Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Turniersieger - SV Windischgarsten
17

Ladies des SV Windischgarsten trumpften auf

Sechs Frauenteams aus der Region nahmen vergangenen Samstag am Regionscup in Kirchdorf teil. In der Stadthalle zeigten viele junge Ladies ihr Können am Ball. Neben den Feldspielerinnen überzeugten aber auch die beiden Torfrauen der Union Pettenbach, Sophie Pöll, und der Spielgemeinschaft aus Kematen/Schiedlberg, Simone Bachler, mit ihrem können. Am meisten überzeugte das Team des SV Windischgarsten, denn mit 5 Siegen und lediglich einem Remis sind sie der verdiente Sieger in diesem Jahr. Den...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Sternsingeraktion 2017 - Die Freude der Menschen wurde spürbar
10

Sternsingeraktion 2017: "Beitrag für eine bessere Welt"

Im Schneegestöber und Kälte waren 70 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Kirchdorf/Krems als Sternsinger unterwegs. KIRCHDORF. Am Dreikönigstag gab es mit allen Beteiligten einen festlichen Gottesdienst, den die Sternsinger gestalteten. Am Ende der Feier überreichten Anna Lena Limberger und Sabrina Ortner, stellvertretend für alle Kirchdorfer Sternsinger, das gesammelte Geld an die Organisatorin, Pastoralassistentin Bernadette Hackl. Mehr als 17.300 Euro gehen dieses Jahr von Kirchdorf an...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
139

Hofball der Faschingsgilde Steyrling

KLAUS-STEYRLING. Die Ballsaison ist eröffnet, im Gh. Schinagl fand auch dieses Jahr der Hofball der Faschingsgilde Steyrling statt. Zahlreiche Gilden präsentierten ihre Garde und zeigten auch beindruckende Showtänze, welche von "007" bis "Mama Mia" reichten. In den Pausen heizte DJ Göttl den Besuchern ordentlich ein.

  • Kirchdorf
  • Christian Kerbl
2 2 24

Steyrtalbahn im Winter

GRÜNBURG. Die Steyrtalbahn hat einen eigenen Winterfahrplan, doch nur selten passiert es, dass die Bahn auch wirklich durch die verschneite Landschaft fährt. Eine Fahrt mit der Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg durch die Winterlandschaft ist auf jeden Fall ein besonders Erlebnis. Wo: bahnhof, Steyrstrau00dfe 11, 4594 gru00fcnburg auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Simlinger
frohe Weihnachten
9 54

Die besten Schnappschüsse im Dezember 2016 - Oberösterreich

Auch im letzten Monat des Jahres waren unsere Regionauten wieder mit der Kamera unterwegs. Eine Auswahl der beeindruckendsten Dezember-Schnappschüsse gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2016 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 Die besten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Spitaler Bahnhof (Foto: Macheiner)
12

Tschu-tschu macht die Eisenbahn, wer will mit nach Spital am Pyhrn fahren?

SPITAL/Pyhrn (mach): Im schönen Ambiente des ehemaligen Mesnerhauses hat sich der Modellbahnclub Spital am Pyhrn eine faszinierende Miniatur-Welt eingerichtet. Beim Betreten der alten mit Fresken verzierten Mauern fällt der Blick vorerst auf historische Eisenbahnsammlerstücke. „Als die Bahn modernisiert wurde, retteten wir diese Kostbarkeiten vor der Verschrottung und adaptierten anfangs einen alten Waggon als Museum“, erzählt Rudi Lackner, „im Lauf der Zeit gründeten wir dann einen...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
Winterstimmung in Steinbach an der Steyr
2 3 9

