Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaften in Grein 2023. | Foto: Robert Zinterhof
133

13 Schulen, 360 Läuferinnen und Läufer
Teilnehmerrekord bei den Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaften

GREIN, BEZIRK. Organisator Harald Klammer von der IT Mittelschule Grein zeigte sich begeistert: 360 Läuferinnen und Läufer aus 13 Schulen sind Teilnehmerrekord. In acht Klassen wurden die diesjährigen Cross Country Bezirksmeisterschaften vom Lehrerteam der Mittelschule und der Polytechnischen Schule in Grein ausgerichtet. Als "Bremser" konnten die heimischen Spitzhenläufer Samuel Leitner und Ali Dibo gewonnen werden. Borg Perg erstmals dabei Erstmals war das Borg Perg vertreten und zeigte mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Franz Harant, rechts, Leiter der Regenbogen-Pastoral Österreich, vergab im Rahmen des Sonntag-Gottesdienstes das „a+o – akzeptierend und offen Prädikat“ an die Pfarre Pabneukirchen.  Vertreter der Pfarre: Josef Rathmaier und Alexandra Haderer.  | Foto: Zinterhof
19

Regenbogen-Pastoral
Alle sexuellen Orientierungen haben Platz in der Kirche!

ÖSTERREICH, PABNEUKIRCHEN. Franz Harant, Leiter der Regenbogen-Pastoral Österreich, vergab im Rahmen des Sonntag-Gottesdienstes das „a+o – akzeptierend und offen - Prädikat“ an die Pfarre Pabneukirchen (erstmals im Bezirk Perg). Für die Pfarre übernommen haben dieses Prädikat Pfarrassistent Josef Rathmaier und die Obfrau des Pfarrgemeinderats Alexandra Haderer. Das Prädikat weist Pfarren und kirchliche Organisationen aus, die sich zu einer queersensiblen, queerfreundlichen Haltung verpflichten....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spielen mit Oma und Opa. Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
33

Gesunde Gemeinde
Spiele-Paradies mit Oma und Opa

PABNEUKIRCHEN. Spielen mit Oma und Opa, mit Oma oder Opa, hieß es im Langederhof in Pabneukirchen. Es war dies eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen. Unerwartet viele Großeltern kamen mit ihren Enkelkindern. Nach einem kurzen Vortag für die Großeltern zum Thema „Sturzprävention“ mit Referentin Heidi Gassner) ging es zum gemeinsamen Spielen. Durch das Spiel erlernen Kinder Fertigkeiten und Fähigkeiten, die für das spätere Leben wichtig sind. Organisationsteam der Gesunden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Coffee with Cops“ in Bad Kreuzen.
10

Anliegen den Polizisten erzählt
Viele gingen mit der Polizei auf einen Kaffee

GREIN, BAD KREUZEN, STRUDENGAU. Die Polizeiinspektion Grein lud vor dem Gemeindeamt Bad Kreuzen bei „Coffee with Cops“ auf einen Kaffee ein. Bezirkspolizeichef Florian Engler, der Greiner Postenkommandant Manfred Hörtenhuber und der Sicherheitsbeauftragte Jörg Schneider von der Polizeiinspektion Perg stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. „Auf die Polizeistation würden wir wegen unseren Anliegen nicht gehen. Aber wenn man so einfach mit den Polizisten ins Gespräch kommen kann, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Und dann aber doch!"- Integrative Theatgergruppe SOundSO begeisterte bei der Premiere im Stadttheater Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
72

Premiere
Integrative Theatergruppe SOundSO begeisterte im Stadttheater

GREIN.  Ausdrucksvoll mit Mimik und Gestik,  einzigartig und berührend! Das war die Premiere von "Und dann aber doch!". Karin Göschl, Christine Grünberger, Petra Hahn, Melanie Kurzbauer, Katharina Zoister, Norbert Dumpfhart, Yusuf Gürler, Klaus Hofer, Markus Hölzl und Christian Leonhardsberger begeisterten im Stadttheaters Grein. Spieler der integrativen Theatergruppe „SOundSO“ der Lebenshilfe OÖ Werkstätte Grein/Perg/St. Georgen erarbeiteten unter Anleitung des Regie-Teams Brigitte Hofer und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die "Bezirks-Wetterstation" in Pabneukirchen geht diese Woche in Betrieb. Peter Schuhbauer, links, Karl Holzweber, rechts.  | Foto: BRS-Zinterhof
32

