Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

128

Gospell-Konzert in Kematen

KEMATEN/YBBS. (MiW) Mit der Gospel-Legende Smiley Divinzenz erhallten in der Pfarrkirche Kematen an der Ybbs Loblieder auf den Herrn. Unterstützt vom Ausnahme-Pianisten Gil Anderson gab die leidenschaftliche Sängerin aus Süd Afrika die größten Gospell-Klassiker wie „Happy Day“, „Halleluja“ und „Amazing Grace“ zum besten. Mit anwesend waren neben Ulrike Königsberger-Ludwig und weiterer Politprominenz auch der Südafrikanische Botschafter Xolisa Mabhongo um sich der energiegeladenen Atmosphäre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
79

Drittes Ferkelrennen in Stephanshart

STEPHANSHART. (MiW) Bereits zum dritten Mal ließ man in Stephanshart so richtig die Sau heraus: Grund dafür war das nun schon mit kultstatus versehene Ferkelrennen, einer Veranstaltung der anderen Art. Fünfzehn grunzende Teilnehmer liefen hierbei um den Titel des schnellsten Rennschweines der Region. Sieger war das ringelschwänzige "Neustadtler Rennschwein Priscilla", welches in einem spannenden Finallauf allen Konkurrenten um ein Rüssellänge vorraus war. Anschließend folgte noch ein...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Marbacher Frühschoppen bis am Abend

MARBACH/DONAU. (MiW) Nach zwei erfolgreichen Abenden des Feuerwehrfestes veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Marbach unter der Leitung von Kommandant Rainer Rusa den traditionellen Frühschoppen. Anders, als bei vielen solchen Sonntagsveranstaltungen endet dieser aber nicht mit dem Mittagessen, sondern dauerte durch die Marbacher Ausdauer und Feierlaune bis zum Sonnenuntergang. Nach der Musik des MV Marbachs stand so gegen Abend noch die Gruppe „Tanzfieber“ auf der Bühne und regete damit ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Der verschwindende Kirtag

PETZENKIRCHEN. (MiW) Der Petzenkirchner Kirtag verführt zum Bummeln, Feilschen und Kaufen. Auf der Suche nach selbstgeflochtenen Körben, Haushaltsutensilien, Schmuck und Textilien befanden sich die Gemeindebürgerinnen und -bürger auf Streifzug durch den Ortskern. Von der ansäßigen Gastronomie wie dem „Landgasthaus Bärenwirt“ gestärkt, ging es dann wieder auf Schnäppchenjagd. Doch bereitete der unerwartet eingesetzte starke Wind und der Regen dem Ganzen ein jähes Ende, sodass die Stände rasch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
66

Multikulturell beim Hiesigen & Dosigen 2011

WIESELBURG. (MiW) Das zwölfte "Hiesige & Dosige" lud zu multikulturellem Beisammensein im Wieselburger Schlosspark ein und präsentierte Weltmusik der Extraklasse. Die Organisation der Initiative für Zeitkultur, kurz "halle2", vereinte mit Bands wie Soulicious aus Österreich, Budzillus aus Deutschland, "Movits!" aus Schweden, O'Que Strada aus Portugal und "Ganes" aus Südtirol musikalische Leckerbissen. Neben Dialekt-Folkmusik, Berliner Balkan-Punk und schwedischem Swing lud der österreichische...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Waidhofen im geselligen Schnäppchenrausch

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Vergangenes Wochenende verwandelte sich die Marktzone am oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs zu einem Paradies für Schnäppchenjäger. Die vom Stadtmarketing der Gemeinde initiierte "Schnäppchennacht" begann zwar bereits um 17.00 Uhr und lockte damit schon des Abends die Bürgerinnen und Bürger mit Vergünstigungen und Musik der Marke "Hausmannskost". Schon während des Einkaufsabends erfreuten sich auch die gastronimischen Betriebe nach untergegangener Sonne eines...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
115

VIDEO - Jux-Grand-Prix in Stössing

STÖSSING. (MiW) Die motorsportbegeisterte Gemeinde Stössing stellte sich im Zuge der HiT FM Bürgermeisterschaft einer großen Aufgabe: Binnen 24 Stunden mussten Bgm. Alois Daxböck und seine fleißigen BürgerInnen mindestens 10 Rennteams mitsamt Techniker und Boxenluder zusammenstellen und einen kleinen Grand-Prix veranstalten. Die Aufgabenstellung mindestens 100 Personen für diesen Spaß zu mobilisieren wurde nicht nur bravourös gemeistert, den Stössingern blieb noch genügend Zeit den Treffpunkt...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
43

Wetterfest beim JFAM 2011 im Donauwellenpark

ARDAGGER-MARKT. (MiW) Zum vierten Mal versammelte sich mottogetreu "die Jugend für die Jugend" im Donauwellenpark in Ardagger-Markt um das JFAM 2011 zu feiern. Vom Dorferneuerungsverein Ardagger finanziert und von den Jugendlichen der Gemeinde - alles voran den Verantwortlichen Matthias Freynhofer und Martin Tarnetz - veranstaltet, stand das Miniaturfestival vom Wetter her wieder unter keinem guten Stern. 2011 war nun der vierte Versuch das Festival auszutragen und nach zwei Jahren optimalen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
51

