Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am 5. Juni 2013 begannen nach der Jahrhundertkatastrophe die Aufräumarbeiten. Teile des Stadtgebiets sahen aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. | Foto: BRS
104

Hochwasser 2013
Als in Schärding die Flut-Katastrophe Millionenschäden verursachte

Schärding ist – anders als etwa Passau – einer großen Flutkatastrophe entgangen. Vor genau elf Jahren sah die Situation allerdings völlig anders aus, verursachte am 3. Juni 2013 ein Mega-Hochwasser Millionenschäden. SCHÄRDING. Vor genau elf Jahren, am 5. Juni 2013, fand in der Barockstadt nach der Flutkatastrophe das große Aufräumen statt. Die Auswirkungen waren enorm. Teile der Stadt sahen aus wie ein Schlachtfeld. Rund 600 Einsatzkräfte – davon 200 vom Bundesheer – waren im Einsatz. Unter den...

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding ist das Hochwasser bereits wieder am Abklingen. | Foto: Franz Gruber
18

Lagebericht
Hochwassersituation in Schärding – Schlimmste überstanden

Wie der Hydrographische Dienst des Landes OÖ mitteilt, wurden mit 13 Uhr die maximalen Wasserstände an Innund Salzach erreicht. SCHÄRDING. Während in Passau der Katastrophenfall ausgerufen wurde – hier der Bericht –entspannt sich in Schärding die Hochwasserlage. Betrug der Wasserstand um 13 Uhr rund 6 Meter, wird für morgen, 5. Juni um 13 Uhr ein Pegel auf 4,85 Meter erwartet. In den vergangenen drei Stunden ist der Wasserstand des Inns laut  Hydrographischem Dienst bereits wieder um zwei...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Inn ist am Samstag an manchen Stellen leicht über die Ufer getreten. | Foto: Franz Gruber
26

Bezirk Schärding
Hochwasserlage an Donau bleibt angespannt

Aufgrund der intensiven Niederschläge in den vergangenen Tagen in Bayern, warnt der Hydrographische Dienst des Landes OÖ. vor hohen Wasserständen – vor allem an der Donau. SCHÄRDING. Demnach steigen die Wasserstände der bayerischen Donau weiterhin an. Im Einzugsgebiet des bayrischen Inns kam es in den letzten Stunden vermehrt zuNiederschlag. Da die Abflüsse des Inns in den kommenden Stunden ansteigen, werden auch an der oberösterreichischen Donau die Wasserstände im Laufe des Tages ansteigen....

  • Schärding
  • David Ebner
Jede Feuerwehr war mindestens mit einem Fahrzeug dabei, was für die Einsatzorganisation eine besondere Herausforderung war.  | Foto: BFKDO Schärding
9

Parade mit 100 Fahrzeugen
Die Feuerwehren sagen danke zu Alfred Deschberger

Für sein langjähriges Wirken sagten das Bezirks-Feuerwehrkommando und die 66 Feuerwehren des Bezirks Schärding „DANKE“ beim langjährigen Bezirks-Feuerwehrkommandanten Alfred Deschberger. BEZIRK SCHÄRDING. Als Überraschung – Deschberger hat bis fünf Minuten vor der Veranstaltung keine Information gehabt – startete eine Parade von 98 Einsatzfahrzeugen aus dem Bezirk Schärding und dem benachbarten Bayern über den Schärdinger Stadtplatz. Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
Gegen Schärding konnten die Gmundner Kicker einen 8:0-Kantersieg einfahren. | Foto: Hörmandinger
10

Landesliga West
SV Gmundner Milch feiert Kantersieg gegen Schärding

Der SV Gmundner Milch – bereits fixer Meister der Landesliga West – lieferte im Heimspiel gegen Schärding eine Machtdemonstration ab und deklassierte die Gäste mit 8:0. GMUNDEN. Der Torreigen begann bereits in der achten Minute, als Trejic zum 1:0 traf. Eine Minute später gelang Durgutovic das 2:0. Wieder Durgutovic in Minute 32 und Mujagic drei Minuten später erhöhten zum 4:0-Pausenstand. Nach dem Wechsel ging das Wettschießen munter weiter: Cubrelji traf in der 51. Spielminute zum 5:0,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schüler der 4a Klasse der VS Schärding holten sich den Bezirkssieg. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
29