Jahresausklang in Steinbach an der Steyr

Der Silvestertag präsentierte sich mit unterschiedlichen Gesichtern: im Halbstundentakt wechselten sich Nebel und strahlender Sonnenschein ab. Die Fahrt entlang der Steyrtalbahn nach Steinbach an der Steyr war ein besonderes Erlebnis. Wo: bahnhof, Steyrstrau00dfe 11, 4594 gru00fcnburg auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Simlinger
Helmut Zehetner, Thomas Pöllhuber Michael Leitner (alle vom MV Inzersdorf-Magdalenaberg), Horst Lischka und Michael Wörle ( LAWOG), Architekt Manfred Waldhör, Claudia Hellinger (Ärztin der Arztpraxis), Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner und Vizebürgermeisterin Adelheid Kronegger (v.li.). | Foto: Wiesmüller
23

Gemeindezentrum feierlich eröffnet

Neue "Dienstleistungs-Drehscheibe" in der Gemeinde Inzersdorf INZERSDORF (sta). Mit einem Tag der offenen Tür wurde das neue Amtshaus eröffnet. Nachdem das bestehende Gebäude bereits mehr als 500 Jahre genutzt wurde und die Arbeitsbedingungen nicht mehr zeitgemäß waren, ist um 2,5 Millionen Euro ein neues Haus entstanden. Der Spatenstich dafür erfolgte Mitte Juni 2015. Geschlossen vom 27. bis 30.12. Untergebracht sind eine Arztpraxis, der Proberaum des Musikvereines, sowie die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Alpenländisches Adventsingen "Nun es nahen sich die Stunden ..." in Hinterstoder
14

Adventsingen 2016 war auch beim sechsten Mal ein großer Erfolg

In der Hösshalle in Hinterstoder gab es am 17. Dezember 2016 wieder das Alpenländische Adventsingen unter dem Titel „Nun es nahen sich die Stunden …“ HINTERSTODER. Bekannte Sänger und Musikanten aus Bayern und Oberösterreich sorgten für eine besinnliche Stimmung und führten die zahlreichen Zuhörer für eineinhalb Stunden heraus aus dem hektischen Alltag der Vorweihnachtszeit. Die Laubensteiner Bläser und die Visleit´nmusi aus Bayern, der Rainbacher Dreig´sang, die Flötenmusi Garklein sowie der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In Marchtrenk setzten sich "Meine Favoriten" vor "4 aus dem All" und den "Oeppinger Kampfsportlern" durch.
26

Die "Favoriten" setzten sich beim Alpenpokal durch

Bei der OÖ-Endrunde entschied ein Team aus Schärding das Finale mit dem letzten Stock für sich. OÖ. Viel knapper hätte das Finale nicht enden können: "Meine Favoriten" aus dem Bezirk Schärding setzten sich im Endspiel um Oberösterreichs Alpenpokal-Sieg gegen die Braunauer "4 aus dem All" erst im Zielschießen durch. Eine Kehre vor Schluss sahen die Andorfer bereits wie die sicheren Gewinner aus, als die Braunauer (Kapitän Michael Theil, Karl Grösslinger, Heidi Grösslinger, Martin Barth) noch...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Hyundai Ioniq: Der Hybrid mit 141 PS ist ab 24.990 Euro zu haben. Dieses Fahrzeug gibt es auch als reines Elektroauto, die Plug-in-Hybrid-Version wird 2017 auf den Markt kommen. | Foto: Hyundai
2 11

Teilzeit-Stromer für sparsame Hybrid-Fans

Der Hyundai Ioniq Hybrid mit 141 PS: Koreaner machen Toyotas Prius Konkurrenz. Antrieb: PASST Der Benzinmotor alleine liefert 105 PS, der Elektromotor legt noch 43,5 PS drauf – insgesamt 141 PS Systemleistung. Bei niedrigen Geschwindigkeiten fährt der Hyundai rein elektrisch. Das Doppelkupplungsgetriebe werkelt fein. Beim Kick-down oder bei Überlandfahrten schaltet sich der Benzinmotor rasch zu. Apropos Autobahn: Da wünscht man sich ein paar Pferdestärken mehr unter der Haube. Fahrwerk: PASST...

