Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

 Ferienprogramm „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ in Münzbach.  | Foto: Sigmund
14

Ferienprogramm Münzbach
Unternehmer fördert Kreativität und handwerkliches Geschick

MÜNZBACH. Für das Ferienprogramm in Münzbach konnte man heuer auch den Unternehmer Hannes Sigmund gewinnen und begeistern. Zahlreiche kleine Künstler meldeten sich zur „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ an. Die kleinen Ofenbauer und Verlege-Techniker zeigten viel Interesse, mit Ton und Mosaiksteinen zu arbeiten. Die kleinen Kunstwerke, die sie schufen, konnten sie natürlich mit nach Hause nehmen. Hannes Sigmund am Ende der Veranstaltung:„ Ich muss ehrlich sagen, ich bin richtig begeistert von den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Geschäftsführer Friedrich Kaindlstorfer, Betriebsleiterin in Bad Mühllacken Elisabeth Rabeder, Therapieleiterin in Bad Kreuzen Martina Furtlehner, Diätologin und TEH-Praktikerin in Bad Kreuzen Sigrid Kastner und Stv. Betriebsleiter in Bad Kreuzen Thomas Kanitz wurden bei der European HEALTH & SPA AWARD Gala im Salon Schönbrunn ausgezeichnet. | Foto: Curhäuser Bad Kreuzen-Bad Mühllacken

Curhäuser
Platz zwei in Europa mit Reinigungskur „Detox auf Europäisch"

BAD KREUZEN, BAD MÜHLLACKEN. Um Haaresbreite schrammten die beiden Gesundheitsbetriebe, die Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken, mit der Reinigungskur „Detox auf Europäisch“ in der Kategorie „Best Signature Treatment“ beim European Health & Spa Award 2023 am Sieg vorbei. Für die Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken gab es den sensationellen zweiten Platz mit 38, 88Punkten und 3 Brillants. Sieger wurde das MentalSpa Ressort Fritsch am Berg, Vorarlberg mit 38,95 Punkten, 3 Brillants....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
102

Kultursommer Pabneukirchen mit Fenzl
Musikalisches Feuerwerk in den Holzwelten gezündet

PABNEUKIRCHEN. Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen. Den Abend eröffnete Kulturreferentin, Bürgermeisterin Barbara Payreder, die sich auch unter das tanzende, singende und schwitzende Publikum mischte. Die Raubling-Tour (Ort aus der Fenzl in Bayern stammt) hatte es in sich. Unter dem Motto „Vollgas oder gar nicht“ begeisterten die vier Musiker vom ersten Lied weg. Der unverwechselbare Fenzl-Sound, ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ferienpass-Aktion 2023: Mädchen und Buben besuchten die Heimatstube Pabneukirchen.  | Foto: Josef Lumetsberger
24

Heimatverein
Spielerisch die Heimat erkundet

PABNEUKIRCHEN. Im Rahmen der Ferienpassaktion besuchten Mädchen und Buben die Heimatstube Pabneukirchen. Obfrau Christine Hochstöger und ihre Helfer Josef Lumetsberger, Erich Steinkellner und Karl Wimhofer schafften es großartig, die Kids zu begeistern. Christine Hochstöger verstand es vortrefflich, die Geschichte und Geschichten lebendig werden zu lassen und den Kindern näher zu bringen. Bei der Rätselrally zeigten die Mädchen und Buben, dass sie besonders aufmerksam waren. Als Preise winkten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Musiktage Waldhausen 2023. Eine Veranstaltung des Jugendreferats Blasmusikverband Perg.  | Foto: Robert Zinterhof
153

Standing-Ovations für Musiktage Waldhausen
Kids ließen Stiftskirche erklingen

WALDHAUSEN, BEZIRK. Seit über vier Jahrzehnte treffen sich musikbegeisterte Kids in der ersten Ferienwoche bei den Musiktagen Waldhausen. Heuer purzelten die Rekorde: Über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über 700 begeisterte Zuhörer und Musiker in der voll besetzen Stiftskirche beim Abschlusskonzert! Neben intensiven Register- und Orchesterproben, sowie Grundlagen im Marschieren und Dirigieren kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Klettern, Disco, Filmabend in Grein, Badesee, Grillabend mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fabian Steinkellner, Schützenverein Pabneukirchen, ist neuer U 23 Staatsmeister mit der Armbrust.  | Foto: Zinterhof
1 10

