Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: BMW
1 1 22

Mit xDrive keine Angst vor Glatzen

30 Jahre Allrad-Kompetenz: BMW feiert mit 7er und X1 auf Schnee und Eis. Von Silvia M. Wagnermaier SÖLDEN. "Falls i je im Lotto g’winn, kauf i ma an Gletscher – und an X3", so das Geständnis eines Motorjournalisten auf die Frage, wie cool er denn nun wirklich sei, der Winter Technic Drive von BMW. Also: sehr, sehr cool. Zum 30er der weiß-blauen Allrad-Erfahrung stellen die Bayern ihre neuesten Modelle auf dem Rettenbachferner aufs Eis. 7er und X1 sind seit Ende Oktober auf dem Markt. Und Allrad...

  • Motor & Mobilität
32

Adventsingen mit alpenländischer Volksmusik

Sehr stimmungsvoll war auch in diesem Jahr das traditionelle Adventsingen in der Stadtpfarrkirche am dritten Adventsonntag. Mit Liedern und Weisen aus der alpenländischen Volksmusik sorgten die SchülerInnen & Lehrkräfte der Landesmusikschule und die Chorgemeinschaft Bad Leonfelden für eine besinnliche Stimmung und führten die zahlreichen Zuhörer heraus aus dem hektischen Alltag. Sämtliche freiwillige Spenden gingen zur Gänze zu Gunsten der Aktion "Sei so frei - Bruder in Not" der Katholischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
49

Perchtenlauf 2015 in Zwettl an der Rodl: schaurig und schön!!!

Am Zwettler Marktplatz war beim 10. Perchtenlauf wieder die "Hölle" los! 13 Perchtengruppen trieben ihr Unwesen und versetzten Groß und Klein mit ihren schaurig-schönen Masken in Angst und Schrecken. Das Jubiläumsspektakel ließen sich heuer viele Zuschauer nicht entgehen. Hervorragend organisiert wurde der beliebte Perchtenlauf wieder vom Tourismusverband Zwettl unter seinem engagierten Obmann Gerhard Zauner. Mit 230 teilnehmenden Perchten war dies neben St. Oswald und Sandl der größte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
13

Weihnachtsfeier in der Wohnoase Gramastetten

Weihnachtsfeiern gibt es zur Zeit überall im Land. So auch in der vor zwei Jahren eröffneten Wohnoase Gramastetten. FSB A Rosina Weixlbaumer hat sich sehr bemüht, ein vorweihnachtliches Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten den vom Roten Kreuz betreuten Bewohnern zu bieten. Zitherspieler Hans Singer und Sängerinnen gestalteten den musikalischen Teil, wobei auch die Bewohner fleißig mitgesungen haben. Unter dem Motto "So viel Selbständigkeit wie möglich - so viel Hilfe wie notwendig"...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Foto: Alfred Reiter
18

Ottensheimer Direktorin siegte

Irmgard Thanhäuser ist die Bezirkssiegerin bei "LehrerIn fürs Leben" OTTENSHEIM (fog). "Nicht real, wie vom Wüstensand hergeblasen", so schreibt die Ottensheimer Volksschulleiterin Irmgard Thanhäuser über den momentanen Flüchtlingsstrom durch Europa, durch Österreich, ja sogar durch das Mühlviertel. Bei Thanhäuser bleibt es aber nicht beim Staunen, wie die Weltpolitik auch das kleine Ottensheim erfasst, sie handelt. Die sieben Flüchtlingskinder, die im Containerlager Ottensheim-Höflein wohnen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
12

Ehrung der OÖ Nachwuchscup-Sieger durch Landesrat Dr. Strugl

Am 1. Dezember wurden auf der Gugl unsere erfolgreichen Sportler von Landesrat Dr. Michael Strugl und OÖ LRV Präsident Paul Resch für ihre Erfolge im Nachwuchscup für das Jahr 2015 auf der Straße und am Mountainbike geehrt. Der Landessportreferent bedankte sich in seiner Ansprache besonders bei den Eltern der Nachwuchsfahrer sowie den Betreuern für die hervorragende Nachwuchsarbeit. Die jeweiligen Sieger in den einzelnen Kategorien erhielten einen Trainingsanzug. Unter den Gästen fand sich auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Singrunde Gramastetten
11

