Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Döllacher Bartlgruppe
43

Döllacher Bartlumzug
DöllacherBartlumzug in Grosskirchheim

Der traditionelle "Döllacher Bartlumzug" fand mit ca 40 Bartl die ihre prächtig geschnitzten Masken, mit passenden Fellen mit Glocken dem wartenden Publikum präsentierten. Die Anstrengung beim Laufen durch die schweren Masken hielt sie nicht davon ab hin und wieder einen nicht so braven zu erwischen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Koch Peter Steurer,Gschrems;die Neffen;WüdaraMusi
52

Wildklang
Wildklang in Mörtschach

In der Kultbox in Mörtschach wurde zum 3.mal ein verheisungsvoller Abend unter dem Motto Wildklang veranstaltet, der fleissige Verein "da Spektiv" organisierte Wildspezialitäten und Wildeklänge an einem Abend.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
41

Fest des Hl.Martin in Grosskirchheim

Zum Fest des Hl.Martin versammelten sich die Kindergartenkinder und Volksschulkinder aus Grosskirchheim mit ihren selbstgebastelten Laternen vor der Pfarrkirche in Sagritz um das Fest gemeinsam zu feiern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Foto: Ehrengäste in Rangersdorf
62

Gedenkfeier in Rangersdorf
Gedenkfeier in Rangersdorf

Eine Gedenkfeier zur Volksabstimmung in Kärnten 1918 - 2018 mit der Trachtenkapelle Rangersdorf und dem ÖKB Rangersdorf unser gemeinsamer Blick nach "Vorne" mit Ehrenformationen, Vereinen und Ehrengästen in Rangersdorf.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
66

Tag des Denkmals in Grosskirchheim

In der Gemeinde Grosskirchheim befindet sich die älteste Zinkhütte Europas der Kohlbarren, sie  ist ein historischer Bezug hinsichtlich der Metallgewinnung in früheren Jahrhunderten, wie es die Funde belegen. Das äußere Erscheinungsbild dieser jahrhundertealten Bauwerke waren auch Anhaltspunkt für das im linearen Anschluss neu adaptierte zeitgenössische Bauwerk von Prof.Anna Kramm & Mag. Seibalt Max.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Siegerin Marlies Penker
91

Mohar Berglauf in Grosskirhheim

Ziel des Moharberglaufes war aufgrund des Schlechtwetters der Gasthof Glocknerblick, den alle Läufer erreichten. Wo: Gasthaus Glocknerblick, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
68

Mohar Berglauf in Grosskirchheim

Bei nicht obtimalem Wetter wurde der Moharberglauf beim Sagritzerwirt gestartet undauf einer verkürzten Strecke bis zum Gasthaus Glocknerblick gelaufen. Wo: Sagritz, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
1 137

Mit den Nationalparkpaten/innen durch Döllach spazieren

Eine Führung durch die Ortschaft Döllach in Grosskirchheim erhielt ein Teil der Nationalparkpaten/innen von Hubert Sauper, Besuch in der Schusterwerkstätte bei Herrn Messner, weiters eine Einführung in die Welt der Kräuter bei Resi Posani in der Kräuterstube,sowie Erzählungen in der Goldausstellung im Putzenhof mit Franz Josef Sauper. Wo: Du00f6llacher Dorfplatz, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Ernst Rieger;Mag Peter Rupitsch;Eliesabeth Messner,Bgm.Peter Suntinger;Josef Pichler
36

Nationalparkpaten/innen treffen in Grosskirchheim

Zum 2.mal findet in der Gemeinde Grosskirchheim das ÖAV Nationalparkpaten/innen treffen statt. Der gemischte Chor Grosskirchheim und die Alphornbläser umrahmten den Eröffnungsabend im Veranstaltungssaal Alte Schmelz. Wo: Veranstaltungssaal, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Showeinlage der Döllacher Kinder
53

Waldfest in Grosskirchheim

Das Waldfest des SV-Döllach fand mit einem Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim, sowie einer Showeinlage der Döllacher Kinder statt. Für Stimmung sorgte dann die Partyband Tollhouse. Wo: Waldfestplatz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Bergmesse mit Diakon Tiroja
68

Bergmesse in Grosskirchheim

In Grosskirchheim fand bei bestem Wetter das Zenzer Almfest statt. Eine leichte Wanderung führte zum Planriegl wo eine Bergmesse umrahmt von Alphornbläsern stattfand. Nach dem Abstieg zur Zenzeralm gabs Spanferkel und Fassbier mit Musik, Danke an die Familie Zenzer für die Gastfreundschaft. Wo: Planriegl, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Bgm.Schachner Heidi Simmler mit den Heiligenbluter Trachtenmädchen
99

Kräuterweihe in Heiligenblut am Grossglockner

Die Trachtenfrauen in Heiligenblut luden zur Kräuterweihe in die Pfarrkirche St. Vinzenz in Heiligenblut am Grossglockner ein. Anschliesend wurden die duftenden Kräutersträuße beim Konzert der Trachtenkapelle Heiligenblut verkauft. Wo: Pfarrkirche, Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Das Team des Abends
75

INCLUSION ein Film in Grosskirchheim

Beim Gasthof Haritzer in Grosskirchheim wurde der Film "INCLUSION" ein Dokumentarfilm  mit den Kindern der Sonderschule Lienz, vom Lienzer Filmemacher Alexander Vittorio Papsch Musikar als Open Air gezeigt. Davor gab es ein 4 Gänge Menü angerichtet und serviert von den Kindern, koordiniert von Chef Hubert Haritzer sowie Chefin Katja Haritzer mit ihrem Theam. Wo: Gastgarten Haritzer, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
116

Aquathlon in Stall im Mölltal

Beim Stausee der Kelag in Stall im Mölltal fand der 6. Aquathlon mit vielen Jugendlichen Teilnehmern statt. In der Disziplien Schwimmen und Laufen konnten sich die Kits gegenseitig messen, bestens betreut von ihren Eltern, die auch für das leibliche Wohl mit Kuchen, Getränken und "Kistensau"sorgten. Wo: Gößnitz Stausee, Gößnitz, 9832 Stall auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Kärntner Synfoni Orchester minui
35

Eröffnung des Musiksommers in Malnitz

Der Mallnitzer Musiksommer wurde mit dem Eröffnungskonzert des Ensemble minui in der Parrkirche eröffnet. Gleichzeitig feierte Pro Musika Mallnitz sein 30jähriges bestehen. Jeden Donnerstag gibts den ganzen Sommer verschiedenste Konzerte. Wo: PFarrkirche, Mallnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.