Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Mag. Horst Aigner · Direktor Musikum St. Michael begrüßte alle MusikerInnen die Eltern und Zuhörer Musikalischen Jazzbrunch am Sonntag Vormittag..
48

Jazzbrunch am Sonntag Vormittag im Bürgersaal

Es musizieren Schülerinnen und Schüler des Musikum St. Michael Es musizierten Schüler(Innen) der Klassen von Herbert Hofer, Gabriele Lidicky, Hubert Pertl, und Peter Stiegler sowie die Big Band des Musikum bei einem JAZZBRUNCH am Sonntag, den 15. März 2015 im Bürgersaal in Tamsweg. Die Schüler(Innen) spielten in Beisein der Lehrer ein Konzert der bisherigen erlernten Instrument in den Unterrichten. Auch Schüler und Schülerinnen vom Musikum die beim Landeswettbewerb "Prima la musica" dabei waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
10

Powerfrau „Hannah“ und Kaiserwetter

DORFGASTEIN (rau). Erstklassig präparierte Pisten, kulinarischer Genuss und tolle Stimmung mit einem traumhafter Panoramablick erwartete die vielen Gäste beim traditionellen amadé Winterfest auf der Wengeralm in Dorfgastein.Mitten im Dorfgasteiner Skigebiet ließen es die Bergbahnen,allen voran Bergbahnenchef Erwin Stangassinger und Organisatorin Hannelore Pfister, gemeinsam mit der Wirtsfamilie Stefan Mittersteiner von der gemütlichen Wengeralm, wieder krachen! Für die richtige Stimmung sorgten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Lorena, Thomas, Annalena, Lukas und Daniel
58

Feuriges Schneefest in St. Veit

Auch in diesem Jahr fand am 14. März das traditionelle Schneefest am Marktplatz von St. Veit statt. DJ Matty Valentino sorgte für eine ausgelassene Stimmung und die Mitarbeiter unter anderem des Gasthof Walkner’s, und auch des Sportstüberl’s St. Veit sorgten für eine hervorragende kulinarische Umrahmung. Insgesamt gab es 6 Standl an denen die Besucher mit Getränken und Snacks verpflegt wurden. Als besonderes Highlight wurde in diesem Jahr um 23:00 Uhr eine feurige Showeinlage der Gruppe Secret...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Der 1,8 Tonnen schwere Bagger schwebt über den Unteren Stadtplatz von  Radstadt
11

Das Rathaus in Radstadt wird umgebaut

Das geschichtlich hochträchtige jahrhunderte alte Radstädter Rathaus wird barrierefrei. Radstadt (ga). Mit einem Kostenaufwand von ca. 330 tausend Euro wird das Rathaus unter Berücksichtigung aller baudenkmaligen Auflagen umgebaut. Es wird ein Personenaufzug, Unterkellerung, der Stiegenaufgang und das Sitzungszimmer bzw. Trauungssaal werden umgebaut bzw. barrierefrei gestaltet. Der Umbau wird in Gemeinschaftsarbeit durchgeführt Die Baufirmen, Baufirma Steiner und Holzer&Zwink aus Radstadt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
80 Stück Rotwild werden auf diesem Fütterungsplatz den Winter über mit Heu und Silo versorgt.
2 42

Festmahl für's Rotwild

Jäger Josef Messner nimmt uns mit zur Fütterung auf 1.300 Meter. Er fordert Winterruhe für seine Schützlinge. Nach einer langen Fahrt durch den frisch gefallenen Schnee stellt Josef Messner sein Auto ab. Er hat sich einen Weg durch den Neuschnee hinauf auf 1.300 Meter Seehöhe gegraben. Messner steigt aus und blickt sich um: "Das ist mein Arbeitsplatz", sagt Josef Messner stolz. Er steht auf einer Lichtung. Der Wald, der sie umgibt, ist von Schnee bedeckt. Die Sonne schafft es gerade über die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
7 13 69

Salzburger Schnappschüsse des Monats: FEBRUAR 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Februar 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
276

