Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Anton Christian
1 48

Eintauchen in tiefgründige Gedankenwelten und drastische Lebenswirklichkeiten - Ausstellung von Anton Christian in der Kunsthalle Hosp

NASSEREITH(alra). Wer sich in die Kunsthalle Hosp nach Nassereith begibt, erhält derzeit anhand von 50 Exponaten  - Reliefs, Collagen, Malerei - vorwiegend in den letzten zwei Jahren entstanden, die Möglichkeit in die tiefgründige Welt von Anton Christian einzutauchen und der sensiblen Wahrnehmung von drastischen Lebenswirklichkeiten nachzuspüren. Mit der Aussage "Ich male, was ist!", bringt der Künstler seine kritische und reflektierende Auseinandersetzung mit den unausweichlichen ernsten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
60

Großer Festakt: 70 Jahre Tiroler Blasmusikverband

Der Tiroler Blasmusikverband feierte am Wochenende sein 70-jähriges Bestehen. Am Landhausplatz wurde mit 1.100 MusikerInnen ein landesüblicher Empfang inszeniert. INNSBRUCK. "Bei diesem Anblick geht mir das Herz auf", meinte Landeshauptmann (der auch Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes ist) vergangenen Samstag am Landhausplatz. Kein Wunder: Haben doch die Tiroler Musikkapellen – mit ihren 1.100 MusikerInnen – ihren Auftritt im Rahmen eines landesüblichen Empfanges gefeiert und anschließend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hochfilzen hat sich schon bei der WM bewährt und wäre Fix-Standort für die Winterspiele 2026. | Foto: Maierhofer
8

"Wir können Sportgeschichte schreiben"

Olympia im Dialog in Kitzbühel; Bewerbung für Winterspiele 2026 als "große Chance für das ganze Land". TIROL/KITZBÜHEL/HOCHFILZEN (niko). Sechs Info-Abende in Innsbruck, elf in den Tiroler Bezirken: "Olympia im Dialog" tourte durch's Land, um über die mögliche Bewerbung von Innsbruck/Tirol für die Olympischen Winterspiele 2026 zu informieren und zu diskutieren. Am 26. September gab's den gut besuchten Olympia-Dialog in Kitzbühel (LMS-Saal). Dass das ÖOC auf Tirol zugekommen sei, sich für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Polizeimusik vor dem Innsbrucker Stadtturm
28

Polizeimusik vor dem Stadtturm

Zur Freude der Touristen und Einheimischen gab die Tiroler Polizeimusik ein Platzkonzert. Die Tiroler Polizeimusik gab heute in der Altstadt beim Stadtturm unter der Leitung von Kapellmeister GrInsp Werner Eberl ein Konzert. Mit auf den Notenständer hatten die Musiker Stücke Carl Michael Ziehrer ("Hereinspaziert", Konzertwalzer), Franz von Suppé (Ouvertüre „Leichte Kavallerie“), Paso Doble („Consuelo Ciscar“) und unterschiedliches von Louis Armstrong.  Die vorbeispazierenden TouristInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
4 15 11

Marienbergkirche in Fügen/Zillertal/Tirol.

Bei einem Besuch in Fügen viel mir das kleine Kirchlein am Berg auf. Ich habe mich auf den Weg gemacht um euch das Kirchlein, vorzustellen. Die Wallfahrtskirche am Marienberg. Westlich über dem Ort Fügen grüßt von einem Hügel (621 m) in malerischer Lage am Waldrand eine der schönsten Rundkirchen Tirols. Dies ist der barocke Zentralbau der kleinen Wallfahrtskirche "Maria unbefleckte Empfängnis". Das Kirchlein wurde 1715 bis 1721 als eine Stiftung durch den Grafen Fieger und der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gottfried Maierhofer
Ein großer Fan des Wiener Würstelstandes: DJ Ötzi. | Foto: Gillmann
4 12

DJ Ötzi: "Ich will am Jakobsweg meinen Rucksack loswerden" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Sänger DJ Ötzi alias Gerry Friedle. Mit bisher 16 Millionen verkauften Platten ist Gerry Friedle einer der erfolgreichsten Künstler Österreichs. Auf der Bühne ist er ein absoluter Stimmungsmacher, der seine Fans zu 100 Prozent begeistert. Im bz-Interview am Würstelstand wirkte der 46-Jährige allerdings sehr nachdenklich. "Ich werde den Jakobsweg gehen und versuchen, einen Großteil meiner psychischen Last loszuwerden. Ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Regionalsport.at
19