Armbrust
Fabian Steinkellner und Harald Schimböck Staatsmeister

PABNEUKIRCHE, PERG, NAARN. Mit Fabian Steinkeller hat der Schützenverein Pabneukirchen nicht nur ein riesengroßes Talent sondern einen neuen Armbrust-Staatsmeister, 10 Meter, in der Klasse U 23. Die Goldmedaille holte sich der 18-Jährige in einem packenden Finale in Knittelfeld, Steiermark, ab. Bereits im Grunddurchgang zeigte Fabian Steinkellner mit einer beachtlichen Leistung von 380 Ringen, zwei Ringe Vorsprung, groß auf. In einem nervenzerreißenden Finale mit Verlängerung setzte Fabian...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Zirkus am Bauernhof: Sophia-Marie Luftensteiner, 2. von links, mit der Umweltpädagogin und Wildnis-Trainerin Annika Hammer (links),  weltweit tätigen Performerin Iman Lizarazu,  Andy Geyer, Clown und Zirkuspädagoge. | Foto: Zinterhof
18

Zirkusschule & Naturerlebnis am Bauernhof
Zirkus-Workshop mit großer Abschluss-Show

PABNEUKIRCHEN. Diesen Sommer findet das zweite Mal der „Zirkus Barbarella“ am Bio-Bauernhof Luftensteiner (Riener) in Neudorf 26 statt. Die Zirkuswoche für Kids von sieben bis 14 Jahren startet In der vorletzten Ferienwoche, 28. August bis 1. September 2023.  Am Programm stehen die verschiedensten Zirkus-Disziplinen wie Seillaufen, Jonglieren, Akrobatik, Clownerie, Trampolin, Diabolo, Balancieren usw. am Programm. Am Freitag, 1. September, 15 Uhr wird dann zum großen Finale in das Zirkuszelt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Die kleine liebe Hexe“ begeisterte die zahlreichen Besucher im Schulhof der Volksschule Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
76

Theater
Die kleine liebe Hexe eroberte die Herzen im Sturm

WALDHAUSEN. „Die kleine liebe Hexe“ begeisterte die zahlreichen Besucher im Schulhof der Volksschule. Direktorin Anita Steindl konnte dazu viele Besucher begrüßen. Nach einem Hörspiel von Christa Steinkellner, Waldhausen, schrieb der ehemalige Volksschuldirektor und Vollblut-Theaterspieler Franz Reiter das Stück „Die kleine liebe Hexe“ für die 4. A Klasse mit ihrer Lehrerin Andrea Offenthaler. Dabei bekam jedes Kind eine maßgeschneiderte Rolle Musikalisch begleitet wurden die Kids auf der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnet wurde der Pabneukirchner Kultursommer mit Benedikt Mitmannsgruber am Samstag, 1. Juli 2023. | Foto: Sandra Plaimer
30

Pabneukirchner Kultursommer eröffnet
Benedikt Mitmannsgruber eröffnete Kultursommer

Eröffnet wurde der Pabneukirchner Kultursommer mit Benedikt Mitmannsgruber am Samstag, 1. Juli 2023. Kulturreferentin und Bürgermeisterin Barbara Payreder konnte dazu viele Besucher in den Holzwelten begrüßen. „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ brachte mehr Besucher in die Holzwelten als vom Veranstalter erwartet. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 ‚Musik liegt in der Luft‘, Seefestspiele 2023 am Nepomuk Teich in Waldhausen mit den ARTworkers.  | Foto: Robert Zinterhof
68

Nepomuk-Seefestspiele Waldhausen
ARTworkers zündeten musikalisches Feuerwerk

Weitere Vorstellungen gibt es noch am 6., 7., 8. Juli 2023. Kommenden Donnerstag, Freitag und Samstag. Beginn 19.30 Uhr. WALDHAUSEN. Ein musikalisches Feuerwerk zündeten die ARTworkes bei ihren 5. Seefestspielen auf der Seebühne des Nepomuk-Teichs Waldhausen. Dieses Jahr präsentieren die Sänger ihre schwungvolle und liebestolle Musik-Komödie ‚Musik liegt in der Luft‘. Dabei werden charmante und gefühlvolle Melodien aus den 50-iger und 60iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pabneukirchen macht mit Bänken, Plakaten und Transparent Gewalt gegen Frauen sichtbar. Initiatorin in Pabneukirchen: Christa Hochgatterer.  | Foto: Zinterhof
21

