Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bettina Oswald feierte als Betty O beim ausverkauften Weinberg Open Air am Weingut Georgiberg in Berghausen zehnjähriges Jubiläum.
3 64

Die neuen Seiten der Betty O

Beim ausverkauften Weinberg Open Air am Weingut Georgiberg in Berghausen war nicht nur Bettina Oswald in Feierlaune. Dieses Jahr feiert die einzigartige Mundwerkliedermacherin Bettina Oswald ihr 10-Jahre-Jubiläum als Betty O und das muss natürlich gebührend gefeiert werden. Nämlich dort, wo die Karriere der Betty O vor zehn Jahren begonnen hat, mitten in den südsteirischen Weinbergen bei einem legendären Weinberg Open Air. Zum Jubiläum allerdings nicht beim Pongratz. Diesmal stand das rote...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Vier perfekte Schauspieler v.l.n.r. Stephanie Machater, Edi Wolf, Kathrin Wagner und Max Bretterklieber
2 115

Machaters „Winzerbrettl“ mit „Frühere Verhältnisse“

Nestroy zu Gast in der Wilden Weststeiermark sorgte für beste Stimmung Das von Stephanie Machater „umgebaute“ Nestroy Stück unter der Regie von Christian Ruck ließ keine Wünsche offen und hatte dreimal das „Ausverkauft“- Schild bei der Buschenschank „Florlwirt“-Machater in Gundersdorf zur Folge. Bei dieser Posse mit Gesang holen inmitten des herrlichen Ambientes des Weingartens die „früheren Verhältnisse“ alle Beteiligten im „Weingut Traubenfeind“ ein. Da versucht der Hausherr – Max...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Elektrisch öffnen die Schiebetüren und die Gepäckraumklappe des Seat Alhambra zu einem Preis ab 1.140 Euro. | Foto: Seat
1 13

Van-Klassiker frisch aufgepeppt

Seat Alhambra mit neuen Motoren und Assistenz- wie Infotainment-Systemen ab 32.390 Euro. BARCELONA (smw). Erst die gute Nachricht: Die zwei wichtigsten Motoren – sowohl 115- als auch 150-PS-Diesel – bleiben mit ihren CO2-Emissionen unter der Grenze von 130 Gramm, ab der mit Jänner 2016 der Sachbezug bei Dienstwägen von 1,5 auf zwei Prozent steigt. Und jetzt die gute Nachricht: Nach dem Facelift präsentiert sich der spanische Konzernbruder des VW Sharan mit solider Serienausstattung und...

  • Motor & Mobilität
2 23 62

Wir suchen Facebook-Titelbilder!

Die WOCHE hat für jede Ausgabe auch eigene Facebook-Seiten. Für diese lokalen Seiten suchen wir neue Titelbilder! Die Titelbilder können lustig, kreativ, heimatbezogen, spannend und/oder außergewöhnlich sein. Gestaltet unsere WOCHE Facebook-Seiten mit eurem Regionautenbild mit. Ladet euer Wunsch-Titelbild für Facebook hoch und schreibt im Kommentar die gewünschte WOCHE Facebook-Seite (Weiz, Hartberg-Früstenfeld, ...) dazu. Schon schmückt vielleicht dein Titelbild eine der WOCHE Facebook-Seiten....

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Stargast Roman Kienast beim Starcamp in Fresing
1 51

Starcamp in Fresing mit Gregor Pötscher und Enrico Kulovits

Vom 27. bis zum 31. Juli 2015 fand erstmals das Starcamp mit den 2 ehemaligen Bundesligaprofis Gregor Pötscher und Enrico Kulovits in Fresing statt. 36 Kids waren von Montag bis Freitag mit dabei und das Hauptaugenmerk in dieser Woche wurde auf Fußball gelegt. Gregor Pötscher der Campleiter ist zurzeit Trainer des Regionaligisten SC Weiz. Enrico Kulovits betreute bereits den Regionalligisten Allerheiligen und ist derzeit in der burgenländischen Landesliga bei Eltendorf sehr erfolgreich. Unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Reinhold Wutte
Der Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger (re.) stellte sich zum Geburtstag von Franz Schadler mit einer großen  Flasche Seggauer Wein als Geburtstagsgeschenk ein.
81