Safety Tour 2024
Schärdinger Volksschüler siegten bei Zivilschutz-Olympiade

Die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Safety Tour 2024 gastierte am 29. April am ATSV-Gelände in Schärding. Mit dabei waren 200 Schüler.  SCHÄRDING. Den Bezirkssieg holte sich die 4a Klasse der Volksschule Schärding. Die Schüler lösten damit das Ticket für das Landesfinale am 3. Juni in Traun. Die 4b der VS Schärding wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich die 4. Klasse der Volksschule Diersbach. Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
V. l.: Johann Penzinger, Alois Selker, Robert Löckinger, Martina Hager, Dr. Johann Pichler und Florian Wiesner. | Foto: Mühlbacher/BRS
20

Präsentation
Genusstage bei DanKüchen in Schärding

Am 19. und 20. April fanden im DanKüchen Studio in Schärding die Genusstage samt Kochbuchpräsentation "Wie's Innviertel schmeckt" statt.  SCHÄRDING. Extra aus Linz angereist kam auch Dan-Verkaufsleiter Österreich Dr. Johann Pichler. Am Programm der zweitägigen Genusstage standen neben Aktionen auch ein Gewinnspiel. Weiters wurde ein Schaubacken, Verkostungen sowie frisch zubereitete Cocktails geboten. In lockerer und gemütlicher Atmosphäre konnten sich die Gäste auch über die aktuellen...

  • Schärding
  • David Ebner
„Standing Ovation“ für Rudi Wagner und Gattin Dorli (Mitte) mit Siegfried Prey (l.), Silvio Klaffenböck und Landesobmann Thomas Poltura (r.). | Foto: Franz Gruber
17

Alpenverein Schärding
Emotionaler Abschied für Rudi Wagner

Sechs Jahre lang stand Rudolf Wagner dem 890 Mitglieder zählenden Alpenverein Schärding ehrenamtlich vor. Nun nahm er Abschied – und der fiel sehr emotional aus.  SCHÄRDING. Was war das für ein Abschied für Wagner, der in der Vergangenheit viele Schicksalsschläge hinnehmen musste. So stürzte er 2001 in der Pallavicinirinne am Großglockner rund 350 Meter in die Tiefe und überlebte nur mit Glück. Als Folge seines Unfalls musste er nicht nur mehrere Operationen am rechten Bein über sich ergehen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kollision im Gemeindegebiet von Heiligenberg endete tödlich für einen 22-Jährigen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
40

Tödliche Kollision
22-Jähriger verstarb noch am Unfallort

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen starb bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Heiligenberg. HEILIGENBERG. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte seinen Firmenwagen am 4. April gegen 6.50 Uhr im Gemeindegebiet von Heiligenberg auf der Leithenbachstraße L1210 Richtung Waizenkirchen. Zur selben Zeit näherte sich ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Firmenfahrzeug auf dem Güterweg Holzhumer der Kreuzung mit der L1210. "Als der 22-Jährige auf die L1210...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Das Baristi-Team mit dem neuen Geschäftsführer Florian Aichinger (3. v. r.)  und Inhaberin Sandra Hofbauer (r.) freut sich bereits darauf, die Gäste im neugestaltetem Lokal bewirten zu dürfen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
63