Ö3-Wetterstation
Bezirks-Wetterstation geht diese Woche in Betrieb

BEZIRK, PABNEUKIRCHEN. Die „Bezirks-Wetterstation“ nimmt diese Woche in Pabneukirchen den Betrieb auf. Die Gemeinde hat nach einer 16-jährigen Pause wieder eine offizielle Wetterstation. Von 1945 bis 2007 leitete die Pabneukirchner Station Robert Zinterhof, verstoben 2012, im Auftrag der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien. Treibende Kraft für die neue Station in Zusammenarbeit mit Geosphere Austria und Ö3 ist seit Jahren Peter Schuhbauer, Strudengau Wetter. Eigentümer und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Rheumalis-Lauf 2023 - Sieger in den einzelnen Klassen.  | Foto: Robert Zinterhof
2 245

Rheumalislauf „Blasenstein-Trail"
32.000 Euro für rheumakranke Kinder überreicht

ST. THOMAS. Der 2. Österreichische Rheumalislauf „Blasenstein-Trail“ brachte 500 Läufer und Walker und noch einmal so viele Besucher in die steinreiche Gemeinde St. Thomas. Eine Klasse für sich war Christian Slawiczek von St. Georgen/Gusen, der beim Rheumalis Lauf-Blasenstein Trail über 11,8 km für die FF Obernstraß antrat. Mit fast zwei Minuten Vorsprung stellte er trotz Sturz einen neuen Strecken-Rekord auf. Auf den Rängen zwei und drei landeten Lukas Kaufmann, Kronsdorf, und Johannes Wurm,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Lange Nacht in der Heimatstube Pabneukirchen 2023.  | Foto: Zinterhof
1 59

Heimatverein & Kultur
Eine unvergessliche Nacht mit vier Persönlichkeiten

PABNEUKIRCHEN. Diese lange Nacht in der Heimatstube Pabneukirchen 2023 wird es kein zweites Mal geben und in die Ortsgeschichte eingehen. Vier Pabneukirchner Persönlichkeiten erzählten aus ihrem Leben. Es waren dies die Gemeindeälteste Rosa Raab (96), der Dentist Rinaldo Fabian (92), der Fleischhauermeister Josef Fischelmaier, 82, und die Hausfrau Marianne Mitterlehner. Heimatvereinsobfrau Christine Hochstöger konnte viele Besucher in der Heimatstube begrüßen. Zusatzbänke mussten eingeschoben...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Greiner Theater-Kirtag 2023. Christine und Alfons Buchner von der Mimus-Bühne Waldhausen begeisterten. | Foto: Robert Zinterhof
86

Theater-Kirtag in Grein
Die Welt des Theaters verzauberte die begeisterten Besucher

GREIN. Mit einem unvergesslichen Theater-Kirtag zauberte die Greiner Dilettantengesellschaft mit dem oö. Landesverband für Amateurtheater die Welt des Theaters nach Grein. Auf der Bühne des Stadttheaters,  im Theaterkellern,  im Foyer des Stadttheaters,  in der Musikschule und auf den Stadtplatz . Erwartungen weit übertroffen „Es wurden alle unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir haben unser Ziel mehr als erreicht, Lust auf Theater zu machen. Mit Bühnenschmankerln, Sketches, Kindertheater,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Winzer Stephan Greindl aus Naarn, Johann Brandstetter, Maria Aichinger, Leopold Lackner vom Veranstalterteam und Daniela Sigmund. Erster Genuss-Herbst auf Burg Kreuzen | Foto: Robert Zinterhof
103

Street Food Festival auf "Mühlviertlerisch"
Erster Genuss-Herbst auf Burg Kreuzen schreibt Erfolgsgeschichte

