Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

0:23

Ganz schön "queer", Grüne wollen mehr
Zweite Prideparade in Wiener Neustadt

Der Verein QWN – Queeres Neustadt organisierte am 1. Juni 2024 gemeinsam mit der Caritas und den Grünen in Wiener Neustadt die 2. Wiener Neustadt Pride. WIENER NEUSTADT (Red.). Die diesjährige Regenbogenparade war auch zum 2. mal ein wahres Fest der Farben und der Vielfalt. Dennoch wird eines, so die Grünen Wiener Neustadt, wieder klar und deutlich: "In unserer Stadt gibt es noch viel zu tun." Selina Prünster, Stadträtin der Grünen betont: "Für mich ist die Pride nicht nur eine Feier, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:25

Landeshauptfrau besuchte FOTEC
Auftakt zur "Langen Nacht der Forschung"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur "Langen Nacht der Forschung" in Wiener Neustadt: "Niederösterreich ist beste Heimat für Forscherinnen und Forscher." WIENER NEUSTADT, NÖ, ÖSTERREICH (Red.). Die Lange Nacht der Forschung ist Österreichs größtes Event für Wissenschaft und Forschung. In Niederösterreich nehmen mehr als 90 Institutionen und forschungsaffine Unternehmen teil und präsentieren an rund 30 Standorten ihre spannendsten Projekte und innovativsten Entwicklungen. So auch...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:49

Neues Konzept in der Robert-Stolz-Siedlung
Der KastlGreissler ist in der Stadt

Am Samstag wurde der erste KastlGreissler in Wiener Neustadt eröffnet. Die BezirksBlätter tätigten am Sonntag darauf einen Testkauf. WIENER NEUSTADT (Red.). Damit gibt es nun im Musikantenviertel „Gutes aus deiner Umgebung & Alles was du täglich brauchst“ - wie das Motto des KastlGreissler verspricht. Bevölkerung und Politik waren am Eröffnungstag zahlreich dabei, um sich von ihrem Kastl ein Bild zu machen. Wiener Neustadt freut sich über regionalen Nahversorger mit Produkten aus dem direkten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3:24

Traude-Dierdorf-Sozialgala
Drei Sozialprojekte vor den Vorhang geholt

Zum dritten Mal wurden die Traude-Dierdorf-Sozialpreise im Sparkassensaal vergeben. WIENER NEUSTADT. "Ein großes Dankeschön all jenen, die unsere dritte Auflage der „Traude Dierdorf Sozialpreis“-Gala im wunderschönen Ambiente des Sparkassensaals gestern zu einem ganz besonderen Abend gemacht haben: den Gästen und Sponsoren, den Künstler:innen, den Preisträger:innen und Laudator:innen, dem Moderator sowie der Jury! Mit dem Verein wendepunkt (Kategorie: Lebenswerk), dem VBO (Soziales Projekt) und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3:55

Für PS-Liebhaber
Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln

Liebhaber klassischer Automobile kamen bei der Oldtimer-Messe in Tulln voll auf ihre Rechnung. TULLN, WIENER NEUSTADT. Zwei Wiener Neustädter besuchten am vergangenen Samstag die Oldtimer-Messe in Tulln. Der sehr autointeressierte BezirksBlätter-Redaktionsleiter Peter Zezula und Herbert Rauscher, Chefverkäufer im Autohaus Zezula - und früher Mechaniker von Rennwägen. Ihre Eindrücke: "Eine grandiose Veranstaltung, da war für jeden Autoliebhaber etwas dabei." Schon eine halbe Stunde vor Einlass...

  • Tulln
  • Peter Zezula
1:56

Bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region
Anker-Großproduktion ging in Lichtenwörth vor Anker

Die neue Ankerbrot-Großbäckerei in Lichtenwörth konnte jetzt nach nur 22 Monaten Bauzeit ihren Vollbetrieb aufnehmen. Die Kombination aus handwerklicher Fertigung und modernster Industriebäckerei wurde am Mittwoch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. LICHTENWÖRTH (Red.). 38.000 Tonnen Brot & Gebäck pro Jahr – inklusive der meisten Handsemmeln, die in Österreich verkauft werden - kommen nun aus Lichtenwörth. Am neuen Standort arbeitet man um mehr als 30% energieeffizienter. Allein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Cherelle Marek
Video 108

Let's get ready to rumble!
Kampf der Giganten in Lanzenkirchen

Am Samstag, den 13.01.2024 fand in der Gemeinde Lanzenkirchen zum ersten Mal die vom PWÖ organisierte Wrestlingshow statt. Im ausverkauften Gemeindesaal boten insgesamt 20 nationale und internationale Wrestler dem Publikum jede Menge atemberaubende Action. LANZENKIRCHEN. Pro Wrestling Österreich debütierte am Samstag mit ihrer insgesamten siebten Veranstaltung im Bezirk Wiener Neustadt und brachte den Gemeindesaal Lanzenkirchen zum beben. Gemeinsam mit 290 tobenden Fans wurde das Event zu einem...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Manuel Zusag (r.) ist Mitglied des Musikvereines Lutunwerde. | Foto: Zezula
Video 21

