Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Stocksport - Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb. Impressionen. | Foto: @klaus madersbacher
39

Unterland Mitte Stocksport Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb

Alle Einzelspieler/Innen des TLEV. Bezirkes Unterland Mitte ermittelten ihre Meister/Innen und Aufsteiger/Innen zur Landesmeisterschaft 2013 im Zielwettbewerb Dabei hatten die u-14 Schüler/Innen 24 Versuche zu absolvieren und alle älteren Jugendlichen, Damen, Herren,Seniorinnen und Senioren mussten 48 Schüsse mit den Stocksportgeräten bewältigen. Durch ein Jugendförderungsabkommen mit dem Zielwettbewerb Fachwart, steigen alle Schüler und Jugendlichen, die in den Bezirken an den Start gehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen   Die Sieger   EV. Breitenbach  Achleitner Franz Josef. | Foto: @klaus madersbacher
1 72

Stocksport - Qualiturnier 2013 in Kundl

12 Mannschaften kämpften um drei Startplätze in der nächst höheren Qualifikationsrunde! Während des gesamten Turniers ging es enorm spannend zu und die Spieler des EV. Kundl II sicherten sich die Beteiligung an der nächsten Qualifikationsrunde erst in der allerletzten Spielrunde. Die Hausherren in Kundl durften also am Ende der Veranstaltung nicht nur über eine höchst gelungene Veranstaltung, sondern auch noch über den Aufstieg ihres Teams in die nächste Qualifikationsrunde jubeln. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
12

Cordial Cup 2013: Championsleague der Nachwuchsspieler in den Kitzbüheler Alpen

Von 17. bis 20. Mai liegen fünf Fußball- Regionen in den Kitzbüheler Alpen wieder dem Topnachwuchs aus aller Welt zu Füßen. Dann steht nämlich der Cordial Cup, eines der größten Nachwuchsturniere Europas am Programm. Ein Tummelplatz für unzählige Ball- Talente und ihre Scouts, die garantiert wieder ihre Notizblöcke zücken werden, schließlich zeigen beim Cordial Cup über 2.500 potenzielle Stars der Zukunft, was in ihnen steckt. Topkicker, wie David Alaba, Thomas Müller oder Sami Khedira haben es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • SMPR Steinacher&Maier PR
Es ging ganz schön zur Sache, bei der Kindermeisterschaft im Eisstockschießen der Volksschule Oberndorf.
33

Volksschule Oberndorf Eisstocksport Siegerehrung mit Überraschungseffekt

Die Siegerehrung für die Eisstocksport Meisterschaft der Volksschule Oberndorf begann mit einer Top - Überraschung Denn nicht die anwesenden Erwachsenen waren es, die mit der Siegerehrung begonnen haben, sondern die Kinder übernahmen das Kommando. Für den Sportreferenten der Gemeinde Oberndorf wurde ein Sessel gebracht und dann ging es los. Alle Klassen der Schule brachten den "Didi" ein Ständchen zu dessen beruflicher Pensionierung. Der sonst so Redegewandte Dieter Unterberger war derart...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
60

Modenschau „La Dolce Vita“

Am 23. März um 20 Uhr im Café „Rainer“ in St. Johann fand die Modenschau der neuen Sommerkollektionen von IL PAPAVERO und PALMERS statt. Im gerammelt vollen Café Rainer präsentierte am vergangenen Samstag ein international besetztes Model-Team von Il Papavero und Palmers die neuesten Modetrends dieses Sommers. Stilvoll, sexy und verführerisch zeigt sich die Garderobe der schönsten Jahreszeit. Zarte, fließende Stoffe in Pastellfarben mit floralen Drucken dominieren in dieser Saison. Die Bademode...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Unter dem Motto „Kontraste“ zeigte die Musikkapelle St. Johann unter Kpm. Hermann Ortner bei drei Aufführungen im Kaisersaal ihr umfassendes musikalisches und komödiantisches Repertoire
50

Kontrastreiches Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann

Gerade als in Rom der neue Papst vorgestellt wurde, begann die Musikkapelle St. Johann im Kaisersaal ihr Frühjahrskonzert unter dem Motto „Kontraste“. Dazu hatte Kapellmeister Hermann Ortner heuer ein besonders anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Nach dem Marsch „Einzug der Bojaren“ begeisterte der 15-jährige Josef Fuchs als Solist auf der Klarinette und das Werk „Terra Vulcania“ von Otto M. Schwarz wurde zu einem großen Hör- und Seherlebnis. Mit (gewollt) schrägen Tönen und komischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1 21

Modenschau „La Dolce Vita“ zum 16. Mal! Das muss man gesehen haben!