BAD KREUZEN.  "Alle unsere Erwartungen wurden übertroffen. Besucher und Aussteller waren voll des Lobes. Unser Ziel wurde mehr als erfüllt: Die Erzeuger regionaler Produkte mit den Konsumenten zusammenzuführen. Jetzt ist klar, auch kommendes Jahr gibt es wieder einen Genuss-Herbst auf Burg Kreuzen", strahlt Maria Aichinger, verantwortlich für dieses zweitägige Fest.  Gaumen, Augen und Ohren wurden im traumhaften Ambiente der Burg Kreuzen exklusiv verwöhnt. Der Tourismusverein Gsund...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kultursommer Pabneukirchen 2023 Veranstalterteam.  | Foto: Zinterhof
57

Holzwelten
Kultursommer Pabneukirchen auf ganzer Linie erfolgreich

PABNEUKIRCHEN. Wenn Kulturveranstaltungen ein Plus abwerfen, darf man ein wenig stolz sein. So passiert beim Kultursommer Pabneukirchen in den Holzwelten. Die Chef-Organisatorin Sandra Plaimer fasste im Gespräch mit der BezirksRundSchau den Kultursommer Pabneukirchen zusammen: „Mich fasziniert es immer wieder, was entstehen kann, wenn Menschen an einem Strang ziehen. Mit einer unglaublichen Dynamik und Freude stellte das Organisationsteam des Kultursommers Pabneukirchen ein abwechslungsreiches...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Bauarbeiten für die offizielle Wetterstation für den Bezirk Perg wurden gestartet.
1 20

Bauarbeiten gestartet
Pabneukirchen erhält erste und einzige offizielle Ö 3 Wetterstation im Bezirk

Die Bauarbeiten für die offizielle Wetterstation für den Bezirk Perg wurden gestartet. BEZIRK, PABNEUKIRCHEN. Der Bezirk Perg erhält dank Leader mit Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer und mit dem Engagement des Pabneukirchner Vereins Freizeit, Tourismus, Wirtschaft (FTW), Obmann Karl Holzweber, und der Gemeinde Pabneukirchen mit Bürgermeisterin Barbara Payreder eine Ö3 Wetterstation. Eigentümer ist der Verein FTW. Die Kosten belaufen sich bei rund 50.000 Euro. Finanziert wird die Anlage durch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beim europaweiten Leistungsvergleich für „Alpenländische Dachsbracken“ in Bozejow, Polen, war das Gespann Haiko und Manuel Palmetshofer aus St. Georgen/Walde nicht zu schlagen. | Foto: Robert Zinterhof
9

Jagd- und Familienhund
Haiko ist beste Dachsbracke in Europa

ST. GEORGEN/WALDE, PABNEUKIRCHEN. Für eine internationale Sensation sorgten Hundeführer Manuel Palmetshofer und sein erst zweieinhalb Jahre alter Rüde „Haiko von der Apriacheralm“. Beim europaweiten Leistungsvergleich für „Alpenländische Dachsbracken“ in Bozejow, Polen, war das Gespann aus St. Georgen/Walde nicht zu schlagen. Als erster Gratulant stellte sich Harald Heil, Obmann vom Klub Dachsbracke Österreich ein, der vor Ort den spannenden Bewerb miterlebte. Gehorsam und Fährte Der Bewerb...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Affenzeller Kreuzung, Pabneukirchen.  | Foto: Robert Zinterhof
9

Gefahrenstelle
Über 80 Prozent ignorieren die Stopp-Tafel

PABNEUKIRCHEN. Was alle wissen,  hat sich wiederum bestätigt. Die Stopp-Tafel bei der Affenzeller Kreuzung (Kreuzung Pabneukirchen-Mönchdorf-St. Georgen am Walde) wird von den meisten Lenkern ignoriert. Einzige Ausnahme: Die Polizei befindet sich in Sichtweite. Eine private Verkehrszählung am ersten Schultag, 11. September, 6 bis 7 Uhr bei der Affenzeller Kreuzung ergab: 159 Fahrzeuge aus Richtung St. Georgen am Walde. 132 "überfuhren" die Stopp-Tafel. Blieben nicht stehen. 27 Fahrzeuge blieben...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Küche der Ruine Klingenberg wurde freigelegt. | Foto: Zinterhof
77

