Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

105

7. Puch-Parade: Stimmung und Teilnahme Top

Judenburgs Puch-Museum begrüßte 192 Parade-Teilnehmer in 151 Fahrzeugen „Da muss wo ein Nest sein!“ scherzte ein Zuschauer. Ein Dutzend Puch 500. Unglaublich, früher passten da ganze Familien auf Urlaubsreisen hinein. Mächtige Pinzgauer. Quirlige Haflinger. Puch-Mopeds sägten daher. Puch-Roller sangen ihr Zweitakt-Lied, die Doppelkolben der Puch-Motorräder ratterten. Dienstag strömten der Reihe nach aus der Judenburger Kaserngasse 151 kultige Puch- und auch ein paar andere Oldtimer. Mit 192...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 374

Der Holzstraßenlauf 2017 in St. Peter am Kammersberg - tolle Impressionen nicht nur von der Strecke

Weit über 1.000 begeisterte Läufer und Walker stellten sich gemeinsam der anspruchsvollen Strecke in St. Peter am Kammersberg. Fotos: Michael Blinzer Am 05. August fiel bereits zum 16. Mal der Startschuss zu dieser Laufveranstaltung der Extraklasse. Dabei matchten sich mehr als 1.300 Sportler an dieser doch recht schwierigen Strecke und wurden von dem zahlreich erschienen Publikum regelrecht über die Strecke getragen. Dies war im heurigen Jahr auch bitter nötig, setzte doch das Wetter mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
105

RC Farrach Großer Preis der Sportstadt Zeltweg

Schon neben einem 145 cm hohen Oxer, einem Hoch-Weit-Sprung, gestanden? Da ging es ordentlich zur Sache im letzten Bewerb der Zeltweger Reitsporttage am Sonntag, 16. Juli 2017. Eine Standardspringprüfung mit Stechen um den Großen Preis der Sportstadt Zeltweg stand am Programm. Am Schluss wurde die Fahne Vorarlbergs aufgezogen, Rob Raskin konnte ihn für sich entscheiden. Zwischen den Bewerben wurde der heuer 120 Jahre alten Freiw. Feuerwehr Farrach Dank für die Hilfe bei Turnieren seit 1981...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
104

RC Farrach Murtaler Springchampionat

Hauptbewerb am Samstag, 15. Juli 2017 war beim RC Kaltenegger Zeltweg - Farrach das Murtaler Springchampionat, bei dem ein Teil der langen Strecke aus dem Parcour auf eine Steigung führt, wo ebenfalls Hindernisse warten. Spektakulär! Aber schon vorher gab es unter den neun Samstag-Bewerben z. B. den STY-Cup mit 140 cm Höhe. Siehe die Murtaler Zeitung Printausgabe und auch https://www.meinbezirk.at/murtal/sport/rc-farrach-grosser-preis-der-sportstadt-zeltweg-d2192062.html...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
104

RC Farrach Springreiten Donnerstag-Freitag

Zeltweger Reitsporttage 2017: Beim zweiten Turnierwochenende des Reitclub Kaltenegger Zeltweg Farrach nach dem Casino Grand Prix schätzten Donnerstag und Freitag Profis die Möglichkeit, ihre Pferde und Jungpferde zu überprüfen und an den Turnierbetrieb zu gewöhnen. Für die Reiterjugend ging es nicht nur im AWÖ Young Stars Springcup ordentlich zur Sache. Hier einige Fotos. Mehr in der Murtaler Zeitung. Siehe auch:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
152

Casino-GP-Wochenende 2017 in Farrach, Samstag-Sonntag

Höhepunkt und 31. Bewerb dieses ersten Wochenendes der Zeltweger Reitsporttage 2017 war das S***-Springen zum Casino Grand Prix 2017. 510 Meter, von den Parcoursbauern Andreas Bamberger und Zoltan Nemeth mit 12 Hindernissen und 15 Sprüngen gestaltet, Höhe 1,50 Meter. Genau im vorletzten Dreifach-Hindernis passierte dann dem bisherigen Leader Markus Saurugg ein „ärgerlicher Fehler“, Abwurf, Rang 8. Umso größer die Freude der ersten drei, Christian Schranz siegte auf VIP 2 vor dem gerade 20 Jahre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
117

