Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

87

Oldtimerliebhaber trafen sich in Ried

RIED IM INNKREIS. Gut gepflegt und auf Hochglanz poliert erschienen unzählige Oldtimer mitsamt ihren Besitzern am Wochenende am Rieder Hauptplatz. Gleich zwei Events wurden in einem untergebracht: Zum einen das erste Schnauferl- und Veteranentreffen des Nostalgie-Fahrzeuge Clubs Ried, bei dem Fahrzeuge vom Baujahr 1904 bis 1939 unter dem Motto "Qualität statt Quantität" präsentiert wurden, und zum anderen die 23. Landl-Rallye - ein Klassik & Veteranen-Fahrzeugtreffen, in dessen Rahmen...

  • Ried
  • Lisa Gufler
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ausflüge auf der Donau sind bei Touristen sehr beliebt. 573 Mal legte 2011 ein Schiff in Linz an. | Foto: Laresser
1 30

Urlaub auf, in und neben der Donau

Der Donauraum ist ein Freizeiteldorado mit enormem Potenzial. OÖ. Die Anziehungskraft der Donau wächst sukzessive, für Schifffahrtsgäste, Radler und Wanderer. "Die Donauregion ist mit seiner landschaftlichen Einmaligkeit eine wahre Fundgrube für Leuchtturmprojekte, wie sie im Tourismus-Kursbuch bis 2016 in den Vordergrund gerückt werden. Die Donau ist auch ein fruchtbarer Bodenf ür findige Tourismusbetriebe", sagt der Fachgruppenobmann der oö. Freizeit- und Sportbetriebe, Manfred Grubauer....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
96

Rutschen wie die Weltmeister

MÜHLHEIM AM INN. Viel Action, Schaum und Spaß gab es beim bereits 3. Mühlheimer Postberg-Rafting. In vier Altersklassen wurde mit Höchstgeschwindigkeit um die Wette gerutscht - den Sieg bei den Erwachsenen konnte sich dabei Matthias Gattringer vor Lars Jakobsen und Roman Hatheier sichern. Hinterher hatten alle Anwesenden noch die Gelegenheit, sich beim Schaumrutschen zu vergnügen. Für die "Anfeuerer" gab es neben der unterhaltsamen Rutschpartie kulinarische und musikalische - die Kloa B'setz...

  • Ried
  • Lisa Gufler
Vorne die jubilierende FF Pramerdorf, dahinter die Ehrengäste auf der Tribüne | Foto: privat
11

Neues Zeughaus in Pramerdorf gesegnet

GEIERSBERG. Der lang ersehnte Wunsch nach einem einsatzgerechten Zeughaus ist nun in Erfüllung gegangen. Nach vierjähriger Bauzeit konnte nun am Sonntag, den 22. Juli 2012 das neue Zeughaus eingeweiht werden. Wie Diakon Heinz Rieder bei seiner Ansprache erwähnte, hat sich aus dem kleinen Senfkorn einer Abstellgarage für ein Feuerwehrfahrzeug ein riesiger Baum mit einem schönen Zuhause, in der alle notwendigen Fahrzeuge und technischen Geräte der FF Pramerdorf eingestellt werden können,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wie soll das Reh heißen? Schicken Sie uns doch Vorschläge an: rohrbach@bezirksrundschau.com | Foto: Helmut Eder
9 10

Sensation: Ein schneeweißes Reh

Ein äußerst seltenes Albino-Reh tummelt sich in Haslacher Wald. HASLACH, BEZIRK (hed).„Zuerst dachte ich an eine Katze“, erzählt ein Haslacher Jäger über seine Erstbegegnung mit dem Tier. „Pah, das kann es nicht sein. Ich habe mich richtig gefreut, als ich das schneeweiße Reh mit den roten Augen in der Abenddämmerung vor mir sah“, berichtet er. Von seinen Jagdkollegen konnte sich keiner erinnern, je so ein Reh gesehen zu haben. Auch Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi wurde bisher kein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
65

Aufest einmal sternenklar

KIRCHDORF. Diesmal konnte es wirklich durchgezogen werden - das alljährliche Aufest in Kirchdorf. Am ersten Termin, 21. Juli, zwar wegen zu riskanten Wetterbedingungen verschoben, feierten die zahlreichen Gäste am Wochenende unter sternenklarem Himmel zur Musik von Starmix. Wie jedes Jahr wird das Aufest an zwei aufeinander folgenden Wochenenden abgehalten. Also, für alle, die das wilde Treiben beim ersten Termin verpasst haben: Es besteht am Samstag, den 4. August, noch ein weiteres Mal die...

