Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

31

Waldbrand ließ drei Feuerwehren ausrücken

Rund dreieinhalb Stunden dauerte der Löscheinsatz, zu dem rund 30 Männer der Feuerwehren Stinatz, Litzelsdorf und Ollersdorf ausrücken mussten. In einem Waldgebiet zwischen Stinatz und Litzelsdorf auf Litzelsdorfer Gemeindegebiet war ein Brand ausgebrochen. Ein Pensionist und Waldbesitzer aus Stinatz war nicht mehr in der Lage, einen Brand von Ästen zu löschen, da sich der Wind rasch gedreht hatte. Der Pensionist hatte aber noch die Geistesgegenwart, mit seinem Moped nach Stinatz zu fahren und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
42

Süßes Fest: Konditor Lendl feierte Jubiläum mit Rekord-Torte

Mit einem hundertprozentig süßen Fest feierte der Bildeiner Konditor Erich Lendl das 20-jährige Bestehen seiner Firma. Viele Kunden, Freunde, Gäste und Partnerfirmen feierten mit. Glanzlicht des Fests war eine 20 Meter langes Tortenbüffet. Erich Lendl und seine Mitarbeiterinnen verarbeiteten dafür unter anderem 650 Eier, 160 Kilogramm Mehl 40 Liter Schlagobers, zehn Liter Milch und 8 Kilogramm Schokolade. (Fotos: Zoltán Szabadfi, Adelle Glocknitzer)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die in Töpfe gesäten Zucchini-Pflanzen werden im Schulgarten weiterwachsen.
33

Wissbegierige Blumen-Kinder beim Gärtner

Burgenlands Gärtner öffneten ihre Glashäuser für Schulklassen Einen "grünen" Vormittag verbrachten die Kinder der Volksschule Deutsch Tschantschendorf. 44 Schüler unter der Leitung von Direktorin Rosa Stelzmayer statteten dem Güssinger Gartenbau-Unternehmen Pomper einen Besuch ab. Firmenchef Andreas Pomper machte es sichtlich Spaß, die Kinder durch die Gärtnerei und die Gewächshäuser zu führen. Zuerst ging es ums Erkennen von Zier-, Gemüse- und Kräuterpflanzen. Selbst in die Geheimnisse der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Musical Güssing / Riedl
42

Arielle: Aus dem Meer auf die Musical-Bühne

Güssing: Kinder bezauberten mit Meerjungfrau-Märchen Schier unerschöpflich ist das Reservoir an Talenten, das in Güssing und Umgebung schlummert. Mit der Musical-Fassung von Disneys "Arielle" bewies Regisseurin Marianne Resetarits erneut, wie behutsam sie diese Talente zur Geltung bringen kann. Die vier Aufführungen im Kulturzentrum wurden begeistert aufgenommen. Laura Preininger in der Titelrolle, Stefan Berzkovics als ihre große Liebe Prinz Eric und Anna-Maria Sagmeister als "Sebastian"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mittelfeldregisseure im Luftkampf - Christoph Riener (7023 Z-S-P) vs. Zsolt Böcskör. | Foto: ROSENATOR
16

2. Liga Mitte: Wulkatal-Nachbarderby endet 1:1

Wieder nur ein Unentscheiden für die Sportvereinigung Antau auf eigener Anlage ANTAU (RO). Die bislang schwächste Heimtruppe (1S, 7U, 3N) der 2. Liga Mitte und Unentschieden-Spezialist (insgesamt acht) kann auch im Nachbarderby gegen "7023 Z-S-P" nicht voll punkten. Die Partie verläufz im Großen und Ganzen dem Resultat entsprechend ausgeglichen. Antau kommt vorerst mit seinen Angriffen zu den besseren Möglichkeiten. Bereits in der ersten Minute dribbelt sich Gludovatz auf der linken Seite in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
31

Straßen, Wiesen und Hänge rutschen ab

Von Woche zu Woche treten mehr Schäden auf. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf mehren sich nach der Schneeschmelze und den anhaltenden Regenfällen die Schadensmeldungen. Eine der am schlimmsten getroffenen Gemeinden ist Neuhaus am Klausenbach. In allen vier Orten - in Neuhaus, Kalch, Bonisdorf und Krottendorf - sind zum Teil schwere Hangrutschungen aufgetreten. "Wir haben allein zehn Stellen, an denen Straßen betroffen sind", so die bisherige Bilanz von Bürgermeister Helmut Sampt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Edith Strobl
1 1 11