Adventkonzert

Die letzte Veranstaltung im Gramastettner Kulturherbst war ein besinnliches Adventkonzert. Die Besucher füllten den Gramaphonsaal bis auf den letzten Platz. Mitwirkende waren die von Margarete Madlmayr 1986 gegründete Singrunde Gramastetten unter der musikalischen Leitung von Konsulent Hans Pertlwieser. Mit Liedern wie "Hiatz kimmt a wunderbare Zeit", "Advent is a Leuchtn", "Die stillste Zeit", "In einer kalten Winternacht" wurde Adventstimmung im Saal verbreitet. Abwechslung in das Programm...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
60

Schlossadvent in Waxenberg

Alle Jahre wieder lassen sich die Besucherinnen und Besucher vom besonderen Weihnachtsflair des Adventmarktes Schloss Waxenberg am 2. Adventwochenende regelrecht verzaubern und auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen. Das Angebot reichte heuer von kreativen Kunsthandwerkern über ein reichhaltiges kulinarisches Angebot bis zu Holzarbeiten, selbstgehäkelten Hauben für groß und klein, viele Geschenksartikel sowie Ziergegenstände. In der Kinderbastelstube konnte das junge Publikum mit der...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Foto: Audi
1 11

Ein bisschen vive la vie ...

Die Herren der Ringe haben ihr Kombi-Flagschiff, den A4 Avant, weiterentwickelt. Der Audi startet ab 38.230 Euro. MARSEILLE (tk). Klar, es wurde schon mal mehr gelacht im VW-Konzern. Und trotzdem geben sich die Audi-Menschen bei der Vorstellung des neuen A4 Avant Ende Oktober alle Mühe. Kurz nach der Landung am Flughafen steuern wir schnurstracks auf den Großen zu: 3.0 TDI, 272 PS, Quattro-Antrieb, Achtstufen-Tiptronic. Quasi Kulminationspunkt der "German Gründlichkeit". Das Ziel in Frankreich:...

  • Motor & Mobilität
1 64

Voll besetzte Kirche beim Adventkonzert des MV Traberg!

Am 2. Adventsamstag lud der Traberger Musikverein zum unvergesslichen Kirchenkonzert ein! Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Pirklbauer wurde ein Potpourri wunderschöner & anspruchsvoller Stücke in der beheizten Pfarrkirche in bekannt stimmungsvoller Weise vorgetragen. U.a. zu hören waren mehrere Solostücke für Querflöten, Trompete, Tenorhorn & Tuba, Posaune oder Gesang. Ausserdem ein Medley aus dem Musical Cats, Don't Let The Sun Go Down On Me, und als Zugabe "Halleluja" von Leonard...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
19

Lebendiger "Adventkalender" Oberneukirchen zum 25. Mal

Lebendiger „Adventkalender“ in Oberneukirchen öffnet bereits zum 25. Mal seine Türen! Eine Advent-Idee, die schon zum festen Brauchtum gehört, entwickelten 1991 vier Frauen in Oberneukirchen. Sie waren in der Pfarre als Tischmütter tätig und haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Initiative den Advent mit mehr Besinnlichkeit auszufüllen. „Hinter der Aktion steckt die Idee der „Herbergsuche“. Türen werden geöffnet, man wird hereingebeten. Dazu kommt, dass es, wie bei einem richtigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
23