Internationales Oldtimertreffen in Blindenmarkt

BLINDENMARKT. (MiW) Bei dem jährlichen internationalen Oldtimertreffen in Blindenmarkt versammelten sich wieder Trucks, Traktoren, Old- wie auch Youngtimer-Freunde in der bekannten Oldtimerhallrhalle, um sich gemeinsam über ihre PS-starke Leidenschaft auszutauschen. Mit einer gemütlichen Rundfahrt beginnend, folgte die Siegerehrung der besten Fahrzeuge und der Schau von getunten Trucks. Des Abends unterhielt der Alleinunterhalter "Pepo" sowie Countrymusik mit Line-Dance-Vorführung. Zum...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Kirtäge zu Ehren des Heiligen Jakob

REGION. (MiW) Zu Ehren des Sankt Jakob, dem ersten Märtyrer unter den Aposteln, veranstalteten viele Gemeinden in der Region traditionelle Gottesdienst und Kirtäge. Diesen Gedenktag zum Anlass nehmend, trotzte man auch in St. Leonhard am Forst beim Jakobikirtag, beim Ruprechtshofener Flohmarkt und beim Kirtag in Artstetten dem unfreundlichen Wetter und vertrieb sich die Zeit im Kreise von Familie und Freunden. Wer nicht gerade kramte, wühlte, feilschte, der gönnte sich ein kulinarisches...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Wein trifft auf Ybbsitzer Eisen

YBBSITZ. (MiW) Zum ersten Mal trug die Gemeinde Ybbsitz ein großes Weinfest unter dem Motto "Wein trifft Eisen" aus. Der Marktplatz wurde Schauplatz von mehr als zehn Winzern aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland, die ihre besten Weine und neue Kreationen den Ybbsitzern und ihren Gästen zur Verkostung angeboten haben. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des Weinfestes fand die Vernissage der qualitativ hochwertigen Ausstellung geschmiedeter Objekte "Die Sprache des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

The Garage II in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Mit der zweiten Version von The Garage veranstaltete Rich Style Events die zweite Party unter Tage und lud zu diesem Anlass die Wiener Rapper "Die Vamummten" ein. Fotos: Dominik Stixenberger www.rsevents.at www.dphoto.at

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
47

Beachsoccer-Turnier in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Die Sportunion Waidhofen an der Ybbs lud in die Sportarena zu einem großen Beach-Soccer-Turnier ein. Insgesamt erschienen 19 Team zu je 5 Personen mit oder ohne Wechselspieler und gaben bei Sonnenstühlen, kühlen Getränken und leckerem Grillfleisch ihr bestes. Das geplante Damenturnier wurde kurzfristig abgesagt, da von den fünf angemeldeten Teams nur eines erschien, welches so ohne Konkurrenz den Preis mit nach Hause nehmen durfte. Grund für das Nichterscheinen war das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Fernöstliche Klassik in St. Leohnhard

ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Als Europagemeinde unterhält die Marktgemeinde St. Leohnhard am Forst gute Kontakte ins Ausland und so konnte der Kulturausschuss und der Verkehrsverein das chinesische Qingdao JiaYu Guan Primary School Sinfonieorchester zu einem musikalischen Besuch ins Volksheim einladen. Die 70 SchülerInnen im Alter von acht bis zwölf befanden sich auf der Durchreise nach Wien zu dem fünften „Suma Cum Laude“-Musikfestival, um dort die klassische Musik des Fernen Ostens zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Zweites Drachensteigfest auf der Schallaburg

SCHOLLACH. (MiW) Neben der Ausstellung „Venedig - Seemacht, Kunst und Karneval“, welche den Werdegang zur Seemacht und Kulturmetropole der italienischen Lagunenstadt veranschaulicht, präsentierte die Schallaburg an vergangenem Wochenende das zweite Drachensteigfest auf den windigen Hügeln des Renaissanceschlosses. Unter der Leitung des deutschen Drachenbaumeisters Eugen Palmers begrüßte man neben den vielen Hobbybastlern auch rund 85 professionelle Drachenpiloten aus verschiedenen Nationen wie...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Alkbottle rocken beim vierten Hammerwerk-Festival

YBBSITZ. (MiW) Zur vierten Auflage des "Hammerwerk-Festivals" luden die Veranstalter des Kulturvereins "Förderband" die österr. Kult-Rock-Band "Alkbottle" ein und garantierten so für eine hammerharte Show der Superlative, welche das Highlight Freitags bildeten. Samstag erfreuten die Linzer Hip-Hopper und Austrian-Newcomer-Award-Gewinner "Def:K" und das "Ski Schuh Tennis Orchestra" aus der Steiermark. Zum Abschluss spielten die Phoenix-Bandcontest-Gewinner (2010) "Supervision" feinsten Ska-Punk...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Dritte Golf-Trophy des SWV NÖ in Ferschnitz