Körperliche und sexuelle Gewalt
Hilfe! Eigenes Zuhause ist für Frauen gefährlichster Ort

Jede 3. Frau wird sexuell belästigt! BEZIRK, PERG, PABNEUKIRCHEN. Hilfe! Für Frauen ist der gefährlichste Ort ihr eigenes Zuhause. Jede 5. Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner ausgesetzt. Jede 3. Frau muss seit ihrem 15. Lebensjahr eine Form von sexueller Belästigung erfahren. Auch im Bezirk Perg. Statistisch gesehen gibt es im Bezirk Perg wöchentlich mehr als ein Betretungsverbot. In 98 % der Fälle ist der Täter männlich....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Karl Haider, Bad Kreuzen, wurde zum Ehrenmitglied des OÖ Siedlerbunds ernannt.  | Foto: Robert Zinterhof
10

Auszeichnung
Karl Haider: Ehrenmitglied des OÖ Siedlerbunds

BAD KREUZEN. Zum Ehrenmitglied des Siedlerbunds Oberösterreich wurde Karl Haider ernannt. In der Laudatio heißt es: „Mit Unterstützung des damaligen LAbg. Franz Hiesl und Bürgermeister Viktor Sigl haben Sie 1986 die erste Ortsgruppe des Siedlerbundes in OÖ in Bad Kreuzen gegründet. Eine Persönlichkeit wie Sie es sind, ist ein großer Beitrag für unser Ehrenamt in Oberösterreich.“ 35 Jahre lang, bis 2021, war Karl Haider Obmann des Siedlerbundes Bad Kreuzen. Bereits 1984 organisierte Karl Haider...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ines Kaiser (Regieassistenz), Hans Peter Kellner (Regie), Andreas Patton und Melanie Herbe (Darsteller), Klaus Vorhuber und Achem Patton (Bühnenbild), Bürrgermeister Rainer Barth, Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
42

Premiere Greiner Sommerspiele
Großer Applaus für Darsteller und Regie

"Kleine Eheverbrechen" begeistert, bejubelt. GREIN. Melanie Herbe und Andreas Patton machen das Erfolgsstück „Kleine Eheverbrechen“ von Eric-Emanuel Schmitt im neu renovierten Stadttheater zu einem Dauerduell, das das  Premiere-Publikum mitreißt und nahegeht. Die Zuschauer zeigen sich von der ersten Minute an hörbar begeistert. Das Stück lebt von den beiden Schauspierlen und der Regie von Hans Peter Kellner, (Ines Kaiser, Regieassistenz).  So mancher Besucher und manche Besucherin kann bei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Liedertafel-Platzl Pabneukirchen. Alexander Sieghartsleitner, Christa (Leiterin der SchonSoNetten) und Gottfried Hochgatterer.  | Foto: Hochgatterer
12

Marktplatz
Liedertafel-Platzl verschönert

PABNEUKIRCHEN. Eine besondere Note haben jetzt der Liedertafel-Baum und das Liedertafel-Bankerl am Marktplatz vor dem Haus Hochgatterer erhalten. Auf drei Säulen hat nach einer Idee von Christa Hochgatterer und weiteren Vereinsmitgliedern der Kunstschmied und Architekt Alexander Sieghartsleitner die Symbole der Liedertafel Pabneukirchen verewigt: Violinschlüssel, Noten und Theater-Maske aus Eisen geschmiedet. Damit soll einerseits die Gemeinsamkeit von Chor, SchonSoNetten und Theater in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nick und Christian Jurik freuen sich über die neue Whirlpool-Badewanne. Übergeben von Margit Forstenlechner. Rechts BezirksRundSchau Geschäftsstellenleiter Freidrich Huber.
12

BezirksRundSchau Christkind
Forstenlechner spendete und montierte Whirlpool-Badewanne

