Die Schärdingerin Christa Freigner war dort, kurz nach der Schule, als Au-pair-Mädchen. Dort lernte sie José kennen, einen Spanier, der schon mit acht Jahren, auf der Flucht vor Diktator Franco mit seinen Eltern nach Frankreich emigrierte. Sie verliebte sich in den Spanier und das erste Jahr...

  • Schärding
  • Rainer Auer
76

Lehrlingsmesse in Schärding Tag 1 – morgen Samstag geht's weiter

Schon heute am Freitag wimmelte es in der Bezirkssporthalle geradezu vor wissbegierigen Jugendlichen. Morgen, Samstag geht's um 9 Uhr los. SCHÄRDING (ska). "Die Lehre ist keine Einbahnstraße", sagte Wirtschaftskammer-Obmann Johann Froschauer bei der Eröffnung der sechsten Schärdinger Lehrlingmesse. Rund 40 Lehrbetriebe stellen dabei ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor – vom Metallberuf über Friseur bis zur Gastronomiefachkraft. Jugendliche können sich vor Ort bei den Firmen und deren Lehrlingen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
135

Lehrlingsmesse Schärding - Fotobox

Gewinnspiel: Votet für eurer Lieblingsbild! Das Foto mit den meisten "Gefällt mir"-Angaben gewinnt ein Bratlessen für 25 Personen in der Bums'n Schärding. Teilnahmeschluss: 20 November Dass die Lehre ganz und gar nicht "out" ist – das beweist die Schärdinger Lehrlingsmesse Jahr für Jahr. 2016 ging sie bereits zum sechsten Mal am 11. und 12. November 2016 über die Bühne. Mehr als 40 Betriebe und Institutionen stellten auf der Messe in der Bezirkssporthalle Schärding ihre Lehrberufe und...

  • Schärding
  • BezirksRundschau FotoBOOX
126

Abschied mit Affentanz und Maturastreich

SCHÄRDING (juk). Mit einem Affentanz, akrobatischen Darbietungen und einem gescheiterten Maturastreich erfreuten die HAK-Schüler ihre Ballgäste beim HAK-Ball 2016. Die "Independence Night" war für die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie der Start in das letzte Jahr Schule, das mit den Maturaprüfungen endet und die Schüler dann in die weite Welt entlässt. Neben den einstudierten Tänzen hat die Maturaklasse in der Mitternachtseinlage auch einen selbstgedrehten Film präsentiert. In dem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anton Shkaplerov und Valeri Tokarev erzählten über ihre Erlebnisse im Weltraum – beide zusammen waren schon mehr als 560 Tage im All.
84

Im All aufs Klo gehen, wie geht das?

Zwei russische Astronauten standen den Schülern des Gym Schärding Rede und Antwort. SCHÄRDING. "Wenn ihr wissen wollt, wie es sich anfühlt im Weltall zu sein, dann stellt euch einfach auf den Kopf und lauf den ganzen Tag so rum", meint der russische Kosmonaut Anton Shkaplerov. Gemeinsam mit seinem Landsmann und Kollegen Valeri Tokarev besuchte er am 5. Oktober das Gymnasium Schärding. Als Gäste der 29. Astronautenkonferenz in Wien waren die beiden an diesem österreichweiten "Community Day" als...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
71

Pilgerwanderung: Mit der BezirksRundschau ging's ab in die Natur

Der Wettergott hätte es nicht besser meinen können mit den BezirksRundschau-Pilgern: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen machten sich rund 110 Pilgerfans am Samstag auf den Weg. BEZIRK (ska). Die etwa 17 Kilometer lange Strecke führte die Pilger von Schärding zunächst entlang des Inns und dann über Sachsenberg und Wimberg nach Wernstein und wieder zurück auf der Via Nova. Geführt wurde die Gruppe von Harald Schopf, Direktor des Kurhauses Schärding, und Heilpraktiker Hans...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
136

Schüler feierten Startschuss in ihr neues Leben

SCHÄRDING (juk). "Break free - unser Start ins neue Leben" so der verheißungsvolle Titel, den sich heuer die Maturaklasse des Schärdinger Gymnasiums für ihren Ball ausgesucht hat. Beim Motto haben sich die Schüler etwas gedacht. Die Schule sei für junge Menschen mit ihren starren Strukturen und Regeln kein Ort, an dem man sich besonders gut frei entfalten könne, erklärten Ballsprecher Karl Reininger und Stellvertreterin Kristina Mayerhofer. Sie betonten, dass das Lehrerteam am Gym sie trotzdem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Sauwaldbuam sind natürlich auch Fans von Baumgartner und feierten am Baumgartner Bierfest.
52

Zum Weltmeistertitel braucht`s natürlich ein Bierfest

SCHÄRDING (juk). Baumgartner ist Weltmeister - und das gehört gefeiert! Den Weltmeitsertitel für ihr Junghopfenpils beim World Beer CupSM 2016 in Philadelphia nahm Baumgartner zum Anlass, um ein Fest für alle ihre Fans und Bierliebhaber auf die Beine zu stellen. An dem verregneten Samstag konnten sich die Hopfenfans in den Baumgartnerhallen durch das gesamte Sortiment der Schärdinger Erfolgsbrauerei probieren. Für Stimmung sorgten neben den Mundart-Gestanzeln der Innpuls-Sänger auch DJ Matty...