Nikolausbesuch im Bezirksseniorenheim Bad Leonfelden

Auch in diesem Jahr fand der Nikolaus den Weg ins Bezirksseniorenheim Bad Leonfelden. Seit Jahren ist es für die ÖVP Frauen von Bad Leonfelden Tradition, die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim zu besuchen. Ein kleines Rahmenprogramm mit Liedern von Schülerinnen der Landesmusikschule unter der Leitung von Direktor Konrad Ganglberger und eine Nikolausgeschichte, vorgetragen von der Obfraustellvertreterin der ÖVP Frauen Evelyn Breuer sorgte für einen fröhlichen Nachmittag. Anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
20

Keine Chance für Gewalt

Die Volksschule Herzogsdorf wurde heute als erste Volksschule in Oberösterreich von der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ mit dem Zertifikat "respect@school" ausgezeichnet. HERZOGSDORF. „Mobbing und Gewalt lassen sich nicht gänzlich ausschließen, wir können aber die Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit bedeutend reduzieren. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf das soziale Miteinander an den Schulen, in den Familien, im Freundeskreis und in der Gesellschaft“, betont Sozial-Landesrat Reinhold...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 Video 68

LehrerIn fürs Leben-Gala 2015: Ein „Sehr gut“ für engagierte LehrerInnen

Bei einer Gala wurden die „LehrerInnen fürs Leben“ für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. LINZ. Eigentlich kennt jeder eine Lehrerin, die bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Oder einen Lehrer, an den man heute noch zurückdenkt. Vereinfacht gesagt: Eine Person, die uns geprägt und auf unseren Lebensweg das richtige Handwerkszeug mitgegeben hat: Ein/e LehrerIn fürs Leben. Die BezirksRundschau und ihre Partner – Bildungsressort des Landes Oberösterreich, Wirtschaftskammer OÖ,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein toller Moment: Die Sonne geht unter, Nebelschwaden steigen auf, ergibt eine zauberhafte Stimmung.
1 12 75

Die besten Schnappschüsse im November 2015 - Oberösterreich

Letzte Herbstimpressionen und die ersten Winterbilder haben uns im November begleitet. Vielen Dank an unsere Regionauten, die immer wieder zeigen, wie schön Oberösterreich ist! Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Die besten November-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut?...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Anzeige
23

Unvergessliche Kultur- und Rundreisen mit World of Travel

Kultur- und Rundreisen in der Gruppe versprechen einzigartige Eindrücke und unvergessliche Reiseerlebnisse. Die sorgfältig geplanten Reisen führen zu nicht alltäglichen Reisezielen! Die unterschiedlichsten Destinationen versprechen ein ganz besonderes Reisevergnügen. Kommen Sie auf den Geschmack dieser besonders reizvollen Reiseart. Entdecken Sie die schönsten Länder und Kulturen mit bestens betreuten Gruppenreisen! Auf den Spuren von Rosamunde – Südengland „Cornwall hat etwas, das Menschen...

  • Linz
  • World of Travel
39

Nikolaus besuchte Spielgruppenkinder im Oberneukirchner EKiZ Wichtelhaus

Der liebe Nikolaus besucht diese Woche die braven Spielgruppenkinder im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen. Die Aufregung ist in jeder Gruppe sehr groß! Nach dem Verteilen der selbst gebastelten Nikolaussäckchen singen die Kinder begeistert das Nikolausslied "Lasst uns froh und munter sein". Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Anzeige
16

JACKEN-AKTION bis 9. Dezember 2015 in der Trachten WICHTLSTUBE in Edt b. Lambach

Sensationelles Angebot Vom 3. bis 9. Dezember 2015 gibt es zu jeder gekauften Jacke einen Schal oder ein Tuch gratis dazu Dienstag, 8. Dezember DURCHGEHEND GEÖFFNET Die Trachten Wichtlstube präsentiert derzeit ihre aktuelle Winterkollektion. Neben den neuesten Walk- & Strickmoden, finden Sie weiters noch schöne Westen, Mützen, schicke Steppjacken für die Damen und Lodenmäntel für die Herren. In der Kollektion außerdem mit dabei sind elegante Gehröcke, Sportalm-Wintermäntel und...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
11

