Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: laumat.at/Christian Schürrer
16

Evakuierung aus Israel
Start der Hercules ist wieder missglückt

„Am Donnerstag, 12. Oktober, musste der geplante Start der Hercules-Maschine vom Flughafen in Hörsching nach Israel gegen 16 Uhr erneut abgebrochen werden. Zur Startbahn ist das 56 Jahr alte Transportflugzeug zwar gerollt, die Hercules musste dann aber wieder zum Hangar zurückkehren. In den Mittagsstunden gab es noch ein Testflug über Linz und Linz-Land und dann kam alles anders. HÖRSCHING. Bereits am Mittwoch, 11. Oktober sollte mit dem Flugzeug des Bundesheers Österreich aus Israel...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Kirchdorf

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. KIRCHDORF. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

  • Kirchdorf
  • Barbara Mayr
In den Mittagsstunden den 9. Oktober unterbrachen zahlreiche Touristengruppen das Reiseprogramm und reisten aus Israel aus. Hier am Bild die lange Schlange an Touristen am Grenzübergang zu Jordanien. | Foto: FL
Video 9

Krieg in Israel
Pilgergruppe aus Oberösterreich berichtet über Angst und Luftangriffe

Seit dem 7. Oktober greift die Hamas Israel an. Eine Pilgergruppe aus Oberösterreich schildert die Dramatik. LINZ-LAND. „Wir haben die Einschläge in Jerusalem gesehen und dann waren Rauchschwaden über der Stadt. Davor haben wir noch Hirtenfelder außerhalb von Bethlehem besucht. Die Schulen wurden gleich in der Früh geschlossen“, schildert Franz Landerl aus St. Marien die dramatischen Geschehnisse am 7. Oktober. Der ehemalige Militärseelsorger, Diakon sowie aktuelle Berufsgruppensprecher der Oö....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Wartberg an der Krems
Verkehrsunfall ging glimpflich aus

Ein Verkehrsunfall in einer Eisenbahnunterführung erreignete sich am 9. Oktober in der Früh im Ortszentrum von Wartberg an der Krems. WARTBERG/KRESM. Ein Unfall in einer Eisenbahnunterführung im Ortszentrum von Wartberg hat einen Einsatz zweier Feuerwehren ausgelöst. Der Unfall passierte auf der L1330 Wartberger Straße, Hauptstraße, im Ortszentrum. Ein PKW schlitterte aus noch unbekannten Gründen gegen die Wand der dortigen Unterführung unter der Pyhrnbahnstrecke. Entgegen erster Meldungen war...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Jakob Haijes, Obmann des Parrgemeinderates beim Lokalaugenschein. | Foto: Haijes
9

Kirchdorf an der Krems
Gut gerüstet: Sanierung der Kirchenfassade

Ein zentraler Ort in der Stadtgemeinde Kirchdorf sticht derzeit besonders ins Auge: Die Pfarrkirche ist auf allen Seiten von Baugerüst für umfangreiche Arbeiten an der Kirchenfassade umgeben. KIRCHDORF. In den vergangenen Jahren kam es an einigen Stellen der Kirchenfassade zu Rissen und Abbröckelungen, daher wurden entsprechende Sicherungsmaßnahmen vorgenommen und die derzeitige Sanierung vorbereitet. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der diözesanen Bauabteilung und in enger Abstimmung mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Christian und Daniela Moser/Foto Moser
1681

Bildergalerie
Das war der Herzlauf Oberösterreich 2023

1.400 Läufer – vom Kleinkind, Profiläufer bis zum Nordic Walker – fassten sich für herzkranke Kinder und deren Familien ein Herz und gingen beim Herzlauf Oberösterreich an den Start. Dieser fand am 1. Oktober im Trauner Stadion statt. LINZ-LAND. „Es war eine tolle und emotionale Veranstaltung, an deren Ende wieder ein ordentlicher Geldbetrag für die Herzkinder zusammengekommen ist. Und darum geht es letztendlich“, betont Ines Reiter, Geschäftsführerin der Trauner Stadtmarketing GmbH....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
24