15. Preberlauf auf den Hausberg vom Lungau

Christian Hoffmann schlägt Johann Wieland wieder. Christian Hoffmann heißt der Preberkönig 2015. In neuer Rekord Zeit 48:02 min. hat der Oberösterreicher den Lokalmatador Johann Wieland 51:14 min.aus Tamsweg-Sauerfeld beim Preberlauf am 8. März wieder bezwungen. Platz drei der männlichen Sprinter belegte Armin Höfl vom Martini Speed Team in 51:40 min. Wo: preber, Preber, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 3 25

16. Internationales Schlittenhunderennen in Sportgastein

Bei traumhaftem Wetter fand in Sportgastein das 16. Internationale Schlittenhunderennen statt. Die Europameisterin Dagmar Wojcik (GER) und der Vizeweltmeister Karl Rachbauer (AUT) konnten sich in ihren Klassen behaupten und mit ihren Gespannen den ersten Rang einfahren. Der Juniorenweltmeister Jonas Öttl (GER) musste sich im Skijöring mit dem 2. Platz begnügen und seiner Landsmännin Katharina Demmelbauer den 1. Rang überlassen. Aber auch die Kleinsten zeigten auf dem gut präparierten Trail...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer
v.li. Obmann Robert Kocher, Kplm Roman Gruber und BM Alfred Pfeifenberger
11

Jubiläumskonzert der Trachtenmusikkapelle Zederhaus

Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation in der Pfarrkirche Die Trachtenmusikkapelle Zederhaus hatte den ersten Auftakt im Jubiläumsjahr am Samstag, den 07. März 2015 in der Pfarrkirche mit einem Jubiläumskirchenkonzert begonnen. Der Kapellmeister Roman Gruber hatte zu diesem Anlass die richtigen Konzertstücke ausgewählt. Gleichzeitig wurde zum Jubiläum eine neue CD-Präsentiert mit dem Namen „120 Jahre & es klingt weiter“. An dieser Veranstaltung Namen sehr viele Ehrengäste und Besucher aus nah und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 129

Intersport Frühstückl Kids Cup Finale

Riesentorlauf für die Jahrgänge 2003-2009 Am Samstag den 7. März fand das heurige Finale des Frühstückl Kid`s Cup für die jungen "SchirennläuferInnen" der Geburtsjahrgänge 2003 - 2009 am Fanningberg statt. Bei traumhaften Wetterbedingungen zeigten die in 14 Startgruppen angetretenen 107 StarterInnen erstaunliches skifahrerisches Können und vollen Einsatz. Die Tagesbestzeit wurde bei diesem in einem Durchgang ausgetragenen Riesentorlauf von der jungen Tamswegerin Elisa Rainer erzielt. Bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
19

Besuch aus Hongkong an den Tourismusschulen Salzburg

Vom 18. bis 25. Februar 2015 verbrachten 8 Student/innen aus Hongkong eine Woche an der Tourismusschule Bad Hofgastein. Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen den Tourismusschulen Salzburg und dem Hong Kong Institute of Vocational Education, VTC Department of Hotel, Service and Tourism Studies konnten diese Schüler/innen 10 Tage in Salzburg verbringen - davon 1 Woche in Bad Hofgastein. Ziel der Reise war den Tourismus in Salzburg sowie die Ausbildung kennen zu lernen. Dazu zählten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Wiesinger
47

Hofgasteiner Tourismusschule "on snow"

Pulverschnee und Sonnenschein - so präsentierte sich am 26. 02. 2015 die Schlossalm in Bad Hofgastein. Mehr als 80 begeisterte Schüler/innen der Tourismusschule Bad Hofgastein machten sich gemeinsam mit ihren Lehrer/innen auf, um nach vielen Jahren erstmals wieder ein Schulskirennen zu bestreiten. Christina Hörmannseder, Schülerin des 5. Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Tourismus, übernahm im Rahmen ihres Maturaprojekts die Organisation dieses sportlichen Events. Damit der Spass nicht zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Wiesinger
1 11

Gsunga und gspüt - so g'heat ses!