Doppeltes Jubiläum für Franz Schadler

Franz Schadler hatte gleich doppelten Grund groß zu feiern. Der Leibnitzer feierte im Kreise zahlreicher Gratulanten den 80. Geburtstag und das 55-jährige Jubiläum als Futtermittelvertreter der Fa. Ramikal. Eine wirklich runde Sache war die große Feier zum doppelten Ehrentag von Franz Schadler bei ihm Zuhause. An die 150 Gratulanten stellten sich beim Jubilar zur Gartenparty ein. Darunter auch Bürgermeister Helmut Leitenberger, Dechant Wolfgang Koschat oder der langjährige Bauernkammerobmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die  erfolgreiche U2-Coverband "L.A.vation" rief Erinnerungen wach an die legendäre Formation von U2 und interpretierten deren Hits.
32

"Der Weinberg rockt" wurde 14

Am ersten Samstag im August sorgte die 14. Auflage von "Der Weinberg rockt" einmal mehr für ein Stimmungshoch inmitten der südsteirischen Weinberge. Die Lokalmadatoren von "The Rootups" eröffneten den Sommerabend auf der Nussbergbühne und stimmten das Publikum auf den Haupt-Act ein und brachten gleich zum Auftakt den Weinberg in Ratsch zum Rocken. Michael Russ, Psacal Sabathy, Alexander Fekonja, David Mrcof und Matthias Prumofsky legten mehr als eine Talentprobe ab. Prominente Band-Mitglieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der neue Škoda Superb Combi kommt am 25. September 2015 zu den österreichischen Händlern. | Foto: Škoda
1 3 17

Superb: Ein Kombi hebt ab

Neuer Škoda Superb Combi bietet weit mehr als das klassenbeste Raumangebot – ab 28.410 Euro. OBERBAYERN (smw). Knapp 2.000 Liter Gepäck passen in die nigelnagelneue Kombi-Version des Škoda Superb, wenn man die Rückbank umlegt. Und wir sind ja nur zu zweit, beim Testfahren. Unsere Köfferchen verlieren sich trotz aufgestellter Rücksitze, die wir gleich in Beschlag nehmen. Wer schafft es, so heftig zu lungern, dass er mit den Knien an die Vordersitze reicht? Weil uns die grandiose Kopf- und...

  • Motor & Mobilität
10 20 100

Bilder des Monats aus der Steiermark – Juli

Der heurige Sommer ist heiß, unsere Regionauten hält es aber nicht ab schöne Bilder zu machen! Auch diesmal dürfen wir wieder einige neue Regionauten bei den Bildern des Monats begrüßen – herzlich willkommen! :) Wir wünschen euch viel Spaß beim durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Bilder des Faschings aus der Steiermark

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Fachmännisch am Werk: Polier Roland Göttner, Günter Mühlmann, Philipp Reiter mit Innungsmeister Sepp Lappi. | Foto: Franz Hartinger
1 3 13

Kreuzkogelwarte wurde saniert

Das beliebte Ausflugsziel ist ab sofort wieder für alle begehbar. Von Franz Hartinger Sonne, Regen und Wind haben der Kreuzkogelwarte am Kogelberg in Kaindorf an der Sulm zugesetzt. Nach einer Begehung musste vom Bauamt der Stadtgemeinde Leibnitz ein Betretungsverbot ausgesprochen werden. "Der Mittelständer und die oberste Tramlage waren teilweise so morsch, dass Gefahr in Verzug gegeben war", begründete DI Heinz Klampfl (Stadtgemeinde) die Sperre. Vor rund drei Wochen wurde vom Team Holzbau...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
246

8. Kummstbruch-Trophy im Steinbruch Mantrach

Zehn Volleyballteams kämpften auf der wunderschönen Sportanlage im Steinbruch Mantrach, Gemeinde Grossklein um die begehrte hallstattzeitliche Siegertrophäe von Grete Christian. Auch heuer gelang es dem Seriensieger "Stigbe" abermals, sich im Finale gegen die erste Mannschaft von "Auto Hüttel" durchzusetzen. Im kleinen Finale bezwang die Mannschaft von Petzold/Hanschek das Team von "Sports for Life" in zwei Sätzen. Die Veranstaltung, wie immer vom Kultur- und Freizeitclub Kummstbruch bestens...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Lampl
3 9 51

Was da kreucht und fleucht!

Naturbeobachtungen mit der Kamera Mit der Kamera waren Bernhard Kargl und Ingomar Gröbl aus Zeltweg in der Natur unterwegs.