Veranstaltung in Lichtenwörth
Benefiz-Advent des Bürgermeisters

LICHTENWÖRTH. Bürgermeister Manuel Zusag lud traditionell zur Benefizveranstaltung in seinen Heurigen-Garten ein. Bei Glühwein, Punsch und Maroni wurde fleißig für das Sozialprojekt "Ein Herz für Lichtenwörth" gespendet, die Kinder liefen mit Laternen umher und bekamen dazu auch Adventkalender.  Für den musikalischen Teil waren das Ensemble des Musikvereins Lutunwerde, welchem auch Zusag selbst angehört, und die Jagdhornbläser verantwortlich, die Lichtenwörther Klachlteufeln sorgten für...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3:55

Das Sporthighlight in Wiener Neustadt
Eröffnung Baseballeuropameisterschaft U23

Ein Highlight des Sportjahres geht vom 8. - 12. August in Wiener Neustadt über die Bühne. Wiener Neustadt ist heuer Austragungsort der U23-Baseball-Europameisterschaft. Der heimische Baseballverein "Diving Ducks" ist Gastgeber. WIENER NEUSTADT. Zum Auftakt des bisher größten Baseball-Events in Österreich fand die Eröffnungszeremonie am Montag am Ducksfield unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste statt. Das österreichische Nationalteam tritt gemeinsam mit sieben weiteren Nationen um den...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Gruppenbild im Garten: Patrick, Anita und Hannes Winkler, Sabine, Chris Steger, Kathrin Plavec-Liska und Franz Piribauer. | Foto: Zezula
Video 14

Promibesuch in Robert-Stolz- Kleingartensiedlung
Jungstar Chris Steger auf Blitzbesuch in Wiener Neustadt

Der 19-jährige Hitparadenstürmer Chris Steger machte auf seiner Anreise zu einem Live-Auftritt nach Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) Zwischenstation in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Den Kontakt zu dem Sänger, der 2021 für "Zefix" die Amadeus-Auszeichnung "Song des Jahres" erhielt, stellte Hannes Winkler her, der den sympathischen Salzburger während einer ORF-Veranstaltung kennen lernte. So plauderte Steger bei einem kleinen Päuschen in der Robert-Stolz-Kleingartensiedlung mit einigen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Mit-Organisatoren Anita und Hannes Winkler konnten sich mit Stargast Marlena Martinelli über einen erfolgreichen "Tag der offenen Tür" freuen. | Foto: Claudia Seidl
Video 77

Auftakt zum Wiener Neustädter Kulturfrühling
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Kleingartenverein

Im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers fand am vergangenen Samstag in der "Robert Stolz Kleingartensiedlung" erstmalig der "Tag der offenen Türe" statt. Die Gärten öffneten ihre Pforten und Obmann Hannes Winkler lud gemeinsam mit der Stadt und den BezirksBlättern zum Schauen, Plaudern und Kennenlernen ein. Beim Flanieren zwischen den liebevoll gestalteten und gepflegten Gärten, konnten sich die Besucher mit den Kleingärtnern nicht nur unterhalten und fachsimpeln, sondern sich auch über...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
0:58

Landtagswahl 2023
Neujahrstreffen der FPÖ in der Arena Nova

WIENER NEUSTADT. Mehrere Tausend Besucher in der Arena Nova, eine grandiose Stimmung, die noch dazu von der John Otti Band angeheizt wurde, Tausende Fähnchen im FPÖ-, Österreich- oder NÖ-Look und dann der Einmarsch der Parteigranden Michael Schnedlitz, gemeinsam mit dem FPNÖ-Spitzenmann Udo Landbauer der Lokalmatador und Bundeschef Herbert Kickl. Die FPÖ-Propagandamaschine lief auf Hochtouren, die Wahlziele (u.a. der Fall von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ÖVP) ins tobende Publikum...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Unvergessliche Begegnung: Johann Machowetz durfte Papst Benedikt XVI. einen Band der Apostelgeschichte überreichen. | Foto: privat
Video 5

Pfarrgemeinderat berichtet über Papst-Begegnungen
Johann Machowetz traf Benedikt XVI. zwei Mal

Der emeritierte (von seinem Amt zu Lebzeiten zurückgetretene) Papst Benedikt XVI., bürgerlich Josef Aloisius Ratzinger, verstarb am 31. Dezember 2022. WIENER NEUSTADT, ROM. Die BezirksBlätter sprachen mit Johann Machowetz, Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Anton am Flugfeld und in der Arbeitsgemeinschaft katholischer Soldaten, über seine beiden Begegnungen mit dem Heiligen Vater. Übergabe der ApostelgeschichteBei einer Generalaudienz beim Papst am 7. Februar 2007 wurde ihm unter dem Motto:...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Freude ist groß beim Team "Xunt", das sich ein Finalticket geholt hat.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 50

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mistelbach. MISTELBACH / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 5 bei den Pitches mit dabei waren. Bio-Erdnussbutter aus dem WeinviertelStefan Romstorfer aus Raggendorf hat 2017 das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.