  • Ried
  • Lisa Gufler
Vereinsmeister 2012: links - Mario Himmelfreundpointner, rechts - Miriam Raab
146

Breitensport Vereinsmeisterschaft 2012

Breitensport Vereinsmeister 2012 13 Hundesportler beteiligten sich an der Vereinsmeisterschaft im Breitensport. Vereinsmeister 2012 Damen: 1. Platz: Miriam Raab mit Stone Ranch Eagle, 282,20 Punkte, vorzüglich 2. Platz: Evelyn Palewicz mit Stone Ranch Samba, 279,13 Punkte, vorzüglich 3. Platz: Julia Domberger mit Betty, 266,45 Punkte, gut Vereinsmeister Herren: 1. Platz: Mario Himmelfreundpointner mit Stone Ranch Sunny, 290,20 Punkte, vorzüglich 2. Platz: Richard Ratzenböck mit Hexi Mi-Ji,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
48

48 Kinder schnupperten Motocross-Luft

REICHERSBERG. Unter der Leitung von Helga Feichtlbauer schnupperten 48 Schulkinder aus Antiesenhofen auf der benachbarten Motocross-Strecke von Sepp Peischer in Reichersberg erstmals Motorsportluft. Nach fachkundiger Einschulung durften die Jugendlichen mit Trials, Quads und Kindercross-Maschinen selber am Gasgriff drehen. Für die entsprechende Schutzbekleidung wurden vom Veranstalter Joe Lechner sämtliche Protektoren und Ausrüstungsteile zur Verfügung gestellt. "Der 'Innkreispark' ist nicht...

  • Ried
  • Thomas Streif
36

Radio aus Lambrechten

Am Wochenende war es so weit – der ORF übertrug eine einstündige Radio Live-Sendung aus der Stockschützenhalle der Gemeinde. Organisiert wurde diese zu Ehren des 100-jährigen Bestehens der Trachtenmusikkapelle Lambrechten. Durch die österreichweite Übertragung führte der Innviertler Moderator Walter Egger. Neben der Trachtenmusikkapelle Lambrechten – unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Sandra Bichl – boten auch noch drei weitere Musikkgruppen ihr musikalisches Können abwechselnd...

  • Ried
  • Lisa Gufler
SV Ried-Präsident Johann Willminger studiert die weißrussische Tagespresse.
26

Sightseeing auf "Weißrussisch"

Eine Sightseeing-Tour der etwas anderen Art erlebten heute Nachmittag SV Ried Präsident Johann Willminger, SV Ried-Vizepräsident Roland Daxl sowie Vertreter der Medien. Dominierend waren vor allem die Farben braun und grau. SOLIGORSK. Die 100.000-Einwohner-Stadt wurde erst 1961 gegründet. Im gleichen Jahr wurde auch der Fußballclub Schachzjor Salihorsk aus der Taufe gehoben. Die Stadt präsentiert sich zwar, wenig überraschend, im klassischen Ostblock-Style, aber von Schmutz und Dreck keine...

  • Braunau
  • Thomas Streif
22

SV Ried: Die Null soll stehen

SOLIGORSK. Am Vormittag absolvierte die SV Ried ein lockeres Abschlusstraining auf dem Platz eines anderen Vereines. Schon gestern Abend mussten die Vereinsverantwortlichen der SV Ried einen "harten Gang" n Abend antreten. Der Bürgermeister von Soligorsk lud zu einem großen Empfang. Von Kaviar über Vodka , Whiskey bis zu Wild-Lachs wurde alles geboten. Ein Spiel in der Euro-League sei für die 100.000 Einwohner-Stadt etwas ganz besonderes, so der Bürgermeister, der vor allem im...