Casino-GP-Wochenende in Farrach, Donnerstag-Freitag

Auch Hugo Simon ließ sich mit Gattin Margit die Zeltweger Reitsporttage bei Max und Friedl Kaltenegger in Zeltweg-Farrach nicht entgehen. Als Berater gab er dem mit einigen Top-Pferden angereisten exzentrischen Erfolgsunternehmer Jens Hilbert wertvolle Tips. Dabei ist Hilbert kein Neuling, war z. B. 1998 Hessischer Meister im Springreiten. Hier Fotos der Pressekonferenz Dienstag im Casino Graz und der beiden ersten Tage, Donnerstag und Freitag des Casino-GP-Wochenendes 2017 auf der gepflegten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
54

Fünfte Wettfahrt, zweiter Sieger

News vom Segelclub Längsee Walter Ranner aus Kappel auf seinem Dart 18 Katamaran war bei den bisherigen Wettfahrten zur Regatta 2017 des Segelclub Längsee das Maß der Dinge. Er führt in der Gesamtwertung uneinholbar. Hinter ihm spielt es sich noch ab. Am 24. Juni 2017 wurde bei Einser- und Zweier-Wind die 5. von sechs Wettfahrten ausgetragen. Regattaleiter Harald Keutschegger hatte einen spitzwinkeligen Dreieckskurs ausgesteckt, neun Boote waren am Start. Obmann Peter Hofmeister mit seiner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
154

Die Werbeagentur Mediadome lud zur offiziellen Eröffnung

Fotos: Michael Blinzer - Lang fieberten die beiden Firmenchefs Christoph Buchegger und Michael Hebenstreit diesem Tag entgegen und gestern war es endlich soweit. Nach monatelanger Umbauphase konnten Sie endlich zur äußerst gelungenen Eröffnungsfeierlichkeit Ihrer Werbeagentur Mediadome nach Neumarkt einladen. Dabei präsentierten sich nicht nur die liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten von Ihrer besten Seite. Für kulinarische Genüsse wurde durch den Knappenwirt gesorgt und zahlreiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
84

4. Internat. Classic Enduro Mühlen II

"Mühlener Krug" ging diesmal an Rolf Nickolai, D Perfektion mit Emotion. Die „Enduro Senioren Austria“ zeigten am 10./11. Juni zu Hause in Mühlen mit vielen Helfern, was sie als Veranstalter drauf haben. Enduristen aus sechs Nationen waren bei der 4. Classic Enduro begeistert von der perfekten Organisation. Die 55-Kilometer-Runde bis 1600 m Seehöhe war Samstag zweimal, Sonntag einmal zu bewältigen. Plus Sonderprüfungen. In zehn Klassen wurde um den Mühlener Krug gekämpft. Mehr in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 99

4. Internat. Classic Enduro Mühlen I

"Mühlener Krug" ging diesmal an Rolf Nickolai, D Mühlen: Sportzentrum | Perfektion mit Emotion. Die „Enduro Senioren Austria“ zeigten am 10./11. Juni zu Hause in Mühlen mit vielen Helfern, was sie als Veranstalter drauf haben. Enduristen aus sechs Nationen waren bei der 4. Classic Enduro begeistert von der perfekten Organisation und der 55-Kilometer-Runde bis 1600 m Seehöhe. Die Samstag zweimal, Sonntag einmal zu bewältigen war. Auch die Lokalmatadore wie Walzer, die Kaiser-Brothers oder Kurt...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
63

„Rose vom Wörther See“ besuchte „natechnikum“

Edelkarossen aus fünf Nationen ab Baujahr 1932 sortierten sich Freitag vor dem „natechnikum“ in Mariahof. Letztes Wochenende hat der Kärntner Motor Veteranen Club seine viertägige „18. Rose vom Wörthersee“ ausgetragen. Die Teilnehmer aus fünf Nationen hatten in dem seit 27. Mai inklusive neuer Gastronomie wieder geöffneten „natechnikum“ für Mittagessen und Besichtigung der Ausstellungen. Mehr in der Printausgabe der Murtaler Zeitung. Wo: natechnikum, Stadlob, Mariahof auf Karte...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 157