Favoritensieg bei der ersten Etappe der TotA

Michele Scarponi vom Astana Pro Team gewann die erste Etappe der Tour of the Alps. TIROL eh. Pünktlich um 12:00 fiel am Oberen Stadtplatz in Kufstein der Startschuss zur ersten Auflage der Tour of the Alps, die Nachfolgetour der Giro del Trentino. Von dort ging es für die 178 Fahrer in etwa aus 18 Teams über Ebbs, Rettenschöss nach Walchsee und wieder retour nach Kufstein. Nach Mariastein und Kramsach wartete auf die Fahrer die erste Bergetappe nach Brandenberg. Von dort folgte die Abfahrt nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Schnelle "Gazellen": Lena Millonig (2.), Andrea Mayr (1.), Bernadette Schuster (3.)
1 15

Auf den Spuren großer Lauf-Idole

Österreichische Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Itter: Westendorferin Lena Millonig Zweite hinter Olympia-Läuferin Andrea Mayr. Elf Medaillen für Athleten heimischer Vereine. ITTER (han). Sie stammt aus Westendorf und gilt als eine der großen Zukunftshoffnungen im österreichischen Laufsport: Lena Millonig, die 18-jährige Tochter von Hallen-Ex-Europameister und Olympia-Starter Dietmar Millonig. Die jetzt in Niederösterreich lebende und für den ULC Mödling laufende Brixentalerin zeigte bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Foto: Regionalsport.at
2 31

Dröhnende Motoren am Eis in Achenkirch

IAAB Skijöring by MSC Achenkirch ACHENIRCH ejh.Die Verschiebungen der letzten Wochen konnten Motorsportbegeisterte nicht davon abhalten, sich am 18.02.2017 in Achenkirch zum IAAP Skijöring einzufinden. Der Organisator, der MSC Achenkirch unter Obmann Thomas Lamprecht war wochenlang damit beschäftigt, den über 200 Startern eine Top Fahrbahn zu bieten. Am 22. Dezember 2016 wurde damit begonnen, die Fahrbahn zu „erstellen“. Was im Sommer grüne Wiese ist, wurde nach dem ersten Schneefall begradigt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Das Spiel, Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen den HC Linz AG, ging mit einem 26:26 Remis zu Ende. | Foto: Regionalsport.at
2 8

Ein ganzer Tag Handball und Nervenkitzel

SCHWAZ ejh.Ein Tag im Zeichen des Handballes – hieß es am Samstag dem 11.02.2017 in der Osthalle Schwaz. Am Vormittag starteten die U11 und U12 Spiele des UHC Paulinum, der ULZ Schwaz und dem HCT Meinhardinum. Am Nachmittag folgte das Bundesliga Spiel von medalp Handball Tirol gegen die HBA Fivers Wat Margareten (sowie das U20 Spiel) und das Handball Liga Austria Spiel Sparkasse Handball Tirol gegen den HC Linz AG. Die U11 und U12 Spiele Das Spiel des UHC Paulinum MU11 gegen die ULZ Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Die Tagessieger Leonie Raich und Luca Lechner mit Manfred Pranger (grüner Helm) Uli Spieß und SC Mayrhofen Obmann Josef Wechselberger | Foto: Zillertalfoto.at
2 9

230 Kinder eroberten das Skigebiet Mayrhofen

Die eine oder der andere Nachwuchsrennläufer war am Penken in Mayrhofen beim 48. Tiroler Kinderskitag vertreten. MAYRHOFEN eh. 230 Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2009 nahmen beim 48. Tiroler Kinderskitag, welcher am 11. Februar 2017 stattfand, teil. Gefahren wurde auf der Strecke Penken 25er im Skigebiet Mayrhofen. Dieser Kinderskitag genießt eine lange Tradition. Vor 48 Jahren rief Riki Spieß dieses Rennen ins Leben. Selbst gründete die ehemalige Skirennläuferin gemeinsam mit ihrem Mann Ernst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Mit dem BC Kufsten Towers soll wieder mehr Attraktivität in die Tiroler Basketball Szene gelangen und Basketball soll für die Zuseher in Tirol wieder interessant werden. | Foto: Fabio Thaler/Regionalsport
1 3

Bald wieder ein Bundesligist im Tiroler Basketball?