Bezirk Kirchdorf
Großbrand in Nußbach

Bei einem Brand in einer Produktionshalle eines Holzverpackungsherstellers in Nußbach waren Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren im Einsatz. NUSSBACH. Einsatzkräfte von nicht weniger als insgesamt zehn umliegenden Feuerwehren standen am späten Abend des 4. Oktober 2023 bei einem Brand in einer Produktionshalle in Nußbach im Einsatz. Feuer rasch unter KontrolleDie örtliche Feuerwehr wurde am späten Mittwochabend zu einem Brand bei einem Unternehmen, welches sich auf die Herstellung von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
11

Sterbefälle im September 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im September. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Walter Brunner ✝︎ 27. September 2023 Philipp Rohrleitner ✝︎ 26. September 2023 Berta Gruber ✝︎ 22. September 2023 Stefanie Kaufmann ✝︎ 22. September 2023 Erich Mitterhuemer ✝︎ 20. September 2023 Jolanda Pühringer ✝︎ 19. September 2023 Maria Seiberl ✝︎ 16. September 2023 Anna Hurth ✝︎ 12. September 2023 Theresia Huemer ✝︎ 10....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Auch viele Kinder waren beim Erntedankfest in Kirchdorf mit dabei. | Foto: Haijes
18

Kirchdorf an der Krems
Ein Fest des Dankes

Erntedankfest: Musikkapelle, Trachtengruppe, Kinder mit Goldhäubchen und viele Mitfeiernde versammelten sich vor dem Pfarrhof Kirchdorf, wo Pfarrer Pater Severin Kranabitl die mit Sonnenblumen, Obst und Gemüse geschmückte Erntekrone segnete. KIRCHDORF. Pastoralassistentin Susanne Lammer strich dabei hervor, wofür wir dankbar sind. Kinder legten dabei als Symbole in ein Leiterwagerl: Wasser, Obst, Gemüse, Brot. Dann zog die Feiergemeinde in die Kirche, wo der Gottesdienst fortgesetzt wurde. Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bernhard Eder spielte melancholisch-berührende Lieder. | Foto: Bernhard Roidinger
16

Micheldorf
Performance Brunch "A scheine Leich"

Der Performance Brunch "A scheine Leich" vom Verein Tanzland fand am 1. Oktober in der Taverne in der Schön statt. MICHELDORF.  Überraschend anregend und belebend war der Performance Brunch zum Thema Tod und Abschied in der Micheldorfer Taverne in der Schön für das zahlreich gekommene Publikum.Unter dem Motto "a scheine Leich" kamen sowohl kulinarische als auch künstlerische Geschmacksknospen auf ihre Kosten: Nach einem Gemüse-Couscous-Salat im Glas und einem Begrüßungsgetränk an der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eicheln sammeln ist angesagt, der nächste Winter kommt bestimmt.
2 3 75

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2023 aus Oberösterreich

Der September hat sich in diesem Jahr von seiner sommerlichsten Seite gezeigt und uns dennoch mit seiner herbstlichen Pracht verzaubert, von goldenen Blättern bis zu den warmen Farben der untergehenden Sonne. Die besten Bilder haben wir hier noch einmal in einer Galerie zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Wirtschafts- und Forschungslandesrat MArkus Achleitner, Bergbau-Minister Magnus Brunner, Markus Mitteregger (CEO RAG Austria) | Foto: Staudinger
42

Kremsmünster
Methan-Elektrolyse Anlage eröffnet

Österreichs erste Demoanlage zur Nutzung von Erdgas ohne CO2-Emissionen für die Produktion von Wasserstoff und festem Kohlenstoff geht in Kremsmünster in Betrieb. KREMSMÜNSTER. In der Modellregion für 100 Prozent grüne Energieversorgung, dem RAG "Energy Valley" in der Krift bei Kremsmünster (OÖ), wurde im Beisein von Bundesminister Magnus Brunner, Sektionschef Jürgen Schneider des BMK und oö. Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, die österreichweit erste...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
TEK - hochwetige Sport- und Freizeitmode | Foto: TEK Klaus Trauner
18

Abverkauf in Sierning
TEK bietet hochwertige Sport- und Freizeitmode zum Spitzenpreis

TEK steht für Qualität. TEK steht für Top-Preis. TEK steht für einkaufen in der Region. SIERNING. Die anstehende Wintermode benötigt Platz und somit erwartet die Kunden ein Abverkauf mit 40 Prozent auf alle lagernden Textilien, Schuhe, Rucksäcke und Taschen. Bei TEK gibt es auch Mode in Übergrößen. Herren: Jacken und Hosen bis 7XL, Damen:  Jacken bis Größe 54 und Hosen bis Größe 56. Viele weiter Angebote finden Sie im Online-Prospekt: TEK Online-Prospekt Herbst 2023 Druck-, Flock- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Das schöne Wetter am Schulbeginn nutzte die digi-TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf für einen kreativen Graffiti-Workshop. | Foto: digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
10