Großer Andrang und großes Interesse
Wanderer eroberten Ruine Klingenberg

ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN. Unerwartet groß war das Interesse für die “Eroberung der Ruine Klingenberg“. Dazu rief der Heimatverein Pabneukirchen mit Obfrau Christine Hochstöger auf. Nach der Wanderung von Pabneukirchen auf die Ruine stießen bei der Ruine noch viele Interessenten aus den verschiedensten Gemeinden des Bezirks dazu. Exklusive historische Führung Um 14 Uhr war die historische Führung mit „Burggraf“ Michael Haider und Klingenberg-Vereinsobmann Josef Strasser. Dabei erfuhren die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kunsthandwerksmarkt Grein 2023. Die beiden Greiner Tobias Seyer, links, und Dominic Haider, rechts, gründetenHSG-Druck. In der Mitte die Organisatorinnen Waltraut und Laura Gassner mit Danina.  | Foto: Robert Zinterhof
1 165

Kunsthandwerksmarkt Grein
Hochgenuss für Freunde der Handwerkskunst

GREIN. In Grein findet seit Freitag, 15. September, das 25-jährige Jubiläum des Kunsthandwerksmarkts statt. Der mit dem österreichischen Gütesiegel für "Qualität in Kunst und Handwerk" ausgezeichnete Markt belegt im Ranking der besten Kunsthandwerksmärkte Österreichs den stolzen dritten Platz. In der Wertung “gemischtes Angebot“ ist Grein auf Rang 1.  106 nationale und internationale Kunsthandwerker zeigen bis morgen, Sonntag von 10 bis 18 Uhr, noch ihre Stücke aus nachhaltiger Produktion....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Dimbacher Volksschulkinder werden dieses Schuljahr mit Bussen von Gregor Fichtinger (links) zur Schule und wieder nach Hause gebracht. REchts Bürgermeister Manfred Fenster. | Foto: Robert Zinterfhof
32

Schülertransport
Die Dimbacher haben es geschafft!

DIMBACH. Der Bus-Transport für die Kinder der Volksschule ist in Dimbach für das laufende Schuljahr gesichert. Ausdauer und Hartnäckigkeit von Bürgermeister Manfred Fenster und seinen Mitstreiten führten zu einem positiven Ende. Die Dimbacher Volksschulkinder werden dieses Schuljahr mit Bussen von Gregor Fichtinger zur Schule und wieder nach Hause gebracht. Lehrer, Direktor und Bürgermeister empfangen Kinder Am ersten Schultag wurden alle Volksschulkinder vor der Schule von den Lehrern,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gedenkmesse und Konzert anlässlich des 100. Geburtstgs von Anton Heiller in der Stiftskirche Waldhausen.  | Foto: Robert Zinterhof
30

Orgelkonzert vom Feinsten
Jubiläums-Konzert mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

WALDHAUSEN. Anlässlich des 100. Geburtstages von Anton Heiler zelebrierten Karl Wögerer und Patrick Cosmas, Nigeria, in der Stiftskirche einen Gottesdienst. Auf der Anton Heiller Gedächtnisorgel spielte der Linzer Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Solistin Maria Leonhartsberger. Zum Andenken an den Organisten Anton Heiller, der bei der Orgel-Restaurierung 1956 mitwirkte (Klangaufbau), trägt heute die Orgel in der Stiftskirche Waldhausen den Namen Anton Heiller Gedächtnis-Orgel. Konzert vom...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ruine Klingenberg | Foto: Zinterhof
1 1 17

Exklusive Führung
Wanderer erobern Ruine Klingenberg

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Am Sonntag, 17. September, erobern Wanderer die Ruine Klingenberg. Treffpunkt aller Wanderfreunde und geschichltich Interessierten an der Ruine Klingenberg ist um 13 Uhr beim Pendler-Parkplatz Anrei in Pabneukirchen. Exklusive historische Führung Um 14 Uhr ist die historische Führung mit „Burggraf“ Michael Haider. Zum gemütlichen Ausklang lädt der Veranstalter, der Heimatverein Pabneukirchen mit Obfrau Christine Hochstöger, zu einem Imbiss auf der Burg. Für alle, die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bänke gegen Gewalt an Frauen in Bad Kreuzen aufgestellt | Foto: Robert Zinterhof
26