Am 23. März um 20 Uhr im Café „Rainer“ in St. Johann in Tirol präsentieren IL PAPAVERO und PALMERS ihre neuen Sommerkollektionen für Damen und Herren. An diesem Abend sehen Sie, was Frauen und Männer gerne unter ihrer Kleidung tragen. Außerdem tauchen Sie genussvoll in die charmante und verführerische italienische Mode ein. Ein Gewinnspiel und viele tolle Geschenke warten auf Sie! Für eine ausgelassene, festliche Stimmung sorgt eine bekannte Künstlerin, deren Name noch streng geheim ist! Lassen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei mit den Gratulanten  vl. Rang 2 EV. Fieberbrunn II, die Bezirksmeisterinnen 2013 des EC. Reith bei Kitzbühel, Rang 3 ESV. Erpfendorf I. Vorne vr. Fieberbrunns Vizebürgermeister Astner Walter und Wbl. Aberger Andi.
47

Damen Bezirksmeisterschaft mit Top Niveau

Die Akteurinnen der Bezirksmeisterschaft für Damenmannschaften im Schwergewichtseisschützenverband, boten den Zusehern und Offiziellen spannende Partien und hochklassige Leistungen. Die stärksten Teams an diesem Tag setzten sich schnell ab und fuhren während des Wettkampftages Sieg um Sieg ein. Am Ende ließen sich die Damen des EC. Reith bei Kitzbühel den Bezirksmeistertitel nicht nehmen und triumphierten mit nur zwei Niederlagen bei dieser Meisterschaft. Silber ging an die Damen des EV....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Sieger Bild vl. Vizebürgermeister Walter Astner, Organisationsleiter Andi Aberger, 2. EC. Jochberg I, 1. EC. Jochberg II, 3. EV. Fieberbrunn  II.
32

Gipfeltreffen der Schwergewichts - Eisschützen Stars

Die Herren Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes ist jedes Jahr das Zusammentreffen der besten Eisschützen, die mit Schwergewichtseisstöcken hantieren. Es ging voll zur Sache und jeder Fehlschuss führte schon fast sicher zu einer Niederlage. Die Ausgeglichenheit der Topstars des Verbandes wird immer enger. Daher war der Kampf um den Titel einmal mehr eine Last Minute Entscheidung. 3 Runden vor Schluss hatten noch immer 10 Mannschaften die Chance auf den letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Betreuerinnen, Eltern mit allen Kindern und re. der EV. Endland Waidring Chef Zelger Martin, der sich riesig über die hohe Teilnehmeranzahl freute.
1 75

Waidringer Jugend beim "Pinzgauer Schiaßn" auf den Eisbahnen des EV. Endland

Der EV. Waidring Obmann Zelger Martin hat geladen und viele Kinder kamen. Das Kinder - Eisstockschießen wurde zu einem Fest für alle. Nicht nur die kämpferisch agierenden Kinder und Jugendlichen sondern auch die Eltern und Betreuer waren begeistert von der Veranstaltung. Damit es für alle ein gleichwertiger Bewerb werden konnte, wurden die Kinder in verschiedene Alters - Klassen eingeteilt. So kam es zu spannenden Spielsituationen auf allen Bahnen, die alle Mitwirkenden und Betreuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
St. Johann und das Kitzbüheler Horn zeigten sich am Sonntag beim Koasalauf in ihrer ganzen Pracht.
Foto: Felgenhauer
32

Loipenkaiser beim Koasalauf

Dieses Wochenende stand in St. Johann in Tirol alles unter einem majestätischen Motto: Die mittlerweile 41. Auflage des Internationalen Koasalauf wurde abermals mit zahlreichen Teilnehmern ausgetragen. Während man sich am Samstag, 9. Februar, noch im klassischen Stil auf den Langlaufskiern fortbewegte stand am Sonntag, 10. Februar, die Skating-Bewerbe auf dem Programm. Wieder waren viele Profi- und Hobbysportler in der Koasalauf-Arena an den Start gegangen. Auch am Sonntag hatten die Langläufer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Manfred Gründler
LM 2013   Das Spitzen Trio  vl. 2. EV.Breitenbach II,  Die Landesmeister 2013  EV. Tirol, Rang 3.  EV. Pfaffenhofen I.
133

Landesmeisterschaft im Eis-Stocksport wird zur Leistungsschau der Superlative

sensationelle Leistungen, attraktive Partien und große Emotionen prägten das Bild der Landesmeisterschaft 2013 im Eis-Stocksport in Kundl. Die Akteure erzielten mit ihren Sportgeräten Treffer, die schier außerhalb des Möglichen schienen, sie zeigten enorm hohen Einsatz gepaart mit technischer Perfektion und präsentierten Emotionen der Erlösung nach gelungenen Versuchen. Diese sensationelle Mischung, gespickt mit beinharten Duellen um jeden Millimeter und dennoch fair geführten Partien, rissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen
71

Jugend-Bezirksmeisterschaft

sensationelle Jugend-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen veranstaltete am Sonntag mit riesen Unterstützung des EC. Brixen die Einzelmeisterschaften für Schüler und Jugendliche. Bei diesen Bewerben treten die Schüler unter 9 Jahren im Blattlschießen gegeneinander an. Dabei gewinnt jenes Kind, das nach den 10 Versuchen die höchste Punkteanzahl aufweisen kann. Die Kinder von 9 bis u- 12 spielen genau wie die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Alle Teilnehmer an der Meisterschaft gemeinsam
1 39

