Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

4 3 20

Weihnachtskrippe selbst gebaut

Das Team rund um Sonja Maderbacher von "Miesenbacher für Miesenbacher" organisierte zum zweiten Mal einen Weihnachtskrippenbaukurs. Die Teilnehmer zauberten in zwei Tagen wunderschöne Weihnachtskrippen, jede für sich ein Unikat. Mag. Roman Miesebner wird die Krippen am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Miesenbach feierlich segnen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer führte die Ehrengäste durch die Dienststelle.
92

Rotkreuz-Ortsstelle Ratten: Feierlich eröffnet

Zahlreiche Ehrengäste und Besucher erwiesen der neueröffneten Ortsstelle die Ehre. Mit einer Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer, der auch die Segnung vornahm, wurde die Feierstunde eingeleitet. Musikalisch umrahmt von einem Bläserquintett des örtlichen Musikvereines. Viele Kolleginnen und Kollegen vom Roten Kreuz aus dem Bezirk erwiesen den Rattenern die Ehre. NRAbg. Michael Schickhofer überbrachte in Vertretung des Landeshauptmannes Franz Voves die herzlichsten Grüße...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Pächter des Rattener Stüberls Gertrude und Robert Stöberl mit den Baumpaten des Parks der Generationen im Zentrum von Ratten.
1 76

Park der Generationen in Ratten und 30 Jahre Rattener Stüberl

Die feierliche Eröffnung des "Parks der Generationen" in Ratten fand durch Bürgermeister Thomas Heim und Kaplan Hannes Geieregger, der die Anlage feierlich segnete, statt. In Kooperation dazu wurde auch zur 30 Jahr-Feier des Rattener Stüberls und Freizeitzentrums mit Hallenbad geladen. Der "Park der Generationen" befindet sich direkt neben dem Hallenbad auf dem ehemaligen Gelände des Freibades. "Wir sind stolz darauf nun ein Freizeit-Areal für die Bewohner von Ratten geschaffen zu haben, wobei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
78

Ein bunter Melodienstrauß

Unter diesem Motto lud der Volkslied- und Kirchenchor Ratten unter dem Dirigenten Ernst Prinz, zu einem klangvollen Abend. Die Besucher wurden auf eine musikalische Reise durch ganz Europa und wieder zurück zur vertrauten Heimat entführt. "Fröhlich klingen unsere Lieder" von Lorenz Maierhofer, stimmte ein auf ein abwechslungsreiches Reportoire. Ein sehr rhytmisches Lied aus Lateinamerika "Un poquito cantas" leitete nicht nur die Pause ein sondern wurde als Extradraufgabe auf Wunsch des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Grün-Kern-Laibchen auf Sproßensalat mit Joghurtdressing
225

2. Gesundheitsmesse in Fischbach - Leib & Söl-Tag

Die Organisatorinnen vom Team "Gemeinde Aktiv" Karin Mauerhofer,Sabine Doppelhofer, Marianne Dornhofer, Babsi Pretterhofer, Andrea Übeleis und Eva Reindl zeigten sich mit dem Verlauf "ihres" zweiten Leib & Söl-Tag in Fischbach wieder sehr zufrieden. Trotz des Aprilwetters mit Schneefall, oder vielleicht deswegen zog es wieder hunderte Besucher in den Teufelsteinsaal zur 2. Gesundheitsmesse, dem Leib & Söl-Tag in Fischbach. 22 Aussteller präsentierten Trends rund um Körper, Geist und Seele und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Bezirksfeuerwehrkommandantstellv. Ignaz Schiester (li.) und Stefan Adlmann vom Roten Kreuz bei der Lagebesprechung. | Foto: Firma Horn
3

Von Stärken profitieren

Beim Sonderfertiger Horn GmbH & Co KG in Ratten fand eine beispielgebende Abschnittsübung statt. Anlässlich der fertiggestellten Betriebserweiterung war es für Firmenchef Markus Horn ein besonderes Anliegen, diese Abschnittsübung unter dem Motto „Verbindungen stärken“, durchzuführen. Gemeinsam mit dem Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Ratten, mit HBI Hannes Geßlbauer und OBI Reinhold Gesslbauer wurden Szenarien zusammengestellt, welche von den teilnehmenden Wehren bewältigt werden mussten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
66