Gastronomie
BARista in Schärding feierte Neueröffnung

Am 22. und 23. März wurde in Schärding das BARista neu eröffnet. Zahlreiche Gäste waren mit dabei. SCHÄRDING. Im BARista in Schärding blieb kein Stein auf dem anderen. Das Cafe und Gusto.Bar bietet ab sofort neben erlesenen Kaffeespezialitäten und Süßem aus der eigenen Backstube auch eine Speisekarte mit saisonalen Schmankerln. "Wir bieten eine frische, vitaminreiche Küche gepaart mit ehrlicher Hausmannskost", so Geschäftsinhaberin Sandra Hofbauer. Zudem gibt's auch selbstgemachtes Eis und edle...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Rahmen des Frauentags im Schärdinger Stadtplatz am 8. März 2024 fand auch ein Percussion-Workshop statt, bei dem Frauen und Männer laut für die Gleichstellung trommelten.  | Foto: Karl Grabmann
68

Bildergalerie
Frauentag 2024 in Schärding war laut und erfolgreich

Rund 300 Gäste – Frauen wie Männer – kamen am 8. März 2024 auf den Schärdinger Stadtplatz und feierten den Weltfrauentag.  SCHÄRDING. "Der Frauentag war ein voller Erfolg", reüssiert Carmen Tomandl vom Veranstalterinnen-Team. Die Livemusik der Band Quintjoyable und der Sängerin Alina Peter kamen gut beim Publikum an. "Gemeinsam mit den Trommeln waren wir Frauen außerdem laut für die Gleichstellung", so Tomandl. Begeistert nahmen einige auch an den Tanzworkshops im Familienzentrum Schärding...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Weihnachtsgeschenke für die über 200 Nachwuchskickerinnen und -kicker der Schärding Juniors bezahlte der ATSV Anhänger Club. Anita Bichler überreichte den Spendenscheck an Nachwuchsleiter Fredy Rigler. | Foto: Rigler
25

Fußball
Überraschung bei Weihnachtsfeier für Schärdinger Juniors

Bei der Weihnachtsfeier der Schärding Juniors am 2. Dezember 2023 gab's neben Schnitzel, Trainerrückblicke und Weihnachtslieder auch Geschenke für die Nachwuchskicker. SCHÄRDING. Trotz widrigster Wetterverhältnisse durch den starken Schneefall folgten weit mehr als die Hälfte der über 200 Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer am 2. Dezember 2023 der Einladung zur Schärding Juniors Weihnachtsfeier im feierlich geschmückten ATSV Klubheim. Gefeiert wurde in drei Durchgängen. Den Start machten zu...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Hanna, Valentin und Timo haben es sich in Schärding unter einem „Schneepilz“ gemütlich gemacht. | Foto: Franz Gruber
20

Schärding
Hurra, der Winter ist da

SCHÄRDING. Da heißt es ständig es gäbe keine Winter mehr – und dann das. Sogar in der Barockstadt Schärding war Frau Holle die ganze Nacht auf den heutigen Freitag überaus aktiv. Natürlich zur Freude von Hanna, Valentin und Timo die es sich gerade unter einem „Schneepilz“ gemütlich machen. Übrigens: Die ganze Alpennordseite kam bereits am letzten Novemberwochenende in den Genuss der ersten Schneeflocken – wie etwa im Sauwald …

  • Schärding
  • David Ebner
Viele der insgesamt 60 Aussteller auf der Zukunftmesse Schärding, wie auch jener von Luksch Haustechnik GmbH, boten Mitmach-Aktionen.  | Foto: BRS
Video 79

Bildergalerie
Großer Andrang auf der Zukunftsmesse Schärding

Das neue Konzept der Zukunftsmesse Schärding, die am 10. und 11. November 2023 in der Bezirkssporthalle Schärding stattfand, überzeugte Aussteller wie Besucher. SCHÄRDING. Die Zukunftsmesse bestach mit neuen Öffnungszeiten, erweitertem Portfolio – neben Firmen aus der Region präsentierten sich erstmals auch weiterführende Schulen – und der Premiere des 1. Messe-Empfangs, bei dem unter anderem preisgekrönte Lehrlinge von drei Schärdinger Unternehmen auf der Bühne geehrt wurden. Der Relaunch fand...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
103