Murtal Classic 2017: Sonntag-Etappen, Siegerehrung

Mit Elektromotoren haben die Oldtimer-Freaks eher nichts am Hut - außer der Verwendung als Lichtmaschine oder als Scheibenwischer-Antrieb. Es darf also ruhig etwas nach Benzin oder heißem Öl duften. Oldtimer-Faszination pur konnte Pfingstsonntag entlang der "unteren" Runde der 19. Murtal-Classic erlebt werden. Von Knittelfeld aus ging es übers Gaberl nach Köflach und Piber, wo die PS-Liebhaber begeistert empfangen wurden und in der Lipizzaner-Heimat auch ihre Freude an „echten“ Pferdestärken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 1 186

Murtal-Classic 2017: Start und Pfingstsamstag-Etappen

Von historischen Edelkarossen wie Lagonda bis zu Opas Kultflitzer VW 1er Golf GTI rollte zu Pfingsten ab Knittelfeld mit sensationell gewerteten 201 Fahrzeugen die Murtal Classic. Historische Motorräder sind eine Besonderheit dieser Veranstaltung. Frühe Puch-Modelle, Moto Guzzi - die Liebhaber historischer Fahrzeugbaukunst kamen voll auf ihre Rechnung. Mit Startnummer 12 ging Knittelfelds Bgm. Gerald Schmid auf einer 56er-BMW in den Wettbewerb. Mehr siehe Murtaler Zeitung Printausgabe. Hier...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 64

Fischamend-Hightech im Militärluftfahrtmuseum Zeltweg

Vor 100 Jahren: Luftschrauben-Kopierfräse, Windkanal, Hubschrauber-Experimente in der „Militär-Aeronautischen Anstalt“ in Fischamend Der Zeltweger Fliegerhorst Hinterstoisser besteht 2017 seit 80 Jahren. Am 28. April wurde im Hangar 8 die Saison 2017 im HGM Militärluftfahrtmuseum eröffnet. Mit einer stolzen Bilanz konnte Kasernen- und FLAB2-Kommandant Oberst Edwin Pekovsek zum Festakt begrüssen. Über 28.500 Besucher haben auch dank Airpower im Vorjahr die Ausstellung gesehen. Die 2005 erstmals...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 77

Judenburger Puch-Museum geht fremd

Von A bis Z, von Alcyon bis Zündapp: Historische Motorräder als 2017er-Sonderschau Es wurde so viel Benzin geredet, dass beinahe Explosionsgefahr herrschte. Judenburgs Puch-Museum feierte am Palmsonntag mit zahlreichen Leihgebern und Besuchern den Saisonauftakt. Stadtmarketing-Chef Gf. Heinz Mitteregger konnte zur Eröffnung auch Bgm. Hannes Dolleschall und Gemeinderäte willkommen heissen. Dolleschall dankte dem ganzen Museumsteam und besonders den Leihgebern, die dieses einzigartige Museum am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 328

Emotionaler Empfang der Weltmeisterin

Fotos: Michael Blinzer - Am Dienstag wurde Super G-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer von rund 2.500 begeisterten Besuchern am Lachtal empfangen. Dabei warteten neben "Volks Rock'n'Roller" Andreas Gabalier auch ein Feuerwerk an Emotionen und eine Vielzahl an Gratulanten auf die sichtlich gerührte Gold-Nici. Zum Bericht Mehr darüber in der nächsten Murtaler Zeitung

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
53

LJ Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe St. Georgen ob Judenburg

Die noch sehr junge Ortsgruppe St. Georgen ob Judenburg, sie besteht erst seit 2010, hielt am 06. Jänner 2017 ihre Jahreshauptversammlung ab. Die 32 Mitglieder umfassende Landjugendgruppe traf sich im GH Sonnenhof / Märchenwald. Als Ehrengast wurde Labg. Bürgermeister Hermann Hartleb begrüßt. Im Tätigkeitsbericht konnte man sich über die wertvolle Arbeit der Landjugend wieder mal überzeugen. So wurden u.a. Vereine unterstützt wie beim jährlichen Georgi- oder Erntedankfest. Eigene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 59

St. Peter ob Judenburg: Sternsingermesse mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl.