WALDHAUSEN, PERG. Der Perger Familienbetrieb Forstenlechner Installationstechnik brachte sich mit einer großzügigen Sachspende im Rahmen der BezirksRundSchau Christkind-Aktion ein. Die BezirksRundSchau ersuchte im Zuge ihrer Christkind-Aktion um Spenden für Christian und Nick Jurik aus Waldhausen. Benötigt wurde unter anderem eine neue Whirlpool-Badewanne, weil das alte Modell kaputt ging. Die Kosten der Spezial-Badewanne von 8.000 Euro waren für die Familie nicht stemmbar. Als Margit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
So kannten ihn viele. Christian Leitner war immer unterwegs, um das Gemeindegeschehen und das Geschehen in der Region festzuhalten.  | Foto: Robert Zinterhof
13

Nachruf
Chronist, Filmer Christian Leitner überraschend verstorben

ST. NIKOLA. Es ist nicht zu fassen! Der „Megade“, der allseits bekannte und beliebte Christian Leitner, 58, ist nicht mehr. Er verstarb in einem Krankenhaus an einem Herzstillstand. Schon vor einigen Wochen erlitt er einen Schlaganfall und man glaubte, ihn am Weg der Besserung zu sehen. St. Nikola.TV "Fotografieren und Filmen bereitet mir Freude. Man trifft Leute bei den Veranstaltungen und lernt immer wieder etwas Neues dazu ", sagte Christian Leitner, als er für seine ehrenamtlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
50 Jahre Badesee Waldhausen. Die Festansprache von Bgm. Franz Gassner, links, wurde vom Kindergarten mit Liedern und Texten umrahmt. Die Kinder informierten ,was so noch alles 1973 auf der Welt gab - außer die Errichtung des Badesees.  | Foto: Robert Zinterhof
272

Waldhausen
Tausende stürmten 50 Jahre Badesee

WALDHAUSEN. 400 auf der Bühne, hinter der Bühne und Helfer bei den Vereinsständen. Tausende Besucher! 50 Jahre Badesee hätte nicht besser laufen können. Drei Tage Non-Stopp-Programm. Durch das Programm führte Kulturreferent Franz Xaver Leitner. Mit seinen Interviews brachte er viel Persönliches an die Oberfläche. So war zu erfahren, dass die Schuhplattler-Mendscha am 1. Oktober auf der Kaiser Wiesn im Prater auftreten. Bürgermeister Franz Gassner strahlte bei seiner kurzen und treffenden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erfolgreich sind die Festtage "50 Jahre Badesee Walldhausen" am Freitag, 16. Juni 2023 gestartet. Am Abend mit dabei im Festzelt Partyband Music Linked  mit Philipp und Fabian Wurzer und Fans vom Musikverein Klara Berger, Sarah Prinz und Viktoria Heiligenbrunner. | Foto: Robert Zinterfhof
88

Bild-Reportage
50 Jahre Badesee erfolgreich gestartet

WALDHAUSEN. Erfolgreich sind die Festtage "50 Jahre Badesee Walldhausen" gestartet. Am Freitagabend, 16. Juni, begann um 20 Uhr der Dämmerschoppen des Musikvereins Waldhausen. Anschließend unterhielt die Partyband Music Linked mit Austropop und Schlagermusik. Weitere Mitwirkende am Freitag: Waldhauser Wölfe, SC Gloxwald, Marktplatzl, Katholische Jugend, SPÖ, Imker, Ortsbauernschaft, L'intenditore-Seeschänke. An allen drei Fest-Tagen kann man sich am Jagd-Schießstand messen. Bericht vom Sonntag...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Donnerstag, 15. Juni, fand auch am Martin-Luther-Platz (Landstraße Linz) eine Demonstration für mehr Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen statt. | Foto: Robert Zinterfhof
7

Bildungsgerechtigkeit gefordert
"Schule brennt"

Massiv kritisiert wird, dass das österreichische Bildungssystem zu viel ausgrenzt und Kinder zurücklässt. OBERÖSTERREICH, LINZ. „Schule brennt-Aber zum Löschen ist es fast zu spät. Unsere Gesellschaft erlebt aktuell eine der schwersten Bildungskrisen seit Gründung unserer demokratischen und bundesstaatlichen Republik. Ein enormer und sich vergrößernder Mangel an Lehrkräften trifft auf ein veraltetes, unterfinanziertes und segregiertes Bildungssystem, das sozial höchst ungerecht ist“ heißt es in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Waldhausner Wölfe erzählen das Mittelalter. Obmann Ingmar Smit, Alex und Renate Hainzl, Antje und Willibald Waidhofer.  | Foto: Zinterhof
16

