Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 46

Jungmusikerseminare im Schloss Laubegg begeisterten

Auf eine erfolgreiche Weiterbildung für Jugendliche kann die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Leibnitz nach der Musik-Erlebnis-Woche 2015 im Bildungszentrum Laubegg zurückblicken. 156 junge Musiker aus dem Bezirken haben an diesem Seminar teilgenommen. Auch wurden in diesem Rahmen die Prüfungen fürs Jungmusikerleistungsabzeichen in den Stufen Junior, Bronze und Silber abgenommen. Solche Prüfungen werden im gesamten Bundesgebiet angeboten und im Bezirk Leibnitz seit nunmehr 40 Jahren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 136

Fete Blanche im Ankerpunkt

Die erste Fete Blanche in der Südsteiermark im Ankerpunkt, es war das Fest der Superlative am See. Modenschau und Trapezkünstler bekamen die Gäste zu sehen, die Party ging bis in den Morgenstunden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger
Mit der traditionellen Nudelparty stimmte sich Gralla auf den Römerlauf 2015 ein und tankte Kraft in Form von Kohlehydraten.
1 48

Gralla: Traditionelle Nudelparty vor dem Römerlauf

Die Starter für die Initiative "Pro Gralla" als Titelverteidiger in Sachen größte Teilnehmergruppe beim Römerlauf stärkten sich bei der zur Tradition gewordenen Nudelparty im und vor dem Rüsthaus der FF Obergralla. In der gemeinde Gralla pflegt man eine ganz spezielle Einstimmung auf den schönsten Abendlauf Österreichs. Mit einer Nudelparty scharten sich auch diesmal am Vorabend des Römerlaufes die Teilnehmer aus der Gemeinde Gralla rund um Bgm. Hubert Isker. Nudelbufett vom Murnockerl Noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der Abschied vom großen Unternehmer KR Franz Gady begann mit einem langen Trauermarsch vom Unternehmenssitz zur Pfarrkirche Lebring-St. Margarethen.
1 28

Langer Trauermarsch für Franz Gady

Mit einem Trauermarsch vom Stammsitz der Gady Unternehmensgruppe schloss sich für die verstorbene steirische Unternehmerpersönlichkeit der Kreis des Lebens. Der letzte Weg des verstorbenen Unternehmers Kommerzialrat Franz Gady nahm dort seinen Ausgang, wo er mit erst 21 Jahren im Jahr 1958 nach dem frühen Tod des Vaters gemeinsam mit Bruder Gerhard den Handel mit Landmaschinen und Fahrrädern übernommen hatte. Vom Sitz der Gady Unternehmensgruppe in Lebring verabschiedeten sich die Familie, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
"Achtung Oldtimer!" heißt es wieder am Sonntag, dem 26. Juli bei der Oldtimer Genuss Tour  2015 von Leibnitz nach Kitzeck.
19

Im Oldtimer mit Genuss übers Land fahren

Das Rad der Zeit wird bei der Oldtimer Genuss Tour Kitzeck 2015 zurückgedreht. Mitfahren ist nicht nur ein ausgesprochener Genuss, sondern zahlt sich auch noch aus. Kann es etwas Schöneres geben als Land, Leute und Kulinarik in einem Oldtimer zu genießen? Das dachten sich auch die Organisatoren der Oldtimer Genuss Tour, die selbst mit Genuss im Cockpit eines Oldies übers Land fahren. Am Sonntag, dem 26. Juli führt einmal mehr eine Oldtimer Genuss Tour von der Weinstadt Leibnitz mit lukullischem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die Feuerwehrjugendlichen der FF Heimschuh am Bewerbsplatz, gemeinsam mit Jugendbetreuer Heribert Mörth und Landesbewerbsleiter Abschnittsbrandinspektor Johannes Matzhold und Landessonderbeauftragten für die Feuerwehrjugend Oberbrandrat Peter Kirchengast und dem Sachbearbeiter für die Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrverband Steiermark, Brandmeister Stefan Gröbner. | Foto: © LFV Steiermark, F. Fink
1 28