Querschläger-Konzert in der Festhalle in Mauterndorf Vergangenen Freitag und Samstag waren große Tage für alle Querschläger-Fans. In der Festhalle in Mauterndorf fand exklusiv die Vorpremiere für die neue Doppel-CD der Querschläger statt. Das neue Programm verlief nach dem Motto „da spielmann & da teife & da toad" – der CD-Titel – und begeisterte auf Anhieb alle Zuhörer von jung bis alt. Das war auch wahrscheinlich der Grund, warum das Konzert sofort ausverkauft war. Es war allen Lungauern eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland
1 58

Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf und der Nordischen Kombination

Am Samstag den 28.02.2015 fand in Ramingstein das Finale der Raiffeisen Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf / Nordischen Kombination und das Franz Müllner Gedächnisspringen statt. Hervorragende Bedingungen und ein traumhaftes Wetter spornten die ca.70 jungen Athleten(innen) an ihre besten Leistungen abzurufen. Gestartet wurde um 09.00 Uhr mit dem Bewerb auf der K 15 Schanze danach ging es weiter auf der K 30 und anschließenden fand der letzte Sprunglauf auf der K 50 seinen Abschluss. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
9

Action und Dynamik beim Snow Polo Turnier

BAD GASTEIN (rau). Erstmals in der Geschichte des Landes Salzburg gab es im Bad Gasteiner Köstchachtal beim 1. Snow Polo Turnier“ die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Schnee zu bewundern. Möglich machte dies das Engagement des Tourismusverbandes Bad Gastein, der ein Event der weltgrößten Snow Polo Tour mit Unterstützung der Hoteliersfamilie Blumschein ins Kötschachtal holen konnte. Vier der besten Snow Polo Nationalmann-schaften präsentierten Action, Dynamik und Teamgeist auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
13

Kindergarten Göriach vs. TMK Göriach

Die TMK-Göriach hat uns zu einem ganz tollen Vormittag bei Ihnen eingeladen. Wir durften viele Instrumente kennenlernen und sogar ausprobieren. Ganz herrlich laut haben wir getrommelt, auf der Trompete und Klarinette geblasen. Verschiedene Instrumente haben wir zerlegt und wieder zusammengefügt und gehört, dass es Schlaginstrumente, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente und Saiteninstrumente gibt. Die Musikkapellen in den kleinen Gemeinden haben schon wenig Musikanten, deshalb haben sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Göriach
Ohne Sattel oder Zügel. Stute Belanka wird mittels Gedanken gelenkt. Heinz Aigners ruhige Ausstrahlung hilft Pferd und Reiter.
3 16

Pferde mit den Gedanken lenken

Im "Little Horseland" wird Kindern geholfen – von Pferden. Pferde sind faszinierende Wesen, das ist Fakt. "Unvorstellbar, aber es gibt Kinder, die Angst vor diesen wundervollen Geschöpfen haben", sagt Heinz Aigner, der Betreiber des "Little Horseland" in St. Veit. Aber nicht nur diesen Kindern hilft er, oder besser gesagt seine Pferde. "Wir sind ein kleiner Verein, der für körperlich oder geistig beeinträchtigte Kinder und für solche mit unterschiedlichen Formen von Hyperaktivität, den Kontakt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Leinich
Die Stadtmeister 2015- Schiclub Sparkasse Radstadt - Langlauf - freie Technik - Bettina Pichler, Thomas Pichler
23

38. Radstädter Langlauf Stadtmeisterschaft

Die Geschwister Bichler wurden Langlauf-Stadtmeister von Radstadt. Radstadt (ga). Die TeilnemerInnenzahl bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften war großartig. Trotz des miesen Wetters war die Farnwangloipe im ausgezeichneten Zustand und das Team der Langlaufabteilung des Schiclubs Sparkasse Radstadt mit Wettkampfleiter Hochwimmer Andreas, Streckenchef Seebacher Manfred, Startrichter Hubert Kocher und Zielrichter Nicki Gföller haben einen tollen Wettkampfbewerb abgewickelt. Stadtmeisterin im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
35