StoP - ohne Partnergewalt
Bänke gegen Gewalt an Frauen in Bad Kreuzen aufgestellt

BAD KREUZEN. Für Frauen ist der gefährlichste Ort ihr eigenes Zuhause. Jede 5. Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner ausgesetzt. Jede 3. Frau muss seit ihrem 15. Lebensjahr eine Form von sexueller Belästigung erfahren. Auch im Bezirk Perg. Statistisch gesehen gibt es im Bezirk Perg wöchentlich mehr als ein Betretungsverbot. 2022 waren es 68 Betretungsverbote in Bezirk Perg. In 98 % der Fälle ist der Täter männlich. Zusätzlich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schiffmeisterhaus in Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
1 18

Schiffmeisterhaus lebt!
Unternehmer investiert in Tourismus & Kultur

GREIN. „Neues wird im leerstehenden Schiffmeisterhaus Grein an der Ecke Schiffmeistergasse und Kreuzner Straße, rosa Häuserkomplex gegenüber Konditorei Schörgi, entstehen. Der neue Eigentümer ist der Unternehmer Ernst Grillenberger aus Baumgartenberg.“ Das berichtete die BezirksRundSchau im März 2022. Ernst Grillenberger blieb nicht untätig. Wie jetzt für alle sichtbar, werden Baumaßnahmen im und am Schiffmeisterhaus gesetzt. Die Außenansicht wird nicht verändert und fügt sich weiterhin optimal...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Doppel-Turnier "Tennis & Dart" der Sektion Tennis der Sportunion Pabneukirchen
19

Sportunion
Binder und Luftensteiner Tennis & Dart Sieger

PABNEUKIRCHN. Roland Binder und Andreas Luftensteiner gewannen das Doppel-Turnier "Tennis & Dart" der Sektion Tennis der Sportunion Pabneukirchen. Rang zwei dieser Kombinationswertung ging an Johannes Etzelsdorfer und Hannes Riegler. Platz drei sicherten sich Philipp Riegler und Thomas Peyreder. Organisiert wurde der Bewerb von Tennis-Sektionsleiter Patrick Neulinger und seinem Team Sonja Palmetshofer, Helmut Leitner und Gerald Hölzl. Die weitere Reihung: 4. Patrick Neulinger und Werner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Diesen Sommer fand zum zweiten Mal die Zirkuswoche „Barbarella“ am Bio-Bauernhof Luftensteiner (Riener) in Neudorf, Pabneukirchen, statt.  | Foto: Zinterhof
135

Zirkus-Schule am Biohof
Abschluss-Vorstellung von vielen groß bejubelt

BEZIRK, PABNEUKIRCHEN. Diesen Sommer fand zum zweiten Mal die Zirkuswoche „Barbarella“ am Bio-Bauernhof Luftensteiner (Riener) in Neudorf 26 statt. Am Programm standen die verschiedensten Zirkus-Disziplinen wie Seillaufen, Jonglieren, Akrobatik, Clownerie, Trampolin, Diabolo, Balancieren. Kids, weit über Pabneukirchen hinaus, nahmen an dieser Woche teil. Veranstalter war der Verein Zirkushof - kulturelle Bildung am Bauernhof. Die Zirkusarbeit leitete Sophia-Marie Luftensteiner. Sie studierte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blütenpracht im Frühjahr. | Foto: A. und J. Riegler-Klinger
1 18

Blütenpracht im Frühjahr
Die Pabneukirchner "Gartenschau" 2024

PABNEUKIRCHEN. Der Herbst naht. Da sich viele Gartenfreunde schon Gedanken machen, welche Frühblüher ihre Gärten verschönern sollen, eine Mitteilung der Pabneukirchner Bäuerinnen: Die Blumenschmuckaktion des Bäuerinnenteams findet 2024 bereits im Frühjahr statt. Mitmachen lohnt sich. Es warten wieder schöne Preise für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es wird diesmal  keine Sonderkategorie geben. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Und die Jury in eure Gärten. Anmeldung am Gemeindeamt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.