"Akt" in vier Akten im Güssinger Kulturzentrum

Was eine Aktzeichnerin, ein glockenläutender Beamter und eine Schreckschraube als Schwiegermutter alles anstellen können, zeigte die Theatergruppe Ollersdorf mit ihrer heurigen Inszenierung. "Akt mit Blume", so der Titel der englischen Komödie von Norman Robbins, sorgte beim Publikum für herzhaftes Lachen. Unter der Regie von Gerhard Stimpfl spielten Anneliese Genser, Wolfgang Bischof, Doris Wurglits, Andreas Werderits, Juliane Krammer, Sebastian Genser und Emil Schöllerl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
39

Saft und Schnaps: Fünfmal Sieg für Kukmirn

Bei der Landesprämierung der Obstverwerter im Güssinger Kulturzentrum gingen fünf Landestitel an Obstverwerter aus Kukmirn. Die Brennerei Lagler gewann die Wertung für Quittenbrände, der Obsthof Zotter holte die Siege für Apfelwein und Misch-Obstsäfte. Bei den Pfirsichbränden und den Kriecherlbränden gewann die Genusswelt Hoanzl. Beim Galaabend, den die Landwirtschaftskammer und der burgenländische Obstbauverband veranstalteten, wuden neben den Landessiegern auch noch 120 Gold-, 186 Silber- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
32

Ollersdorfer Betriebe luden zu ihren Hausmessen

Stammkunden, Schnupperkunden und Neukunden konnten die sieben Ollersdorfer Gewerbetreibenden begrüßen, die am Wochenende ihre gemeinsamen Hausmessen veranstalteten. Ihre Betriebstüren öffneten der Fliesen- und Baustoffhändler Fenz, der Kachelofen-Spezialist Ivancsics, der Holzhauserzeuger OK, die Design-Tischlerei Strobl, Kfz-Elektrikfachbetrieb Pieber, die Modewerkstatt Sztubits-Sauhammel und der Allzweck-Dienstleister Winkler.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: is
50

Buntes Faschingstreiben in Stegersbach

Trotz Wintereinbruch und Minusgraden stürmten Faschingsnarren von nah und fern am Faschingsdienstag in Stegersbach bis in die frühen Morgenstunden den Hauptplatz. Unter anderem auch "Kiss", extra eingeflogen aus N.Y., heizten dem Publikum mit "I was made for loving you" ordentlich ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Ingrid Sonnleitner
3

1. TÜV AUSTRIA zertifizierte Schweißnormprüfung im Burgenland/Rudersdorf

Am 01.02.2013 kann das BBZ Rudersdorf einen neuen Meilenstein in der Qualifizierung von Fachkräften im Burgenland vermelden. Als erstes burgenländisches Bildungsinstitut hat das BBZ in Rudersdorf 11 Teilnehmer der Modularen Schweißausbildung durch die in der Industrie und Handwerk hoch geschätzten Prüfanstalt des TÜV AUSTRIA prüfen lassen und kann vermelden, dass alle Teilnehmer die Schweißnormprüfung mit Bravour bestanden haben. Hedi Granabetter, die Geschäftsführerin des BBZ, dazu: „Wir als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Hedwig Granabetter
136

Maskenball Kulturjugend Limbach

Ein amüsanter und stimmungsgeladener Abend ging bis in die frühen Morgenstunden. Maskenpreise und Tombola durften natürlich auch nicht fehlen.

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
136

Maskenball Kulturjugend Limbach

Ein amüsanter und stimmungsgeladener Abend ging bis in die frühen Morgenstunden. Maskenpreise und Tombola durften natürlich auch nicht fehlen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
11

Bob-, Schlittenfahren und Strohsackrutschen auf der Pfarrwiese in Heiligenbrunn

Gemütlicher Nachmittag Gross und Klein Kurz entschlossen, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Heiligenbrunn (am 26.1.) und der Elternverein der Volksschule Heiligenbrunn (am 27.1.), jeweils nachmittags, einen Familientag mit Bob-, Schlittenfahren und Strohsackrutschen auf der Pfarrwiese, wo ehemals das Schirennen stattgefunden hat. Ziel und Zweck war es, für die Kinder und die Eltern einen gemütlichen, gemeinsamen Nachmittag zu veranstalten, die verschneite Landschaft zu genießen und bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
131