Ball
Fotos vom Maturaball 2023 der HAK Schärding in der Bezirkssporthalle

SCHÄRDING (zema). Eine unvergessliche Nacht war der HAK-Ball am vergangenen Wochenende in Schärding. Unter dem diesjährigen Motto: "Austria´s next Top HAKler" hatten die Maturanten der HAK in die Bezirkssporthalle eingeladen. In festlicher Abendkleidung eröffneten die Tanzpaare zu der Musik der Liveband "XDream" ihre Ballnacht. Im Partyzelt im Freigelände brachten DJ Kinimod, DJ SKLU und DJ Ben Neo die Maturanten auf ihre letzte Reise des Schuldaseins in Stimmung. So wurde mit Familie und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Nina, Hanna und Anna tanzten am Gymball 2023 auf. | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
100

Gym-Ball 2023
Beim "Ball of Fame" waren Schüler die Stars

Der diesjährige Gymball stand heuer unter dem Motto "Ball of Fame - Heute sind wir die Stars". SCHÄRDING. Auch den Besuchern wurde der Rote Teppich ausgerollt, sie konnten sich am Eingang in fescher Abendrobe fotografieren lassen. Die Bezirkssporthalle war voll besetzt, als Direktorin Brigitte Reisinger sowie das Ballsprecher-Team Nola Breuer und Andreas Bachmair das Publikum willkommen hießen. Die Tanzeinlagen der Schüler:innen waren eine Augeweide und ein Ohrenschmaus. Im Partyzelt legte DJ...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Bürgermeister Günter Streicher (hinten 5. v. l.Und Richard Armstark (hinten 4. v. r.) begrüssten die Passauer Ruderer in Schärding. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
10

Wassertor Schärding
Ruderverein-Besuch sorgt erneut für Anlegesteg-Diskussion

Am 9. September legte eine Abordnung des Passauer Rudervereins in Schärding an. Dies zum Anlass nehmend, fordert die Bürgerliste Schärding einmal mehr einen Anlegesteg im Bereich Wassertor. SCHÄRDING, PASSAU. Empfangen wurden die Passauer Ruderer von Bürgermeister Günter Streicher und dem Obmann der Bürgerliste Schärding, Richard Armstark. Armstark nutzte einmal mehr die Gunst der Stunde, um die Werbetrommel für einen Anlegesteg (hier geht's zum Bericht) im Bereich Wassertor zu rühren. "Das...

  • Schärding
  • David Ebner
Vor der herrlichen Kulisse am Bayerischen Innufer in Neuhaus, nahmen die Säumer Aufstellung zum Festzug ins benachbarte Schärding. Von rechts: Der „Säumer Urgroßvater“ Willi Schindler aus Grafenau, Schärdings Stadtoberhaupt Günter Streicher und erstmals dabei Zdenek Svoboda aus Böhmen. | Foto: Franz Gruber
1 37

Säumerfest
60 Kilometer Fußmarsch für ein "Salz-Fest"

Bei Kaiserwetter fand am 2. August der Auftakt des 8. Schärdinger Säumerfestes statt.  Viele Schaulustige von „drent & herent“ applaudierten den Teilnehmern. SCHÄRDING. In Erinnerung an den seinerzeitigen mittelalterlichen Salzhandel zwischen Österreich, Bayern und Böhmen zog eine lange Kolonne von Salzhändlern mit Pferden aus der Partnerstadt Grafenau und den Schärdinger Vereinen von der Innlände im benachbarten Neuhaus über die alte Innbrücke, den Burg- und Seilergraben und schließlich durch...

  • Schärding
  • David Ebner
183

Taufkirchen/Pram
Westernstimmung pur beim 1. Rauberger Country-Weekend

Am vergangenen Wochenende fand beim Rauberger in Taufkirchen/Pram das erste Country-Weekend statt. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. In perfekter Country-Stadl-Umgebung wurde getanzt, gelacht und gefeiert bis der letzte Ton auf der Bühne verklungen war. Am Sonntag gab es zusätzliches Programm auch für unsere Jüngsten. Viele der Besucher haben bereits bei der Verabschiedung fix versprochen, kommendes Jahr am 20. + 21. Juli zum nächsten Rauberger Country-Weekend wieder zu kommen. Warum das so ist, zeigen...