FERSCHNITZ. (MiW) Einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnete der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) bei seiner Golf-Trophy, die heuer zum dritten Mal stattfand. 85 GolferInnen erlebten am 14.Mai auf der Anlage des Golfclubs Swarco Amstetten-Ferschnitz ein spannendes Turnier, das nicht nur sportlich viel zu bieten hatte. Die UnternehmerInnen, die aus vielen Teilen des Bundeslandes kamen, nutzten den Wettbewerb auch zum Knüpfen neuer Kontakte und zum...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
212

2. Sport- und Bewegungsfest in Scheibbs

SCHEIBBS. (MiW) Das zweite Sport- und Bewegungsfest gab allen Scheibbser Schulen, Vereinen und Institutionen die Möglichkeit sich sportlich zu präsentieren. So füllte sich das gesamte Sportzentrum mit seinem Allwetterbad, Tennis-, Fußball-, Hart- und Volleyballplatz sowie den Leichtathletikanlagen mit vielen interessierten Besuchern. Mit von der Partie war die vom Land NÖ initiierte „Los geht‘s“-Truck Tour, einem UNIQA Vital-Check von Experten sowie sportlichen Workshops des Radiosenders HiT...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Hexenzirkel feiert die Walpurgisnacht in Leiben

LEIBEN. (MiW) Im Zuge der in unseren Breiten traditionellen Walpurgisnacht rief Gaby Dworschak – oftmals besser bekannt als „Ribana von Peilstein“ – zum großen Hexenzirkel auf. So traf man manchmal unvermutet und überrascht gewandete Hexen, Bogenschützen und Soldaten im Meierhof des Europaschlosses Leiben an und riskierte einen Blick in die altertümliche Welt. Neben einem großen Zeltlager boten fahrende Händler ihre Ware feil, während andere über das große Feuer sprangen. In Vorträgen wurde die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

Zeltfest der FF Viehdorf

VIEHDORF. (MiW) An vergangenem Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Viehdorf mit annähernd Eintausendfünfhundert Besuchern ihr traditionelles Zeltfest. Unter der Leitung von Kommandanten Rudolf Palmetzhofer und seinem Stellvertreter Wolfgang Schweighofer umsorgten die Florianijünger mitsamt vieler helfender Hände die vielen Gäste. Die musikalische Besetzung des Wochenendes glänzte durch eine der beliebtesten Live-Bands „Egon7“ und den bereits legendären „Life Brothers“, welche eigens...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
81

Neueröffung Eisenhandel Frassl in Kirchberg am Wagram

Am 8. März eröffnete am Marktplatz 31 in Kirchberg am Wagram die Firma "Eisenhandel Frassl" seine Pforten. Zahlreiche Eröffnungsaktionen lockten zahlreiche Besucher an. Bei Eisenhandel Frassl findet man von A bis Z alles rund ums Thema Bauen, Werkzeug, Garten, Haushalt uvm. Fotonachweiß: 3E

  • Tulln
  • Joachim Pricken
37

Eröffnung von "Hubsis Zwutschkal" mit echten Originalen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Mit der (in)offiziellen Eröffnung des Bistros „Hubsis Zwutschkal“ startet die Erlebniswelt Pielachpark mitsamt Tischtennis, Beach Volleyball, Minigolf, Spielplatz und Skatepark in die heurige Saison. Täglich von Mittag bis dass der Morgen graut offeriert der Kirchenwirt Hubert Mentil nun riesige Schnitzelsemmerl, Kotelettes und Würste aller Variation in solcher Windeseile, sodass andere Fast-Food-Betriebe im Vergleich träge wirken. Einmal von den parallel zu der emsigen...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
46

19. Alpenvorlandfest in Ruprechtshofen

RUPRECHTSHOFEN. (MiW) Im Zuge des 19. Alpenvorlandfestes fand sich die Region rund um Sankt Leonhard am Forst und Ruprechtshofen zusammen um gemeinsam mit dem 1. FC K&V Leonshofen zu feiern. Im beheizten Festzelt am Festplatz spielte Freitags die Top-Cover-Band "Highlights", am Samstag "Popfive" und während des sonntäglichen Frühschoppens die oberösterreichischen Gaudimusikanten "Die Chaoten" auf. Hannes Haas, OB des 1. FC K&V" und Organisator Johann Hell freuten sich über das exzellent...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

"Frühlingserwachen" in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Im Zuge des dreitägigen "Frühlingserwachen" begrüßte das Stadtmarketing Waidhofen/Ybbs zusammen mit allen Gemeindebürgern die wärmeren Tage des Jahres. Neben der Verkostung von allerlei Schmankerl in den Gastronomiebetrieben luden die Autohäuser Lietz, Lagerhaus, Senker und Schiebel zu Cabrio-Rundfahrten ein, während Freitags die "Lange Einkaufsnacht" bis 22 Uhr zum Bummeln einlud. Samstag durfte man einen vormittäglichen Brunch in musikalischer Begleitung einer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.