Vereinsmeisterschaft des Schwergewichts Eisschützenvereins Rummlerhof

Saisonstart mit der Vereinsmeisterschaft Als Vorbereitung auf die Bezirksbewerbe in diesem traditionellen Sport, führte der St. Johanner Schwergewichtseisschützenverein EG. Rettenbach Rummlerhof die Vereinsmeisterschaft im Dreier-Mannschaftsbewerb der Herren durch. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch aller Mannschaften. So kam es am Ende zu einem Herzschlag Finale, bei dem jede gewonnene Kehre über die Platzierungen entschied. Das Vereinsmeisterteam 2013 heißt: Hautz Hansi, Kogler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Obmann Helmut Köck wurde beim Jubiläumsabend „15 Jahre Fit-Gym“ im Oberndorfer Liftradl von den Trainerinnen auf Händen getragen
17

Vereinsjubiläum und Ehrungen beim "Fit-Gym"

St. Johanner Fitnessverein bewegt seit 15 Jahren Jung und Alt Obmann Helmut Köck ist mit seinem staatlich geprüften Trainerteam bereits seit 15 Jahren für alle Mitglieder vom Fit-Gym-Verein für Sport und Freizeit im Einsatz. Dieses Jubiläum wurde mit mehreren Ehrengästen gefeiert. Neben dem Oberndorfer Bürgermeister BR Hans Schweigkofler gratulierten auch GR Leo Hofinger (St. Johann) und die Kirchdorfer Sportreferentin Maria Braito. Sie erfuhren dabei, dass in dem sportlichen „Jubiläumsverein“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
U-16 Saisonabschluss Turnier der UM. Region in Breitenbach. Im Bild alle Teilnehmer/Innen, Betreuer/Innen und vorne kniend UM. Jugendtrainer Günther Dengg und Organisationschef Hermann Huber.
62

Saisonabschluss Turnier der UM. Stocksportjugend in Breitenbach

Alles trifft sich in Breitenbach So hieß es für die Stocksport Jugendmannschaften der UM. Region des TLEV. Der EV. Breitenbach Obmann Huber Hermann hat alle Vereine eingeladen, noch einmal mit ihren Jugendlichen an einem Turnier teilzunehmen und so gemeinsam den Stocksportsaisonabschluss 2012 zu feiern. 6 Mannschaften der Vereine Itter, SV. Breitenbach, ESV. Erpfendorf und EV. Breitenbach haben sich dieser Herausforderung gestellt und lieferten einen spannenden, hochklassigen Wettkampf. Für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
U- 14 Reiter Thomas
82

Stocksport Jugendmeisterschaft in Erpfendorf

Alle Jugendlichen fieberten schon längere Zeit der Vereinsmeisterschaft im Stocksport entgegen. Das Jugendbetreuer Team des ESV. Erpfendorf: Müller Brigitte und Resinger Hermann durften zu dieser Meisterschaft insgesamt 14 Kinder und Jugendliche begrüßen, die sich dieser Herausforderung stellten. Es entwickelte sich ein ein Wettkampf, bei dem am Ende jede erreichte Summe im Zielbewerb über die Platzierung entschied. In der u- 16 Gruppe sicherte sich Gogl Stefanie 1. den Sieg vor Salfenauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Am Ende gab es mit dem BMW. Unterberger Kufstein ein großartiges Siegerteam. vr. Margreiter Hubert, Malinowski Christa, Bromberger Sepp, Bialucha Aloisia, und die Gratulanten vl. Frau Sportref. Braito Maria, Schreder Roswitha und Wbl. Aberger Andi
1 89

2. Mixed Turnier in Erpfendorf mit Teilnehmerrekord

Zum ersten, aber gleichzeitig auch zum letzten Mal gab es in Erpfendorf ein mixed Vierermannschaftsturnier mit neun Mannschaften. Mit dem Teilnahme-Rekord von neun Teams an diesem mixed Turnier wurde das Maximum von sieben Mannschaften für drei Bahnen bereits um zwei teilnehmende Gruppen überschritten. Damit mussten die Teams mit jeweils 3 Pausen vorlieb nehmen und demzufolge auch immer wieder neu in das Turnier finden. Mit diesen Bedingungen kamen die erfahrensten mixed Mannschaften am besten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des EV. Kundl; vl. Margreiter Tanja, Schweinester Erika, Eberl Anni, Margreiter Silvia, Frau Sportref. Braito Maria, hinten Aberger Andi und Schreder Roswitha.
120

4. Herbstgipfel der Stocksport Damen in Erpfendorf

Der ESV. Erpfendorf bat zum großen "Stell Dich Ein" der Stocksportlerinnen und 8 Topmannschaften kamen. Das Turnier des ESV. Erpfendorf wurde von den Damen Teams zu einem letzten Auftritt auf Sommerbelag genutzt. Denn spätestens ab der 2. Oktober Woche ist für die Tiroler Spitzenmannschaften das Eistraining Pflicht. Daher ging es bei diesem Turnier für die Mannschaften noch um einen erfolgreichen Saisonabschluss. Die Damen lieferten sich einen offenen Schlag Abtausch, bei dem der EV. Kundl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.