  • Motor & Mobilität
44

Ein neuer "Hot Spot" auf der Wurzeralm

Rechtzeitig zu Beginn der Skisaison präsentiert sich die "Wurzer" mit neuen Highlights. SPITAL (wey). Seit 8. Dezember sind die Lifte auf der Wurzer durchgehend in Betrieb. Zwei Tage später folgte mit dem Ski-Opening der offizielle Startschuss in die Saison. Den zahlreichen Gästen wurde dabei so richtig eingeheizt. Einen Beitrag leistete unter anderem die Live-Band „Egon 7“ mit einem Open-Air-Konzert. Die Skischulen sorgten für ein buntes Kinderprogramm. Rechtzeitig zu Saisonbeginn präsentiert...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Steyrtaler Perchten
13

Ein paar Auszüge des Pettenbacher Christkindlmarktes

Viele Besucher strömten zum diesjährigen Christkindlmarkt nach Pettenbach. PETTENBACH. Es gab wie gewöhnlich eine Ausstellung im Pfarrsaal und ein tolles Programm im äußeren Teil des Hofes. Ob Line Dance, der Gesang des Männerchors oder der Besuch vom Nikolaus, für Abwechslung wurde gesorgt. Um 18:00 Uhr folgten dann die Steyrtaler Perchten mit Ihrem Auftritt. Ein gelungener Christkindlmarkt 2016 in Pettenbach... Anbei einige Auszüge der Ausstellungen und der Steyrtaler Perchten. Wo:...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
60

Adventmarkt Klaus

KLAUS. Die Erweiterung der Ausstellfläche hat sich gelohnt und zog viele Besucher an. 39 Aussteller präsentierten viele hochwertige Produkte. Musikalisch wurde der Adventmarkt von der Sängerrunde Steyrling sowie von den Musikvereinen Steyrling und Klaus begleitet.

  • Kirchdorf
  • Christian Kerbl
Der Musikalische Adventmarkt in Spital am Pyhrn fand heuer zum 26. Mal statt.
15

Ein Adventmarkt "von Spitalern – für Spitaler" ist heute Magnet für ganz Oberösterreich

Der Musikalische Adventmarkt in Spital am Pyhrn fand heuer zum 26. Mal statt. SPITAL/PYHRN. Der Musikalische Adventmarkt in Spital am Pyhrn fand heuer zum 26. Mal statt. 1991 initiierte Hubert Fachberger vom Spitaler Tourismusbüro diese Veranstaltung „von Spitalern – für Spitaler“. Der 8. Dezember hat sich in der Zwischenzeit zu einem Geheimtipp der Adventmärkte im südlichen Oberösterreich entwickelt. 1998 übersiedelte er in das barocke Ambiente des Stiftsinnenhofes und in die Barockräume des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
21

Adventmarkt im Stift KREMSMÜNSTER!

Das Stift Kremsmünster lud zum Adventmarkt! Im wunderschönen Ambiente des Stiftes Kremsmünster fand wie alle Jahre am 3.und 4.12.2016 der Adventmarkt statt. Im Innenhof des Stiftes gab es allerlei Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Die verschiedensten Düfte machte die Auswahl nicht gerade leichter, aber alle Besucher trafen ihre Entscheidung. In den Gängen des ersten und zweiten Stockes und im prachtvollen Klostersaal konnte man dann die verschiedensten, handgefertigten Kunstwerke der...

  • Kirchdorf
  • Peter SOMMER
83

Krampuszauber in Steyrling

KLAUS-STEYRLING. Bereits zum 7. Mal organisiert der Verein "Wir für uns" diesen tollen Krampuszauber. Dieses Jahr mit den Perchtengruppen: Windischgarstner Teiflsbruat, Devil&Angels, Kremstaler Burg Teufel und den Tantalus.