Eisstock-Derby in Mariapfarr

Kampf der Geschlechter in Mariapfarr! Lustiges Eisstockschießen der Schützen und Trachtenfrauen am 20. Februar. Weil es etwas kühl war am Abend, ist niemand von ihnen in Uniform erschienen. Das machte nichts, denn man konnte sie auch auf Grund des unterschiedlichen Geschlechtes auseinander halten. Da die Schützen von Natur aus im Schießen geübt sind, waren sie auch mit den Eisstöcken gut im Schuss! Dafür haben die Trachtenfrauen einen besonderen Moar für sich gewinnen können. Den Obman der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 27

1. Salzburger Hengsparade 2015 in St. Johann i. Pg.

Bei der 1. Salzburger Hengstparade am 21. Februar 2015 in St. Johann i. Pg. wurden Zuchthengste aus dem Inland und aus dem benachbarten Bayern präsentiert. Züchter und Pferdeliebhaber konnten die prachtvollen Noriker- und Haflingerhengste bewundern. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Aufmarsch der Vereine, den die Bürgermusik St. Johann i. Pg. anführte. Vertreter der Politik und Abordnungen der örtlichen Vereine zogen mit prachtvollen Pferdegespannen in das adaptierte Stadion des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer
Foto August Schwertl
2 34

1. Salzburger Hengstparade 2015 in Sankt Johann im Pongau

Der St. Johanner im Pongau Fuhrmannsgoaßlschnalzer und Vorreiter Verein, haben mit einem Festzug in das Stadion dieses Pferdefest eröffnet. Vereine , Musikkapelle , Pferdegespanne, Schützen , Schnalzer Vorreiter wurden vom zahlreichem Publikum mit einem herzlichem Applaus begrüßt. Die Pferde aus Bayern und dem Salzburger Land wurden von einem Fachkommentar präsentiert. Die Traber und Haflinger, Noriker so wie Pony Rennen haben diese Veranstaltung abgerundet. Leider konnten diese Rennen einige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • August Schwertl
7

Dorfgastein feierte US Skistars

DORFGASTEIN (rau). Durch die hervorragenden Kontakte des Dorfgasteiner Sporthändlers Franz Egger zum Trainerstab des US Skiteams hat das komplette amerikanische Skiteam die kleine Pongauer Gemeinde Dorfgastein Stützpunkt für den heurigen Winter ausgewählt.Im Beisein der Medaillengewinner Mikaela Shiffrin,Travis Ganong und Steve Nyman gab es für das von der Weltmeisterschaft nach Dorfgastein „heimgekehrte“ Team einen großen Gratulationsempfang mit Schützenkompanie,Skiclubkindern und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
13

3. Internazionale Orchideen-Ausstellung in St. Johann i. Pg.

Der Orchideenverein St. Johann i. Pg. stellt vom 12. bis 22. Februar 2015 im Gartencenter Zachhalmel aus. Dem Blumenfreund bietet sich eine Blütenpracht, die die Herzen höher schlagen lässt. Zu sehen sind Vertreter aus den Orchideenfamilien der Phalaenopsis, Cattleya, Zygopetalum, Bromelia, um nur einige zu nennen. Fehlen darf auch nicht der allen bekannte Frauenschuh. Nach einem Gespräch mit den Blumenzüchtern kann man sicherlich den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen. Ein Besuch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer
1 87

Das Faschings-Eisstock-Duell

Mitarbeiter der Bezirksblätter Salzburg "holpern" gegen die Lebenshilfe Werkstätte Radstadt übers Eis. "Wir trainieren da sehr oft. Das werdet's ihr gleich sehen", lachen Gabi und Gabriel und schwingen ihren Eisstock. Trainigsvorsprung und Heimvorteil lagen also klar bei den Klienten der Lebenshilfe Werkstätte Radstadt. Kein Wunder, dass sich Werkstätten-Leiter Hansjörg Rettenwender diese Sportart für das "Duell" gegen die Bezirksblätter Salzburg ausgesucht hat. Er selbst war nämlich von allen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.