Rauschende „Wintermärchen“-Ballnacht in Rudersdorf

"Winterwonderland" in Rudersdorf am ÖVP-Ball Am 26. Jänner 2013 fand im Kultursaal Rudersdorf der ÖVP-Ball unter dem Motto“Winter Wonderland“ statt. Es war ein tolles, großes Fest mit einer bisher noch nicht dagewesenen Teilnahme der Bevölkerung. Im zum Motto grandios geschmückten Saal vergnügten man sich bei toller Tanzmusik der Band „Take 5 music" bis in die frühen Morgenstunden. Geboten wurden auch kulinarische Schmankerln des Haubenlokales „Zum Alten Weinstock – Leitgeb“ aus Rudersdorf, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
1 90

Güssinger Faschingskabarett: ein satirisch-komödiantischer Jahresrückblick

Es war unmöglich, dass das bewährte Ensemble an dem historischen Ereignis vorbeiging: Der Bürgermeisterwechsel in Güssing vom Oktober zog sich als roter Faden durch den Reigen höchst amüsanter Sketch-Einlagen. Auch Korruptionsaffären, Heeres-Volksbefragung, Stratosphärensprünge und Aktivpark-Drama boten Stoff für kräftige satirische Seitenhiebe. Für wahre Lachsalven sorgte die Gruppe von Ralf Gober, die eine professionellst getextete Krimiparodie in die hianzische Dorflandschaft verlegte....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
120

ÖVP-Bezirksball Jennersdorf

Volles Haus und gute Laune Die ÖVP des Bezirks Jennersdorf startet mit einem sehr erfolgreichen Ball in das neue Jahr. LH-Stv. Franz Steindl und LAbg. Helmut Sampt eröffneten den Bezirksball. Mehr als 400 Besucher kamen ins Kulturzentrum um den Ball mitfeiern zu können. Für die nötige Stimmung sorgten „Take5Music“. Auch heuer wurden wieder keine Mühen gescheut, den Ballgästen einen schwungvollen Abend zu bieten. Zusätzlich gab es für die Ballbesucher auch eine Mitternachtseinlage der Jungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Spendenübergabe Friedenslichtstand der Kulturjugend Limbach

600 € wurden an die Volkshilfe Burgenland übergeben. Die Kulturjugend Limbach organisierte am 23. Dezember 2012 abermals einen „Friedenlichtstand“, bei welchem Glühwein und musikalischer Begleitung durch den Blechscherm, das Friedenslicht abgeholt werden konnte. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wurde der Volkshilfe Burgenland übergeben. Durch die rege Teilnahme der Bevölkerung, konnten an diesem Tag 600 € gesammelt werden, welche armutsgefährdeten Familien im Südburgenland zugutekommen. Auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Tag der offenen Tür beim Musikverein Eberau

Grosses Interesse bei der Instrumentenvorstellung Die Mitglieder des Musikvereines Jugendkapelle Eberau konnten zahlreiche Musikinteressierte, Musikschüler und Jungmusiker beim Tag der offenen Tür im Probelokal begrüßen. Die jungen Interessenten konnten verschiedene Instrumente selbst ausprobieren und mischten sich bei einer Schauprobe unter die Musiker der Kapelle. Zum Ausklang gab es Getränke und Würstel für die Besucher. Voraviso: 30-jähriges Bestandsjubiläum des MV Jugendkapelle Eberau am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Gottes Lohn - Bgm. Adlabert Endl überreichte einen Kupferstich der Kirche. | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau verliert seinen geliebten Seelenhirten - "Buenos Dias, dragi Zeljko"

Dechant Zeljko Odobasic wechselt nach 23 Jahren die Pfarren. Auf Weisung des Bischofhofes wird der sehr beliebte 53-jährige, erstklassige Seelenhirte, nach 23 Jahren in Antau/Zagersdorf, Anfang September 2012, in die Pfarren Trausdorf/Oslip versetzt. Vergangenen Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Zeljko Odobasic (seit 1999 österr. Staatsbürger) mit einer Messe, von und mit jung und alt, sowie einer Agape mit Gulasch und süßen Antauer Gaumenfreuden, im Pfarrhof von seiner Gemeinde. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
70

Natur+Schönheiten im Brucker Bezirk – Machen Sie mit!

Bettina aus Sommerein – fotografiert von ihren schönsten Seiten im "Outdoor-Fotostudio" der wunderschönen Landschaft des Bezirks Bruck/Leitha. Tolle Aufnahmen entstanden beim Fotoshooting mit Bettina. Einerseits liegt das definitiv an der natürlichen Schönheit des Models. Andererseits tragen jedoch stets auch die Wahl der Location bzw. der umgebenden Szenerie zu gelungen Fotos bei. Die richtige Mischung aus menschlicher und landschaftlicher Schönheit ist fast schon ein Garant für echte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Martin Reichhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.