Ehrung der Feuerwehrjugend Heimschuh

Besucher aus Nah und Fern stürmten am Samstag den Fetzenmarkt in Heimschuh. Im Rahmen des abendlichen Grillfestes wurde die Gelegenheit genutzt, um die Ehrennadeln in Bronze und Silber an die Feuerwehrjugend zu übergeben, die beim 45. Landesjugendleistungsbewerb in St. Veit angetreten ist. Beim Jugendleistungsbewerb dürfen Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren antreten. JFM Bastian Günter ELSNIG JFM Alexander JUD JFM Claudio MOCHART JFM David ORGL JFM Tobias PICHLER JFM Paul POSCH JFM...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Beste aus dem Keller des Eichberger Weingutes Skringer - Karsabathi kredenzte Familie Anneliese und Johann Skringer (im Bild mit den Töchtern Christina und Lena) bei den Eichberg Specials.
40

Eichberg Specials am Weingut Skringer

Für ein Weinerlebnis auf höchster Ebene zeichneten Anneliese und Johann Skringer vom Weingut Skringer - Karsabathi verantwortlich. Ein Festival des guten Geschmacks und der Gaumenfreuden waren die "Eichberg Specials" des Weingutes von Anneliese und Johann Skringer in der Gemeinde Leutschach an der Weinstraße am Samstag, dem 11. Juli 2015. Weinerlebnis auf höchster Ebene Dem Motto "Weinerlebnis auf höchster Ebene" gerecht wurde Familie Skringer aus doppelten Grund. Einerseits liegt der Großteil...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Chris Pfeiffer steigt von der BMW F 800 R ab. | Foto: Foto: Silvia Wagnermaier
1 55

Von der heißesten bayerischen Biker-Party

Von 3. bis 5. Juli feierten mehr als 40.000 Besucher bei den BMW Motorrad Days ihre Zweirad-Leidenschaft. GARMISCH-PARTENKIRCHEN (smw). Legendär sollen sie gewesen sein, die Anfänge der BMW Motorrad Days vor 15 Jahren. Aber die 2015er-Party der weiß-blauen Motorradschmiede in Garmisch-Partenkirchen am ersten Juli-Wochenende wird sicher als die bislang heißesten BMW Motorrad Days in die Unternehmensgeschichte eingehen. Egal ob in dicken Stiefeln oder Flipflops – mehr als 40.000 Fans besuchten...

  • Motor & Mobilität
Katalogpräsentation: (v.l.) Greith-Haus-Leiterin Corinna Löw, Autor Gerhard Roth und Künstler Herbert Brandl vor dem Bild eines Hyänen-Pärchens.
28

Der Kater und nicht der Künstler

Bis 16. August ist die Sommerausstellung des Greith-Hauses einem ganz großen Künstler der Österreichischen Moderne gewidmet. Mit einem Gesamtkunstwerk für alle Sinne des in Schwanberg aufgewachsenen Herbert Brandl wird das Greith-Haus in St. Ulrich im Greith dem Anspruch gerecht, erstklassige Kunst “im Zentrum der Peripherie” zu präsentieren. Katalog zur Ausstellung Kürzlich stellten Greith-Haus-Leiterin Corinna Löw, Künstler Herbert Brandl und Autor Gerhard Roth den zweisprachigen Katalog zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das neue Strasser Prinzenpaar Ramona und Philipp Repolusk aus Glanz mit Präsidiums- und Jurymitgliedern.
1 50

Strasser Faschingsgilde sucht das Prinzenpaar

Erstmals wurde Strasser Prinzenpaar bei einem Casting gekürt. Das hat es bisher in der Geschichte der Strasser Faschingsgilde zuvor noch nie gegeben. Im Genussregal in Vogau rief dieser Tage das Präsidium unter Regie von Präsident Helmut Schwimmer nach einer Idee von Hannes Schöffmann und Franz Roschker zum 1. Prinzenpaar Casting auf. Die Kandidaten-Paare Dem Urteil der prominent mit DSDS-Star Jeannine Rossi, Alfred "Pinky" Wall samt Sabine, Hannes Schöffmann und Franz Roschker besetzten Jury...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Stolz auf Christoph Wagner und Kevin Muster (r.) darf Dir. Inge Koch sein. Die beiden haben im Abschlusszeugnis lauter Einser.
21