  • Stmk
  • Murtal
  • Ingomar Gröbl
Oldtimer um Oldtimer nahm am Leibnitzer Hauptzplatz Aufstellung für den Start zur 6. Oldtimer Genuss Tour Kitzeck.
101

Rekordteilnehmerfeld bei der 6. Oldtimer Genuss Tour

Nahezu 150 Oldtimer mit Piloten aus Nah und Fern drehten bei der 6. Oldtimer Genuss Tour Kitzeck 2015 genussvoll das Rad der Zeit zurück und ließen die Herzen von Nostalgikern höher schlagen. Die Oldtimer Genuss Tour von Leibnitz nach Kitzeck hat sich in der Szene bereits einen derartigen Namen gemacht, dass angesichts der zahlreichen Teilnehmer seit drei Jahren bereits der gesamte Leibnitzer Hauptplatz zu einem einzigen Oldtimer-Parkplatz wird. Kein Wunder, wer will heute nicht dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
2 19

Feierliche Übergabe der GWS Wohnungen in Gamlitz

Im Beisein von Direktor Ing. Johannes Geiger, GWS Geschäftsführer sowie Bürgermeister Karl Wratschko wurden kürzlich die neu errichteten Wohnungen am Josef Ertl-Weg an die zukünftigen Gamlitzer übergeben. Für den Segen sorgte der Geistl. Rat Eduard Loibner, die Marktmusikkapelle umrahmte die Feier musikalisch, im Anschluss wurde zur Agape geladen. Als schönstes Blumendorf Europas gab es von der Marktgemeinde Gamlitz Blumengrüße von Gartenbau Wruss welche von den Gemeinderäten überreicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Mit einem V-förmigen Spatenstich erfolgte die Entfernung der Wurzel aus dem Boden.
50

Feuerwehreinsatz wegen Riesenbärenklau

Ungewöhnlicher Einsatz für die FF Seggauberg. Zur Bekämpfung des aus dem Kaukasus stammenden Riesenbärenklaus rückten nun sogar zwei Seggauberger Florianijünger in Schutzkleidung aus. Mehrere bis zu vier Meter hoch wachsende Pflanzen, die weiße schirmförmige Blütendolden und einen rot gesprenkelte hohle Stängel haben, wurden im Bereich des Fußweges zum Eisernen Steg und in der Kurve vor der Bergmühle gesichtet (die WOCHE berichtete). Da der Kontakt mit dem phototoxischen Pflanzensaft des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das Werk ist nun vollbracht: Die Schmiedemeister Ewald und Melissa Stani und Protagonisten des Rieglaufi-Rieglobi-Festes stellten die Bischofsskulptur am Mitteregger Hügel auf.
1 19

Bischofsskulptur thront nun am Mitteregger Hügel

Das schmiedeeiserne Kunstwerk von Ewald und Melissa Stani schlägt „Brücke“ zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Inmitten der Sausaler Weinberge und dem Nikolaiberg feiern auf dem Riegl von Mitteregg in der Gemeinde St. Nikolai im Sausal die Mensche Jahr für Jahr ein besonderes Familien- und Weinbergfest, das Rieglaufi-Rieglobi-Fest. Einen Tag lang waren am 13. Juni einmal mehr rieglaufi und rieglobi Wein, Kulinarik und Unterhaltung Trumpf. Schmiedeeiserne Skulptur Eine ausgesprochene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 46

Jungmusikerseminare im Schloss Laubegg begeisterten

Auf eine erfolgreiche Weiterbildung für Jugendliche kann die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Leibnitz nach der Musik-Erlebnis-Woche 2015 im Bildungszentrum Laubegg zurückblicken. 156 junge Musiker aus dem Bezirken haben an diesem Seminar teilgenommen. Auch wurden in diesem Rahmen die Prüfungen fürs Jungmusikerleistungsabzeichen in den Stufen Junior, Bronze und Silber abgenommen. Solche Prüfungen werden im gesamten Bundesgebiet angeboten und im Bezirk Leibnitz seit nunmehr 40 Jahren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 136

Fete Blanche im Ankerpunkt

Die erste Fete Blanche in der Südsteiermark im Ankerpunkt, es war das Fest der Superlative am See. Modenschau und Trapezkünstler bekamen die Gäste zu sehen, die Party ging bis in den Morgenstunden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger
Mit der traditionellen Nudelparty stimmte sich Gralla auf den Römerlauf 2015 ein und tankte Kraft in Form von Kohlehydraten.
1 48

Gralla: Traditionelle Nudelparty vor dem Römerlauf

Die Starter für die Initiative "Pro Gralla" als Titelverteidiger in Sachen größte Teilnehmergruppe beim Römerlauf stärkten sich bei der zur Tradition gewordenen Nudelparty im und vor dem Rüsthaus der FF Obergralla. In der gemeinde Gralla pflegt man eine ganz spezielle Einstimmung auf den schönsten Abendlauf Österreichs. Mit einer Nudelparty scharten sich auch diesmal am Vorabend des Römerlaufes die Teilnehmer aus der Gemeinde Gralla rund um Bgm. Hubert Isker. Nudelbufett vom Murnockerl Noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der Abschied vom großen Unternehmer KR Franz Gady begann mit einem langen Trauermarsch vom Unternehmenssitz zur Pfarrkirche Lebring-St. Margarethen.
1 28