Wenn es nach dem neuen Basketball-Club Kufstein Towers geht, soll das in drei bis vier Jahren wieder der Fall werden. KUFSTEIN/TIROL eh. Basketball in Tirol gibt es schon lange. Zweitligisten oder Bundesligisten sucht man seit geraumer Zeit in Tirol vergebens. Dahingehend haben sich ein paar Jungs aus der BL-Szene zusammengetan und wollen mit dem BC-Kufstein-Towers ein Ausrufezeichen im Tiroler Basketball-Sport setzen. Im Kufsteinerland sowie Tiroler Unterland tut sich etwas in Sachen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Josef Margreiter (GF Tirol Werbung), Heiko Wilhelm (KVÖ Sportdirektor) und Michael Schöpf (GF Kletter-WM 2018) bei der Pressekonferenz in Hochfilzen. v. l. | Foto: Regionalsport.at
2 13

Kletter-Weltmeisterschaft 2018 in Innsbruck

TIROL eh. Eine Kletter-Weltmeisterschaft mit einem olympischen Format bei den Medaillenentscheidungen in Hinblick auf die Olympiade 2020 in Tokio. Innsbruck, die Austragungsstadt der Kletterweltmeisterschaft 2018, hat sich als Ziel gesetzt, ein Alpines – Urbanes Leben authentisch zu leben. Neben den Namen, Bike-City oder Freeride-City freut sich Karin Seiler-Lall (Innsbruck Tourismus) über den Ruf Innsbrucks, die heimliche Kletter-Hauptstadt zu sein. Nicht zuletzt wird dies untermauert durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer
Gastronomen und Olympiasieger: B. Hauser, R. Schipflinger, E. Hinterseer, M. Unterrainer.
45

Landeshauptmann lud in Kitz zum Empfang – mit Video

Kitzbühel-Empfang des Landes im Rahmen des 77. Hahnenkammrennens KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud zum Kitzbühel-Empfang – und viele kamen in den Kitzhof: Schützen und Musikkapelle, Regierungs- und Landtagskollegen, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, Behördenvertreter, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann, viel Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport (u. a. Ernst Hinterseer, Benjamin Karl, Romed Baumann, Peter Schröcksnadel, Signe Reisch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Dirigent der Landeshauptleute: Günther Platter
29

Tirol übernimmt den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – mit Video

Vier gewichtige Themen beschäftigen Platter das nächste halbe Jahr – Ledl-Rossmann übernimmt Präsidentschaft im Bundesrat. TIROL/STEIERMARK. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich auf den Bergisel, um den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an Tirol und damit an LH Günther Platter zu übergeben. Nach dem landesüblichen Empfang – die Wiltener waren ausgerückt –  stand die offizielle Übergabe auf der Tagesordnung. Beide betonten die gute Zusammenarbeit auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
1 11

Vorweihnachtliche Stimmung auf der Burg Berneck

Adventsingen und Basar in Kauns Bereits zum vierten Mal fand in Kauns am 17. Dezember das Adventsingen auf der Burg Berneck statt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene folgten dem Aufruf von Klangwelle Kauns, sich auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen zu lassen. Bei Glühwein, Punsch und Gerstelsuppe verzauberte sich die Burg Berneck in vorweihnachtliche Stimmung. abwechslungsreiches Programm Mit weihnachtlichen Liedern sorgten d'Adventler, der Kirchenchor und Klangwelle Kauns, für die passende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Eine außergewöhnliche Pressekonferenz: Die Bergrettung präsentierte am Peter-Kofler-Klettersteig ihr Können, um am Ziel Bilanz zu ziehen und das neue Förderermagazin vorzustellen.
1 41

Am Klettersteig präsentierte die Bergrettung ihre Jahresbilanz

In St. Jodok – bei Nebel und Nieselregen – lud die Bergrettung die Presse zum Gespräch auf den Peter-Kofler-Klettersteig. TIROL. "Das Wetter ist ideal" – meinten die Bergretter, die auf die eintreffenden Pressevertreter in St. Jodok in Regenjacke warteten "das ist unser normales Einsatzwetter". Das Tal in Nebel und Regen gehüllt ging es gemeinsam auf den Peter-Kofler-Klettersteig. Hier konnten die Redakteure nicht nur am eigenen Leib erleben, bei welcher Witterung die 4.400 ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.