Verein Mühlviertler Weichensteller für Modelleisenbahnfans

Viele die in ihrer Kindheit den Berufswunsch Lokführer hatten, leben heute ihren Traum als Modelleisenbahner und betreiben das Hobby mit glühendem Perfektionismus. Das „ewige Spielzeug“ hat es vor allem dem männlichen Geschlecht angetan. Etliche wundern sich bezüglich des sehr intensiven Faibles in Sachen Schienen und Zügen, aber das ist einem eingefleischten „Zugfan“ egal! Die Realität ist das Vorbild der Modelleisenbahner. Die imposanten Dampflokomotiven gelten bei der großen Fangemeinde als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 22

Der Advent steht vor der Tür - Adventkranzbinden und Lebkuchenbacken im Lebenshaus Oberneukirchen

Dass der Advent für der Tür steht, war heute im Lebenshaus in Oberneukirchen unübersehbar. Im Lebenshaus Oberneukirchen ist das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus untergebracht. Jeden Tag treffen sich die Mütter und auch Väter mit ihrem Nachwuchs zur Spielgruppe. Auch das Tageszentrum des Hilfswerkes öffnet jeden Dienstag und jeden Donnerstag seine Türen. In der Dienstag-Spielgruppe unter der Leitung von Michaela Schwarz wurde schon fleißig Lebkuchen gebacken. Der herrliche Duft zog durch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Aller Schul- und Kindergartenkinder halfen beim Beladen mit. | Foto: Monika Maurer
10

Traberger Kinder für Kinder in Rumänien

TRABERG: Vor Weihnachten verpackten Kinder der Spielgruppen, des Kindergartens und der Volksschule Traberg über 60 Geschenke für Kinder, die weniger haben. Die Geschenke werden im Rahmen der Schuhschachtelaktion mit der Fundatia Waldburg nach Rumänien geschickt. Wo: Volksschule, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Einmarsch zum Auftanz
19

Volkstanzfest mit albanischer Jugendtanzgruppe

Ein völkerverbindendes Volkstanzfest veranstaltete die Volkstanzgruppe Gramastetten unter Obmann Konsulent Dr. Thomas Schwierz zum 35-Jahr-Jubiläum. Zum jährlich im Gramaphon stattfindenden Volkstanzfest wurde heuer eine in Wien lebende albanische Jugendtanzgruppe eingeladen. Viel Applaus erhielt die Gruppe für ihre Pauseneinlagen, einstudiert von Frau Rolanda Limani. Mit ihren bunten Trachten und den zum Teil akrobatischen Einlagen begeisterten sie die heimischen Zuschauer, die nicht nur aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
1 54

Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen

Schon zur lieben Tradition geworden ist der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt, der auch heuer wieder im wunderschönen Ambiente des Schnopfhagen-Stadls mit stattfand. Der Brauchtumsmarkt steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. In diesem Jahr hieß dieses: „Honigbiene und Imker – eine spannende Partnerschaft“. Dazu boten über 90 Aussteller ihre hochwertigen Waren aus Ton, Filz, Glas, Leder, Leinen, Holz uvm. an, gaben Einblicke in ihre Arbeitsweisen und freuten sich auf persönliches Gespräche....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
David und Karin sowie Joachiam und Monika (v.l.) teilen die Freude am Tanzen. | Foto: alle Fotos: Foto Strobl
15

Jung und Alt tanzten in Urfahr übers Parkett

Beim Turnier des Tanzklubs Blau-Gelb Linz in Dornach ging's auf der Tanzfläche heiß her. Jugendliche als auch Routiniers hatten Spaß beim Tanzen. LINZ (rbe). Beim Turnier des Tanzsportklub Blau-Gelb standen am 14. November 65 Paare am Start, die sich in den verschiedensten Klassen duellierten. „Wir freuen uns sehr, dass der Tanzsport in den letzten Jahren wieder populärer geworden ist. Vor allem die große Zahl der Tanzpaare in den Klassen Schüler und Junioren beweist, dass Tanzen auch bei den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.