  • Kirchdorf
  • Christian Kerbl
Foto: Reiter
12

Volksschule Ried im Traunkreis: Kreativität und Talente fördern

„Kreativblöcke“ in der Volksschule Ried im Traunkreis holen Bezirkssieg bei Aktion "Lernen fürs Leben" RIED/TRK. (wey). Jeweils am Freitag findet der Unterricht in der Volksschule Ried in altersgemischten Gruppen statt. Die Klassenverbände werden aufgelöst. Die Lehrkräfte bieten verschiedene Schwerpunktthemen an, von kreativem Gestalten über Kochen und Ernährung, Bewegung, Forschen und Technik bis hin zu Erster Hilfe. Die Kinder wählen ein Thema aus und arbeiten drei Wochen mit dem Lehrer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 12 67

Die besten Schnappschüsse im November 2016 - Oberösterreich

Die letzten warmen Sonnenstrahlen, erste Schneeflocken und wunderschöne Herbsttage. So unterschiedlich zeigte sich der November 2016 in Oberösterreich. Eine Auswahl der beeindruckendsten November-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
6

Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Fußgänger von Bus überrollt und schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete heute in Steyr. Gegen 15:20 Uhr wollte ein Fußgänger noch in einen Bus in der Schönauerstraße einsteigen. Der Bus befand sich jedoch bereits in der Abfahrt aus der Haltestelle. Der Bursche wurde vom Bus erfasst und mit dem rechten Vorderrad überrollt. Der Fußgänger erlitt schwerste Verletzungen, leider besteht Lebensgefahr. Der Mann wurde sofort ärztlich versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die strahlenden Sieger der Aktion "Lernen fürs Leben". Alle Fotos dieser Bildergalerie: Alfred Reiter.
1 1 95

Lernen mit Mut, Freude und Kreativität

OÖ. Sie konstruieren für Menschen im Rollstuhl einen Tisch, der auf Knopfdruck höhenverstellbar ist. Sie bauen eine Stiege in einem Armenviertel von Lima. Sie sorgen dafür, dass die Schnecken die Pracht im Garten nicht zerstören. Und sie fragen, inwiefern Heimat von einem Ort abhängig ist. Oberösterreichs Schüler sind wissbegierig und kreativ. Gemeinsam mit ihren Lehrern zeigen sie, wie vielfältig und bunt Schule, Lernen und das Sammeln von Erfahrungen sein kann. Damit diese Projekte nicht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Seat Ateca: Die Basisversion gibt es für relativ erschwingliche 19.990 Euro. Das Topmodell mit 
2.0-Liter-Turbodiesel, Allrad und 190 PS schlägt sich dann aber mit fast 40.000 Euro zu Buche. | Foto: Seat
2 26

Seat Ateca – Ein Nachzügler mit großen Ambitionen

Der Ateca, Seats erstes SUV mit 190 PS und Allradantrieb, will die umkämpfte Szene aufmischen. Antrieb: GUT 190 PS, 2.0-Liter-Turbodiesel, DSG-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb: perfekte Kombi, perfekt abgestimmt. Beim Cruisen auf Bundesstraßen pendelt sich die Nadel des Drehzahlmessers nur knapp über 1.000 Touren ein. Wenn man dem Ateca die Sporen gibt, bringt der Seat das Drehmoment rasch auf die Straße. Fahrwerk: GUT Angenehm und unauffällig bügelt das SUV Bodenunebenheiten weg. Das...

  • Motor & Mobilität
Festlicher Gottesdienst mit Ehejubiläum
10

Festlicher Gottesdienst mit 16 Jubelpaaren in Kirchdorf

Vier Silberne, zehn Goldene und zwei Diamantene: 16 Jubelpaare feierten in der Kirchdorfer Pfarre ihr Ehejubiläum im Rahmen eines festlichen Sonntags-Gottesdienstes. KIRCHDORF. Mit einem Blumenstrauß wurden die Jubilare am Kirchenportal begrüßt. Während die Namen der Paare verlesen wurde, wurden Kerzen entzunden. Pater Altmann Hofinger ging in seiner Predigt auf die Herausforderungen des gemeinsamen Lebens ein. „Fragt einander nicht, wo wurde ich von dir enttäuscht, sondern, wo hast du mich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.