„Ihr seid Botschafter des Friedens“, das sind die Worte von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, die er am 6. Jänner den Sternsingern mit auf den Weg gab. Eingangs begrüßte auch Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz das steirische Kirchenoberhaupt und überreichte einen Zirbenholzteller. In der vollbesetzten Pfarrkirche von St. Peter ob Judenburg erlebte man einen Bischof, der mit Freude und Bodenhaftung sich in die Herzen der Gläubigen verankerte. Die 7 Sternsingergruppen der Pfarre waren die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
176

Menschenmassen beim Judenburger Bauernsilvester

Fotos: Michael Blinzer - Beim traditionellen Bauernsilvester in den Judenburger Innenstadt-Lokalen war wahrlich für jeden Geschmack etwas dabei. Tolle Stimmung, Live-Musik, gutes Essen und perfekter DJ Sound. Eines war allerdings in den meisten der teilnehmenden Lokale Mangelware: Platz! Jung und Alt mischten sich unter das Volk und wollten das alte Jahr noch einmal gebührend feiern. Das Resultat war besagter Platzmangel, was der berauschenden Atmosphäre allerdings keinen Abbruch tat. Ganz im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
2 89

Großes Bauernsilvester in St. Peter ob Judenburg mit großen Feuerwerk

Am 30. Dezember wurde wieder in St. Peter ob Judenburg das traditionelle Bauernsilvester gefeiert! Man glaubt es kaum, von wo das Gasthaus Messner den Schnee für die alljährliche Schneebar herbekommen hat. Dass traditionelle Feuerwerk, das wieder zahlreiche Murtaler bestaunten, war eine echte Sensation. Im Anschluss wurde noch bis in die frühen Morgenstunden im Gasthaus Messner gefeiert. Im diesen Sinn wünschen wir allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2017 Wo: Feuerwerk beim Bauernsilvester , 8755...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2 39

Weihnacht ist’s in uns’rem Dorf

Schon am Vormittag des 24. Dezember traf sich die Dorfgemeinschaft, um sich das Friedenslicht aus Bethlehem im Rüsthaus der Feuerwehr zu holen. Man saß zusammen mit den Männern und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter und freute sich, dass im abgelaufenem Jahr nicht Schwerwiegendes passiert ist. Um 15 Uhr war die Kindermette angesagt. In der gut gefüllten Pfarrkirche versammelten sich Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern. Maria Preisitz, Andrea Leban und Katrin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 62

Murauer Leonhardimarkt mit Freyung-Austragen eröffnet

Es duftet nach heissen Maroni, begleitet von Trommelschlag des MV Laßnitz schiebt sich der Zug der Vereine entlang der Marktstände vom Rathaus und dem Raffaltplatz in Murau in Richtung Schillerplatz. Vorneweg wird die Freyung getragen, die Schwerthand als Symbol des Marktrechts: Am 5. November war wieder Leonhardimarkt in Murau. Mehr über diese Traditionsveranstaltung lesen sie in der Printausgabe der Murtaler Zeitung. Wo: Raffaltplatz, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
53

Pepo Puch! RC Zeltweg-Farrach feierte „seinen“ Olympiasieger

Was für ein Highlight! Pepo Puch ist Parasportler des Jahres, auf seinem Oldenburger Rappwallach Fontainenoir war der Dressurreiter mit Gold und Silber erfolgreichster österreichischer Teilnehmer bei den Paralympics in Rio. Seit einigen Jahren reitet er für den Reitclub Zeltweg-Farrach. Anlässlich der Generalversammlung mit Meisterehrung am 3. November im Hubertushof Zeltweg wurde er durch Obmann Max Kaltenegger, Wolfgang Pirker und im Beisein von Speedqueen Renate Götschl besonders geehrt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.