  • Schärding
  • 2GETHER EVENTS
Der erste Juniball sorgte für Spaß und entsprechende Stimmung am Schärdinger Stadtplatz. | Foto: Verein Vielfalter
30

Juniball
Schärdinger verwandeln Stadtplatz in Tanzfläche

Am  24. Juni ging am Schärdinger Stadtplatz der erste Open Air Juniball über die Bühne. Die Veranstalter des Vereins Vielfalter zeigen sich von der Premiere angetan – und kündigen bereits eine Fortsetzung an. SCHÄRDING. Die Glamournacht für Toleranz, Liebe und das Leben war laut den Organisatorinnen Petra Kißlinger, Birgit Kißlinger, Eva Kössl, Ulrike Schott und Bianca Scharnböck ein Erfolg. "Es war eine sehr gelungene Veranstaltung." Los ging's mit toller Stimmung, für die unter anderem DJ...

  • Schärding
  • David Ebner
BezirksRundSchau-Redakteurin Michelle Bichler war als Podiumsgast geladen. Sie berichtet über die Recherche zu einem Artikel über die Diskriminierungserfahrung dreier Schärdinger Familien. | Foto: Karl Grabmann
1 114

Schärding
Erfolgreicher Auftakt des Festivals "Sommer des Respekts"

Menschen verschiedenster Hautfarben, Religionen und Kulturen feierten am 21. Juni 2023 am Schärdinger Stadtplatz den Startschuss des "Sommer des Respekts". SCHÄRDING. Die Schärdinger Veranstaltungsreihe "Sommer des Respekts" findet zum zweiten Mal statt und hat zum Ziel, Toleranz und Vielfalt zu fördern sowie die Bewohner:innen Schärdings zusammenzubringen. Bei der Auftaktveranstaltung am Stadtplatz gab es Speisen aus aller Welt. Auf der Bühne wurden Textpassagen des bereits verstorbenen Autors...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
65

Open Air
Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste in Schärding

Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste auf dem Stadtplatz in Schärding SCHÄRDING (zema). Tolles Wetter, voller Stadtplatz und ein ausverkauftes Konzert. Das ist die Bilanz vom Open-Air-Jahres-Ereignis in Schärding. Mit seiner Tournee "Neue Zeiten Alte Zeichen" bot Hubert von Goisern dem Publikum ein zweieinhalbstündiges Musikkonzert der Extraklasse und das ohne Pause. Bei der Begrüßung verwechselte der Musiker öfters wo er eigentlich auftrat und meinte er ist in Braunau. Kurz danach meinte er...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
49

Tradition
Schärdinger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

Am 1. Mai fand in der Barockstadt wieder das traditionelle Maibaumfest statt. Bei bestem Wetter tummelten sich hunderte Besucher am Stadtplatz. SCHÄRDING. Veranstaltet wurde das Maibaumfest samt Maibaumkraxeln vom Lions-Club Schärding. Vertreten war auch der Bürgermeister der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus am Inn, die den Schärdinger Maibaum gespendet hat. Übrigens: Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den guten Zweck gespendet.

  • Schärding
  • David Ebner
117

Fotofreunde Schärding
Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Florian/Inn

Nachlese zum Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Florian/Inn am 15.04.2023 in der ausverkauften Turnhalle der Landwirtschaftsschule in Otterbach. Wir von den Fotofreunden Schärding sind gebeten worden, Fotos von dieser abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Aufführung zu machen. Zahlreiche Jungmusiker konnten gleich nach der Pause ihr Können unter Beweis stellen und ernteten für ihre Musikstücke gebührenden Applaus. Drei Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.