Frühjahrskonzert in Ratten

Klangvolle Höhepunkte reichten sich beim traditionellen Frühjahrskonzert des Musikvereines Ratten unter der Leitung von Michael Heger, die Hände. Gespickt mit Einlagen professioneller Solisten, verstand man es hervorragend, diese optimal ins Bild zu rücken. Werner Prinz, der seit Mitte Februar das Amt des Obmannes inne hat, verkündete stolz die Namen der geehrten MusikerInnen und der JungmusikerInnen, die die Prüfung zum Leistungsabzeichen erfolgreich absolvierten. Andrea Schiester führte durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
20

Handarbeiten und Kunstwerke rund um Ostern

In Fischbach tummeln sich bereits wieder unzählige Holzosterhasen, wollen schön herausgeputzt werden, um sich beim Osterhasenkirtag von ihrer schönsten Seite präsentieren zu können. Auch im Vereinslokal des Hand- und Heimarbeitsvereines aus der Waldheimat, ist Meister Hase in unzähligen Varianten eingezogen. Am Palmsonntag, den 1. April 2012 besteht im Vereinslokal die Möglichkeit das Töpferhandwerk zu bestaunen und Herrn Rosenberger beim Korbflechten über die Schulter zu blicken....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Bezirksobmann Mariacher und Landesobmann Wiedenhofer eröffnen stolz die 7. Intermusica in Ratten
144

Blasmusik in aller Munde - Intermusica in Ratten feierlich eröffnet

"Ich freue mich über das große Interesse der Bevölkerung von Ratten und dem gesamten Oberen Feistritztal" , mit diesen Worten begrüßte Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Erhard Mariacher die Gäste zur Eröffnung der 7. Intermusica in Ratten. "Das obere Feistritztal wird wieder zum Mittelpunkt der europäischen, ja sogar weltweiten, jugendlichen Bläserelite" , so Mariacher weiter. Kein Wunder, messen sich in der folgenden Woche schliesslich wieder 40 Solisten auf höchstem Niveau im Kampf um die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
v.l. Winkeladvokat Schnoferl, gespielt von Siegfried Geßlbauer und Herr von Kauz, gespielt von Max Gruber | Foto: Theatergruppe Rettenegg
3

Das Mädl aus der Vorstadt

Bereits seit 1966 spielen die Rettenegger Sommertheater. Am heurigen Spielplan steht die Posse mit Gesang von Johann Nestroy - Ein Mädl aus der Vorstadt. Zwischen 40 und 15 Schauspieler nehmen die Strapazen alljährlich in Kauf um für das liebgewonnene Publikum immer wieder neue Stücke auf die Bühne zu zaubern. Zu den wohl bekanntesten Stücken zählt der "Jedermann", den die Rettenegger bereits viermal aufgeführt haben. "Und den Jedermann spielen wir wieder im Jahr 2015" sagt Max Gruber,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
V. l.: Firmenvorstand mit Pfarrer Stuhlpfarrer: Prokurist Siegfried Ziegerhofer, Pfarrer Herbert Stuhlpfarrr, die beiden Geschäftsführer Karl Ziegerhofer und Peter Herbitschek.
75

Herbitschek/Ratten: Feierliche Eröffnung des Bürozubaues

Die Firma Herbitschek in Ratten lud zur feierlichen Eröffnung des Bürozubaues sowie zum Tag der offenen Tür. Im Jahre 1971 war es, als die Firma Herbitschek von Falkenstein zum neuen Standort nach Ratten zog. Während der Baumarkt und das Unternehmen selbst immer wieder großzügig erweitert wurden, wurde das Bürogebäude selbst eher nur kleineren baulichen Veränderungen unterzogen. Daher, so Geschäftsführer Karl Ziegerhofer, war es an der Zeit einen umfassenden Zubau, die Fassade völlig neu zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Hausgemachtes konnte man von der Kräuterpädagogin Maria Hauer probieren.
38

Ratten: Gesundheit & Wohlbefinden

Rattens Bürgermeister Thomas Heim eröffnete die zweitägige Sozial- und Gesundheitsmesse in der Mehrzweckhalle Ratten. Viele Aussteller zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden präsentierten in diesem Rahmen ihre Produkte. "Es ist uns ein echtes Anliegen die Messe für den Standort Ratten zu erhalten um den Bereich und das Angebot Gesundheit/Soziales der Bevölkerung näher vorzustellen," sagte Bgm. Thomas Heim. Die jeweiligen Ansprechpartner standen vor Ort für Fragen gerne zur Verfügung. Vorträge...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.