Graffiti-Workshop
Mittelschule Kirchdorf startet kreativ ins neue Schuljahr

Das schöne Wetter am Schulbeginn nutzte die digi-TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf für einen kreativen Graffiti-Workshop im Freien. Der Künstler Daniel Rappitsch vom CanLab Art Projects zeigte der 2. a und 4. a, wie professionelle Sprayer ans Werk gehen. KIRCHDORF/KREMS. Nach einem kurzen theoretischen Teil bekamen die Schüler und Lehrer die Möglichkeit, selbst zur Dose zu greifen. Wichtig dabei sind, so lernte man, die verschiedenen Aufsätze – Caps genannt - denn diese und viel Fingerfertigkeit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Eine coole Party mit vielen coolen Gästen. | Foto: Mátyás Székely
92

Pettenbach
Grandiose “Summer End“ Party in Pettenbach

Die Landjugend Pettenbach hat sich wieder einmal selbst übertroffen und eine spektakuläre Summer End Party veranstaltet! Am 23. September 2023 wurde dem Sommer noch einmal so richtig eingeheizt . PETTENBACH. Bereits legendär ist die Mega-Party der Landjugend Pettenbach zum Sommerausklang. Auf der MainStage sorgten DJ Marv und DJ Kinimod für eine atemberaubende Stimmung. Auf dem Partyfloor heizte DJ Vour – mit einer Auswahl an Tracks, die für gute Laune sorgten – weiter ein. Die "Summer End"-...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft trafen sich im Autohaus Egger in Wartberg an der Krems. | Foto: Staudinger
70

Bezirk Kirchdorf
Road Trip der Jungen Wirtschaft

Der Junge Wirtschaft "Business-Road-Trip" startete am 19. September im Autohaus Egger in Wartberg an der Krems. "Eine gelungene Veranstaltung", so JW Bezirksvorsitzender Martin Schiller. WARTBERG/KREMS. Bei der Veranstaltung hatten die JW-Mitglieder die Möglichkeit mit einer Persönlichkeit aus der Wirtschaft in einem Auto vom Autohaus Egger zehn Minuten lang über mögliche Business-Zukunfts-Strategien zu sprechen. Mit dabei waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin der Pürmayer GmbH vom...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Bio-Wildhof Pichler in Inzersdorf. Im Vordergrund das Sikawild | Foto: BIO-Wildhof Pichler
Video 16

Biohof Pichler Inzersdorf
Sikawild: "Es war Liebe auf den ersten Blick"

Anita und Andreas Pichler bewirtschaften in Inzersdorf einen biologisch-nachhaltigen Sikawildhof. INZERSDORF IM KREMSTAL. "Das Besondere liegt uns am Herzen", sagen Anita und Andreas Pichler vom Klausnergut in Inzersdorf. Sie bewirtschaften einen biologisch-nachhaltigen Sikawildhof. Im Jahr 2016 haben die beiden den elterlichen Hof übernommen. Davor war er jahrzehntelang ein Milchviehbetrieb und später eine Mutterkuhhaltung, ehe er für einige Jahre verpachtet war. "Im Jahr 2018 haben wir uns...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der offenen Tür und feierliche Eröffnung des neuen Raiffeisen Finanzkompetenzzentrums in Windischgarsten | Foto: Kreutzhuber
Video 17

Feierliche Eröffnung in Windischgarsten
Neues Bankgebäude als "kräftiger Impuls für die Region"

Das neue Raiffeisen Finanzkompetenzzentrum im Zentrum der Marktgemeinde Windischgarsten wurde am 16. September im Beisein zahlreicher Gäste feierlich eröffnet. WINDISCHGARSTEN. 1960 konnten Raiffeisen-Kunden im Garstnertal erstmals Sparbücher und Konten eröffnen. "Mittlerweile bearbeiten wir ein Geschäftsvolumen von 252 Millionen Euro und führen heuer erstmals mehr als eine Million Transaktionen durch", informiert die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Regina Reiter, anlässlich der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Christian Dörfel gibt auch für die kommenden Jahre die Richtung der ÖVP im Bezirk Kirchdorf vor. | Foto: BRS/Staudinger
40