  • Braunau
  • Thomas Streif
27

Blechmusi in Mühlheim

MÜHLHEIM/INN. Einen ganzen Tag Unterhaltung mit „Blechmusi“ versprach der Tag der Blasmusik der Musikkapelle Mühlheim am Inn. Am Vormittag sorgte der Musikverein Kirchdorf am Inn beim Frühschoppen für gute Stimmung und am Nachmittag verstand es die Innviertler 6er Musi, die zahlreichen Besucher auf die Tische zu bekommen. Eigentlich vor dem Gemeindeamt geplant, musste der Tag der Blasmusik in Mühlheim wegen schlechten Wetterverhältnissen in die Asphaltstockhalle verlegt werden. Nichts desto...

  • Ried
  • Lisa Gufler
25

Edle Asphalt-Yacht mit Allradantrieb

Das viertürige Coupé Mercedes CLS fährt als 265 PS starker 350 CDI ab 74.180 Euro auch mit Allrad vor. Dank Allradantrieb statt des bei Mercedes grundsätzlich üblichen Heckantriebs kann der stärkste Turbodiesel-CLS damit auch bei Regen, Schnee und Eis seine Kraft perfekt auf die Straße bringen. ANTRIEB: Perfekt Und an der mangelt es der edlen Asphalt-Yacht nicht. 265 Pferdestärken und vor allem die gewaltigen 620 Newtonmeter Drehmoment sorgen für gewaltigen Vortrieb – ohne Unterbrechung, dank...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Das Stadion von Schachzjor Salihorsk.
43

Club-Urlaub oder eine Reise der etwas anderen Art nach Soligorsk ...

Antalya oder Minsk? Gate 9 oder 10 ? Auf der einen Seite Familien, die sich auf einen Cluburlaub mit Sonnenbrand-Garantie in der Türkei freuen Vor dem Check-in Schalter daneben: die rund 40-köpfige Crew der SV Ried. Ziel: Die weißrussische Hauptstadt Minsk und in weiterer Folge die 100.000 Einwohner Stadt Soligorsk, wo die Wikinger morgen Abend in der zweiten Qualifikationsrunde der Europa-League gastieren. LINZ/MINSK/SOLIGORSK. Um knapp 12:45 landete die Maschine der SV Ried auf dem Flughafen...

  • Ried
  • Thomas Streif
45

Autotest: Der große kleine Italiener

Fünf Jahre nach dem Launch des neuen Cinquecento legen die Turiner mit dem Fiat 500L nach. TURIN. Die Zahl „Fünf“ ist Tradition an Fiats Heimstätte in Turin: 55 Jahre nach der Geburt des Auto-Klassikers Cinquecento und fünf Jahre nach dessen Relaunch stellte die italienische Autoschmiede den neuen Fiat 500L kürzlich eben dort vor. Der viertürige, großer Bruder des italienischen Klassikers misst 4,14 Meter und transportiert bis zu 2,40 Meter lange Gegenstände – freilich mit umgeklapptem...

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
Mathias Schmidt
13

Vierzehnjähriger gewinnt Hammerwurf-Gold bei den OÖ LM U-18

Mathias Schmidt (Union Neuhofen Jg. 1998) gewinnt bei den OÖ LA LM den Hammerwurf überraschend mit sehr guten 26,19m. Und das mit dem 5kg Gerät, normalerweise wirft Mathias Schmidt in seiner Altersklasse mit dem 4kg Hammer. Mit der 5kg Kugel stößt er 10,66m und belegt den 5. Platz. Gold auch für Vereinskollegin Andrea Zielinski (U-18) im Diskuswurf mit 30,91m. Für die Union Neuhofen erreichten noch Silber Anna Glack (U-23) über 5000m, Bronze Schwester Marlene Glack (U-23) im 800m Lauf und...

  • Linz-Land
  • Harald Rößler
Das Material
11

Junge Kreative im Obernberger Kunsthaus

Im Rahmen des Obernberger Ferienpasses nahmen 23 Kinder am Workshop mit Mag. art. Josef Brescher im Obernberger Kunsthaus teil. Von den Kinder wurden tolle Kunstwerke in verschiedenen Techniken gemalt. Weiters wurden aus Ton diverse Figuren gefertigt. So wurde das alt erwürdige und sanierungsbedürftige Gemäuer des Kunsthauses für einen Tag durch die jungen Kreativen aus seinem Dornröschenschlaf gerissen. Es bleibt zu hoffen dass im kommenden Jahr noch mehr junge Talente den Weg zum Workshop...