Auftritt bei 50 Jahre Badesee
Waldhausner Wölfe erzählen das Mittelalter

WALDHAUSEN. Vor über 800 Jahren, zur Zeit der Gründung des Augustiner-Chorherrenstifts Waldhausen im Jahr 1146, schweiften Wölfe durch die Wälder des Strudengaus. Diese Wölfe wurden zum Namensgeber des Mittelaltervereins Waldhausner Wölfe. Obmann ist Ingmar Smit. Der Verein besteht seit 2009. Aus dem anfänglichen Interesse für die Geschichte Waldhausens entwickelte sich im Laufe der Jahre die Darstellung einer Handwerkergruppe, die sich zeitlich im 12. Jahrhundert definiert. Auf verschiedenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gründungsmitglieder der Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg. In der Mitte Gründungsobmann Bgm. Franz Gassner, Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
7

14 Gemeinden dabei
Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg gegründet

WALDHAUSEN. Nach intensiven Vorarbeiten wurde die Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg (KEM) in Waldhausen gegründet. Gründdungs-Obmann ist Bürgermeister Franz Gassner, Waldhausen, Stellvertreter Bürgermeister Manfred Fenster, Dimbach, Schriftführer Bürgermeisterin Barbara Payreder, Pabneukirchen, Bürgermeister Nikolaus Prinz, St. Nikola, Kassiere Bürgermeister Erwin Neubauer, Saxen, Unternehmer Markus Ungerank, Perg, Rechnungsprüfer Vize-Bürgermeisterin Tanja Neudorfhofer, Grein,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeisterin Barbara Payreder gratulierte den erfolgreichen Ersthelfern der Mittelschule Pabneukirchen bei den Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaften.
11

Erste Hilfe
Bürgermeisterin überrascht erfolgreiche Ersthelfer mit Geschenken

PABNEUKIRCHEN. Nach dem Sieg und dem zweiten Rag bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften im Erste Hilfe Bewerb holte sich die Mittelschule Pabneukirchen in Kärnten den Vize-Staatsmeistertitel. Die erfolgreichen Ersthelfer sind Birgit Bauer, Jakob Ponweiser, Samuel Fohringer, Maya Müller, Laura Höbarth, Lea Payreder, Bianca Höbarth, Tanja Gruber, Marlene Pilz, Ines Hintersteiner. Bereits am ersten Schultag nach dem Erfolg in Kärnten stellte sich Bürgermeisterin Barbara Payreder bei den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Pfadi-Schau im Strudengau-Bio Schnuppercamp in Grein“ 8. bis 16. Juli 2023. Auch tägliche Anmeldung möglich. Archivbild.  | Foto: Robert Zinterhof
14

Green Event Grein
Spannende Outdoor-Tage ohne Handy

GREIN. Österreich wohl nachhaltigstes und umweltschonendstes Jugendlager steigt vom Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 16. Juli 2023, am Gelände bei der Mittelschule Grein, Groißgraben 2. Das Motto in diesem Jahr heißt „Pfadi-Schau im Strudengau-Bio Schnuppercamp in Grein“. Das Besondere: Es ist auch möglich, tageweise mit dabei zu sein. Ein Tag mit Übernachtung, Verpflegung kostet 28 Euro. Für Geschwister, Familien und Mitglieder des Österreichischen Pfadfinder Bunds gibt es Ermäßigungen. Zelte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gesunde Gemeinde unterstützt das Gesundheits-Projekt der Sektion Fußball der Sportunion Pabneukirchen.  Sandra Cárdenas Lara (rechts), Anna Hader, Hannes Riegler, links.  | Foto:  César J. Cárdenas Lara
1 20

Verein in Form & Gesunde Gemeinde
Bananen besser als "Leberkas"

PABNEUKIRCHEN. Erfolgreich „Angepfiffen“ wurde bei der Sektion Fußball der Sportunion Pabneukirchen die Aktion „Verein in Form“. Der OÖ Fußballverband und die Österreichische Gesundheitskasse ermöglichen den Pabneukirchner Kickern ein umfassendes Gesundheits-Förderungsprogramm. Nach der Auftaktveranstaltung im Klubgebäude der Sportunion Pabneukirchen wurden bereits erste Maßnahmen gesetzt. Ernährungs-Workshop für Eltern und Trainer Trainer und Eltern der Nachwuchsspieler wurden zu einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.