Bezirk Kirchdorf
98,77 Prozent für Christian Dörfel

Der Bezirksparteitag der ÖVP mit Neuwahlen des Vorstandes fand am 18. September in der Dorfstub'n in Inzersdorf statt. "Schlachtross" Christian Dörfel (62) aus Steinbach an der Steyr wurde in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt. BEZIRK KIRCHDORF. Mehr als 160 Delegierte mit Stimmrecht waren beim Bezirksparteitag mit dabei. Nach fünf Jahren wurde der Bezirksparteivorstand wieder gewählt. Obmann und Bürgermeister von Steinbach an der Steyr Christian Dörfel wurde mit 98,77 Prozent in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei strahlendem Sonnenschein lud Piesslinger Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und ihre Familien zum Familienfest ein. | Foto: Piesslinger
80

Molln
700 Besucher beim Piesslinger Familienfest

Bei strahlendem Sonnenschein lud Piesslinger seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen samt deren Familien am 9. September 2023 zum Familienfest ein. MOLLN. Um 10 Uhr begann das Event im großen Herrenhausgarten der Firma Piesslinger. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Steckerlfisch gab es alles, was das Herz begehrt: Softeis, selbstgemachte Mehlspeisen und vieles mehr. Mehr als 150 Kinder wurden für das Fest angemeldet und natürlich wurden Spiele und Bastelaktivitäten durch die Kinderfreunde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
12

Gute Tat
Feuerwehrtaucher Günther Krammer ist Märchenheld des Tages

Unbekannte hatten Steine der Märchenschlange in die Steyr geworfen. Günther Krammer hat sie jetzt geborgen. GRÜNBURG/TERNBERG. Leider gibt es immer wieder Menschen, die alles zerstören müssen, aus welchen fraglichen Motivation heraus auch immer. Entlang des Steyrtal-Radweges entsteht die längste Märchenschlange der Welt aus Steinen, bemalt von vielen Kindern. Unbekannte haben leider gemeint, es sei lustig, Teile davon in die Steyr zu werfen. Als Feuerwehrmann und Einsatztaucher Günther Krammer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bezirksjägermeister Franz Humpl mit Christine und Walter Raffl vom Landhotel Gressenbauer in Hinterstoder. | Foto: Weymayer
9

Gastronomen aus Hinterstoder geehrt
Auszeichnung für herausragende Wildgerichte

Vorzügliche Wildküche das ganze Jahr hindurch: Polsterstüberl und Landhotel Gressenbauer in Hinterstoder geehrt. HINTERSTODER. Mit der Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oö. Jagdrevieren“ ehrt der Landesjagdverband jene Gastronomiebetriebe, die das ganze Jahr hindurch Wild auf ihrer Speisekarte anbieten und dabei von regionalen Jägern beliefert werden. Diese besondere Anerkennung wird nur selten vergeben – im Bezirk Kirchdorf zuletzt 2019. Vor kurzem wurden mit dem Polsterstüberl und dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Barfussweg Gemeinde: Eggelsberg Adresse/Anfahrt: Parkplatz vom Strandbad Ibm Beschreibung: Der Startpunkt für diesen ca. 3 Kilometer langen Rundweg um den Ibmer/Heratingersee ist der Parkplatz vom Strandbad Ibm. Von hier aus geht es los Richtung Dorfibm. Nach 1,5 Kilometern zweigt man auf den Naturwanderweg ab und es heißt weg mit den Schuhen. Der Weg führt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Lustig war es am Feuerwehrfest der FF Grünburg. | Foto: Mátyás Székely
54

Grünburg
Partystimmung beim Feuerwehrfest

Florianijünger feierten ein großes Fest. Nach dem Bieranstich mit der Trachtenmusikkapelle stand eine Nacht mit viel  Spaß und Unterhaltung am Programm. GRÜNBURG. Am Samstag, dem 9. September 2023, ging es in Grünburg so richtig rund, denn das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr stand an. Ab 20 Uhr wurde mit dem Bieranstich das Fest eröffnet. Die Partystimmung erreichte schnell ihren Höhepunkt. Begleitet von den mitreißenden Klängen der Band "Zwirn" kochte das Bierzelt Die Band heizte der...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.