PTS Leibnitz: Abschlusspräsentation sowie Zertifikats- und Zeugnisüberreichung

Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Polytechnischen Schule Leibnitz ging im Rahmen des erfolgreichen Schulversuches „PTS 2020“ eine feierliche Verleihung von Abschlusszeugnissen und Zertifikaten für ausgezeichnete Abschlussarbeiten über die Bühne. Der feierliche Abend stand unter dem Motto "Challenge accepted - Auf zur nächsten Mission". Dem Anlass entsprechend, waren zum außergewöhnlichen Ereignis viele Ehrengäste gekommen, darunter u.a. Vizebürgermeister Karlheinz Hödl, Stadtrat Alfred...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Gerhard Pfeifer freut sich schon auf sein Privatkonzert der Marktmusikkapelle Kaindorf. | Foto: Sabathi
46

Klingendes Sommerkonzert am Kogelberg

Die Marktmusikkapelle Kaindorf lud zum Sommerkonzert auf den Kogelberg beim prachtvollen Anwesen der Familie Kieslinger. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite und so wurde ein lauer Sommerabend mit klangvoller Untermalung genossen. Höhepunkt war die Versteigerung der Marktmusikkapelle nach amerikanischem System. Den Zuschlag erhielt dieses Jahr Blasmusikfan Gerhard Pfeifer. Im Anschluss gab die Gastkapelle aus Ilz ihre Stücke zum Besten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Bürgermeister Manfred Tatzl mit den Organisatoren Toni (li) und Gerhard Rohrer (re)
4

6. Traktorrallye der FF St. Nikolai ob Draßling

Bei der diesjährigen Traktorrallye in St. Nikolai ob Dr. waren insgesamt 328 Traktore am Start. Die Feuerwehr, Organisator der Traktorrallye OBI a.D. Toni Rohrer und Bürgermeister Manfred Tatzl waren sichtlich überrascht und freuten sich bei herrlichem Wetter das Startzeichen zu geben. Bevor es aber soweit war wurden zahlreiche Traktorfreunde von ORF-Steiermark Moderator Dorjan Steidl interviewt und gefilmt. Den Bericht konnte man am Dienstag, dem 30. Juni in der Sendung Steiermark Heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
V.l.: Koordinatorin C. Pronegg-Uhl, Künstlerin Ela Sattler, Tourismusobm. H. Germuth, Initiator V. Pötsch, Kurator K. Hartl.
1 11

Wo die Ameise den Klapotetz küsst

Zum 60-Jahr-Jubiläum wurde die Galerie an der Südsteirischen Weinstraße eröffnet. Mehrmals stand die Südsteirische Weinstraße in diesem Jahr aufgrund des 60-Jahr-Jubiläums schon im Rampenlicht. "Dieses Projekt ist aber sicher eines der Höhepunkte", betonte Herbert Germuth, Obmann des Tourismusverbandes "Die Südsteirische Weinstraße" bei der Eröffnung der Outdoor-Galerie in Ratsch an der Weinstraße beim Buschenschank Kögl. Germuth dankte allen Sponsoren und fleißigen Händen. 30 Künstler und 30...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
72

11. Kleinfeldfussballturnier des 1. FC Raiffeisen Pistorf.

Der 1.FC Raiffeisen Pistorf veranstaltete am 4.Juli 2015 sein 11. Kleinfeldturnier. Trotz brütender Hitze fanden sich 10 Mannschaften im Pistorfer Theresienblickstadion ein. Das gewohnt gut organisierte Turnier verlief auch heuer reibungslos, die Veranstalter um Bettina Zirngast, Andreas Legat und johann Jaunig hatten alles bestens vorbereitet. Schlussendlich mussten sich im Finale die Hutter-Boys vom Cafe Barcelona dem Team Fliesen Pressnitz aus Mantrach mit 3:1 geschlagen geben. Platz 3 ging...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Lampl
Die Raiffeisenbank Leibnitz mit Dir. Andreas Draxler (2.v.r.) und Anita Schwab (2.v.l.) übergab 1000 Euro für das Lerncafé.
32

Benefizfrühstück in Leibnitz begeisterte

Mit dem Benefizfrühstück der Projekt Betreuung Leibnitz wurde Fortbestand des Lerncafés gesichert. Am seidenen Faden hing mit Schulschluss das Lerncafé der Caritas in Leibnitz, nachdem die Kosten für die Miete nicht mehr gesichert sind. Jetzt heißt es Aufatmen: Im Zuge des ersten Benefizfrühstücks der Projekt Betreuung Leibnitz - eine Runde engagierter Frauen rund um Ingrid Gady - vor dem Rathaus in Leibnitz konnte eine beachtliche Summe durch Spenden und den Losverkauf erzielt werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Hartinger
2 13