Langer Trauermarsch für Franz Gady

Mit einem Trauermarsch vom Stammsitz der Gady Unternehmensgruppe schloss sich für die verstorbene steirische Unternehmerpersönlichkeit der Kreis des Lebens. Der letzte Weg des verstorbenen Unternehmers Kommerzialrat Franz Gady nahm dort seinen Ausgang, wo er mit erst 21 Jahren im Jahr 1958 nach dem frühen Tod des Vaters gemeinsam mit Bruder Gerhard den Handel mit Landmaschinen und Fahrrädern übernommen hatte. Vom Sitz der Gady Unternehmensgruppe in Lebring verabschiedeten sich die Familie, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
"Achtung Oldtimer!" heißt es wieder am Sonntag, dem 26. Juli bei der Oldtimer Genuss Tour  2015 von Leibnitz nach Kitzeck.
19

Im Oldtimer mit Genuss übers Land fahren

Das Rad der Zeit wird bei der Oldtimer Genuss Tour Kitzeck 2015 zurückgedreht. Mitfahren ist nicht nur ein ausgesprochener Genuss, sondern zahlt sich auch noch aus. Kann es etwas Schöneres geben als Land, Leute und Kulinarik in einem Oldtimer zu genießen? Das dachten sich auch die Organisatoren der Oldtimer Genuss Tour, die selbst mit Genuss im Cockpit eines Oldies übers Land fahren. Am Sonntag, dem 26. Juli führt einmal mehr eine Oldtimer Genuss Tour von der Weinstadt Leibnitz mit lukullischem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die Feuerwehrjugendlichen der FF Heimschuh am Bewerbsplatz, gemeinsam mit Jugendbetreuer Heribert Mörth und Landesbewerbsleiter Abschnittsbrandinspektor Johannes Matzhold und Landessonderbeauftragten für die Feuerwehrjugend Oberbrandrat Peter Kirchengast und dem Sachbearbeiter für die Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrverband Steiermark, Brandmeister Stefan Gröbner. | Foto: © LFV Steiermark, F. Fink
1 28

Ehrung der Feuerwehrjugend Heimschuh

Besucher aus Nah und Fern stürmten am Samstag den Fetzenmarkt in Heimschuh. Im Rahmen des abendlichen Grillfestes wurde die Gelegenheit genutzt, um die Ehrennadeln in Bronze und Silber an die Feuerwehrjugend zu übergeben, die beim 45. Landesjugendleistungsbewerb in St. Veit angetreten ist. Beim Jugendleistungsbewerb dürfen Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren antreten. JFM Bastian Günter ELSNIG JFM Alexander JUD JFM Claudio MOCHART JFM David ORGL JFM Tobias PICHLER JFM Paul POSCH JFM...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Beste aus dem Keller des Eichberger Weingutes Skringer - Karsabathi kredenzte Familie Anneliese und Johann Skringer (im Bild mit den Töchtern Christina und Lena) bei den Eichberg Specials.
40

Eichberg Specials am Weingut Skringer

Für ein Weinerlebnis auf höchster Ebene zeichneten Anneliese und Johann Skringer vom Weingut Skringer - Karsabathi verantwortlich. Ein Festival des guten Geschmacks und der Gaumenfreuden waren die "Eichberg Specials" des Weingutes von Anneliese und Johann Skringer in der Gemeinde Leutschach an der Weinstraße am Samstag, dem 11. Juli 2015. Weinerlebnis auf höchster Ebene Dem Motto "Weinerlebnis auf höchster Ebene" gerecht wurde Familie Skringer aus doppelten Grund. Einerseits liegt der Großteil...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Chris Pfeiffer steigt von der BMW F 800 R ab. | Foto: Foto: Silvia Wagnermaier
1 55

Von der heißesten bayerischen Biker-Party

Von 3. bis 5. Juli feierten mehr als 40.000 Besucher bei den BMW Motorrad Days ihre Zweirad-Leidenschaft. GARMISCH-PARTENKIRCHEN (smw). Legendär sollen sie gewesen sein, die Anfänge der BMW Motorrad Days vor 15 Jahren. Aber die 2015er-Party der weiß-blauen Motorradschmiede in Garmisch-Partenkirchen am ersten Juli-Wochenende wird sicher als die bislang heißesten BMW Motorrad Days in die Unternehmensgeschichte eingehen. Egal ob in dicken Stiefeln oder Flipflops – mehr als 40.000 Fans besuchten...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.