  • Ried
  • Georg Hillinger
Freude bei den Siegern: (hinten) Landesfachwart Harald Nömeier, Sebastian Weinhäupl, Hubert Gerner,  Michael Theil und Bezirksobmann Markus Zechmeister sowie (vorne) Karl Bernhardt und Karl Größlinger.
10

Treubach gewinnt Bezirkscup

Spannende Duelle in der Stockhalle Treubach TREUBACH, ROSSBACH (rk). 16 Mannschaften traten zum Stocksport-Bezirkscup an: Die besten vier Teams trafen sich am Sonntag zum Finale in Treubach. Die SU Treubach/Rossbach 1 zeigten von Beginn an wer der Herr im Hause ist und siegten im Halbfinale gegen die Union Kirchdorf am Inn. Auch in Finale durften die Treubacher triumphieren und siegten gegen den ESV Geinberg/Neuhaus 2 souverän.

  • Braunau
  • Rupert Kandlbauer
Foto: Fischer/GEPA
13

Fischer Sports zieht beim Mitarbeiterfest eine durchwachsene Bilanz

RIED. Beim Sommerfest von Fischer Sports und Löffler, das von vielen Sportgrößen besucht wurde, betonte Fischer Sports-Geschäftsführer Franz Föttinger, dass das Unternehmen die Auswirkungen des vergangenen Winters spüre und mit den Schneekapriolen zu kämpfen hatte. "In vielen Gebieten kam der Schnee sehr spät, dann aber in viel zu großen Massen, gefolgt von großer Kälte. Dem entsprechend sind die Vororderzahlen des Fachhandels für die kommende Saison etwas schwächer als im Vorjahr ausgefallen....

  • Ried
  • Thomas Streif
Obmann Josef Schrattenecker und sein Team freuen sich schon auf den 27. IVV-Fit-Wandertag und den 16. IVV-Radwandertag am 25. und 26. August. | Foto: Foto:Baier
80

BezirksRundschau Braunau päsentiert: 27. IVV-Fit-Wandertag mit 16. IVV-Radwandertag der Naturfreunde Ranshofen am 25. und 26. August 2012

Auch heuer laden die Naturfreunde Ranshofen wieder zum traditionellen IVV-Fit-Wandertag mit IVV-Radwandertag ein. Startzeit: Samstag, 25. August von 11 bis 17 Uhr – Zielschluss: 19 Uhr Sonntag, 26. August von 6 bis 11 Uhr – Zielschluss: 15 Uhr Start und Ziel ist die Hauptschule Ranshofen. Das Startgeld beträgt 1,50 (ohne Medaille, nur IVV-Stempel) bzw. 4 Euro (mit Medaille). Voranmeldeschluss ist der 10. August. Nachmeldungen sind möglich. Die Startkarten sind im Vorverkauf oder am Samstag ab...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Preisübergabe: Christine Zotscher vom Tourismusverband s'Innviertel, Markus Wiesbauer, Geschäftsführer Leader Region Innviertel, Maria Reiter, Trachten Wenger Obernberg, Gerald Hartl, Geschäftsführer s'Innviertel, Andrea Eckerstorfer, Projektleiterin Verein Initiative Lebensraum Innviertel und Christian Doms, Geschäftsstellenleiter BezirksRundschau Ried, mit den Gewinnerinnen Tanja Rechenmacher und Jana Eichlberger. | Foto: BRS
13

Trachtiges Foto-Finale

Tanja Rechenmacher und Jana Eichlberger sind die würdigen Gewinnerinnen der Trachtenfoto-Aktion. INNVIERTEL (kat). Rund eineinhalb Monate lang war das Innviertel auf der Suche nach dem kreativsten Trachtenfoto. 118 Schnappschüsse wurden eingereicht. Anschließend konnte auf www.bezirksrundschau.com für seinen Favoriten gevotet werden. Nun ist das Siegerbild gefunden: Tanja Rechenmacher und Jana Eichlberger aus Mühlheim erhielten für ihr Dirndl-Traktor-Foto 112 Gefällt-Mir-Stimmen und krönten...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.