  • Schärding
  • Judith Kunde
91

Schnuppern beim SK Schärding

Heute, Samstag den 20.8. lud der SK Schärding wieder zum schnuppern ein. Für alle Kinder im Alter von 4-12 Jahren, die Spaß am Fußballspielen haben, gab es die Möglichkeit den Verein kennen zu lernen. An die 25 Kinder kamen der Aufforderung nach und verbrachten 2 Stunden am Sportplatz des SK Schärding. Zuerst gab es einen kleinen Parcours, den alle bravourös meisterten. Dafür wurden sie mit einer Medaille belohnt. Danach gab es natürlich noch das Fußball Spiel. Nach der "anstrengenden"...

  • Schärding
  • J G
1 275

1. Schärdinger Fußballcamp ein voller Erfolg

Über 40 Kinder aus dem ganzen Bezirk und sogar einige darüber hinaus jagten vier Vormittage voll Begeisterung dem runden Leder hinterher. SCHÄRDING (bich). "Wir hatten gar nicht mit so einem großen Ansturm gerechnet", zeigen sich die Camp-Organisatoren Christian Lang und Alfons Hamedinger von der großen Anzahl an jungen Teilnehmern am 1. Schärdinger Fußball-Nachwuchscamp begeistert. Dieses fand von 1. bis 4. August in der Baunti Arena in Schärding statt. Auch Bernhard Straif, der sportliche...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
1 38

Schärdinger rockten am Kellerbierfest

SCHÄRDING (juk). Das Kellerbierfest im Schärdinger Seilergraben hat eine lange Tradition. Noch zu Kapsreiter-Zeiten waren die Brauerei Organisatoren des Festes, seitdem tragen Schärdinger Wirte abwechselnd die Veranstlatung aus. Heuer hatten Elisabeth und Michael Schmidt vom Stadtwirt die Ehre. In der Pflasterstein- Location mit dem gewissen Flair ließ es sich an dem lauen Sommerabend auf den Bierbänken gut aushalten. Vor dem großen Truck, der als Bühne diente, rockten die Tanzwilligen zu...

  • Schärding
  • Judith Kunde
95

Landeswasserleistungs-Bewerb in Schärding: Kräftemessen am Inn

Starke Strömung und hoher Wasserstand: Streckenänderung war nötig, um Sicherheit der Zillenfahrer zu gewährleisten. SCHÄRDING (ska). Wolfgang Rakaseder und Daniel Gerauer eröffneten heute um exakt 13:30 Uhr den Landeswasserwehrleistungsbewerb in Schärding. Seither kämpft Team um Team gegen die starke Strömung des Inns an. Beide Bewerbsstrecken – Bronze und Silber – mussten aufgrund erhöhter Wasserführung gestern Abend geändert werden. So wurde auf der Silberstrecke – auf Höhe des Hotels...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
16

Hochwasser - der Tag danach

SCHÄRDING (dra). Diese Luftbilder zeigen den Inn, Ilz, sowie die Donau zwischen Schärding und Passau am Tag nach dem Hochwasser. Bei einem Höchststand in Schärding von 5,75 Meter zu Mitternacht, ist der Wasserstand heute bereits deutlich auf 4,30 Meter gesunken.

  • Schärding
  • Dominik Rager
32

Spritzige Präsentation im Barista

SCHÄRDING. Viele Sektfreunde folgten der kürzlichen Einladung von Wirte-Ehepaar Sandra und Max Hofbauer sowie den Firmen Gastroallround und Schlumberger zu einem genussvollen Abend. Thomas Breitwieser und Reinhard Duchek versorgten die anwesenden Sektfreunde mit Infos aus dem Hause Schlumberger. Die dokumentierte Verkostung verschiedener Schlumberger-Sorten – darunter als ein Highlight der neue Schlumberger Grüner Veltliner Brut – fand bei den BARista-Gästen und der Wirtekollegenschaft...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
12

AktiWirte von Lukas Restaurant begeistert

SCHÄRDING (ebd). Am Montag waren die Schärdinger AktiWirte zu Gast im neuen Restaurant Lukas am Unteren Stadtplatz. Der 23-Jährige Jungkoch und Restaurantinhaber Lukas Kienbauer und sein Team zauberten kulinarische Genüsse, welche die verwöhnten Gaumen der AktiWirte zu überzeugen wussten. Dazu gabs natürlich auch edle Tröpferl. Kein Wunder, dass nach dem hervorragenden Essen in gemütlicher Runde bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert wurde … Fotos: Osterkorn

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.