Die Kreuzkogelwarte muss saniert werden

Sonne, Regen und Wind haben der Kreuzkogelwarte zugesetzt. Seit Montag laufen die Sanierungsarbeiten. Läuft alles nach Plan soll das beliebte Ausflugsziel in zwei Wochen wieder begehbar sein. Fotos: Franz Hartinger

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 52

40 Jahre Porsche-Leibnitz

Zum 40-jährigen Jubiläum des Traditionsautohauses Porsche in Leibnitz kam alles, was Rang und Namen hatte. Neben den vielen Stammkunden konnte Hausherr Hans Otter auch Gerhard Wohlmuth und Josef Majcan seitens der Wirtschaftskammer begrüßen. Diese kamen nicht mit leeren Händen sondern überreichten dem erfolgreichen Autohaus eine Urkunde. Neben der musikalischen Unterhaltung durch "Die Edelseer" war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Besonders hoch hinaus konnte man, wenn man die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
1 88

Bühne frei für die Musikvolksschule Retznei

Mit der Uraufführung des Kindermusicals "Ich hab ein kleines Problem, sagte der Bär" begeisterte vor Schulschluss die Musikvolksschule Retznei. Zur Vorstellung am Montag konnten auch die neue Bildungslandesrätin Ursula Lackner und Lafarge-Hausherr Günter Kohlmayr im Kundenzentrum von Lafarge in Retznei begrüßt werden. Nach dem Kinderbuch von Heinz Janisch schrieb Dir. Detlef Gruber für das Stück Musik und Liedtexte selbst. Tobender Applaus war der Lohn für den hervorragenden Einsatz aller...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das große Team rund um Geschäftsführer Hans Otter und Josef Steinbauer hatte allen Grund zum Feiern.
1 95

Großes Jubiläumsfest 40 Jahre Porsche Leibnitz

Unter dem Motto "...wir feiern 40 Jahre" stand der runde Geburtstag von Porsche Leibnitz bei echtem Kaiser-Wetter. Das runde Jubiläum "40 Jahre Porsche Leibnitz" hat das 76-köpfige Team rund um Geschäftsführer Hans Otter und Josef Steinbauer mit zahlreichen Kunden und Gästen einen ganzen Tag lang am 4. Juli gebührend groß gefeiert. Den bunten Jubiläumsreigen eröffnete die Jugendblaskapelle Leibnitz unter Kapellmeister Eisler mit einem klingenden Morgengruß. Festakt Beim Festakt erinnerten GF...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der Jagawirt in Sommereben/Reinischkogel
2 67

Stainzerin als Gastgeberin für GOURMET-Sommerfest

GOURMET-Treffen beim Jagawirt am Reinischkogel Die Stainzerin Michaela Ferk – ihres Zeichens GOURMET-Gebietsleiterin für Steiermark und Kärnten hatte am Freitag zum Gourmet-Sommerfest als kleines Danke für die Treue und den Zusammenhalt im Lauf des Jahres zum Wirtshaus Jagawirt auf den Reinischkogel geladen und zahlreiche Kunden, Mitarbeiter, Freunde folgten dieser Einladung gerne. Quer durch alle Berufsschichten- vom Landesdienst , Schauspielhaus bis G.L.Pharma , aus allen Orten der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
2 46

Schulabschlussfeier in der VS Linden

Die diesjährige Abschlussfeier der VS Linden stand unter dem Motto: "Handwerk hat goldenen Boden!" Die begeisterten Kinder lieferten einen Abriss des Handwerks im Allgemeinen und dem der Stadt Leibnitz im Besonderen. Die schwere Arbeit eines Schmiedes oder Maurers wurde ebenso dargestellt wie die nicht weniger anstrengende eines Bäckers. In Liedern, Spielen und auch Tänzen wurde die hohe Kunst des Handwerks dargestellt. Zum Schluss gab es hinreißende - fast wäre ich geneigt zu sagen -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • August Zinser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.